danielcc hat geschrieben: ↑5. Oktober 2021 16:19
Übrigens gibt es noch eine ganz merkwürdige Regieentscheidung die hier noch niemand genannt hat. Ich habe echt drei mal hinschauen müssen um mir da sicher zu sein.
Habt ihr gemerkt, was passiert als Bond die Plane vom Aston zieht?
Man sieht ihn links am Auto die Plane abziehen und rechts schließt er gleichzeitig die Fahrertüre. Das fand ich strange
ja, das ist mir auch aufgefallen - ich hatte das auch nicht verstanden.
man sieht ganz kurz am Anfang der Szene den Royal Doulton.
Ich habe mir die Szene gerade angeschaut. Das kann aber nicht die selbe Person gewesen sein. Man sieht Bonds Kopf am linken Rand und zeitgleich schließt sich rechts schon die Tür. Und ich meine auch, dass man zeitgleich zwei 'Bonds' erkennen kann. Da muss Bond also schon einen sehr langen Arm haben
Vielleicht saß in einer früheren Fassung des Filmes ja wirklich noch eine zweite Person im Aston.
Zuletzt geändert von Henrik am 9. August 2022 10:03, insgesamt 2-mal geändert.
Ist mir gleich beim ersten Kinobesuch aufgefallen, aber hatte ich dann im Zuge der vielen "anderen Probleme" wieder vergessen gehabt. Aber ich finde auch, da stimmt etwas nicht. Hat der Cutter einen Fehler gemacht und der Regisseur nichts bemerkt.
Einen 'Versatz' kann ich nicht erkennen. Ich hatte jetzt eher gedacht, man hätte Bond beim Einsteigen in den Aston gedoubelt. Wobei es auch keinen Sinn ergeben würde, warum man das machen sollte.
Dafür dass das zwei Aufnahmen sind, ist das mMn aber doch gar nicht so schlecht gemacht und es sieht für mich aus wie 'aus einem Guss'. Dass da etwas nicht stimmt mit den zwei Personen, fällt natürlich trotzdem auf.
Wie kommt ihr da auf einen Fehler? Das soll so. Die andere Person, die in das Auto einsteigt, ist nicht Craig, sondern ein Double. Ist eine künstlerische Entscheidung, ein kleines stilistisches Mittel. Soll cool aussehen und einen Effekt beim Anschauen haben. Ist doch jetzt auch nicht das allererste Mal, dass man sowas in einem Film sieht.
Wenn es eine künstlerische Entscheidung ist, dann eine, die zumindest bei mir nicht ankommt. Ich finde es irritierend und es macht - da er ja allein in seiner Garage das Auto abdeckt und dann los fährt - auch überhaupt keinen Sinn sollte da noch jemand beteiligt sein.
Casino Hille hat geschrieben: ↑9. August 2022 10:11
Wie kommt ihr da auf einen Fehler? Das soll so. Die andere Person, die in das Auto einsteigt, ist nicht Craig, sondern ein Double. Ist eine künstlerische Entscheidung, ein kleines stilistisches Mittel. Soll cool aussehen und einen Effekt beim Anschauen haben. Ist doch jetzt auch nicht das allererste Mal, dass man sowas in einem Film sieht.
Habe es auch immer so wie Hille gesehen. Das sollte einfach ein flotter, cooler Cut sein. Finde ich weder gut noch schlecht. Ob man die Szene im Film überhaupt braucht ist eher zu hinterfragen.
Bond steigt in Lederjacke ein und im Anzug wieder aus. Dass ist auch ein Punkt, aber hey- es ist ein Bondfilm. Take it easy.
Wie gesagt, kann man machen, mich hat es sofort an einen Kniff erinnert, so dass es zumindest bei mir "filmisch" nicht funktioniert. Wenn man will, war es einfach zu wenig subtil, aber das ist reine Geschmacksache.
@Goldie
Mit Sicherheit nicht, aber das wurde ja schon episch diskutiert.
vodkamartini hat geschrieben: ↑9. August 2022 10:58
Wenn es eine künstlerische Entscheidung ist, dann eine, die zumindest bei mir nicht ankommt
Ja, es ist eine, da verwette ich meine linke Hand drauf. Es soll spielerisch für einen Cut sorgen, ist auch nicht sooo ungewöhnlich wie man meint.
Habs mir jetzt noch einmal angesehen, ja du hast recht. Soll elegant einen inhaltlichen Zeitsprung visualisieren. Aber mir gefällt es nicht, da es mich nach wie vor irritiert.
Ich glaube 95% der Menschen haben es im Kino nicht gemerkt, die anderen sind Filmfreaks die jede stilisitsche Entscheidung anderer Regisseure abfeiern, aber mit dieser einen Szene wieder ein Problem haben.
Ich fand das auch eine überraschende Entscheidung aber doch sehr elegant.
Übrigens ist es dann doch nicht der einzige Moment wo der FIlm dieses stilistische Mittel anwendet. Er tut es auch schon wenn Bond mit dem DB5 in den Tunnel fährt und dann viel weiter unten auf der Straße bei Matera rauskommt
Dass Bond nachher Anzu trägt hat damit gar nichts zu tun. Das ist mal wieder die naive Sicht, dass ein Film jeden Moment zeigen muss obwohl er es nie tut. Ergo, Bond fährt natürlich erst nach Hause und macht sich frisch.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Die Idee ist nicht das Problem, kann man machen und wird auch oft gemacht. Aber die Ausführung gefällt mir nicht. Ich kann es nicht besser beschreiben, aber es holpert, wirkt auf mich wie ein optischer Stolpere und ich bin sicher, so soll es nicht wirken. Aber wir schießen mit Kanonen auf Spatzen, da gibt es deutlich Gewichtigeres zu bemäkeln.
danielcc hat geschrieben: ↑9. August 2022 14:11
Ich glaube 95% der Menschen haben es im Kino nicht gemerkt, die anderen sind Filmfreaks die jede stilisitsche Entscheidung anderer Regisseure abfeiern, aber mit dieser einen Szene wieder ein Problem haben.
Solche Spitzfindigkeiten sind unnötig und tragen kaum zu einer angenehmen Forenkultur bei.
vodkamartini hat geschrieben: ↑9. August 2022 13:40
Habs mir jetzt noch einmal angesehen, ja du hast recht. Soll elegant einen inhaltlichen Zeitsprung visualisieren.
Ich hab den Film zwar nur einmal gesehen, meine aber, dass Fukunaga sowas mehrfach im Film macht. Zumindest ein weiteres Mal sogar mit Sicherheit. Aber es bleibt insgesamt ein kurzer Gimmick-Moment, eine richtig eigene Identität entwickelt er als Regisseur in diesem Film nicht. Es ist genau das, was ich in meinem Post direkt nach der PV (zu finden hier auf Seite 1!) als "neumoderner Schick" bezeichnet habe. Sieht cool aus, kann man mal machen, ist aber ein bisschen planlos über den Film verteilt.
danielcc hat geschrieben: ↑9. August 2022 14:11
Ich glaube 95% der Menschen haben es im Kino nicht gemerkt, die anderen sind Filmfreaks die jede stilisitsche Entscheidung anderer Regisseure abfeiern, aber mit dieser einen Szene wieder ein Problem haben.
Solche Spitzfindigkeiten sind unnötig und tragen kaum zu einer angenehmen Forenkultur bei.
---
Ich hab den Film zwar nur einmal gesehen, meine aber, dass Fukunaga sowas mehrfach im Film macht. Zumindest ein weiteres Mal sogar mit Sicherheit. Aber es bleibt insgesamt ein kurzer Gimmick-Moment, eine richtig eigene Identität entwickelt er als Regisseur in diesem Film nicht. Es ist genau das, was ich in meinem Post direkt nach der PV (zu finden hier auf Seite 1!) als "neumoderner Schick" bezeichnet habe. Sieht cool aus, kann man mal machen, ist aber ein bisschen planlos über den Film verteilt.
Was ungemein zur Diskussionskultur beiträgt ist wenn du meine Beiträge ganz liest, denn dann hättest du auch über den anderen Moment, wo Fukunaga es macht, gelesen
"It's been a long time - and finally, here we are"