Geht klar.Franky007 hat geschrieben: 15. Februar 2021 03:18 Ich schreib dir dazu eine Antwort in dem dazu passenden Thread, Ok?
Handlungszeit der Filme
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Bitte nicht.Franky007 hat geschrieben: 14. Februar 2021 13:31 Eine solche Szene könnte man ruhig mal auch drehen und am Anfang eines James Bond Films zeigen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5488
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Der Rekord von GE wurde jetzt wohl gekippt. Wie weit liegen die beiden Hälften der PTS von NTTD auseinander? Während der TS vergehen auch noch mal fünf Jahre. Alleine der Sprung von Norwegen nach Matera umfasst alle Filme von CR bis SP.Samedi hat geschrieben: 26. September 2020 11:32 Die langste Handlungszeit hat mit Sicherheit GE. Da vergehen von der PTS bis zu den End Credits gute 10 Jahre.
Somit dürfte Brosnan zumindest in Bezug auf die Handlungszeit seiner Filme (also von 1986 bis 2002) der am längsten amtierende James Bond sein.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5488
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das passt hier noch am ehesten rein, geht aber etwas am Thema vorbei.
Gestern habe ich TSWLM gesehen. In dem Kalender von Fekkesh ist zu lesen, dass der Termin bei Max Kalba am Mittwoch, den 8. August ist. Ein Jahr konnte ich zumindest nicht erkennen. Der letzte Mittwoch, der 8. August war im Jahr 1973. Also spielt der Film im Jahr 1973.
(bitte nicht zu ernst nehmen, erwähnenswert finde ich es jedenfalls)
-------
Zu YOLT:
M sagt (im U-Boot), die Amerikaner wollen ihr nächstes Raumschiff in drei Wochen starten, die Russen einige Tage vorher. Später im Film sieht man beide Starts. Das lässt so ungefähr auf die Handlungszeit schließen.
-------------
ZU LALD:
Nachdem Bond Solitaire ihrer hellseherischen Fähigkeiten beraubt hat, sagt Bond zu Solitaire "Drei Männer und eine Frau wurden in den letzten 4 Tagen getötet". Ich nehme mal an, das bezieht sich auf die Agenten in der PTS und Rosie Carver (der Taxifahrer in New York gehört wohl nicht dazu).
Der Film geht nach der Szene zwar noch weiter, aber damit wissen wir zumindest einmal, wie lange die Handlung von der PTS bis zu diesem Zeitpunkt dauert.
--------------
Zu SP:
Tanner erzählt (bei der Fahrt auf der Themse), das MI6-Gbäude werde in einer Woche abgerissen. Anschließend fährt Bond mit dem DB 10 nach Rom, weiter geht es nach Österreich (nun mit dem Flugzeug), dann nach Marokko, dann nach London. Noch steht das Gebäude. Das dürfte also weniger als eine Woche ergeben.
Wie viele Nächte zeigt der Film? Eine Nacht findet definitiv zwischen der Themse-Szene und der Q-Szene statt, eine in Rom, eine in Tanger. Abschließend geht es in die Wüste. London spielt dann am Abend, ob am selben Tag, nächsten Tag oder noch später, sei mal dahigestellt. Weitere Nächte werden nicht gezeigt (oder übersehe ich etwas?), von daher fällt mir zumindest nichts auf, was Tanners These (dass das MI6-Gebäude in einer Woche abgerissen wird, zumindest nicht völlig ausschließt).
Gestern habe ich TSWLM gesehen. In dem Kalender von Fekkesh ist zu lesen, dass der Termin bei Max Kalba am Mittwoch, den 8. August ist. Ein Jahr konnte ich zumindest nicht erkennen. Der letzte Mittwoch, der 8. August war im Jahr 1973. Also spielt der Film im Jahr 1973.
(bitte nicht zu ernst nehmen, erwähnenswert finde ich es jedenfalls)
-------
Zu YOLT:
M sagt (im U-Boot), die Amerikaner wollen ihr nächstes Raumschiff in drei Wochen starten, die Russen einige Tage vorher. Später im Film sieht man beide Starts. Das lässt so ungefähr auf die Handlungszeit schließen.
-------------
ZU LALD:
Nachdem Bond Solitaire ihrer hellseherischen Fähigkeiten beraubt hat, sagt Bond zu Solitaire "Drei Männer und eine Frau wurden in den letzten 4 Tagen getötet". Ich nehme mal an, das bezieht sich auf die Agenten in der PTS und Rosie Carver (der Taxifahrer in New York gehört wohl nicht dazu).
Der Film geht nach der Szene zwar noch weiter, aber damit wissen wir zumindest einmal, wie lange die Handlung von der PTS bis zu diesem Zeitpunkt dauert.
--------------
Zu SP:
Tanner erzählt (bei der Fahrt auf der Themse), das MI6-Gbäude werde in einer Woche abgerissen. Anschließend fährt Bond mit dem DB 10 nach Rom, weiter geht es nach Österreich (nun mit dem Flugzeug), dann nach Marokko, dann nach London. Noch steht das Gebäude. Das dürfte also weniger als eine Woche ergeben.
Wie viele Nächte zeigt der Film? Eine Nacht findet definitiv zwischen der Themse-Szene und der Q-Szene statt, eine in Rom, eine in Tanger. Abschließend geht es in die Wüste. London spielt dann am Abend, ob am selben Tag, nächsten Tag oder noch später, sei mal dahigestellt. Weitere Nächte werden nicht gezeigt (oder übersehe ich etwas?), von daher fällt mir zumindest nichts auf, was Tanners These (dass das MI6-Gebäude in einer Woche abgerissen wird, zumindest nicht völlig ausschließt).
Zuletzt geändert von Henrik am 24. Februar 2023 20:00, insgesamt 4-mal geändert.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5488
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich habe eine Frage zu NTTD:
Nach der TS heisst es "Five Years later". Die PTS knüpft unmittelbar an die Handlung von SP an, spielt also wenige Tage nach dem Ende von SP. Fünf Jahre entsprächen auch der Zeitspanne von 2015 bis 2020, also dem ursprünglich geplanten Starttermin. Ich gehe mal davon aus, dass SP 2015 und NTTD 2020 spielt. Allerdings sollte NTTD ja bereits im April 2020 erscheinen. Die Szenen in Norwegen (nicht die PTS) wirken auf mich jetzt nicht so, als würden sie im April oder früher spielen. Das bedeutet in der Schlussfolgerung also, der Film würde in der Zukunft spielen, wäre er (ohne Corona) im April 2020 erschienen, richtig?
Bei anderen Bondfilmen habe ich (bisher) keinen Anhaltspunkte für derartige Schlussfolgerungen gefunden.
Nach der TS heisst es "Five Years later". Die PTS knüpft unmittelbar an die Handlung von SP an, spielt also wenige Tage nach dem Ende von SP. Fünf Jahre entsprächen auch der Zeitspanne von 2015 bis 2020, also dem ursprünglich geplanten Starttermin. Ich gehe mal davon aus, dass SP 2015 und NTTD 2020 spielt. Allerdings sollte NTTD ja bereits im April 2020 erscheinen. Die Szenen in Norwegen (nicht die PTS) wirken auf mich jetzt nicht so, als würden sie im April oder früher spielen. Das bedeutet in der Schlussfolgerung also, der Film würde in der Zukunft spielen, wäre er (ohne Corona) im April 2020 erschienen, richtig?
Bei anderen Bondfilmen habe ich (bisher) keinen Anhaltspunkte für derartige Schlussfolgerungen gefunden.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Naja, das wäre nur so, wenn SP tatsächlich 2015 spielen würde. Ich gehe aber davon aus, dass zwischen SF und SP in Bezug auf die Filmhandlung nicht so viel Zeit vergangen ist. SP dürfte also 2012 oder 2013 spielen. Auch QOS spielte ja nicht 2008, sondern 2006, weil der Film ja direkt an CR anschließt.Henrik hat geschrieben: 22. April 2023 19:41 Ich habe eine Frage zu NTTD:
Nach der TS heisst es "Five Years later". Die PTS knüpft unmittelbar an die Handlung von SP an, spielt also wenige Tage nach dem Ende von SP. Fünf Jahre entsprächen auch der Zeitspanne von 2015 bis 2020, also dem ursprünglich geplanten Starttermin. Ich gehe mal davon aus, dass SP 2015 und NTTD 2020 spielt. Allerdings sollte NTTD ja bereits im April 2020 erscheinen. Die Szenen in Norwegen (nicht die PTS) wirken auf mich jetzt nicht so, als würden sie im April oder früher spielen. Das bedeutet in der Schlussfolgerung also, der Film würde in der Zukunft spielen, wäre er (ohne Corona) im April 2020 erschienen, richtig?
Die einzigen beiden Craig-Bonds, die also in der jeweiligen Gegenwart spielen, dürften demnach CR und SF sein.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Patrice
- Agent
- Beiträge: 665
- Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
- Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
QOS spielt 2008. Auf der Einladungskarte von Greene Planet steht ein genaues 2008er Datum. Bin gerade nur zu faul nachzugucken.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27866
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Da haben die einfach schlicht nicht drauf geachtet. In CR ist auch irgendwo ein aktuelles Datum mit 2006 zu sehen, aber QOS schließt direkt an CR an. Vielleicht waren Bond und Vesper einfach sehr lange auf Weltenbummel-Trip, so oder so, es haut nicht ganz hin. Genauso dürfte NTTD korrekterweise wirklich nicht im Jahr 2020 angesiedelt sein, sondern eher im Jahr 2017/2018, da er fünf Jahre nach SP spielt und SP relativ dicht auf SF folgt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Die Eröffnungsszenen von QOS spielen auf jeden Fall noch 2006. Dann gibt es danach vermutlich irgendwo einen Zeitsprung, den wir bisher nicht entdeckt haben.Patrice hat geschrieben: 23. April 2023 11:12 Auf der Einladungskarte von Greene Planet steht ein genaues 2008er Datum.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9939
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Hille war schneller, aber ja: CR spielt 2006, auf den Ocean Club Videobildschirmen und Mollakas Handy steht ein genaues 2006er-Datum. Und hier im Thread habe ich mal eine halbwegs logische Handlungszeit für CR und QoS zusammengestellt. Also ja, mal wieder ein kleiner Makel in der ausgeklügelten und homogenen Kontinuität der Craig-Filme.Patrice hat geschrieben: 23. April 2023 11:12 QOS spielt 2008. Auf der Einladungskarte von Greene Planet steht ein genaues 2008er Datum. Bin gerade nur zu faul nachzugucken.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Im Vergleich zu den Schauspielerwechsel bei Connery und Dalton aber wirklich nur ein kleiner Makel, der außer uns sowieso niemandem auffällt.GoldenProjectile hat geschrieben: 23. April 2023 13:37 mal wieder ein kleiner Makel in der ausgeklügelten und homogenen Kontinuität der Craig-Filme.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5488
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Diese Ding hier?Patrice hat geschrieben: 23. April 2023 11:12 QOS spielt 2008. Auf der Einladungskarte von Greene Planet steht ein genaues 2008er Datum. Bin gerade nur zu faul nachzugucken.
https://images.ctfassets.net/7f0zzjgmli ... 80x960.jpg
https://gndn.files.wordpress.com/2015/07/invitation.jpg
Aber das 2006er-Datum in CR war mir bekannt von den Bildern der Überwachungskameras im Oceans Club.
Nee, Bond hat White zwei Jahre im Kofferraum eingesperrt, dann passt doch alles. Gott, der Mann tut mir leid.Casino Hille hat geschrieben: 23. April 2023 11:15 In CR ist auch irgendwo ein aktuelles Datum mit 2006 zu sehen, aber QOS schließt direkt an CR an. Vielleicht waren Bond und Vesper einfach sehr lange auf Weltenbummel-Trip, so oder so, es haut nicht ganz hin.
Zum Thema "Weltenbummler-Trip": Auf dem Grabstein in TTD steht, dass Vesper 2006 gestorben ist
Zuletzt geändert von Henrik am 24. April 2023 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Dann hatte Bond auch genügend Zeit, um sich umzuziehen.Henrik hat geschrieben: 23. April 2023 14:26 Nee, Bond hat White zwei Jahre im Kofferraum eingesperrt, dann passt doch alles. Gott, der Mann tut mir leid.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9939
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Das ist mir gestern auch ein bisschen komisch vorgekommen. Ich hatte den Eindruck dass was du bei 54:21 schilderst noch am selben Abend stattfindet: Bond kehrt vom Casino zurück und plant, die Disco Volante zu untersuchen. Er entledigt sich des Schnüfflers, und beschliesst mit Felix weiter, die Disco Volante zu untersuchen, also tun sie's auch in dieser Nacht. Darum die Frage, ob die Largos nachts an Bord sind. Dann kommt aber noch ein ganzer Tag, an dem ausser Largos Haifischfütterung und der Q-Szene nichts passiert. Das fühlt sich irgendwie nicht ganz richtig an. Immerhin trifft Bond tagsüber das Girl, trifft am Abend den Schurken und das Girl, besiegt ihn beim Spiel und führt sie zum Tanz und zieht dabei seine ersten Erkundigungen ein, da würde ich rhythmisch irgendwie erwarten, dass eine nächtliche Aktion folgt statt einem relativ ereignislosen Tag und der Aktion erst in der nächsten Nacht.Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2020 18:26 48:42 – Nachtszene. Bond geht auf eine Party, auf der sich auch Domino und Largo aufhalten. Dort spielt er gegen Largo im Poker Baccara, danach tanzt er mit Domino. Bei 53:25 fragt er: "Are you sleeping aboard tonight?", so als wolle er wissen, ob die Disco Volante die Nacht über frei ist. Bei 53:45 wird es etwas dusselig. Im Original sagt Largo: "Come to lunch on Sunday at Palmyra. It's my house there." Im Deutschen aber sagt Largo: "Kommen Sie doch morgen zum Lunch." Morgen ist natürlich totaler Unsinn. Warum? Machen wir mal weiter.
54:21 – Nächster Tag: Bond ist erstmals in seinem Hotel zu sehen (mit der exakt selben Kleidung vom Vortag) und bittet um seinen Schlüssel. In der Nacht scheint nichts Weiteres passiert zu sein. Worauf Bonds Frage "Are you sleeping aboard tonight?" also abzielte, bleibt offen. Danach geht er auf sein Hotelzimmer, verdrischt den Handlanger in der Dusche, begrüßt Felix etc. In der Anschlussszene fährt der Schläger nach Palmyra und wird dort von Largo für sein Versagen an die Haie verfüttert.
58:49 – Immer noch derselbe Tag: Bond, Leiter (im Deutschen in diesem Film übrigens nicht wie das deutsche Wort "Leiter" ausgesprochen, sondern "L - ey - ter") und Co. gehen in ihre Zentrale für die obligatorische Q-Szene.
1:02:40 – Bond und Leiter beschließen, noch diese Nacht die Disco Volante zu untersuchen.
Es wäre auch irgendwie stimmiger, wenn Largo Bond für den nächsten Tag einladen würde, die Geschichte erstreckt sich einfach über einen Tag zu viel.
Das hingegen passt für mich und ich finde es eben gerade gut, dass die Geschehnisse fast schon in Echtzeit stattfinden (oder präziser gesagt: ohne unnötige Zeitsprünge).Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2020 18:26
1:15:18 – Bond ist mit Domino beim Junkanoo, also am dritten Abend in Nassau (siehe Largos vorheriger Satz). Dort wird er darauf aufmerksam gemacht, dass Paula verschwunden ist. Ab 1:16:35 bricht er daraufhin in derselben Nacht in Palmyra ein, um Paula zu befreien, die aber bereits tot ist. Bei 1:21:23 trifft er immer noch in derselben Nacht wieder im Hotel ein, um sich umzuziehen, ehe er zum Junkanoo zurückkehren will. Allerdings erwartet ihn Fiona in seiner Suite. Er schläft mit ihr, sie entführt ihn und 1:26:05 landen sie per Auto auf dem Junkanoo. Bond flieht, wird angeschossen, flüchtet in den Kiss Kiss Club. Fiona stirbt dort.
Von der halte ich mich eh fern.Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2020 18:26 Oder übersehe ich etwas – außer das die Synchro noch zusätzliche Verwirrung stiftet?
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.