Eloquence of Cinema – Die Filme des Orson Welles

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Wir haben einen Welles-Thread? :shock:
Maibaum hat geschrieben: 2. Januar 2023 12:30 Scheint der Film zunächst die übliche Handlung zu haben, in der ein integrer Polizist gegen einen übermächtigen korrupten Gegner vorgeht, so dreht der Film das am Ende, in dem er Quinlans Intuition Recht gibt, während Vargas seine eigene Integrität aufgegeben hat, in dem er seine eigenen Ideale verrät um Quinlan zu überführen.
Tja, dann könnte man wohl sagen dass mich diese Umdrehung nicht völlig überzeugen oder erreichen konnte. Dass der Mexikaner tatsächlich schuldig war und somit Quinlans Intuition recht hatte, obwohl er die Beweise fälschen "musste" steht als Aussage im Raum, aber an sich fand ich das jetzt keine besonders geistreiche Aussage, wenn ich das mal so salopp sagen darf. Gefühlt hat es den Film nicht wirklich verändert oder auf eine besondere Art abgeschlossen. Aber vielleicht müsste ich ihn nochmal sehen.

Zum dicken Orson: Für einen Regisseur von seinem Ruf könnte ich tatsächlich kaum einen Film von ihm mit Namen und Jahrgang benennen, abgesehen von den dreien, die ich gesehen habe. Und das dürften auch seine drei bekanntesten sein (bei zweien zumindest ist es klar).

Citizen Kane 9 / 10
The Lady From Shanghai 8 / 10
Touch of Evil 8 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das Ende gibt "Im Zeichen des Bösen" erst den letzten Kick, denn das ist neben vielen anderen Dingen auch ein Film über die alte Frage, ob der Zweck die Mittel heiligt. Und Welles stellt da die Frage, ob nun, da wir das Ergebnis des Plots kennen, sich unser Blick auf Quinlan nicht ändern müsste, ob ihn das zu einem anderen Mann macht als wir dachten. Aber andersrum: "What does it matter what you say about people?" Ein sensationelles Ende.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten