Filmtitel für künftige Bondfilme

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

danielcc hat geschrieben: 5. September 2022 20:30 Ne da klingt NTTD von allem deinen Titeln klar am besten. Ansonsten sind mir die Titel aber auch völlig Wumpe
Dafür, dass sie dir Wumpe sind, hast du aber eine ziemlich klare Meinung ✌️😁.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5433
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

OP mag ich nicht. Was hat sich Fleming denn dabei gedacht? Letzter Platz.

Ich denke auch, heute hätte man bei einer Verfilmung nicht den Originaltitel der Fleming-Story übernommen.
(und ja, ich bin mir bewusst, dass der Short Story im Film in vielleicht fünf Minuten abgehandelt wird und keineswegs das Zentrum des Filmes bildet).
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27638
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Quantum of Solace ist einer der sperrigsten Titel überhaupt, für einen Actionfilm ein kompletter Griff ins Klo. Da wird so schnell kein Bondtitel mehr hinkommen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Henrik hat geschrieben: 5. September 2022 21:25 OP mag ich nicht. Was hat sich Fleming denn dabei gedacht?
Gar nicht mal so wenig. Das ist ein sehr elegantes und witziges Wortspiel, die Verknüpfung aus Octopus und Pussy(cat) als stereotypischer Katzen- und damit Haustiername. Das originelle Kofferwort bedeutet im Prinzip "Oktopus als Haustier" und spielt darauf an dass Dexter Smythe den Oktopus in der Bucht als sein Haustier sieht in der Art wie er ihn bei seinen Tauchgängen besucht und zu füttern versucht - was ihm dann ja auch zum Verhängnis wird. Dass sicher der Titel nicht auf die Oberhauser-Anekdote als eigentliche Geschichte, sondern auf die makabre, für Fleming erstaunlich selbstreflektive Rahmenhandlung bezieht ist das i-Tüpfelchen. Im Film bleibt natürlich kaum was davon übrig, bzw. wird der Titel etwas ad absurdum geführt dass Smythe gleich noch seine Tochter so genannt hat.

Quantum of Solace finde ich gar nicht so sperrig, aber liegt vielleicht auch an der Gewöhnung.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

@Revoked: Die Another Day findest du am übelsten? Ist doch ein ganz lustiges Wortspiel - die deutsche Übersetzung dann aber nicht mehr so :D
Property of a Lady hätte im doppelten Sinne zu SF gepasst.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben: 5. September 2022 21:48 Quantum of Solace ist einer der sperrigsten Titel überhaupt, für einen Actionfilm ein kompletter Griff ins Klo. Da wird so schnell kein Bondtitel mehr hinkommen.
Ist doch ein herrlich kryptischer, fast schon Western-artiger Titel für einen Revenge-Thriller (der er schlussendlich gar nicht wirklich ist)? Für mich ganz klar der stärkste Titel der Craig-Ära!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Henrik hat geschrieben: 5. September 2022 21:25 OP mag ich nicht. Was hat sich Fleming denn dabei gedacht? Letzter Platz.

Ich denke auch, heute hätte man bei einer Verfilmung nicht den Originaltitel der Fleming-Story übernommen.
(und ja, ich bin mir bewusst, dass der Short Story im Film in vielleicht fünf Minuten abgehandelt wird und keineswegs das Zentrum des Filmes bildet).
Ich denke, man wollte schon 1983 starke Reaktionen mit diesem durchaus amüsanten, wie auch befremdlichen Titel auslösen. Für mich Bond-pur: Der Titel und der Film versteht sich. OP ist meiner Ansicht nach gefährlich unterbewertet, ein toller Film!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1311
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Keine Ahnung, ob man damals "starke Reaktionen" auslösen wollte. Wenn ich mir andere Filmtitel in den 80ern anschaue,
dann ist der nicht besonders provokativ. Abgesehen davon sind viele Frauennamen bei Fleming sehr sexistisch.
Es ist einfach der Originaltitel von Fleming. Der eingedeutsche Titel "Der stumme Zeuge" hätte zum Film nicht gepasst.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7620
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

On His Majesty's Secret Service

😬
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Die Kronjuwelen seiner Majestät :mrgreen:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7620
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

For King And Country
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1311
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Gernot hat geschrieben: 9. September 2022 07:41 On His Majesty's Secret Service

😬
Böse...böse... :shock:
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ob King Charles III wohl auch mal on Screen zu sehen sein wird? Die Sets hat er bislang ja immer mit großer Freude besucht... Nicht, dass ich das bei Bond unbedingt sehen möchte, eigentlich wäre es wirklich cheesy, aber die Frage stelle ich mir dennoch.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Connor007
Agent
Beiträge: 144
Registriert: 23. Oktober 2012 22:45
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Nachdem er für NTTD lange in der Gerüchteküche war finde ich Shatterhand mittlerweile voll den coolen Bondtitel. Die Bild Zeitung hat den ja ungefähr 5 mal als Titel für den Film bestätigt :D
"Sie haben Ihr Hemd gewechselt Mr. Bond, ich hoffe unser Spielchen bringt Sie nicht zum transpirieren"
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"

Casino Royale
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5433
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich bin mal die verbliebenen Fleming-Titel durchgegangen.

  • The Property of a Lady: Bin sofort dabei, den Titel hätte man schon längst verwenden sollen.
  • From A View To a kill: Den Titel hat man streng genommen noch nicht verwendet, er dürfte aufgrund der (bewussten) Ähnlichkeit aber trotzdem ausgeschlossen sein (zu recht). Der Film wurde ja sogar ursprünglich unter diesem Namen angekündigt.
  • The Hildebrand Rariety: Hildebrandt als solches könnte ich mir vorstellen, den vollständigen Titel aber nicht. Wie auch immer man den Titel im Film verwendet, als Namen für den Bösewicht vielleicht. Die Kurzgeschichte selber wird man aber wohl nicht verfilmen, die bietet nicht genug Stoff für einen Bond-Film.
  • 007 in New York: Da es sich um einen Original-Fleming-Titel handelt, wäre der Titel jedenfalls weniger beliebig und keineswegs so öde wie '007 in Liverpool' o.ä. Wirklich passend finde ich den trotzdem nicht und er ist zumindest ähnlich beliebig wie mein Beispiel.

EDIT: 'Risico' hatte ich ganz vergessen. Nicht mein Fall.
Zuletzt geändert von Henrik am 6. Februar 2023 19:41, insgesamt 8-mal geändert.
Antworten