ollistone hat geschrieben: ↑16. August 2022 09:49
Bleiben der Kimono und zwei Dialoge, in denen "Gott" vorkommt. Das meine ich mit dünnen Spekulationsfäden.
Geht so. Es gibt einen Satz im Film, in dem Safin auf einmal von einem Handlanger mit Doctor angesprochen wird, obwohl der Film und das Promo-Material nie von einem Dr. Lyutsifer Safin sprechen. Wo kommt denn das Doctor her? Warum ist es im Film? Warum nur ein einziges Mal? Hat man da vergessen, eine Bezeichnung aus einem früherne Entwurf zu entfernen?
In der PTS wird Safin angeschossen und der Film zeigt mehrfach explizit das Einschussloch an exakt der Stelle, an der sich bei Menschen das Herz befindet. In Flemings "Dr. No"-Roman erfährt man über den Herrn Doktor, dass Julius No mit gespiegelter Anatomie zur Welt kam – sein Herz ist also auf der ANDEREN Seite, rechts statt links.
Die No-Maske hat Maibaum erwähnt, und das kann mir bei EON keiner erzählen, dass da nicht anfangs eine Intention hintersteckte, selbst wenn man in einem späteren Script-Entwurf aus Safin eine originale und neue Figur gemacht hat. Wurden die aus DN geklauten Punkte in der TS genannt? Die auffällig häufigen architektonischen Ähnlichkeiten zwischen Nos Insel und der von Safin? Klar, sind im Nachhinein alles nur Hommagen, aber so weithergeholt ist der Rückbezug zum ersten Bond-Film von 1962 nun wirklich nicht.
Die Henchmen auf Safins Insel in der sinnfreien (und nie erklärten) Säurebasis haben sogar farblich exakt dieselben Schutzanzüge an, siehe:
Und last but not least: EON hat einen Film vorher ohne jeden Grund dafür zu haben Bruder Ernst zurückgeholt, was nicht mehr oder weniger Sinn ergeben hat, als es eine Rückkehr von Dr. No hätte. Erst recht, wenn die fertige Figur (also Safin) dann ohnehin nur eine leere Hülle ist, die auch beliebig anders heißen könnte.
Die James-Bond-Reihe hat zudem eine lange Historie der Wiederverwendung von Bösewichten unter einem anderen Namen, die bis in die 70er Jahre zurückreicht. Stromberg aus TSWLM war im ersten Handlungsentwurf ursprünglich Blofeld, aber der olle McClory hat das versaut. Stattdessen bekamen wir also einen Bösewicht, der
wie Blofeld war ... aber nicht Blofeld selbst.
In ähnlicher Weise hat AVTAK seinen Schurken an Goldfinger angelehnt, ohne das Herr Walken plötzllich den armen Auric selbst wiederbeleben musste.
Ich bin ja froh, dass Safin sich nicht als Dr. No herausgestellt hat, weil eine so tolle Figur wie Dr. No aus meiner Sicht nicht für so eine armselige Wurst wie es der Villain von NTTD ist verschleudert werden muss. Aber das es zumindest mal im Writer's Room des Films diskutiert wurde, da bin ich mir sehr sehr sicher. Genauso wie ich immer noch glaube, dass man die Nanobot-Scheiße im Nachhinein in den Film reingeschrieben hat und es ursprünglich um eine normale Viren-Biowaffe ging, man dies wegen Covid aber geändert hat. Auch da deutet mehreres drauf hin, aber bei NTTD weiß ich nie, ob man hier Überbleibsel eines chaotischen Entstehungsprozesses sieht oder einfach hundsmiserable Autorenleistung.

Safin ist als Figur so demaßen unterentwickelt und schlecht, dass es einfach ins Bild passen würde, wenn er ursprünglich mal als eine andere Figur gedacht war, man aber ein paar dieser Elemente wieder entfernt hat und deshalb diese erheblichen Lücken in seiner Charakterzeichnung auftauchen. Ich halte an der Theorie fest, weil ich nicht glauben kann, dass die Bond-Autoren so mies sein können.
danielcc hat geschrieben: ↑15. August 2022 18:34
NTTD hat, wenn man denn so will, klare Reminiszenzen an OHMMS.
Aber die Safin-Figur hat überhaupt nichts mit Blofeld aus OHMSS gemein, sondern erinnert wenn überhaupt stark an Shatterhand aus Flemings YOLT-Roman (an den NTTD viel deutlicher anspielt als an OHMSS, da ist nämlich bis auf eine Dialogzeile und zwei kurze Musikstücke nix). Genau wie Shatterhand (alias Blofeld) hat Safin eine Faszination für die japanische Kultur, den Garden of Death, den Gott-Komplex (Tod kontrollieren können, über den Tod hinaus existieren etc.). In NTTD steckt tatsächlich ungewöhnlich viel Fleming, aber es ist viel viel mehr aus YOLT entliehen als aus OHMSS.