Also ich stamme ja noch aus der Zeit, als alle zwei Jahre ein Bond kam. Irgendwie habe ich es geschafft da nebenher noch ein normales Leben zu führen. Aber vielleicht bin ich einfach nur ein Lebenskünstler.Henrik hat geschrieben: 11. November 2023 18:33 Ich halte mich auch selbst für einen Bondfan, finde aber schon, dass es wichtigeres gibt (ich sehe schon die nächste Verwarnung kommen). Es gibt genügend andere Filme, auch Bondfilme und jedes Jahr kommen einige schöne Filme ins Kino. Und ich habe auch noch ein Leben abseits von Bond. Da falle ich jetzt nicht in Angst und Panik wegen Bond 26.
Die Zukunft des James Bond Franchises
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12177
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- HCN007
- Agent
- Beiträge: 3716
- Registriert: 27. Januar 2007 12:41
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
- Contact:
Klar hat jeder ein Leben außerhalb von Bond und wäre man überhaupt nicht in das Thema Bond investiert, würde es einen auch absolut nicht tangieren, wann und ob der nächste Bond in die Kinos kommt, aber die Meldung, dass der Status des Projekts "Bond 26" auf nahezu 0 % steht, man sich lieber auf ein spezielles Doku und Konzertprojekt zur Musik von Bond und eine halbgare, überproduzierte Action-Game-Show mit halbgarem Bondbezug fokussiert hat ist doch etwas, worüber man verständlicherweise als Fan, der in das Thema investiert ist, durchaus wütend, angepisst, verarscht und enttäuscht reagieren kann.
Wir leben gerade auch in Zeiten, in denen viele andere auch große Filmstudios selbst unter Einfluss von Streiks und Pandemien in hoher und rasanter Frequenz große Filmprojekte veröffentlichen und selbst bei Bond gab es vor Craig (bis auf den Gap zwischen Dalton und Brosnan) stets in der Frequenz von 1-3 Jahren Nachschub und ein neues Bondprojekt in den Kinos - und dieses Bondprojekt war durchaus auch bei der rasanten Frequenz immer ein Event und Ereignis. Wer weiß wie diese Aussage von mir hier an der Stelle altern wird, aber Broccoli und Wilson sollten aufpassen, dass sie und auch das Bondfranchise nicht den Anschluss verlieren und der Zahn der Zeit an ihnen vorbeigeht.
Wir leben gerade auch in Zeiten, in denen viele andere auch große Filmstudios selbst unter Einfluss von Streiks und Pandemien in hoher und rasanter Frequenz große Filmprojekte veröffentlichen und selbst bei Bond gab es vor Craig (bis auf den Gap zwischen Dalton und Brosnan) stets in der Frequenz von 1-3 Jahren Nachschub und ein neues Bondprojekt in den Kinos - und dieses Bondprojekt war durchaus auch bei der rasanten Frequenz immer ein Event und Ereignis. Wer weiß wie diese Aussage von mir hier an der Stelle altern wird, aber Broccoli und Wilson sollten aufpassen, dass sie und auch das Bondfranchise nicht den Anschluss verlieren und der Zahn der Zeit an ihnen vorbeigeht.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Auf den Punkt getroffen, HCN007.
Natürlich gibt es viel wichtigeres, als nen neuen Bond-Film.
Ich glaube, da sind wir uns alle einig.
Dennoch, ist es für mich eben auch die liebgewonnene Gewohnheit, sich auf den nächsten Film zu freuen, die bei mir gerade einfach relativ im Keim erstickt wurde.
Ein paar Foren-Kollegen haben mich ja freundlicherweise darauf hingewiesen, dass alles wohl wie gewohnt seinen Gang geht.
Ich persönlich hoffe einfach mal, dass wir bis spätestens 2027 nen neuen Film haben und dass der Rekord der bisher längsten Pause nicht deutlich überschritten wird.
Nicht, daß wir am Ende dieser Dekade nur den Film von 2021 haben.
Das wäre wirklich unterste Schublade.
Deine Bedenken, teile ich jedenfalls zu 100%.
Irgendwie würde mich ja mal interessieren, wie Gregg Wilson zu dem Tempo und generell zum Franchise steht.
Wieviel Mitspracherecht hat der eigentlich?
Meine Hoffnung besteht darin, dass mit der nächsten Generation vllt auch wieder etwas Tempo in die Sache kommt.
Natürlich gibt es viel wichtigeres, als nen neuen Bond-Film.
Ich glaube, da sind wir uns alle einig.
Dennoch, ist es für mich eben auch die liebgewonnene Gewohnheit, sich auf den nächsten Film zu freuen, die bei mir gerade einfach relativ im Keim erstickt wurde.
Ein paar Foren-Kollegen haben mich ja freundlicherweise darauf hingewiesen, dass alles wohl wie gewohnt seinen Gang geht.
Ich persönlich hoffe einfach mal, dass wir bis spätestens 2027 nen neuen Film haben und dass der Rekord der bisher längsten Pause nicht deutlich überschritten wird.
Nicht, daß wir am Ende dieser Dekade nur den Film von 2021 haben.
Das wäre wirklich unterste Schublade.
Deine Bedenken, teile ich jedenfalls zu 100%.
Irgendwie würde mich ja mal interessieren, wie Gregg Wilson zu dem Tempo und generell zum Franchise steht.
Wieviel Mitspracherecht hat der eigentlich?
Meine Hoffnung besteht darin, dass mit der nächsten Generation vllt auch wieder etwas Tempo in die Sache kommt.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Das aktuelle Leitmotto im Hause EON!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21679
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Man könnte das auch anders sehen. Die Zeiten sind sehr turbulent und gefühlt sind noch nie so viele Großproduktionen total gebombt, und ehemalige Ikone in der Publikumsgunst gefallen. EON tut daher gut, etwas Zeit ins Land gehen zu lassen und dann mit einem großen Event zurückzukehren. Ich bleibe in meinem nüchternen Urteil: Kein Franchise hat konstant so erfolgreich über lange Zeit abgeliefert. Warum sollte ich EON also für längere Pausen kritisieren
"It's been a long time - and finally, here we are"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12177
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Es ist fast schon drollig, wie du immer wieder neue Ausflüchte für Eon findest - obgleich sie dich gar nicht dafür bezahlen - und das Offensichtliche nicht sehen willst: Neue Bondfilme haben dort keine Priorität. Da promotet man lieber irgendwelche Filme oder Theaterstücke die kein Mensch kennt. Oder stemmt ein TV-Format, das an Dilettantismus nicht mehr zu unterbieten ist.
Und zum "bomben". Waren die Craig Bonds nicht alle überirdisch erfolgreich? Die können doch gar nicht bomben. Das ist innerhalb deiner Argumentationskette nun überhaupt nicht schlüssig.
Und zum "bomben". Waren die Craig Bonds nicht alle überirdisch erfolgreich? Die können doch gar nicht bomben. Das ist innerhalb deiner Argumentationskette nun überhaupt nicht schlüssig.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Sollten Sie wirklich kein Interesse mehr haben, frage ich mich, wie Sie überhaupt weitermachen wollen. Bzw, warum sagen Sie neulich in nem Interview, sie machen die Filme solange es das Publikum sehen will?
Irgendwie beißt sich das ja auch.
Das Publikum will es, doch anstatt des Films, bekommt es tolle Prime-Serien
.
Die ganzen anderen Projekte, nehm ich hier so gut wie gar nicht wahr.
Ich habe auch den Eindruck, dass die selbst gar nicht wissen, was sie wollen.
Auch Babs Aussage von vor nem Jahr, scheint ja nicht zu stimmen, wenn sie, STAND HEUTE, noch nicht angefangen haben, Ideen zu sammeln bzw die NEUERFINDUNG auszurichten.
Irgendwie beißt sich das ja auch.
Das Publikum will es, doch anstatt des Films, bekommt es tolle Prime-Serien
Die ganzen anderen Projekte, nehm ich hier so gut wie gar nicht wahr.
Ich habe auch den Eindruck, dass die selbst gar nicht wissen, was sie wollen.
Auch Babs Aussage von vor nem Jahr, scheint ja nicht zu stimmen, wenn sie, STAND HEUTE, noch nicht angefangen haben, Ideen zu sammeln bzw die NEUERFINDUNG auszurichten.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21679
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Frage mich warum die gleiche (absurde) Erwartungshaltung eigentlich nicht an andere Forumslieblinge gestellt wird?
- Tarantino: der faule Sack hat in 30 Jahren nur 9 oder 10 FIlme gemacht und wird gefeirt wie der MEssias
- ...
- Tarantino: der faule Sack hat in 30 Jahren nur 9 oder 10 FIlme gemacht und wird gefeirt wie der MEssias
- ...
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7077
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Mehr als 9 in 34 Jahren…. Also tja… hm… mehr ist halt mehr, oder?danielcc hat geschrieben: 13. November 2023 10:15 Frage mich warum die gleiche (absurde) Erwartungshaltung eigentlich nicht an andere Forumslieblinge gestellt wird?
- Tarantino: der faule Sack hat in 30 Jahren nur 9 oder 10 FIlme gemacht und wird gefeirt wie der MEssias
- ...
TOFANA IOAM
Möglicherweise weil das hier ein JB und kein QT Forum ist?danielcc hat geschrieben: 13. November 2023 10:15 Frage mich warum die gleiche (absurde) Erwartungshaltung eigentlich nicht an andere Forumslieblinge gestellt wird?
- Tarantino: der faule Sack hat in 30 Jahren nur 9 oder 10 FIlme gemacht und wird gefeirt wie der MEssias
- ...
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3072
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich feiere Tarantino garantiert nicht, im Gegenteil.
Aber wie lange die uns auf den neuen Bond warten lassen, ist wirklich eine Frechheit.
Aber wie lange die uns auf den neuen Bond warten lassen, ist wirklich eine Frechheit.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Wer feiert denn QT wie den Messias? Hier im Forum wurden seine Filme doch genauso gefeiert wie kritisch beäugt.
Manchmal glaube ich, dass Daniel parallel in einem anderen Forum angemeldet ist und die beiden Protale verwechselt.
Manchmal glaube ich, dass Daniel parallel in einem anderen Forum angemeldet ist und die beiden Protale verwechselt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 922
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Der Vergleich mit Tarantino hinkt in meinen Augen leider gewaltig. Es ist schon ein Unterschied, ob man unterschiedliche Filme dreht, oder eine Filmreihe. Von einer Filmreihe erwartet man nun einmal zwangsläufig, dass die innerhalb eines gewissen Zeitraumes fortgeführt wird.
www.nachhilfe-graen.de
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12177
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Klar, das ist der klassische Äpfel und Birnen Vergleich. Tarantino taugt in dem Zusammenhang so überhaupt nicht, dass ich nicht mal Lust habe das auch nur anzudiskutieren.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/