Bond 26 - Wünsche und Spekulatius

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film (Regie: Denis Villeneuve) herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8864
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

danielcc hat geschrieben: 5. Januar 2024 17:24 Tenet ist völlig unlinear und das weißt du.
Da wiederspreche ich. Wir erleben das Geschehen aus Sicht des Protagonisten und folgen ihm vollkommen linear durch die Handlung. Es gibt keine Rückblenden, keine unterschiedlichen Zeitebenen (wie in Oppenheimer) und der Film bleibt auch nie zeitlich vage (wie Dunkirk). Die Handlung fließt ohne Schnörkel kontinuierlich vorwärts. Von außen betrachtet mag Tenet nonlinear erscheinen, aber von innen betrachtet (und wir erleben sie nun mal aus Sicht des Protagonisten von innen) ist sie vollkommen linear.
Verwirrend mag der Film meinetwegen sein, man darf auch gerne der Meinung sein, dass er zu verwirrend ist, aber verworren erzählt ist er ganz sicher nicht.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Klar sind das komplizierte Filme, aber linear hat eine etwas andere Wortbedeutung - und daher: Doch, Interstellar und Tenet sind linear erzählte Filme. Genau wie Zurück in die Zukunft auch linear erzählt ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21666
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

In Tenet gibt es doch die gleichen Szenen die mehrfach aus anderer Perspektive oder in anderer Reihenfolge erzäht werden. Wenn das nicht nicht-linear ist... Aber was solls
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nein, die gibt es nicht. Das ist so nicht richtig. Dernamenlose hat das schon sehr gut erklärt, denn in "Tenet" folgt jede Szene logisch auf die davor. Dass die Zeit (im Film) manchmal rückwärts läuft, heißt nicht, dass für den Protagonisten nicht alles im Film genau in der Reihenfolge stattfindet, in der wir es sehen. Nicht-linear wäre es, wenn man wie in "Oppenheimer" chronologisch durcheinander erzählt, was Nolan in "Tenet" nicht tut.

Aber ich gebe dir recht, dass der Mann die Tendenz dazu hat, seine Filme zu verkomplizieren und mit zeitlicher Abfolge herum zu spielen. Ich bezweifle aber, dass er das bei Bond auch auf Verderb umsetzen würde – hat er ja bei seinen Batman-Filmen auch nicht. "Batman Begins" hat ein paar Rückblenden am Anfang, um halt die Origin zu erzählen, "The Dark Knight" hat sowas überhaupt nicht und ist vollkommen normal und linear, und "The Dark Knight Rises" hat eine Rückblende, die im Film zwei- oder dreimal aufgegriffen wird, aber die immer klar als Rückblende erkennbar ist. Wenn das für dich "nicht-linear" ist, dann ist DAD auch nicht-linear, der hat ja auch eine Rückblende. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich bin mal durchgegangen, wie sich der Zeitablauf bei den letzten Filmen dargestellt hat.

Spectre:
Ankündigung im Juli 2013, Presekonferenz Anfang Dezember 2014, Premiere Ende Oktober 2015.

No time to Die:
Ankündigung im Juli 2017, Kinostart geplant für November 2019.

Bleibt man bei diesem Zeitplan und kündigt in diesem Jahr etwas an, wäre ein Kinostart frühestens Ende 2026 denkbar. Ich persönlich denke, gerade in Anbetracht der letzten Äußerungen von Barbara, dass wir frühestens im nächsten Jahr etwas erfahren, Kinostart frühestens Ende 2027.

Ich verstehe übrigens immer noch nicht, warum Gernot es in den Überschriften hier im Forum als Tatsache darstellt, dass der Film 2025 ins Kino kommt.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7697
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ich glaub das kommt daher, dass diese Überschriften vor ca. 2 Jahren geschrieben wurden, BB im Sommer 2022 meinte, dass B26 frühestens in 2 Jahren erscheinen wird und es theoretisch zwar noch möglich wäre, aber praktisch mittlerweile frühestens 2026 sein wird und ich noch keine Zeit & Lust hatte, es zu aktualisieren :)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Naja, wenn Gernot 2029 schreibt, ist es allen ja auch wieder nicht recht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Casino Hille hat geschrieben: 11. Januar 2024 19:59 Naja, wenn Gernot 2029 schreibt, ist es allen ja auch wieder nicht recht.
Wie wäre es mit "Irgendwann, vielleicht"?
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

DonRedhorse hat geschrieben: 11. Januar 2024 20:06
Casino Hille hat geschrieben: 11. Januar 2024 19:59 Naja, wenn Gernot 2029 schreibt, ist es allen ja auch wieder nicht recht.
Wie wäre es mit "Irgendwann, vielleicht"?
Wer ist nochmal dieser Bond? Gibt’s von dem auch (DC 😂) Comics? Braucht den noch wer?
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Revoked hat geschrieben: 11. Januar 2024 21:38 Braucht den noch wer?
Das wäre doch mal cool: Ein ganzer Bond-Film, der davon handelt, ob 007 in unserer modernen Zeit noch relevant ist. Man könnte dann zum Beispiel Szenen einbauen, in denen seine Methoden der Vergangenheit zugerechnet werden und er sich in einer neueren Welt zurechtfinden muss. Wenn man besonders schlau ist, nimmt man dafür als Gegenspieler einen Ex-Agenten des britischen Geheimdienstes, der sich von allem abgewendet hat, wofür Bond steht, um diesen Konflikt direkt ins Drehbuch zu holen.

Die PTS könnte dann Bond in Bestform bei einem Einsatz zeigen, ehe ein Zeitsprung erfolgt und wir in der neuen Welt sind, in der Bond antiquiert wirkt. Der Film müsste dann natürlich nach und nach zeigen, dass Bond eben sehr wohl noch relevant ist, um die Frage mit Ja zu beantworten.

Quizfrage: Habe ich GE oder SF beschrieben?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21666
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Lustig ist ja dass die gleiche Dench in GE noch die Mallory Sicht auf Bond hat:-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 11. Januar 2024 23:14 Quizfrage: Habe ich GE oder SF beschrieben?
GE.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7697
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Vielleicht wäre 2029 gar nicht so verkehrt ;)

Jedenfalls denke ich, auch wenn es immer wieder heißt "es ist so schwierig, was Neues zu erzählen, die sind in einer Sackgasse, es gibt ja schon 25 Filme, Bond hat keine Relevanz mehr, etc.", dass es fast unendlich viele Möglichkeiten gibt, wie man 007 ab B26 _erfolgreich_ weiterführen könnte.

Man muss sich nur für eine Richtung entscheiden und mit dem ein oder anderen talentierten Autor/Regisseur wäre das überhaupt kein Problem.

Etwas, was bei EON vielleicht aktuell auch mitspielt: wie können Sie verhindern oder es anderen möglichst schwer machen, dass mit Auslaufen von Flemings Urheberrecht "ihre" Bondmarke von anderen "verbraucht" wird.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21666
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Man sehe mal meinen Thread zum Thema Blockbuster-Sterben, dann sieht man vielleicht, dass es eben nicht so leicht ist, den sehr eingeschränkten Bond-Cosmos immer weiter zu melken, ohne dass das Gleiche eintritt wie bei MCU.

Ich behaupte, EON tut gut daran jetzt eine längere Pause zu machen. Ein Bondfilm der wirklich floppt, und das Franchise ist für lange Zeit in Gefahr. Das darf bei Bond nicht passieren.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das MCU: Macht zwei bis drei (manchmal gar VIER) Filme pro Jahr, plus mehrere Serien auf Disney+ (teilweise 5 (!) davon in einem Jahr).
Bond-Reihe: Alle drei-vier Jahre kommt ein Film.

Ich denke, das bei Bond das Gleiche eintritt wie bei MCU, ist so ziemlich die Befürchtung, die man sich auf der Welt am wenigsten machen muss.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten