Die Filme des Antoine Fuqua

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welches ist sein bester Film?

The Replacement Killers - Die Ersatzkiller
0
Keine Stimmen
Bait - Fette Beute
0
Keine Stimmen
Training Day
1
25%
Tränen der Sonne
1
25%
King Arthur
1
25%
Lightning in a Bottle
0
Keine Stimmen
Shooter
0
Keine Stimmen
Gesetz der Straße - Brooklyn's Finest
0
Keine Stimmen
Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr
1
25%
The Equalizer
0
Keine Stimmen
Southpaw
0
Keine Stimmen
Die glorreichen Sieben
0
Keine Stimmen
The Equalizer 2
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Hab doch noch etwas Zeit gefunden, ein bißchen was zum Ausgleicher zusammen zu schreiben.

Ausgleichende Gerechtigkeit respektive Grausamkeit zum Dritten

Darsteller Denzel Washington und Regisseur Antoine Fuqua sind ein eingespieltes Team. Der Vigilanten-Actioner „The Equalizer 3“ ist bereits ihre fünfte Zusammenarbeit. Ob im dreckigen Cop-Sumpf von Los Angeles, im staubigen Wilden Westen oder in der Selbstjustizparallelwelt von Boston, stets geht es bei den beiden rau, brutal und kompromisslos zu. Das Gesetz ist dabei eher ein lästiges Hindernis, das es mindesten zu umschiffen, im besten Falle aber einfach zu ignorieren gilt. Kurioserweise haben alle drei Fuqua-Washington-Helden einen „Law enforcement“-Background. Der korrupte Alonzo Harris ist offiziell LAPD-Officer („Training Day“), der Kopfgeldjäger Robert Chisum ist gleichzeitig ein US Marshal („The Magnificent Seven“) und Vigilant Robert McCall ist ein ehemaliger Marine und DIA Officer („The Equalizer 1-3“). Und kurioserweise entscheiden sich alle drei für die Gesetzlosigkeit beziehungsweise basteln sich ihren ureigenen Kodex, wenn es um Recht oder Unrecht geht. So gesehen ist nicht nur das Remake des John Sturges Klassikers, sondern sind auch die anderen vier Kollaborationen dem amerikanischsten aller Filmgenres zuzuordnen, dem Western ...

https://www.ofdb.de/film/371037,910393, ... er/review/
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten