Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film (Regie: Denis Villeneuve) herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Patrice
Agent
Beiträge: 665
Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Revoked hat geschrieben: 19. Januar 2023 13:29
Gernot hat geschrieben: 18. Januar 2023 21:43 …..

Ich denke ja schon, dass man mittlerweile "bereits" ein richtiges Konzept hat...
...
Müsste also bedeuten, das wir einen gradlinigen 80er Revival Actioner zu sehen bekommen (#TopGunMaverick).
Das wäre doch mal ein schöner Ausblick. Eine Mischung aus FYEO, OP und LTK.
Besser kann es kaum werden.
Ja, das hätte definitiv was. Auch wenn es sich wieder am Mainstream orientiert wärs von der Tonalität mal was komplett anderes als SF, SP und NTTD. Einfach mal ein Feel-Good-Movie. Dann müsste nur noch Conti zurückkommen und dann wärs perfekt :D
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7077
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Samedi hat geschrieben: 19. Januar 2023 14:14
Revoked hat geschrieben: 19. Januar 2023 13:29 Müsste also bedeuten, das wir einen gradlinigen 80er Revival Actioner zu sehen bekommen (#TopGunMaverick).
SP und NTTD hatten ja auch schon starke 80er Vibes. Ehrlich gesagt sogar mehr als TGM.
An welchem Merkmalen machst du denn so etwas fest?
Ich denke SP und NTTD könnten nicht weiter davon entfernt sein, wenn nicht gar: sie sind das Gegenteil.

Oder war das einfach nur „Ich schreibe mal was dazu“?
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Revoked hat geschrieben: 19. Januar 2023 15:41 An welchem Merkmalen machst du denn so etwas fest?
Daran, wie viel Anleihen man an LTK und (vor allem) TLD genommen hat. Kostüme, Schauplätze, Autos, etc.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Also ich will mich jetzt nicht als 80er Experte aufplustern, aber SP und NTTD haben wirklich null Komma null 80er Vibes. Das ist komplett absurd. :) Aber ein Statement mehr. Mission accomplished.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7077
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

vodkamartini hat geschrieben: 19. Januar 2023 16:38 Also ich will mich jetzt nicht als 80er Experte aufplustern, aber SP und NTTD haben wirklich null Komma null 80er Vibes. Das ist komplett absurd. :) Aber ein Statement mehr. Mission accomplished.
Naja, sei ehrlich: Craigs VoKuHiLa Schnitt, die Kleider von Maddie mit Schulterpolstern, Fuku ist 1980er Jahrgang…. Soviel „80s Vibes“ gab es noch nie vorher bei Bond.

EIN Aston Martin aus TLD reicht nicht, um 80s Vibes zu verbreiten, sorry.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5485
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

vodkamartini hat geschrieben: 18. Januar 2023 15:31 Und man kann ohne Weiteres einen Darsteller präsentieren wenn der Dreh sagen wir mal erst ein halbes Jahr später beginnt.
Ich weiss nicht. Wenn man einen neuen Bonddarsteller präsentiert, dann will man damit auch Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Da bringt es nichts, wenn man erst ewig nach der Bekanntgabe des Darstellers startet. Craig wurde damals, so weit ich weiss, etwa ein Jahr vorher bekanntgegeben.

Ehrlich gesagt fände ich es sogar ganz clever, den neuen Darsteller noch später bekanntzugeben. Also: Drehgebinn, am Set werden diverse Schausspieler (Vilain, Bond, Henchman usw.) gesichtet und die ganze Welt rätselt: Ist er der neuen Bond? Oder er? Erst deutlich später, wenige Wochen vor Kinostart, lässt man dann die Blase platzen, in dem er sich in den letzten Sekunden eines Trailers mit "My name is Bond, James Bond" vorstellt. Das wäre doch eigentlich viel cleverer, damit lenkt man kurzfristig viel mehr Aufmerksamkeit auf sich.

Mit der Bekanntgabe des neuen Darstellers zieht man viel Aufmerksamkeit auf sich. Genau diese Aufmerksamkeit benötigt man aber dann, wenn der Film auch startet und nicht ein Jahr vorher.

Dann dürfte man aber auch nicht allzu früh mit Trailern und sowas beginnen.

Macht keiner so, ich weiss. Als Gedankenspiel überzeugt mich das aber.
Zuletzt geändert von Henrik am 21. Januar 2023 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Aber wie viel mehr 80er soll ein künftiger Bond denn sonst noch sein, wenn sich Bond nicht in eine Zeitmaschine setzt?

Was sind denn da deine Ideen, Revoked? Ich bin gespannt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7077
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Samedi hat geschrieben: 19. Januar 2023 17:36 Aber wie viel mehr 80er soll ein künftiger Bond denn sonst noch sein, wenn sich Bond nicht in eine Zeitmaschine setzt?

Was sind denn da deine Ideen, Revoked? Ich bin gespannt.
Folgendes, Samedi:

Ich hatte die Worte ja schon benutzt:

Gradlinig - damit meine ich eine einfache Geschichte ohne versuchten Tiefgang bei den Charakteren der Protagonisten

80er Actioner - Action wie in den 80ern: DH 1&2, Lethal Weapon, Glen Bonds, Indy etc.

Noch Fragen?
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27851
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Samedi hat geschrieben: 19. Januar 2023 17:36 Aber wie viel mehr 80er soll ein künftiger Bond denn sonst noch sein, wenn sich Bond nicht in eine Zeitmaschine setzt?
Kleiner Tipp: Wenn man nicht weiß, was der andere meint, dann vielleicht durchlesen, was er gesagt hat.

Der Vergleich zu "Top Gun: Maverick" ist selbsterklärend, sofern man den Film denn mit Verstand gesehen hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Revoked hat geschrieben: 19. Januar 2023 18:25 Noch Fragen?
Ja, denn die von dir aufgezählten Filme sind ja grundverschieden und haben zum Teil (Stichwort Indy) relativ wenig mit den 80ern zu tun, auch wenn sie in der Zeit gedreht wurden.

Und in Bezug auf die Bonds (OP, TLD und LTK) waren die Plots ja auch nicht so gradlinig.

Genauer gesagt, hat der (versuchte) Tiefgang bei Bond dort ja seinen Anfang genommen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Jetzt musst du mir aber erklären, wie Filme, die in den 80ern entstanden sind, nichts mit den 80ern zu tun haben...
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

00T hat geschrieben: 19. Januar 2023 18:58 Jetzt musst du mir aber erklären, wie Filme, die in den 80ern entstanden sind, nichts mit den 80ern zu tun haben...
Meine Formulierung war "relativ wenig". Denn Indy spielt in den 30ern und 40ern (plus den kurzen Rückblick in Indys Jugend) und fängt diesen Spirit aus den Filmen dieser Zeit (plus weiteren Inspirationen aus den 50ern und 60ern) super ein.

Wenn ich aber einen Bondfilm möchte, der sich wieder mehr anfühlt wie in den 80ern (was ja natürlich völlig legitim ist), dann denke ich daher eher nicht an Indy.

Indy ist da viel näher dran am Connery-Bond als am Dalton-Bond. Was mir persönlich auch um einiges mehr zusagt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7077
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Da redet sich wieder jemand in etwas rein, wo er nicht mehr rauskommt. 🙄

@alle anderen: ihr habt mich ja verstanden.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Und zum Thema "gradlinig":

Da hoffe ich auch, dass es im nächsten Bondfilm wieder einen Hauptschurken und einen gut ausgearbeiteten Henchman gibt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Patrice
Agent
Beiträge: 665
Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wann gab’s denn einen gut ausgearbeiteten Henchman?
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
Antworten