Indiana Jones
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21630
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Da ich hier schon so viel zum Film gesagt habe, weiss ich gar nicht mehr was ich zu deiner Rezension sagen soll. Ich sehe es in Summe alles positiver, weil mich der Film nicht anders/wenier unterhalten hat als die meisten anderen der Reihe.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6131
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich habe ihn noch nicht gesehen, wollte aber bald mal rein. Wie steht es um John Williams' Soundtrack? Hat er ein memorables Thema komponiert, oder ist das wieder so ein Flickenteppich wie in Indy 4?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21630
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Da achte ich bei Filmen nie bewusst drauf. Aus meiner Sicht macht aber Williams seit einiger Zeit vor allem "Flickenteppich" oder?
Also, mir ist aufgefallen, dass die Musik "schön" melodisch und halt tyisch Indiana Jones ist aber es gibt sicherlich viele bekannte Motive - und auch Neue.
Also, mir ist aufgefallen, dass die Musik "schön" melodisch und halt tyisch Indiana Jones ist aber es gibt sicherlich viele bekannte Motive - und auch Neue.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7672
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Mal auch noch eine kurze Frage ans kundige Forum: man liest immer wieder von CGI, wie ist der Einsatz von CGI denn quantitativ einzuschätzen; auf dem Niveau von Indy 4 oder eher inflationär a la letzter Tomb Raider und Uncharted? Die ersten drei Indys hatten ja auch sehr viel handgemachte Action und Stunts, findet man sowas noch im grösseren Stil in Teil 5 oder kommt das meiste aus dem Rechner?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 633
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ist mir komplett wumpe. Das ist wirklich so das vorletzte, was für mich entscheidend ist. CGI schon eher, ist hier deutlich weniger im Einsatz als in Indy 4, aber gerade zu Beginn - die Zugszene - und am Schluss - die Flugzeugszene vor Syrakus - schon präsent.craigistheman hat geschrieben: ↑5. Juli 2023 10:12 Ich habe ihn noch nicht gesehen, wollte aber bald mal rein. Wie steht es um John Williams' Soundtrack? Hat er ein memorables Thema komponiert, oder ist das wieder so ein Flickenteppich wie in Indy 4?
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27833
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Es ist definitiv sehr viel mehr CGI als bei Teil 4. "Uncharted" ist ein sehr guter Vergleich (auch qualitativ).AnatolGogol hat geschrieben: ↑5. Juli 2023 10:33 Mal auch noch eine kurze Frage ans kundige Forum: man liest immer wieder von CGI, wie ist der Einsatz von CGI denn quantitativ einzuschätzen; auf dem Niveau von Indy 4 oder eher inflationär a la letzter Tomb Raider und Uncharted?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21630
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Es gibt vielleicht mehr CGI als bei Teil 4 aber für mich beileibe nicht so offensichtlich
. Tatsächlich habe ich im gesamten Hauptteil des Films (also nach dem digitalen Prolog) gar kein CGI bewusst wahrgenommen. Die beiden großen Verfolgungen wirken sehr handgemacht. Unter Wasser dann weiss man eh nicht was CGI ist. Klar dann im Showdown aber der ist so over the top dass mich das nicht gestört hat.
. Tatsächlich habe ich im gesamten Hauptteil des Films (also nach dem digitalen Prolog) gar kein CGI bewusst wahrgenommen. Die beiden großen Verfolgungen wirken sehr handgemacht. Unter Wasser dann weiss man eh nicht was CGI ist. Klar dann im Showdown aber der ist so over the top dass mich das nicht gestört hat.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27833
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Indy 4 ist sicher den ganzen Film durchweg sehr unwirklich beleuchtet, was eine gewisse Künstlichkeit im Bild erzeugt (ein übliches Janusz Kaminski Problem), aber Indy 5 hat doch so unfassbar viele CGI-Shots und CGI-Elemente, das ist für mich gar nicht mit dem Vorgänger vergleichbar. Der ganze Prolog stammt in vielen Stellen aus dem Rechner, die CGI-Parade in New York ist jederzeit als künstliche Kulisse zu erkennen (inklusive animiertem Indy), die Tangier-Verfolgungsjagd ist digital enorm überarbeitet, die ganzen letzten 35 Minuten dominieren Bits & Bytes … da kann ich dir echt nicht folgen. Gut, es ist weniger CG als bei einigen Marvel-Katastrophen, aber davon mal abgesehen …
Bei Teil 4 ist ja im Gegensatz dazu absurd vieles echt gedreht und Studio, auch vieles, bei dem ich das nicht vermutet hätte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21630
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wie geagt der Prolog hat durch und durch die von dir erwartete digitale Künstlichkeit. Den Rest fand ich sehr authentisch und wurde ja auch im Vergleich zu Teil 4 viel mehr an echten locations gedreht oder ?
Sagen wir es mal so: es gibt keine digitale Ameisenszene, keine digitalen Autosprünge in Bäume oder Wasserfälle runter, keine digitale Atombombe mit Kühlschrank Weitwurf, keine animierten Aliens mit UFO,....
Sagen wir es mal so: es gibt keine digitale Ameisenszene, keine digitalen Autosprünge in Bäume oder Wasserfälle runter, keine digitale Atombombe mit Kühlschrank Weitwurf, keine animierten Aliens mit UFO,....
"It's been a long time - and finally, here we are"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6131
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Hatte nicht gefragt, welchen Stellenwert der Score bei User*innen hier im Forum hat, sondern, ob was brauchbares dabei ist. Ich wiederhole also meine Frage - wie ist Williams' Score brauchbar?ollistone hat geschrieben: ↑5. Juli 2023 10:36Ist mir komplett wumpe. Das ist wirklich so das vorletzte, was für mich entscheidend ist. CGI schon eher, ist hier deutlich weniger im Einsatz als in Indy 4, aber gerade zu Beginn - die Zugszene - und am Schluss - die Flugzeugszene vor Syrakus - schon präsent.craigistheman hat geschrieben: ↑5. Juli 2023 10:12 Ich habe ihn noch nicht gesehen, wollte aber bald mal rein. Wie steht es um John Williams' Soundtrack? Hat er ein memorables Thema komponiert, oder ist das wieder so ein Flickenteppich wie in Indy 4?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21630
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Hör ihn dir doch an. Gibt es doch auf youtube. Zum Beisoiel das schöne Helena Thema
"It's been a long time - and finally, here we are"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12138
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich gebe da Hille recht, das ist im neuen Film schon mehr. Das hat mich zum Beispiel beim ansonsten tollen Auftakt gestört, der zwar einerseits am ehesten den alten Indy-Geist atmet, durch den CGI-Look aber wieder an Boden verliert. Der vierte Teil hat diesen künstlichen Look, aber deshalb ist nicht alles aus dem Rechner. Ich bin ja kein großer Freund von Janusz Kaminskis Kameraarbeit (außer bei Schindler), auch ein Grund warum der vierte Film nicht so recht zur Urtrilogie passt. Immerhin hat er eigenen Stil, aber ich hätte ihn für Indy nicht genommen. Ist aber seit längerem Spielbergs Hauskameramann.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12138
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Never change a running system.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27833
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Fairerweise passt Kaminski aber sehr gut zu vielen Filmen, die Spielberg mit ihm gemacht hat, vor allem eben "Schindlers Liste", "Minority Report", "München", "Bridge of Spies", "Die Fabelmans". Er passt zu Spielberg, er passt zu Spielbergs Filmen, aber ja, er passt nicht unbedingt perfekt zu "Indiana Jones". Aber ich sehe das so: Lieber ein unpassender Stil wie im vierten Teil, als gar keiner wie im fünften Film.vodkamartini hat geschrieben: ↑5. Juli 2023 15:26 Ich bin ja kein großer Freund von Janusz Kaminskis Kameraarbeit (außer bei Schindler), auch ein Grund warum der vierte Film nicht so recht zur Urtrilogie passt. Immerhin hat er eigenen Stil, aber ich hätte ihn für Indy nicht genommen.

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.