Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 650
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Steile These meinerseits: MR hätte ohne den Beißer ein viel besserer Film sein können. Oder mit einem anderen Beißer, einem wirklich gefährlichen, viel weniger albernen. Der Beißer trägt ja maßgeblich zum Gesamtcharakter des Films bei (den viele lieben, viele andere eher ablehnen). Ich hätte es spannend gefunden, wenn MR in der einen oder anderen Szene den Hebel nicht auf Slapstick geschaltet hätte.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27867
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Dafür hast du ja die Szene, in der Corinne von den Hunden gejagt wird, die Wissenschaftler durch das Gas sterben oder der Beißer die arme Manuela in der Gasse attackiert. MR schaltet nicht dauerhaft auf Slapstick, sondern kann (und macht) auch anders. Ich finde den Beißer kaum alberner in MR als in TSWLM. Da fällt dem auch ein riesiger Stein auf den Fuß (plus verdutztem Gesicht), er wird per Magnet ins Haifischbecken befördert etc. Beißer war nie eine Figur, die man richtig ernstnehmen konnte, die immer durch ihre pure Erscheinung etwas Absurdes und Lächerliches hatte.ollistone hat geschrieben: 20. Januar 2023 12:37 Ich hätte es spannend gefunden, wenn MR in der einen oder anderen Szene den Hebel nicht auf Slapstick geschaltet hätte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 650
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
MR beinhaltet durchaus auch Slapstick, der für mich funktioniert, z.B. die Boots-Szene in Venedig. Das ist so 70er-Jahre-Bond-Banane, perfekt. Andere Slapstickszenen funktionieren für mich nicht, und die sind alle mit dem Beißer verbunden. Seine Flugversuche in der PTS, der Crash in die Gondelstation, Hand in Hand mit seiner bezopften Freundin... diese Elemente tragen viel dazu bei, dass MR einen etwas zweifelhaften Ruf genießt, der gar nicht unbedingt hätte sein müssen.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ist bei mir genau umgekehrt. Der Beisser ist top, aber diese ganzen Szenen mit dem Mann mit der Weinflasche (Victor Tourjansky) passen bei Bond einfach nicht rein.ollistone hat geschrieben: 20. Januar 2023 13:01 MR beinhaltet durchaus auch Slapstick, der für mich funktioniert, z.B. die Boots-Szene in Venedig. Das ist so 70er-Jahre-Bond-Banane, perfekt. Andere Slapstickszenen funktionieren für mich nicht, und die sind alle mit dem Beißer verbunden. Seine Flugversuche in der PTS, der Crash in die Gondelstation, Hand in Hand mit seiner bezopften Freundin... diese Elemente tragen viel dazu bei, dass MR einen etwas zweifelhaften Ruf genießt, der gar nicht unbedingt hätte sein müssen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Patrice
- Agent
- Beiträge: 665
- Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
- Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Genau das denke ich auch. Habe es tatsächlich vor kurzem so ähnlich im Filmbesprechungs-Thread geschrieben. Zum Moore-Bond gehört einfach eine Prise Slapstick dazu, aber in MR haben sie es übertrieben. Diese Übertreibung geht einzig und allein von Beißer aus. Wäre er im Film anders angelegt, würde der Film besser funktionieren und könnte in der Summe wahrscheinlich noch TSWLM übertreffen (vorausgesetzt man mag das Weltraum-Setting).ollistone hat geschrieben: 20. Januar 2023 12:37 Steile These meinerseits: MR hätte ohne den Beißer ein viel besserer Film sein können. Oder mit einem anderen Beißer, einem wirklich gefährlichen, viel weniger albernen. Der Beißer trägt ja maßgeblich zum Gesamtcharakter des Films bei (den viele lieben, viele andere eher ablehnen). Ich hätte es spannend gefunden, wenn MR in der einen oder anderen Szene den Hebel nicht auf Slapstick geschaltet hätte.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27867
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Eher nicht. Der zweifelhafte Ruf, den MR da draußen außerhalb von Foren genießt, hängt mit dem letzten Drittel zusammen, an Bond im All stoßen sich viele. Es hat den Film aber auch bekannter gemacht als es FYEO, AVTAK oder die Dalton Filme sind. Von daher ist das ein zweischneidiges Schwert. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Diese Elemente tragen dazu bei, warum MR einige sehr hartgesottene Fans aufweisen kann, die ihn gerne gegen andere Bondianer verteidigen.ollistone hat geschrieben: 20. Januar 2023 13:01 diese Elemente tragen viel dazu bei, dass MR einen etwas zweifelhaften Ruf genießt, der gar nicht unbedingt hätte sein müssen
Ansonsten kann ich eure Meinungen zum Beißer kaum nachvollziehen. Das ist eine überzogene Witzfigur, eine Karikatur, kein ernstzunehmender Schurke. Weder in TSWLM noch in MR.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- 00T
- Agent
- Beiträge: 1135
- Registriert: 3. März 2014 12:44
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Mir ist vor allem die Beziehung des Beißers zu seiner kleinen Freundin viel zu albern, alles davor ist auch nicht weniger albern als in TSWLM. Dazu muss man aber natürlich sagen, dass Beißer und seine Freundin in MR durchaus eine klare Story-Funktion haben und nicht nur der Albernheiten wegen im Film sind. Da steckt durchaus System hinter der Einbindung des Beißers in die Handlung, weshalb ich die Albernheiten eher vergeben kann.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
(Joseph Wiseman in Dr. No)
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27867
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Genau, die Szene, in der Beißer die Frau ohne Zahnspange kennenlernt, die ist etwas mehr drüber als die anderen Szenen mit ihm in TSWLM und MR. Aber die Figur hat später noch eine inhaltliche Relevanz und ist daher nicht nur eine Albernheit um der Albernheit Willen. Da muss man schon differenzieren, bevor man das einfach so abwatscht.00T hat geschrieben: 20. Januar 2023 13:29 Mir ist vor allem die Beziehung des Beißers zu seiner kleinen Freundin viel zu albern
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4483
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Ich mag das Weltraum-Setting und teile die Kritik am Beisser, der in MR doch viel alberner rüberkommt. Aber: TSWLM ist viel besser inszeniert als MR und hat die besseren Schauplätze, die bessere Action, den besseren Cast, etc. Deshalb für mich nein.Patrice hat geschrieben: 20. Januar 2023 13:19 Wäre er im Film anders angelegt, würde der Film besser funktionieren und könnte in der Summe wahrscheinlich noch TSWLM übertreffen (vorausgesetzt man mag das Weltraum-Setting).
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Sehe ich genauso. Und auch bei mir liegt es vor allem am letzten Drittel, dass MR in meinen Rankings so schlecht abschneidet.Casino Hille hat geschrieben: 20. Januar 2023 13:27 Der zweifelhafte Ruf, den MR da draußen außerhalb von Foren genießt, hängt mit dem letzten Drittel zusammen, an Bond im All stoßen sich viele.
Für mich hat eher MR den besseren Cast, aber vor allem auch die besseren Dialoge.DonRedhorse hat geschrieben: 20. Januar 2023 13:37 TSWLM ist viel besser inszeniert als MR und hat die besseren Schauplätze, die bessere Action, den besseren Cast, etc.
Zuletzt geändert von Samedi am 20. Januar 2023 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 650
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Beißer und seine Freundin haben eine wichtige Funktion am Ende des Films, das stimmt. Aber wenn man soweit geht, dann muss man natürlich auch kritisieren, wie diese Freundin gezeichnet wurde. Will man behaupten, sie habe in diesem arisch-reinrassischen Weltbild keine Chance und keinen Platz, dann hätte man sie anders gestalten müssen als nur mit Zöpfchen und Brille. Das ist mir zu oberflächlich. Mit anderer Frisur und Kontaktkinsen wäre sie dann wieder "lebenswert"?
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7672
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Zur Erinnerung: MR ist ein 70er Jahre Roger Moore-Bond, die Suche nach "realistischer Logik" könnte da u.U. problematisch werden.ollistone hat geschrieben: 20. Januar 2023 13:41 Beißer und seine Freundin haben eine wichtige Funktion am Ende des Films, das stimmt. Aber wenn man soweit geht, dann muss man natürlich auch kritisieren, wie diese Freundin gezeichnet wurde. Will man behaupten, sie habe in diesem arisch-reinrassischen Weltbild keine Chance und keinen Platz, dann hätte man sie anders gestalten müssen als nur mit Zöpfchen und Brille. Das ist mir zu oberflächlich. Mit anderer Frisur und Kontaktkinsen wäre sie dann wieder "lebenswert"?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27867
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Es geht um ihre Körpergröße – und natürlich darum, dass nicht nur sie, sondern AUCH Beißer selbst nicht ins Bild passen.ollistone hat geschrieben: 20. Januar 2023 13:41 Will man behaupten, sie habe in diesem arisch-reinrassischen Weltbild keine Chance und keinen Platz, dann hätte man sie anders gestalten müssen als nur mit Zöpfchen und Brille. Das ist mir zu oberflächlich. Mit anderer Frisur und Kontaktkinsen wäre sie dann wieder "lebenswert"?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Patrice
- Agent
- Beiträge: 665
- Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
- Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Man kann ja die Slapstick-Momente aus TSWLM und MR aufzählen…
TSWLM
In MR wirkt es eher so, als ob er komplett unfähig ist und nur durch Glück irgendwie überlebt. Beißer mag grundsätzlich als Karikatur angedacht sein, aber in MR ist er eine Karikatur einer Karikatur.
MR hat so viele gute und auch spannende Szenen, aber Beißer zieht den Film meiner Meinung nach massiv runter.
TSWLM
- Stein fällt auf den Fuß und der anschließende Gesichtsausdruck
- Kugel prallt an seinem Gebiss ab
- Hängt am Magnet (sehe ich selbst nicht als Slapstick, aber geschenkt)
- Bond verpasst ihm einen Elektroschock (zählt das als Slapstick?)
- Der verzweifelte Gesichtsausdruck als er die Leine vom Fallschirm abreißt
- Beißerchen fliiiiieg! (komisches Gehampel in der Luft)
- Beißer lässt sich von einer kleinen Gruppe mitreißen und fängt an zu tanzen !?!
- Der verzweifelte Gesichtsausdruck kurz vorm Gondel-Crash in Rio
- Er lernt seine große Liebe kennen (auch wenn hier das Negative hauptsächlich bei der Musikauswahl liegt)
- Der verzweifelte Gesichtsausdruck nachdem er das Lenkrad vom Boot abgerissen hat
- Balls of steel
- Beißer winkt Bond lächelnd nach seinem Seitenwechsel zu
In MR wirkt es eher so, als ob er komplett unfähig ist und nur durch Glück irgendwie überlebt. Beißer mag grundsätzlich als Karikatur angedacht sein, aber in MR ist er eine Karikatur einer Karikatur.
MR hat so viele gute und auch spannende Szenen, aber Beißer zieht den Film meiner Meinung nach massiv runter.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."
- Patrice
- Agent
- Beiträge: 665
- Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
- Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich hab’s immer so gesehen, dass hauptsächlich Beißer nicht ins Bild passt. Seine Liebschaft zu einem gewissen grad auch nicht, aber hauptsächlich Beißer.Casino Hille hat geschrieben: 20. Januar 2023 14:10Es geht um ihre Körpergröße – und natürlich darum, dass nicht nur sie, sondern AUCH Beißer selbst nicht ins Bild passen.ollistone hat geschrieben: 20. Januar 2023 13:41 Will man behaupten, sie habe in diesem arisch-reinrassischen Weltbild keine Chance und keinen Platz, dann hätte man sie anders gestalten müssen als nur mit Zöpfchen und Brille. Das ist mir zu oberflächlich. Mit anderer Frisur und Kontaktkinsen wäre sie dann wieder "lebenswert"?
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."