Der TV Serien Thread

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

vodkamartini hat geschrieben: 2. Mai 2023 13:08Die Russo-Brüder funktionieren außerhalb des MCU nicht
Korrektur: Die Russo-Brüder funktionieren ausserhalb von "Community" nicht. :wink:
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Martin007 hat geschrieben: 2. Mai 2023 13:13
vodkamartini hat geschrieben: 2. Mai 2023 13:08Die Russo-Brüder funktionieren außerhalb des MCU nicht
Korrektur: Die Russo-Brüder funktionieren ausserhalb von "Community" nicht. :wink:
Hehe, sehe ich ähnlich, mag ja auch ihre MCU-Filme eigentlich allesamt nicht wirklich. Kann zwar verstehen, warum Fans auf "Infinity War" und insbesondere "Endgame" sehr positiv reagiert haben, aber das sind auch schon dramaturgisch arg schludrige Filme, die zudem visuell alle sehr bieder aussehen. Liegt am blassen Color Grading, aber auch an der wenig einfallsreichen Inszenierung (eigentlich stehen die Figuren immer auf die gleiche Art im ansonsten leeren Greenscreen-Bild herum). Aber man muss fair bleiben: "The Gray Man" bei Netflix und "Citadel" bei Prime sind eine ganz andere Kategorie, das ist wirklich Schrott und für das Budget eigentlich nicht mehr und nicht weniger als eine bodenlose Frechheit.

Wer mehr wissen will, der beginne ab 4:49 hier:

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3081
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

"The Gray Man" fand ich zumindest einigermaßen unterhaltsam und er war nicht so lang.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 661
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

vodkamartini hat geschrieben: 13. April 2023 10:53 Mal eine kurze Umfrage zu Mandalorian Season 3, jetzt wo das Staffelfinale unmittelbar bevor steht. Wie ist euer Eindruck bisher, auch im Vergleich zu den vorangegangenen Staffeln?
Bin jetzt auch eingestiegen, die beiden ersten Folgen haben mich gleich sehr gut abgeholt. In der dritten (sehr langen) Folge "Der Bekehrte" stoße ich auf mein altes Problem, mit Figuren und Handlungssträngen konfrontiert zu werden, die ich schon lange, lange wieder vergessen habe. Bo-Katan? Da war doch was... In Folge 3 ist es Dr. Pershing, den ich aus den Vorgänger-Staffeln kennen soll. Das ist über drei Jahre her. Keine Ahnung. Der trifft auf Elia Kane, an die ich ebenfalls keine Erinnerung mehr habe. Die war offenbar Kommunikationsoffizierin bei Moff Gideon - da klingelt nun endlich etwas, musste ich dann aber auch googeln. Wäre wohl sinnvoll gewesen, sich Staffeln 1 und 2 nochmal anzuschauen, aber die Lebenszeit habe ich nicht. Zusätzlich muss man auch noch die eine oder andere Entwicklung aus "Boba Fett" im Kopf haben.

"Mandalorian" ist für meinen Geschmack die gelungenste Star-Wars-Serie, aber der Wiedereinstieg fällt mir jedes Mal schwerer.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 661
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass sich Grogu in "Mandalorian" bewegt wie in der Augsburger Puppenkiste? Vor allem, wenn er läuft, sieht das aus wie eine Marionette - ist es vielleicht tatsächlich eine? Das ist mir in dieser Staffel extrem aufgefallen, auch bei diesen anderen kleinen Sidekicks, diesen drei Was-auch-immer.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Sie arbeiten teilweise mit einer Puppe, teilweise mit CGI.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Hat schon jemand "Poker Face" von Rian Johnson gesehen?
Habe nun schon mal die erste Folge gesehen und bin sehr angetan. Quasi das "Columbo" -Konzept neu interpretierert und gleichzeitig modern und dennoch mit schönem Retro-Feeling umgesetzt, dazu mit guter Besetzung und nettem Humor.
Das kann gerne so weitergehen.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7746
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Große Empfehlung für das aberwitzige, fantastisch gespielte "White House Plumbers" mit Woody Harrelson & Justin Theroux, in dem es um die Hintergründe zum Watergate-Skandal geht.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 661
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Mal ein paar Serien-Kurzkritiken nachholen:


The Mandalorian Staffel 3

Neue Abenteuer mit Mando… einige wirklich gelungene Folgen, die eine oder andere weniger gelungene, alles in allem solide Fortsetzung. Mir fehlt etwas der rote Faden, die Richtung, in die sich das entwickeln soll. Bzw. hatte ich bei den Staffeln 1 und 2 das Gefühl, es würde sich in eine andere Richtung entwickeln.


Im Auge des Wolfs Staffel 2

Hält, was sie verspricht: Wie schon Staffel 1 ein aberwitziges Tempo, keine Zeit für Langeweile oder Durchatmen, Adrenalin und hoher Puls in jeder Sekunde. Ich liebe diese kompromisslos harten Serien, die einfach nur das machen, was sie am besten können.


Beef

Lehrstück über die Kunst der Eskalation, auf drei Ebenen erzählt: die unmittelbare Konfrontation der beiden Protagonisten, ihre (Zuwanderungs-) Geschichte und Milieu, und die Eskalation, die sich ohne ihr Wollen in ihrem Umfeld aufbaut. Clever gemacht!


Succession Staffel 4

Der SPIEGEL hält „Succession“ für „die beste Serie unserer Zeit“, ich würde sagen: mindestens! Selten hat mich eine Serie so in Atem gehalten wie diese. Alle vier Staffeln hintereinander inhaliert und Angst vor dem schwarzen Loch danach. Irre gespielt, tolle Locations, fies und gemein, wahnsinnig lustig, brillante Dialoge. Wie wird mir diese Serie fehlen...


The Night Agent

Netflix-Stangenware über eine Verschwörung bis hinein ins Weiße Haus (schnarch), ich kann so ein Zeug wirklich nicht mehr sehen. Das Tempo ist hoch, langweilig wird einem nicht, und dennoch begleitet man die zehn Folgen mit einem so ausgeprägten Desinteresse, dass man – selbstverschuldet – schon fast Probleme bekommt, die Handlung zu erfassen.


The Last of Us

Ich bin kein Gamer, das gleichnamige Videospiel ist mir unbekannt, ich hasse Zombie-Filme und postapokalyptische Dystopien, und dennoch hatte ich mit dieser Roadmovie-Serie meinen Spaß. Trotz der bemerkenswert unattraktiven Hauptdarstellerin. Nur das Ende fand ich relativ enttäuschend. Mein Highlight war die Folge mit dem schwulen Pärchen. Sehr berührend.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

ollistone hat geschrieben: 20. Juni 2023 15:07 Trotz der bemerkenswert unattraktiven Hauptdarstellerin.
… dem Kind?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 661
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Genau, Ellie (Bella Ramsey).
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 661
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Und hier die Spin-off-Serien-Idee des Jahres: Familie Roy (Succession) vs. Familie Dutton (Yellowstone).

Das wäre mal ein Spaß.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

"Marina und die Mörder" ist wirklich toll. Mit vielen Anleihen bei Sherlock Holmes, Indiana Jones, Poirot & Co.

Dazu ein super Cast, sehr gute Inszenierung, Kameraarbeit und Musik, sowie sehr schöne Locations.

Für mich klar die beste spanische TV-Serie.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 661
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

AnatolGogol hat geschrieben: 20. Februar 2023 11:22 Faking Hitler

Nein, ein zweites Schtonk! ist die neue Serie um die Hitler-Tagebücher sicherlich nicht (...)
Najaaa... aber irgendwie halt doch. Jedenfalls scheint offenbar nicht der Ansatz gewesen zu sein: "Wir machen aus dem Hitler-Tagebuch-Skandal eine Serie", sondern "Wir machen aus Schtonk! eine Serie". Die Paralleln sind ja nicht zufällig, sondern bewusst, da werden ganze Szenen und Dialoge kopiert.

Ich scheue mich nicht, "Schtonk!" für einen der besten deutschen Filme überhaupt zu halten. Der Film ist unter jedem Aspekt schlicht genial. "Faking Hitler" macht aber auch Spaß, Eidinger und Bleibtreu zuzusehen ist die reinste Freude, Tukur sowieso. Den zusätzlichen "Feministin"-Plot finde ich zum einen wichtig, um sich von "Schtonk!" abzugrenzen, irgendwas Neues muss die Serie ja erzählen, zum anderen auch deshalb wichtig, um zu zeigen, welch ein widerlicher Chauvinismus in den 80ern noch herrschte, offenbar besonders ausgeprägt im Journalismus. Nein, das stört mich eigentlich gar nicht. Schöne Serie.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 661
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Meinungen zu West Wing? Immer, wenn es um politische Serien geht, heißt es ja, höhö, guck doch erstmal West Wing! Und klar, Aaron Sorkin und so... auf der anderen Seite finde ich schon den Trailer zur ersten Staffel so abschreckend, so durchdrungen von pathetischem Mr.-President-Patriotismus, schwülstiger Musik und flatternden US-Fahnen, dass ich mich schwer tue, auch nur eine Folge zu kaufen. Was hat es mit der Serie auf sich?

"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Antworten