
Tja, dann könnte man wohl sagen dass mich diese Umdrehung nicht völlig überzeugen oder erreichen konnte. Dass der Mexikaner tatsächlich schuldig war und somit Quinlans Intuition recht hatte, obwohl er die Beweise fälschen "musste" steht als Aussage im Raum, aber an sich fand ich das jetzt keine besonders geistreiche Aussage, wenn ich das mal so salopp sagen darf. Gefühlt hat es den Film nicht wirklich verändert oder auf eine besondere Art abgeschlossen. Aber vielleicht müsste ich ihn nochmal sehen.Maibaum hat geschrieben: ↑2. Januar 2023 12:30 Scheint der Film zunächst die übliche Handlung zu haben, in der ein integrer Polizist gegen einen übermächtigen korrupten Gegner vorgeht, so dreht der Film das am Ende, in dem er Quinlans Intuition Recht gibt, während Vargas seine eigene Integrität aufgegeben hat, in dem er seine eigenen Ideale verrät um Quinlan zu überführen.
Zum dicken Orson: Für einen Regisseur von seinem Ruf könnte ich tatsächlich kaum einen Film von ihm mit Namen und Jahrgang benennen, abgesehen von den dreien, die ich gesehen habe. Und das dürften auch seine drei bekanntesten sein (bei zweien zumindest ist es klar).
Citizen Kane 9 / 10
The Lady From Shanghai 8 / 10
Touch of Evil 8 / 10