Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
- 00T
- Agent
- Beiträge: 1135
- Registriert: 3. März 2014 12:44
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wer sagt denn, dass er sich nicht einfach während des Fahrens umzieht? Wenn einer fähig ist, sich inmitten des Berufsverkehrs komplett in Schale zu werfen, ist es ja wohl Bond
.

"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
(Joseph Wiseman in Dr. No)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Oder Mr. Incredible:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Also das Ende von NTTD kommt schon arg dahingebastelt daher. Schade, gibt es schließlich ein paar coole Einfälle, allen voran der Kampf im Turm mit abschließendem Rugbymatch gegen Primo. Muss immer wieder lachen, wenn Bond verdutzt wegschaut, nachdem er ihm das bionische Auge sprengt. Alles was darauf folgt, ist Jerry Bruckheimer-Sentimentalität in schlechter Ausführung (auch wenn es für mich nach wie vor zündet, was mich jedesmal erboßt, da ich das Ende eigentlich richtig Kacke finde). Unfreiwillig komisch ist Tanners Trauermiene, das hätte nun wirklich nicht sein müssen. Und was für eine madige Gedenkzeremonie soll das sein? Da hat ein Agent mehrfach Kopf und Kragen riskiert, und wird dann mit einem kurzen Zitat und einem Drink verabschiedet - na Prost. Dann das unpassende Zeit-Zitat, das auch nochg leicht missverstanden werden kann, denn wo hat Bond bitte seine Zeit denn nicht genutzt? Oder wird das Zitat angebracht, weil er sie eben meisterhaft genutzt hat?
Safin wird mit Doktor angesprochen, er war zu 1000% als Dr. No konzipiert, was wieder fallengelassen wurde, vermutlich aus Angst, dass sich abgesehen von den Fans ohnehin niemand an diesen Antagonisten erinnern würde. Oder es wurde nicht durchgezogen, da der ohnehin schon überladene aber doch gehetzte Film dadurch nicht den Hauch einer inhaltlichen Aufwertung erfahren hätte.
Safin wird mit Doktor angesprochen, er war zu 1000% als Dr. No konzipiert, was wieder fallengelassen wurde, vermutlich aus Angst, dass sich abgesehen von den Fans ohnehin niemand an diesen Antagonisten erinnern würde. Oder es wurde nicht durchgezogen, da der ohnehin schon überladene aber doch gehetzte Film dadurch nicht den Hauch einer inhaltlichen Aufwertung erfahren hätte.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Also ich denke schon, dass Dr. No oder Goldfinger dem durchschnittlichen Kinozuschauer mehr sagen dürfte, zumal die Namen auch in den wohl bekannten Filmtiteln genannt werden. Auch mehr als der olle Ernst. Nicht ohne Grund gehören die Filme in der imdb zu den beliebtesten - es sind eben die bekanntesten. Dass es sich die beiden Filmtitel jeweils den Antagonisten nennen, sollte wohl auch bekannt sein, aber vielleicht stecke ich hier zu tief in meiner Fanblase.
Man sollte mal willkürlich Personen fragen, wer Dr No, Goldfinger oder Safin ist. Letzterer dürfte der bei weitem unbekannteste sein, selbst bei vielen, die den Film gesehen haben (Leute wie uns mal ausgenommen). Obwohl der Film noch kein Jahr alt ist.
Das Edne sehe ich eher positiv. Ein passender Abschluss der Craig-Ära. Und dazu noch der letzte Satz (His Name was Bond usw.). Das passt für mich. Ein konsequenter Abschluss für die Craig-Ära.
Emotional packend finde ich Bonds Tod aber nicht unbedingt verglichen etwa mit Vespers Tod (die Szene finde ich auch jedes mal noch etwas "heftiger" als in meiner Erinnerung).
Man sollte mal willkürlich Personen fragen, wer Dr No, Goldfinger oder Safin ist. Letzterer dürfte der bei weitem unbekannteste sein, selbst bei vielen, die den Film gesehen haben (Leute wie uns mal ausgenommen). Obwohl der Film noch kein Jahr alt ist.
Das Edne sehe ich eher positiv. Ein passender Abschluss der Craig-Ära. Und dazu noch der letzte Satz (His Name was Bond usw.). Das passt für mich. Ein konsequenter Abschluss für die Craig-Ära.
Emotional packend finde ich Bonds Tod aber nicht unbedingt verglichen etwa mit Vespers Tod (die Szene finde ich auch jedes mal noch etwas "heftiger" als in meiner Erinnerung).
Zuletzt geändert von Henrik am 14. August 2022 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ja, Safin war ziemlich sicher als Dr. No konzipiert, was man aus irgendeinem Grund aber wieder fallen gelassen hat. Die Theorie haben ja viele Fans jetzt geäußert und es spricht einiges dafür.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Malek wurde 2020 darauf angesprochen und musste selbstverständlich dementieren. Vermutlich entschied man sich danach gegen die No-Enthüllung, da es der ohnehin blassen Safin-Figur nichts substanzielles hinzugefügt hätte. Unter diesem Aspekt macht es nur Sinn, die aufmerksamen Fans damit zu überraschen, dass Safin einfach nur Safran ist.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Vielleicht hast du auch ein anderes Interview im Kopf, ich erinnere mich jedenfalls nur daran, dass man ihn in etwa gefragt hat in Richtung, wen er spielt. Und ohne direkt danach gefragt worden zu sein, antwortete er, er spiele nicht Dr No. Ich hatte das als Zeichen gewertet, dass er tatsächlich Dr No spielt.
viewtopic.php?p=333179#p333179
Rückblickend betrachtet denke ich, er hat dies ganze bewuss formuliert, um den Verdacht zu streuen, dass er Dr No spielt. Er hat hier bewusst mit dem Publikum gespielt in Anbetracht der damaligen Dr No-Gerüchte. Er wollte hiermit den Verdacht streuen, dass er eben doch Dr No spielt. Warum nennt er sonst ausgerechnet Dr No (die Gerüchte gab es damals ja schon) und nicht Goldfinger, Kronsteen oder sonst wen?
Ich persönlich denke, dass man zu keinem Zeitpunkt wirklich angedacht hat, ihn Dr No spielen zu lassen, aber trotzdem (auch im Film) ganz bewusst auf Dr No angespielt hat.
viewtopic.php?p=333179#p333179
daniel cc hat geschrieben: Hier ist das IV
https://www.youtube.com/watch?v=puiCRSHvdJk
Er sagt vor einfach mal ganz deutlich:
- Es IST Craigs Letzter
- Er ist NICHT Dr. No
Was ich am interessantes fand: Er meint an einer Stelle, dass er einen Bösewicht spielt, der davon überzeugt ist, etwas gutes für die Menscheit tut. Erinnert mich immer mehr an den Transhumanismus Plot von Dan Brown's Inferno.
Er wurde nicht direktauf Dr No angesprochen, sagte aber direkt, dass er nicht Dr No spielt. Das kann man schon als Andeutung sehen, dass er eben doch Dr No spielt, in Anbetracht der schon bamals bestehenden Dr No-Gerüchte. Warum kommt er sonst ausgerechnet auf Dr No?
Rückblickend betrachtet denke ich, er hat dies ganze bewuss formuliert, um den Verdacht zu streuen, dass er Dr No spielt. Er hat hier bewusst mit dem Publikum gespielt in Anbetracht der damaligen Dr No-Gerüchte. Er wollte hiermit den Verdacht streuen, dass er eben doch Dr No spielt. Warum nennt er sonst ausgerechnet Dr No (die Gerüchte gab es damals ja schon) und nicht Goldfinger, Kronsteen oder sonst wen?
Ich persönlich denke, dass man zu keinem Zeitpunkt wirklich angedacht hat, ihn Dr No spielen zu lassen, aber trotzdem (auch im Film) ganz bewusst auf Dr No angespielt hat.
Zuletzt geändert von Henrik am 11. Oktober 2024 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21405
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Die Diskussion wird immer absurder.
Hier die Chronologie:
1. Es gibt kein offizielles Anzeichen dafür dass er Dr. No spielen könnte
2. Einige wenige haben die fixe Idee dass er DN spielen könnte, und suchen Dinge die darauf hindeuten
3. Einer wettet darauf, dass er DN spielt
4. Er spielt NICHT DN, und es deutet auch im Film nichts darauf hin
5. Man konstruiert eine neue Theorie, wonach die Filmschaffenden dies in letzter Sekunde wieder geändert hätten
6. Man sucht sich ein altes IV mit Malek wo er bestätigt, dass er keinen alten Bösewicht spielt, und vermutet nun alternativ, dass er a) gelogen hat oder b) das absichtlich gesagt hat, damit man überhaupt erst daraufkommt, dass er ihn spielen könnte
Alles klar soweit?
Hier die Chronologie:
1. Es gibt kein offizielles Anzeichen dafür dass er Dr. No spielen könnte
2. Einige wenige haben die fixe Idee dass er DN spielen könnte, und suchen Dinge die darauf hindeuten
3. Einer wettet darauf, dass er DN spielt
4. Er spielt NICHT DN, und es deutet auch im Film nichts darauf hin
5. Man konstruiert eine neue Theorie, wonach die Filmschaffenden dies in letzter Sekunde wieder geändert hätten
6. Man sucht sich ein altes IV mit Malek wo er bestätigt, dass er keinen alten Bösewicht spielt, und vermutet nun alternativ, dass er a) gelogen hat oder b) das absichtlich gesagt hat, damit man überhaupt erst daraufkommt, dass er ihn spielen könnte
Alles klar soweit?
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Es gibt einen Teil des Fandoms, der Anzeichen dafür erkannt haben will, dass Malek ursprünglich hätte Dr. No spielen sollen. Kannst du uns denn erklären, warum Safin im Showdown mit Doktor angesprochen wird, obwohl er keiner ist? Ich nehme mal an: Nein.
Es deuten im Film massig Dinge daraufhin, auch wenn du sie nicht wahrhaben willst.
Es deuten im Film massig Dinge daraufhin, auch wenn du sie nicht wahrhaben willst.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 592
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ihr spinnt hier ein Netz aus dünnsten Spekulationsfäden, das tragfähig genug sein soll, solche Theorien zu stützen... Ich bin da ganz bei danielcc. Massig Andeutungen? Etwa seine Insel? Die hatte auch ein Silva.
NTTD sollte alles Mögliche sein, sogar ein waschechtes Remake von OHMSS. War er alles nicht.
NTTD sollte alles Mögliche sein, sogar ein waschechtes Remake von OHMSS. War er alles nicht.
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21405
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
1. Wissen wir dass er keiner ist?Casino Hille hat geschrieben: ↑15. August 2022 16:30 Es gibt einen Teil des Fandoms, der Anzeichen dafür erkannt haben will, dass Malek ursprünglich hätte Dr. No spielen sollen. Kannst du uns denn erklären, warum Safin im Showdown mit Doktor angesprochen wird, obwohl er keiner ist? Ich nehme mal an: Nein.
Es deuten im Film massig Dinge daraufhin, auch wenn du sie nicht wahrhaben willst.
2. In einigen Ländern nutzt man diesen Titel aus Respekt
Warum um alles in der Welt SOLLTE er denn DN sein?
Ja, man hat das bei Blofeld gemacht, aber das machte ja auch halbwegs Sinn.
DN zurückzubringen macht absolut Null Sinn, zumal nicht in einem Film, der ganz klar eher auf der OHMSS Idee basiert und mit Reminiszenzen daran spielt. Zudem hat auch die Figur inhaltlich nichts mit dem original No zu tun, also spricht sein Plan nicht.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Es gibt auch in Sachen Ausstattung und Setdesign Details wie die runden Fenster in der Betonstruktur oder die Schutzanzüge des Personals im Säurebecken... Aber ganz klare Sache - ist alles reine Willkür und irgendwelche verblendeten Fans verstricken sich in immer absurder werdende Diskussionen 

"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Du stelltst die falschen Fragen. Wieso hat man sich dagegen entschieden, dass er DR NO sein soll? Dann ergeben deine Schlussfolgerungen Sinn, und die Idee wurde höchstwahrscheinlich aus den von dir genannten Gründen verworfen.danielcc hat geschrieben: ↑15. August 2022 17:21 Warum um alles in der Welt SOLLTE er denn DN sein?
Ja, man hat das bei Blofeld gemacht, aber das machte ja auch halbwegs Sinn.
DN zurückzubringen macht absolut Null Sinn, zumal nicht in einem Film, der ganz klar eher auf der OHMSS Idee basiert und mit Reminiszenzen daran spielt. Zudem hat auch die Figur inhaltlich nichts mit dem original No zu tun, also spricht sein Plan nicht.
Mal davon abgesehen - es wäre eine durchaus runde Sache gewesen, die Craig-Ära, die ja eine Art Origin-Story erzählt mit Bonds erster offiziellen Filmmission zu beenden.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."