Award-Saison 2023

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Never ever. Obwohl s mich nicht stören würde. ;) Er ist definitiv besser als manche Mitnominierten. Aber ein Action(fun)film wird nie gewinnen. Das trauen sie sich nicht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Meine Tipps:

Bester Film
Die Fabelmans
The Banshees of Inisherin
Elvis
Everything Everywhere All at Once
Top Gun - Maverick [Sieger der Herzen]
Avatar - The Way of Water
Tár
Im Westen nichts Neues
Triangle of Sadness
Women Talking

Beste Regie
Steven Spielberg - Die Fabelmans
Martin McDonagh - The Banshees of Inisherin
Daniel Kwan & Daniel Scheinert - Everything Everywhere All at Once
Ruben Östlund - Triangle of Sadness
Todd Field - Tár

Beste Hauptdarstellerin
Cate Blanchett - Tár
Michelle Yeoh - Everything Everywhere All at Once
Ana de Armas - Blonde
Andrea Riseborough - To Leslie
Michelle Williams - The Fabelmans

Bester Hauptdarsteller
Austin Butler - Elvis
Brendan Fraser - The Whale
Bill Nighy - Living
Colin Farrell - The Banshees of Inisherin
Paul Mescal - Aftersun

Beste Nebendarstellerin
Angela Bassett - Black Panther: Wakanda Forever
Jamie Lee Curtis - Everything Everywhere All at Once
Kerry Condon - The Banshees of Inisherin
Hong Chau - The Whale
Stephanie Hsu - Everything Everywhere All at Once

Bester Nebendarsteller
Ke Huy Quan - Everything Everywhere All at Once
Brendan Gleeson - The Banshees of Inisherin
Judd Hirsch - Die Fabelmans
Barry Keoghan - The Banshees of Inisherin
Brian Tyree Henry - Causeway

Bestes Originaldrehbuch
Steven Spielberg, Tony Kushne - The Fabelmans
Martin McDonagh - The Banshees of Inisherin
Daniel Kwan & Daniel Scheinert - Everything Everywhere All at Once
Todd Field - Tár
Ruben Östlund - Triangle of Sadness

Bestes adaptiertes Drehbuch
Edward Berger, Lesley Paterson & Ian Stokell - Im Westen nichts Neues
Sarah Polley & Miriam Toews - Women Talking
Rian Johnson - Glass Onion - A Knives Out Mystery
Kazuo Ishiguro - Living
Ehren Kruger, Eric Warren Singer & Christopher McQuarrie - Top Gun - Maverick

Beste Spezialeffekte
Avatar - The Way of Water
The Batman
Top Gun - Maverick
Black Panther - Wakanda Forever
Im Westen nichts Neues

Beste Filmmusik
Justin Hurwitz - Babylon -Rausch der Ekstase
Carter Burwell -The Banshees of Inisherin
Son Lux - Everything Everywhere All at Once
John Williams - The Fabelmans
Volker Bertelmann - Im Westen nichts Neues

Bester Filmsong
Kala Bhairava, M. M. Keeravani, Rahul Sipligunj - “Naatu Naatu” (“RRR”)
Lady Gaga, BloodPop - “Hold My Hand” ("Top Gun: Maverick")
Tems, Ludwig Göransson, Rihanna, Ryan Coogler - “Lift Me Up” (“Black Panther: Wakanda Forever”)
Diana Warren - "Applause" ("Tell it like a Woman")
Ryan Lott, David Byrne and Mitski - "This is a Life" ("Everything Everywhere All at Once")

Bester Ton
Avatar - The Way of Water
Top Gun - Maverick
Im Westen nichts Neues
Elvis
The Batman

Bestes Szenenbild
Avatar - The Way of Water
Die Fabelmans
Elvis
Babylon - Rausch der Ekstase
Im Westen nichts Neues

Bestes Kostümdesign
Black Panther - Wakanda Forever
Elvis
Mrs. Harris und ein Kleid von Dior
Babylon - Rausch der Ekstase
Everything Everywhere All at Once

Beste Maske & Hairstyling
Black Panther - Wakanda Forever
Elvis
Im Westen nichts Neues
The Batman
The Whale

Beste Kamera
Elvis
Im Westen nichts Neues
Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten
Tár
Empire of Light

Bester Schnitt
Top Gun - Maverick
Everything Everywhere All at Once
Elvis
Tár
The Banshees of Inisherin

Bester Animationsfilm
Guillermo del Toros Pinocchio
Der gestiefelte Kater 2 - Der letzte Wunsch
Rot
Marcel the Shell with Shoes on
Das Seeungeheuer

Bester internationaler Film
Argentina, 1985 (Argentina)
Im Westen nichts Neues (Germany)
The quiet Girl (Irland)
Close (Belgien)
EO (Polen)

Bester Kurzfilm
An irish goodbye
Ivalu
Le Pupille
Night Ride
The red Suitcase

Bester animierter Kurzfilm
The Boy, the Mole, the Fox and the Horse
The flying Sailor
Ice Merchants
My Year of Dicks
An Ostrich told me the World is fake and I think I belive it

Bester Dokumentarfilm
All that breathes
All the Beauty and the Bloodshed
Fire of Love
A House made of Splinters
Navalny

Bester Dokumentar-Kurzfilm
The elephant Whisperers
Haulout
How do you measure a Year
The Martha Mitchell Effect
Stranger at the Gate
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 592
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

craigistheman hat geschrieben: 12. März 2023 15:01 Mich hat Everything Everywhere All At Once weder abgeholt noch groß zum Lachen gebracht, allenfalls ein müdes Grinsen aus mir rausgekitzelt. Ich verstehe den Hype nicht, hab das Werk vielleicht einfach nicht umrissen - wenn sich hier jemand erbarmen würde. Dass der so abgeht bei den Oscars, erstaunt mich...
Schön, auch mal solche Meinungen zu hören. Mir hat der sehr wenig bis gar nichts gesagt. Unterhaltsam, ganz amüsant, mehr nicht.
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3687
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Hier vielleicht ein paar interessante Videos, in denen auch die Systematik der Wahl des Gewinners in der Kategorie Best Picture erläutert wird und auch wie man mathematisch den entsprechenden Gewinner vorhersehen kann:

Hier nach entsprechendem Verlauf der Awardsaison mit Einfluss auf den Gewinner:


Hier nach der Systematik des Preferential Ballotings:


Hier die Erklärung der mathematischen Methode:


Hier die Anwendung dieser mathematischen Methode:


Aus einem dieser Videos kann man auch ableiten, wie man auf Top Gun: Maverick kommen könnte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Man muss EEAaO nicht mögen, um zu verstehen, warum der zurecht in der Award-Saison mehr Preise abgeräumt hat als je ein Film zuvor.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Keine Überraschungen, zum Glück hab ic s nur aufgenommen. Wetern Front wird auch mit 4 Oscars nicht besser. Normalerweise bin ich ja Patriot (unterstütze auch Dortmund international ;)), aber bei historischen Stoffen bin ich pingelig und der Film taugt nichts.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Gerade bei den Darsteller Kategorien gab es null Überraschungen. Ich hätte ihn Butler gegeben, denn der war als Elvis phantastisch. Aber natürlich war das zu "normal".
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7670
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben: 12. März 2023 21:03 Man muss EEAaO nicht mögen, um zu verstehen, warum der zurecht in der Award-Saison mehr Preise abgeräumt hat als je ein Film zuvor.
Vielleicht weil es heute so viele Preismöglichkeiten gibt wie nie zuvor? :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Ja, keine Überraschungen, bis auf vielleicht die 4 Stück für All Quiet (der Foreign Film war ja fast sicher). Schade dass Williams nicht noch einen bekommen hat - andererseits hat er eh schon einige.. 😉
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 592
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

"Avatar" wieder mal der große Verlierer?
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3687
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Wohl eher große Verlierer des Abends sind "The Fabelmans" , "The Banshees Of Inisherin", "Elvis", "Tár".

Nachdem ich die Verleihung fertig hatte, bin ich glücklich noch einmal schlafen gegangen. Ich freue mich für alle Preisträger, die Verleihung war dieses Mal sehr auf Wohlfühlatmosphäre ausgelegt und ging auch sehr rasant durch - mal abgesehen von den häufigen Werbeunterbrechungen, die natürlich mit der amerikanischen Ausstrahlung und dem Leerlauf bei Umbau der Bühne zusammenhängen.

Ich war dieses Jahr, gerade weil ich die Verleihung komplett gefühlt habe, sehr emotional dabei.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: 13. März 2023 07:44 Gerade bei den Darsteller Kategorien gab es null Überraschungen.
Naja, die große Favoritin für Best Actress in a Supporting Role war Angela Bassett, da war Jamie Lee Curtis schon überraschend - aber eine erfreuliche Überraschung. Wenn schon jemand einen "Karriere Award" statt eines "Performance Awards" gewinnt, dann lieber sie, da bin ich Fan.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3687
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Wenn man sich die SAG-Awards ins Gedächtnis ruft und weiß, dass die Schauspielkategorien vom einem Personenkreis vergeben werden, der dem der SAG-Awards ähnlich ist, dann kann dieses 1:1-Ergebnis zwischen Oscars und SAGs nicht überraschen. Und hier hat sich doch das Momentum klar in diese Richtung entwickelt, wie wir sie bei der Verleihung gesehen haben.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Recht interessanter Text zu den Oscars und im besonderen zu Spielberg.

https://www.rollingstone.de/oscar-debak ... e-2565427/
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

also ich weiß nicht so recht... auch wenn er jetzt keinen Oscar gewonnen hat (so wie sehr viele andere ja auch nicht!), zu behaupten, "seine Zeit sei vorbei" oder es sei eine große Niederlage und dass er in Ungnade gefallen sei? Das ist schon ziemlicher Humbug. Fast alle seine Filme gehören immer noch zu den besten Filmen des Jahres, auch die Fabelmans haben so viele Preise gewonnen, abseits der Oscars, wie es die meisten Filme und Regisseure in ihrer ganzen Karriere nicht schaffen. Vor allem bei den Oscars kommt es ja auch immer stark am Mitbewerb an und wer aus welchen Gründen auch immer gerade einen "Hype" schafft. Aber erstens hat er ja schon einige und zweitens ist ein Oscar auch nicht alles.

So gesehen waren die diesjährigen Oscars ja für fast alle anderen Filme außer "Everything" und "Im Westen" ein "Debakel", weil die beiden fast alle wichtigen gewonnen haben...
Bond... JamesBond.de
Antworten