Der TV Serien Thread
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27910
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Wundert dich der Erfolg wirklich? Ist halt relativ seicht runterguckbare Action nach vertrauten Mustern mit vielen Cliffhangern.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Wundert mich schon, denn gefühlt kommen alle 1,5 Tage neue Serien raus.
Und die ist jetzt seit Wochen auf Platz 1. So gut ist sie nun wirklich nicht. An 24 kommt sie gar nicht ran. Kann man aber gut wegschauen ohne sich zu langweilen, reicht heute ja schon.
Zum Beispiel war die ähnlich angelegte Amazon Serie mit Chris Pratt weit weniger erfolgreich.
Zum Beispiel war die ähnlich angelegte Amazon Serie mit Chris Pratt weit weniger erfolgreich.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27910
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Nur lief die bei Prime und nicht bei Netflix. Diese Netflix-Hits sind ja meist Überraschungen, die der Streamingdienst nicht erwartet, aber sie folgen alle einem ähnlichen Prinzip, ob nun "Squid Game", "The Night Agent" oder "Wednesday" und es sind immer dieselben Muster erkennbar. Zudem sind es alles keine Knallerserien, sondern schnelles und anspruchsloses Entertainment.vodkamartini hat geschrieben: 18. April 2023 11:06 Zum Beispiel war die ähnlich angelegte Amazon Serie mit Chris Pratt weit weniger erfolgreich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ja, da ist was dran. Zudem ist der Serienhype bei Netflix gefühlt viel größer als auf anderen Plattformen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 661
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
"Night Agent" ist genau die Netflix-Stangenware, die ich mir seit einiger Zeit spare, weil es so unfassbar viele bessere Serien gibt, auf die man sich konzentrieren sollte. Füllmaterial, wenn einem mal wirklich langweilig ist.
"Terminal List" fand ich auch richtig schlecht. Verschwörung bis hinein ins Weiße Haus, uiuiui.
"Terminal List" fand ich auch richtig schlecht. Verschwörung bis hinein ins Weiße Haus, uiuiui.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27910
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
"Terminal List" ist doof, seelenloses Gaballer, da ist "The Night Agent" locker besser. Bei Paramount+ kann man zudem aktuell "Rabbit Hole" sehen, das ist prinzipiell dieselbe Serie wie "The Night Agent", nur spielt tatsächlich Kiefer Sutherland aus "24" konsequent direkt die Hauptrolle.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3529
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
"The Recruit" fand ich sehr solide. Manchmal handlungstechnisch etwas unüberschtlich, ja, aber trotzdem überraschend unterhaltsam und mit gut aufgelegten Darstellern.
"The Rookie" vom selben Macher gefällt mir aber nochmals deutlich besser.
"The Rookie" vom selben Macher gefällt mir aber nochmals deutlich besser.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Mandalorian Season 3 durch.
Was für ein Finale. Action satt, Mando und Grogu in Badass-Manier, Neubesiedelung eingeleitet, Familienangelegenheiten geregelt. Da bleiben keine Wünsche offen. Mir hat ja die 6. Folge nicht so sehr gefallen, aber ab da lief wieder alles wie auf Schienen. Bin gespannt wo das Worldbuilding noch hin führt, wie sich der Schüler macht und wer noch auftaucht, bis zur Ersten Ordnung ist es ja noch weit.
Was für ein Finale. Action satt, Mando und Grogu in Badass-Manier, Neubesiedelung eingeleitet, Familienangelegenheiten geregelt. Da bleiben keine Wünsche offen. Mir hat ja die 6. Folge nicht so sehr gefallen, aber ab da lief wieder alles wie auf Schienen. Bin gespannt wo das Worldbuilding noch hin führt, wie sich der Schüler macht und wer noch auftaucht, bis zur Ersten Ordnung ist es ja noch weit.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7746
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Und wie ist rabbit hole? Zahlt sich das aus?Casino Hille hat geschrieben: 18. April 2023 12:17 "Terminal List" ist doof, seelenloses Gaballer, da ist "The Night Agent" locker besser. Bei Paramount+ kann man zudem aktuell "Rabbit Hole" sehen, das ist prinzipiell dieselbe Serie wie "The Night Agent", nur spielt tatsächlich Kiefer Sutherland aus "24" konsequent direkt die Hauptrolle.
Bond... JamesBond.de
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27910
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ja, und vor allem: Die letzte Folge widersteht dem Drang, noch auf den letzten Metern einen Plottwist zu konstruieren oder Fässer aufzumachen, mit denen man dann auf später vertröstet wird. Ich hatte ja befürchtet, eine ganz bestimmte Person, die schon im Finale der zweiten Staffel einen Gastauftritt hatte, könnte wieder zur Rettung eilen und der Versuchung hat man nicht nachgegeben. Das Finale hat sich ganz allein auf Papa Mando und Grogu konzentriert (und ein bisschen auf Mama Mando), und das war die richtige Entscheidung. Locker die beste Staffel des Mandoverse bisher, ehe es dann im Sommer mit "Ahsoka" weitergeht – worauf ich mich schon wirklich freue.vodkamartini hat geschrieben: 19. April 2023 18:30 Mandalorian Season 3 durch.
Was für ein Finale. Action satt, Mando und Grogu in Badass-Manier, Neubesiedelung eingeleitet, Familienangelegenheiten geregelt. Da bleiben keine Wünsche offen. Mir hat ja die 6. Folge nicht so sehr gefallen, aber ab da lief wieder alles wie auf Schienen.
Warum hat dir die sechste Folge eigentlich nicht so gefallen? Hast du die echt als so albern empfunden? Ich versteh ja, wenn einem der Gastauftritt von Jack Black etwas zu doll ist, aber die eigentliche Geschichte hat mir Spaß gemacht. Ich fand die Idee gut, eine "klassische" Krimi-Episode zu machen, mit Mando und Bo Katan als Buddy Cops. Wie man dann verschiedene Krimi-Klischees (das Verhör, die Blutuntersuchung nach der Autopsie, das Stellen des Mörders, "Es ist vorbei, Sie können nicht entkommen" etc.) auf "Star Wars" und insbesondere auf die Roboter-Droiden übertragen hat, war ein witziger Einfall. Und hey: Doc Brown war dabei!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Irgendwie war mir die 6. Folge zu "popartig" und die beiden "Fürsten" eine Spur zu drüber. Die Serie hatte natürlich immer schon ihre humorigen Seiten, war aber im Kern grimmig. Diese Folge hat mich in Ton und Ausrichtung zudem an die alte Star Trek-Serie mit King Shatner erinnert, was in diesem Fall kein Lob ist.
Doc Brown ist natürlich ein netter Einfall, inzwischen sind ja viele Filmemacher in leitenden Positionen erkennbar Kinder der 80er und frönen auch gerne ihren Kindheitshelden. Das gefällt mir aus naheliegenden Gründen immer.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21790
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Habe mich gestern in einem schwachen Moment doch noch mal zu einer Streaming Serie hinreißen lassen: Amazons groß angekündige CITADEL.
Heile Sch... war für ein Dreck! Lahme Idee, noch lahmere Ausführung, Klisches von der ersten bis zu (meiner) letzten Minute, erbärmlichen CGI,... Habe es gerade mal anderthalb Folgen ausgehalten. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Wie kann man nur so viel Geld so sinnlos ausgeben...
Heile Sch... war für ein Dreck! Lahme Idee, noch lahmere Ausführung, Klisches von der ersten bis zu (meiner) letzten Minute, erbärmlichen CGI,... Habe es gerade mal anderthalb Folgen ausgehalten. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Wie kann man nur so viel Geld so sinnlos ausgeben...
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27910
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ja, "Citadel" ist ganz großer Müll. Da ist hinter den Kulissen bekanntermaßen mächtig viel schiefgelaufen und man sieht leider jedes Problem auch vor der Kamera. Die CGI-Tricks sind scheußlich, die Action ist mies gefilmt, noch mieser geschnitten und die beiden Hauptdarsteller haben so viel Chemie wie kleine Kinder und Spinat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 661
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Habe mir gerade euren Serienweise-Verriss angehört.Casino Hille hat geschrieben: 2. Mai 2023 12:33 Ja, "Citadel" ist ganz großer Müll. Da ist hinter den Kulissen bekanntermaßen mächtig viel schiefgelaufen und man sieht leider jedes Problem auch vor der Kamera. Die CGI-Tricks sind scheußlich, die Action ist mies gefilmt, noch mieser geschnitten und die beiden Hauptdarsteller haben so viel Chemie wie kleine Kinder und Spinat.
Der Madden hat aber auch ein Händchen für große, aber dann doch ziemlich missratene Stoffe - deshalb will ich ihn auch nie als Bond sehen.
(An einer Stelle aber irrst du: Kinder lieben Spinat!)
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Nur den mit Blubb. Ich hab ihn als Kind immer gehasst und besonders gut finde ich ihn nach wie vor nicht. Wahrscheinlich ist er einfach zu grün.
Citadel ist wie ein Hamburger vom Band. Die Russo-Brüder funktionieren außerhalb des MCU nicht bzw. sie meinen jeder Film müsse so aussehen und inszeniert sein wie ein Avengers-Abenteuer.
Citadel ist wie ein Hamburger vom Band. Die Russo-Brüder funktionieren außerhalb des MCU nicht bzw. sie meinen jeder Film müsse so aussehen und inszeniert sein wie ein Avengers-Abenteuer.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/