Shaft Reihe

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Antworten

Bester Shaft-Film?

Shaft (1971)
1
100%
Liebesgrüsse aus Pistolen (1972)
0
Keine Stimmen
Shaft in Afrika (1973)
0
Keine Stimmen
Shaft - Noch Fragen? (2000)
0
Keine Stimmen
Shaft (2019)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Wer hat die Shaft Filme gesehen? Wie findet ihr diese?

Ich kenne nur die beiden neueren und finde sie zwar nicht herausragend, aber zumindest sehenswert.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nichts dabei was mir in Erinnerung geblieben wäre. auch der original Shaft nicht, der war bestenfalls ok.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Bei mir ähnlich. War mehr so ein Poserfilm: gute Musik, coole Klamotten. Story??? Eher dünn. Nichts was hängengeblieben ist.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich hab den mit Samuel Jackson vor 2 Wochen wieder mal gesehen. Witzig war, dass da Craigs Felix Leiter als leicht unterbelichteter Drogenboss aus der Nachbarschaft herum turnt. Und Bale gibt mal wieder das schmiere A,,,, ist ihm wie auf de Leib geschrieben. Ansonsten bin ich bei dir, 08/15 Thrillerkost für den gemütlichen Wochentag-Abend. Das späte Sequel von Netflix ist dafür ziemlich missraten, weil auf lustig machend ohne es zu sein.
Den Ur-Film hab ich ewig nicht mehr gesehen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich kenne zu meiner Schande nur den 1971er, den 2000er und den 2019er. Und die sind alle auf ihre Art und Weise zum nebenbei gucken ganz nett, aber wenn man mal fünf Minuten nicht aufpasst oder zwischendurch die Nudeln umrührt, dann verpasst man auch nicht so viel.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7670
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben: 8. Mai 2023 09:24 Ich kenne zu meiner Schande nur den 1971er, den 2000er und den 2019er.
Taugt das denn wirklich als Schande? :D
Ich kenne auch nur den 71er und den 00er und beide sind weder in besonderer Erinnerung geblieben, noch haben sie den Wunsch einer weiteren Sichtung geweckt. Immerhin: die Musik von Isaac Hayes ist wirklich cool, aber der Rest ist abseits der kulturellen Bedeutung des Originals in meinen Augen nichts, was groß aus dem Durchschnitt des jeweiligen zeitgenössischen Unterhaltungskinos herausragen würde.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben: 8. Mai 2023 09:39 Taugt das denn wirklich als Schande? :D
Mich hätten die zumindest schon mal interessiert, aber dann ja auch nicht genug, dass ich mich drum bemüht hätte. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Hass du nicht viel verpasst. Der 2000er ist ein verspäteter 90er Thriller von der Stange, der stark beginnt, dann aber sehr lange vor sich hin plätschert.

Der späte Nachklapp hat dieselben Qualitäten wie Zamunda 2.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten