Was ist eure 007 Film Rangliste?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Patrice hat geschrieben: 27. August 2023 21:40 Der Rest ist recht schnell wieder vergessen…
Finde ich nicht. Ein krachender Wings-Song, später nochmal als famose Live-Performance. Charmante Situationskomik, wenn Miss Caruso Verstecken spielt. Kanangas diabolischer Charme, längst ein Top-5-Villain für mich. (You knew that. YOU KNEW THAT!). Tee-Hee! (You can't be too careful in New York City the... these days...). Der Taxifahrer! (For Twenty Bucks I take you to the Ku Klux Klan cookout!). Mrs. Bell und Mr. Bleeker! (Nobody is questioning your patriotism, Mr. Bleeker!). Sheriff Pepper! (By the powers invested in me by this parrish, I hereby do commandeer this vehicle and everyone within: That means you, smartass!). Ross Kananga rennt über Alligatoren! Haifische! Der fünfte Beatle! Alles Dinge, die mir ins Gehirn gebrannt sind.

Auf meiner Rangliste von der vorderen Seite sind GF und TB wohl schon wieder etwas nach oben gerutscht, wahrscheinlich zum Leidwesen von FRWL.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27663
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Patrice hat geschrieben: 27. August 2023 21:40 Hätte auch nichts gegen Bond, Madeleine und Mathilde im Aston gehabt. Wäre auch ein gutes Ende für die Craig-Saga gewesen…
Mal unabhängig davon, dass Bonds Tod den Film für mich nicht wirklich besser oder schlechter macht, sehe ich das auch so. Ich weiß nicht, warum es auf Teufel komm raus immer das tragische Heldenende braucht in den letzten Jahren. Wolverine mussten sie elendig sterben lassen, der eiserne Tony Stark brauchte den Opfertod, im selben Film hüpft auch die Schwarze Witwe von der Klippe, in jedem der fünf Disney-Star-Wars-Filme gibt es mindestens ein Selbstopfer ... Klar, sowas ist (wenn man es gut schreibt) tragisch und dramatisch, aber ich verstehe nicht, wieso dieses Ende für viele Hollywood-Autoren offenbar alternativlos ist. Man liest in dem Zusammenhang gerne, es wäre konsequent, und das ergibt Sinn, da der Tod als solcher immer konsequent ist (er kommt ja auf uns alle zu), aber warum wäre es nicht genauso konsequent gewesen, wenn der Craig-Bond nach vier Filmen voller Verluste und Fehlschläge im Abschluss das glückliche Familienleben gefunden hätte?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GreenePlanet
Agent
Beiträge: 91
Registriert: 29. Oktober 2008 15:47

So, mal wieder ein kompletter Rewatch liegt frisch hinter mir. Dementsprechend hat sich meine Top 5 folgendermaßen geändert:

1. QOS

2. GE

3. DN

4. TB

5. GF
No limits. No fears. No substitutes.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Mach doch mal eine komplette Liste (mit NSNA), und sag mal was sich so verändert hat zu vorher.
Benutzeravatar
GreenePlanet
Agent
Beiträge: 91
Registriert: 29. Oktober 2008 15:47

Okay, dann hier mal meine komplette Rangfolge:

1. QOS

2. GE

3. DN

4. TB

5. GF

6. TWINE

7. NSNA

8. SP

9. FRWL

10. DAD

11. MR

12. TMWTGG

13. CR

14. OHMSS

15. TND

16. YOLT

17. NTTD

18. LALD

19. SF

20. TSWLM

21. AVTAK

22. LTK

23. TLD

24. OP

25. DAF

26. FYEO

Am meisten haben DAD, TND, SF und NTTD gelitten. Alle ziemliche abgerutscht, der Rest ist vielleicht nur um ein/zwei Plätze nach oben oder unten gewandert. Platz 1 und 2 tauschen fast täglich die Plätze je nach Tagesform. Ich war eigentlich immer ein Verfechter der Craig-Ära aber gerade wenn man im Kontext der anderen Filme diese betrachtet finde ich, dass diese doch sehr aus dem ursprünglich Rahmen (der Filme) fallen und ich doch eher dieses locker flockige "Bond rettet die Welt ohne Probleme, hat die schönsten Frauen/Autos, reist zu den exotischsten Orten und hat immer einen Spruch auf Lager"-Feeling tendiere.
No limits. No fears. No substitutes.
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 287
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

GreenePlanet hat geschrieben: 20. September 2023 19:00 Okay, dann hier mal meine komplette Rangfolge:

1. QOS

2. GE

3. DN

4. TB

5. GF

6. TWINE

7. NSNA

8. SP

9. FRWL

10. DAD

11. MR

12. TMWTGG

13. CR

14. OHMSS

15. TND

16. YOLT

17. NTTD

18. LALD

19. SF

20. TSWLM

21. AVTAK

22. LTK

23. TLD

24. OP

25. DAF

26. FYEO

Am meisten haben DAD, TND, SF und NTTD gelitten. Alle ziemliche abgerutscht, der Rest ist vielleicht nur um ein/zwei Plätze nach oben oder unten gewandert. Platz 1 und 2 tauschen fast täglich die Plätze je nach Tagesform. Ich war eigentlich immer ein Verfechter der Craig-Ära aber gerade wenn man im Kontext der anderen Filme diese betrachtet finde ich, dass diese doch sehr aus dem ursprünglich Rahmen (der Filme) fallen und ich doch eher dieses locker flockige "Bond rettet die Welt ohne Probleme, hat die schönsten Frauen/Autos, reist zu den exotischsten Orten und hat immer einen Spruch auf Lager"-Feeling tendiere.
Interessante Reihe, QOS an der Spitze ist eher ungewöhnlich, aber was stört dich denn an FYEO?
Allgemein meist als einer von Moores besten Werken angesehen.
Ebenso entgehen beide Dalton-Auftritte bei dir nur knapp dem Schlussrang. :?:
Woran liegt's?
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Die aktuelle Maibaum Entertainometer Rangliste aller Bonds ( FBW Prädikat: besonders wertvoll ) :

1 Quantum of Solace ~ 2008

2 On Her Majesty's Secret Service ~ 1969
3 The Spy Who Loved Me ~ 1977
4 Casino Royale ~ 2006

5 Live and Let Die ~ 1973
6 Licence to Kill ~ 1989
7 GoldenEye ~ 1995
8 Thunderball ~ 1965

9 Goldfinger ~ 1964
10 Dr. No ~ 1962
11 The World Is Not Enough ~ 1999
12 Spectre ~ 2015
13 Octopussy ~ 1983
14 From Russia with Love ~ 1963
15 The Living Daylights ~ 1987
16 Skyfall ~ 2012
17 For Your Eyes Only ~ 1981

18 No Time to Die ~ 2021
19 Diamonds Are Forever ~ 1971
20 Die Another Day ~ 2002
21 The Man with the Golden Gun ~ 1974
22 Never Say Never Again ~ 1983

23 You Only Live Twice ~ 1967
24 Tomorrow Never Dies ~ 1997
25 A View to a Kill ~ 1985
26 Moonraker ~ 1979

Von 9 - 17 ist es eher schwierig eine Rangfolge festzulegen, die liegen mit ihren Stärken und Schwächen alle sehr eng beisammen auf dem Entertainometer.

Die letzten 4 waren bislang immer etwas langweilig beim Anschauen, die Todsünde der Kunst.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Du hast die Reihenfolge etwas durcheinander gebracht:

1 The Spy Who Loved Me ~ 1977
2 On Her Majesty's Secret Service ~ 1969
3 Quantum of Solace ~ 2008
4 Live and Let Die ~ 1973
5 Casino Royale ~ 2006
...

Moonraker auf 26 ist leider falsch, ein Bond mit Roger Moore kann nicht auf dem letzten Platz sein.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

DonRedhorse hat geschrieben: 2. Oktober 2024 16:01 Du hast die Reihenfolge etwas durcheinander gebracht:

1 The Spy Who Loved Me ~ 1977
2 On Her Majesty's Secret Service ~ 1969
3 Quantum of Solace ~ 2008
4 Live and Let Die ~ 1973
5 Casino Royale ~ 2006
...
Du sollst doch die Reihenfolge der 1. Fünf nicht mehr auswürfeln ...

MR, ja leider, und AVtaK nur wegen Walken sehr, sehr knapp davor, leider steht Roger für 2 der Besten, aber auch für die beiden Obergurken. Darauf mal schnell vor Schreck die linke Augenbraue kurz angehoben ...
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

OHMSS und TSWLM kommen bei den ersten drei Ranking von heute schon mal gut weg, das ist doch schön.

1. Der Hauch des Todes
2. Im Geheimdienst ihrer Majestät
3. Der Spion, der mich liebte
4. Lizenz zum Töten
5. Der Morgen stirbt nie

Ausgerechnet die ersten habe ich aber (mit Ausnahme von TSWLM) schon ewig nicht mehr gesehen. Aber in meiner Erinnerung waren sie immer sehr gut. Die ersten drei verdienen 10/10 Punkte. Die beiden weiteren dann 9-9,5/10.

6. Im Angesicht des Todes
7. In tödlicher Mission
8. Die Welt ist nicht genug
9. James Bond jagt Dr. No
10. Liebesgrüße aus Moskau

11. GoldenEye
12. Goldfinger
13. Casino Royale
14. Spectre
15. Skyfall

Die beiden Mendes-Filme sind mit der Zeit doch ein ganzes Stück abgesackt.

16. Leben und sterben lassen
17. Der Mann mit dem gokdenen Colt
18. Keine Zeit zu Sterben (oder sollte ich lieber 'No Time do die' schreiben? Der deutsche Titel ist furchbar)
19. Feuerball
20. Stirb an einem anderen Tag

21. Moonraker
22. Man lebt nur zweimal
23. Ein Quantum Trost
24. Octopussy
25. Diamantenfieber

26. Sag niemals nie

Die letzten beiden könnten auch tauschen. Mir gefallen beide nicht wirklich. NSNA finde ich nicht ganz so öde, dafür fehlt mir das typische Bond-Feeling und er wirkt nicht wie ein Teil der Bond-Reihe. DAF bekommt das besser hin, aber der langweilt mich größtenteils.


Was sagt denn der Tarantino?
https://www.moviepilot.de/news/das-soll ... en-1150757
Antworten