Ich hoffe wirklich, dass es nie wieder einen "becoming Bond"-Film geben wird. Craig hat das gut gemacht, aber das reicht dann auch.
Am besten einen Einstieg wie z. B. in TLD, da kann sich dann jeder seinen Teil dazu denken, ob Bond noch am Anfang seiner Karriere ist oder das vielleicht schon 10 Jahre macht.
Bond 26+ Ausrichtung
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27683
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Gewissermaßen hatten wir das in CR ja schon, in dem Vesper erst für Bonds vornehmen, exquisiten Modegeschmack verantwortlich ist. Grundsätzlich fänd ich solche kleinen Spielereien aber auch amüsant: Man könnte Bond über drei Filme hinweg immer ein neues alkoholisches Getränk ausprobieren lassen, bis er in der Schlussszene von Film 3 endlich den Wodka Martini für sich entdeckt.

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Das wär mir auch wieder zu viel "becoming Bond".Casino Hille hat geschrieben: ↑6. Juli 2022 15:52 Man könnte Bond über drei Filme hinweg immer ein neues alkoholisches Getränk ausprobieren lassen, bis er in der Schlussszene von Film 3 endlich den Wodka Martini für sich entdeckt.
Man kann und wird Bond wieder deutlich anders anlegen als in der Craig-Ära und bestimmt gibt es auch das ein oder andere neue Element, aber nochmal das ganze "Wir zeigen euch jetzt, wie Bond zu dem Bond wurde, den wir alle kennen und lieben" brauch ich echt nicht.
Dann lieber den Weg gehen wie in LALD. Da hat man sich auch stark vom Connery-Bond abgegrenzt, ohne damit irgendwas erklären zu wollen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Mir würde es gefallen, wenn Bond ganz zu/vor Beginn seiner Karriere gezeigt wird und überhaupt niemand besonderes ist. Er sitzt auf irgendeinem verschlafenen Außenposten des MI6 in Zentralafrika und hat nix zu tun. Er kann auch erstmal nicht viel Besonderes. Irgendwann kommt halt das gewisse Quäntchen Fortune und es kommt ein Knaller, durch den man auf ihn aufmerksam wird. Alles in einer langen PTS, sein Name wird nicht genannt, er ist nicht älter als Mitte/Ende zwanzig.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5437
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach meiner kürzlichen TND-Sichtung: Ich beantrage hiermit eine Rückehr von David Arnold (auch wenn mir der Zimmer-Score zugegeben auch sehr gut gefallen hat). Hoffentlich liest der Broccoli-Clan hier mit...
Zimmer oder Arnold sollen mir beide recht sein, Arnold bevorzuge ich aber.
Zimmer oder Arnold sollen mir beide recht sein, Arnold bevorzuge ich aber.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7633
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
ich habe mir letztens beim NTTD-Score auch gedacht:
es ist für mich wie ein Spiegelbild des Filmes, da gibt es schon einige starke Momente, nur wenn's dann einmal richtig "bondig" wird, ist es leider auch schnell vorbei. dazwischen etwas fad.
achja, und Final Ascent finde ich immer noch grandios. Irgendwie hatte ich ähnliche Töne auch bei TGM gehört - aber das dürfte bei den Zimmer-Scores ja nichts Unübliches sein
es ist für mich wie ein Spiegelbild des Filmes, da gibt es schon einige starke Momente, nur wenn's dann einmal richtig "bondig" wird, ist es leider auch schnell vorbei. dazwischen etwas fad.
achja, und Final Ascent finde ich immer noch grandios. Irgendwie hatte ich ähnliche Töne auch bei TGM gehört - aber das dürfte bei den Zimmer-Scores ja nichts Unübliches sein

Bond... JamesBond.de
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Das geht aber irgendwie schon seit Ewigkeiten so. Bereits in CR waren die wirklich bondigen Tracks entweder ganz kurz oder eben dann ganz am Ende des Films.
Der letzte lange bondige Track, der nicht erst am Ende des Films lief, war für mich "Come in 007, Your Time is up" in TWINE.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Offenbar, wird es ja mit Bond weiterhin emotionaler und persönlicher bleiben, meinte Babs zumindest zuletzt.
Man möchte wohl, zumindest den Ansatz mit Craig, weiterverfolgen.
Habe jetzt insgesamt kein Problem damit, einen Bond zu bekommen, der auch einfach menschlicher ist.
Ich mochte insgesamt auch die Craig-Ära.
Allerdings sollte NTTD ein absoluter Ausnahme-Film bleiben.
In Zukunft bitte wieder mehr BOND und weniger Drama. Und wenn Drama, dann bitte besser geschrieben.
Man möchte wohl, zumindest den Ansatz mit Craig, weiterverfolgen.
Habe jetzt insgesamt kein Problem damit, einen Bond zu bekommen, der auch einfach menschlicher ist.
Ich mochte insgesamt auch die Craig-Ära.
Allerdings sollte NTTD ein absoluter Ausnahme-Film bleiben.
In Zukunft bitte wieder mehr BOND und weniger Drama. Und wenn Drama, dann bitte besser geschrieben.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Natürlich wird er das bleiben und war auch gezielt als solcher konzipiert. Genau wie OHMSS und CR.Michael3390 hat geschrieben: ↑8. Oktober 2022 13:40 Allerdings sollte NTTD ein absoluter Ausnahme-Film bleiben.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- AgentY
- Agent
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Juli 2024 20:31
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Goldeneye
Weil hier seit zwei Jahren keiner mehr was GENAU hier rein geschrieben hat, muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
Wegen dem Frauenbild Problem:
Da bin ich ganz eurer Meinung. Ich denk mir halt es würde zumindest schon mal bisschen was bringen, wenn Bond nicht mit jeder im Bett landen würde (ich finde die Szenen sowieso ekelhaft, was vielleicht Altersbedingt ist)
Bei der eigentlichen Frage, glaube ich man wird wie viele schon gesagt haben von der „Craig Ära“ das gute beibehalten aber auch viele ältere Aspekte dazu nehmen. Ich persönlich wünsche mir, dass es nicht SciFi im ÜBERMAẞ (Nanobots, Unsichtbare Autos, ins Aml fliegen nur weil man Geheimagent ist?)und, dass die Filme allerhöchstens lose miteinander verknüpft werden.
PS:Es macht Spaß diese Foren zu lesen wenn die Filme zu spät Abends laufen wo man ins Bett muss (bin 13).
Weil das was ich hier schreibe auf Erzählungen, dem was ich hier lese und gerade mal drei gesehenen Filmen beruht, korrigiert mich bei dem wo ich Blödsinn geschrieben habe
Wegen dem Frauenbild Problem:
Da bin ich ganz eurer Meinung. Ich denk mir halt es würde zumindest schon mal bisschen was bringen, wenn Bond nicht mit jeder im Bett landen würde (ich finde die Szenen sowieso ekelhaft, was vielleicht Altersbedingt ist)
Bei der eigentlichen Frage, glaube ich man wird wie viele schon gesagt haben von der „Craig Ära“ das gute beibehalten aber auch viele ältere Aspekte dazu nehmen. Ich persönlich wünsche mir, dass es nicht SciFi im ÜBERMAẞ (Nanobots, Unsichtbare Autos, ins Aml fliegen nur weil man Geheimagent ist?)und, dass die Filme allerhöchstens lose miteinander verknüpft werden.
PS:Es macht Spaß diese Foren zu lesen wenn die Filme zu spät Abends laufen wo man ins Bett muss (bin 13).
Weil das was ich hier schreibe auf Erzählungen, dem was ich hier lese und gerade mal drei gesehenen Filmen beruht, korrigiert mich bei dem wo ich Blödsinn geschrieben habe
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Erstmal willkommen hier im Forum!AgentY hat geschrieben: ↑30. Juli 2024 09:38 ….
PS:Es macht Spaß diese Foren zu lesen wenn die Filme zu spät Abends laufen wo man ins Bett muss (bin 13).
Weil das was ich hier schreibe auf Erzählungen, dem was ich hier lese und gerade mal drei gesehenen Filmen beruht, korrigiert mich bei dem wo ich Blödsinn geschrieben habe![]()
Nachdem man erst 3 Filme einer Reihe kennt sich schon im Filmforum anzumelden, „das ist der Spirit den wir brauchen“, um mal einen geschätzten Kollegen zu zitieren.
Wir sind gespannt, wie deine weiteren Ersterfahrungen mit dem Bonduniversum laufen. Die meisten hier, allen voran Hille, sind skeptisch, ob sich die Generation seiner Enkel überhaupt noch für Bond interessieren kann, wenn es seit Jahren nur noch sporadisch neue Filme gibt.
TOFANA IOAM
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Naja, viele von uns interessieren sich doch auch speziell für die alten Bondfilme. Warum sollte es also nicht auch in Zukunft Bondfans geben, selbst wenn es nicht ständig neuen cineastischen Nachschub gibt?
Auf der anderen Seite hat die Massenproduktion bei Star Wars und beim MCU auch nicht gerade dazu geführt, dass die jeweiligen Filme oder Serien beliebter wurden. Ganz im Gegenteil. Siehe z. B. "The Acolyte".
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21458
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Je mehr ich sehe was aktuell in der Welt passiert bin ich überzeugt, dass es jetzt wieder Zeit wäre für einen richtig klassischen "Kalter Krieg" Bond, entweder clever/thriller mäßig wie FRWL/FYEO oder sogar "all-in over the top" à la TSWLM!
Es passieren gerade so krass viele Dinge die ich nie (mehr) für möglich gehalten hätte. Agenten töten Menschen in fremden Ländern, Pipelines werden sabotiert, Stationierung von Langstreckenraketen in Deutschland,...
Ich fände es klasse, wenn aus diesem gefährlichen Potpourri wieder ein großer, klassischer Bond der alten Schule konstruiert würde. Auf den russischen Markt muss man eh keine Rücksicht nehmen -)
Es passieren gerade so krass viele Dinge die ich nie (mehr) für möglich gehalten hätte. Agenten töten Menschen in fremden Ländern, Pipelines werden sabotiert, Stationierung von Langstreckenraketen in Deutschland,...
Ich fände es klasse, wenn aus diesem gefährlichen Potpourri wieder ein großer, klassischer Bond der alten Schule konstruiert würde. Auf den russischen Markt muss man eh keine Rücksicht nehmen -)
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wobei ich mich immer wieder frage, wie viele Filme noch immer einen Release in Russland bekommen. Zum Teil starten westliche Filme sogar erst in Russland und dann erst später in Deutschland.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."