Große Wellen oder einen höheren Bekanntheitsgrad hat ja tatsächlich kein weiterer Film von Babs.
Hab ich das richtig gelesen, dass sie jetzt mit Danny ihren Othello verfilmen will?
Dann wäre es klar, warum es nicht weiter geht.
Ganz ehrlich, die ist ihm doch hörig. Was wohl Dannys Frau dazu sagt?
Aber ganz im Ernst, das Miese an der Nummer ist auch, dass sie einfach alles was die Zukunft betrifft, blockieren.
Sie machen keine Aussage, haben kein Interesse und sind aber nicht bereit, jemanden ran zu lassen, der die Zügel übernimmt.
Beschleicht hier langsam noch jemanden das Gefühl, dass es hinausgezögert wird bis 2034? Da laufen die Rechte ja aus.
Das Schlimme ist eben, dass offenbar auch kein Schwein bei Amazon Druck zu machen scheint.
Die gegenwärtige Situation ist einfach absolut indiskutabel.
Die Zukunft des James Bond Franchises
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6619
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Du schreibst als ob du Aktien hältst und auf die Dividende wartest.Michael3390 hat geschrieben: ↑24. Juli 2024 17:59 Die gegenwärtige Situation ist einfach absolut indiskutabel.
Weder muss EON öffentlich was sagen, noch sind sie verpflichtet irgendwas zu tun.
Abwarten und Tee trinken, und anderen Hobbies nachgehen.
Sollte irgendwann was zu Bond kommen, werden wir das schon mitbekommen.
-
- Agent
- Beiträge: 2021
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Müssen nicht aber sie sollten es, schon allein um mal Klartext zu reden. 5 Jahre sind nun seit dem Drehende von NTTD vergangen und man hat nicht mal ansatzweise was von Bond 26 gehört, da kann man als Fan schon mal fragen was da los ist.Invincible1958 hat geschrieben: ↑24. Juli 2024 23:48 Weder muss EON öffentlich was sagen, noch sind sie verpflichtet irgendwas zu tun.
Kann mich nur wiederholen, wenn EON keine Lust auf Bond mehr hat, dann sollen sie die Rechte abgeben, an Nolan, an ein Filmstudio, mir egal, hauptsache es geht mal was weiter, dieses Schneckentempo ist ja echt untragbar mittlerweile, früher hatten wir in 10 Jahren 5 Filme, jetzt gerade mal nur noch einen
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Woher weisst du, dass es in zehn Jahren nur noch einen Film gibt? Bei mir sind in den letzten zehn Jahren zwei Filme erschienen und ich bin absolut davon überzeugt, dass wir vor vor Ende 2031 noch einen, eher sogar zwei Bondfilme zu sehen bekommen. Keine Panik und ganz entspannt bleiben, es wird schon weitergehen.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7626
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Oja, denke ich auch, dass er für sie erfolgreich war - jedenfalls in bestimmten Kreisen. Manche hätten sich ja sogar eine Oscarnominierung für den Film erhofft (aufgrund der neuen DEI Vorgaben usw.). Geworden ist es aber dann "nur" ein Special Screening im White House gemeinsam mit dem Präsidenten. BB war natürlich sehr stolz deswegen.Casino Hille hat geschrieben: ↑23. Juli 2024 20:42Quelle dafür, dass ihr der Film viel Respekt eingebracht hat?Invincible1958 hat geschrieben: ↑23. Juli 2024 17:55 "Till" ist z.B. ein sehr guter Film, der Broccoli in der Branche sehr viel Respekt eingebracht hat.
Bond... JamesBond.de
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27650
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Warum soll "Till" der Broccoli ihr viel Respekt in der Branche verschafft haben, den sie gemeinsam mit ... Lufthol ... Keith Beauchamp, Whoopi Goldberg, Thomas Levine, Michael J. P. Reilly und Frederick Zollo produziert hat, aber im Umkehrschluss hat der grottige "The Rhythm Section", den nur sie und Michael G. Wilson verantworteten, ihr keinen schlechten Ruf eingebracht. Ist für mich nur bedingt logisch.
Die Hauptdarstellerin hätte man durchaus für einen Oscar nominieren können. Dass der Film es am Ende nicht wurde, ist aber keine so große Überraschung. Zu low profile und eben dann doch einfach zu klein / nischig. Da hätte "The Woman King" (auch ein Film über Race Issues) mehr Chancen gehabt, wurde aber auch ignoriert.
Die Hauptdarstellerin hätte man durchaus für einen Oscar nominieren können. Dass der Film es am Ende nicht wurde, ist aber keine so große Überraschung. Zu low profile und eben dann doch einfach zu klein / nischig. Da hätte "The Woman King" (auch ein Film über Race Issues) mehr Chancen gehabt, wurde aber auch ignoriert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7626
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Till alleine nicht, der hat ihr aber definitiv nicht geschadet (-> WH), genauso wie ihre Broadway-Produktionen, aber den Respekt in der Branche hat sie sich ja schon längst durch Bond und ihre anderen Projekte erarbeitet. Nicht umsonst wird sie immer wieder als eine der mächtigsten Frauen in Hollywood bezeichnet.
Bond... JamesBond.de
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Also insgeheim rechne ich nicht unbedingt damit aber ein bisschen Hoffnung habe ich ja noch, dass vllt doch mal etwas bei den Ehrenoscars verlautbart wird.
Zumindest hoffe ich, dass sie von der Presse gelöchert werden.
Wäre ja eigentlich auch nicht die schlechteste Gelegenheit was mitzuteilen.
Und wenn es nur ein ,,mit Bond befassen wir uns als Nächstes " wäre.
Schade, dass man nicht erfahren wird, was da seit Ende 2022 im Argen liegt.
Nicht, dass wir EON noch zu Unrecht als lahm und desinteressiert darstellen und die Beiden gar nix dafür können
.
Ungeachtet dessen, bin ich aber auch gespannt, ob Michael auch beim Nächsten Film involviert ist.
Jetzt wäre eigentlich der perfekte Moment um auszusteigen.
Weiß man eigentlich was Purvis und Wade gerade treiben?
Zumindest hoffe ich, dass sie von der Presse gelöchert werden.
Wäre ja eigentlich auch nicht die schlechteste Gelegenheit was mitzuteilen.
Und wenn es nur ein ,,mit Bond befassen wir uns als Nächstes " wäre.
Schade, dass man nicht erfahren wird, was da seit Ende 2022 im Argen liegt.
Nicht, dass wir EON noch zu Unrecht als lahm und desinteressiert darstellen und die Beiden gar nix dafür können
Ungeachtet dessen, bin ich aber auch gespannt, ob Michael auch beim Nächsten Film involviert ist.
Jetzt wäre eigentlich der perfekte Moment um auszusteigen.
Weiß man eigentlich was Purvis und Wade gerade treiben?
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7626
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Dort wird man leider ziemlich sicher nichts verlautbaren. Das höchste der Gefühle wird ein Interview mit den Produzenten sein etwa mit Variety oder The Hollywood Reporter anlässlich des Oscars (meistens schon ein paar Wochen zuvor geführt) in dem sie uns vielleicht den aktuellen Status verraten oder zmd. danach gefragt werden... Und auch das wird dann so unpräzise wie möglich beantwortet werden, fürchte ich.
Bond... JamesBond.de
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich bin ja wirklich gespannt, wo das noch alles endet bzw wie.
Irgendwann muss es ja mal wieder einen Lichtblick geben.
Ich starte bald mit Freunden und Partnerin einen weiteren 007-Marathon.
Geplant ist ein Film pro Monat.
Somit wären wir in 2 Jahren durch
.
Was denkt ihr, wo wir in 2 Jahren stehen werden?
Habe generell langsam das Gefühl, dass man nicht mehr fragen sollte, wann sondern OB der nächste Film kommt.
Ich hoffe doch, dass ich hier wieder zu sehr Drama-King spiele.
Irgendwann muss es ja mal wieder einen Lichtblick geben.
Ich starte bald mit Freunden und Partnerin einen weiteren 007-Marathon.
Geplant ist ein Film pro Monat.
Somit wären wir in 2 Jahren durch

Was denkt ihr, wo wir in 2 Jahren stehen werden?
Habe generell langsam das Gefühl, dass man nicht mehr fragen sollte, wann sondern OB der nächste Film kommt.
Ich hoffe doch, dass ich hier wieder zu sehr Drama-King spiele.
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Man wäre ja schon froh, wenn es mal hieße ,,Wir sind dran".Gernot hat geschrieben: ↑31. Juli 2024 22:33 Dort wird man leider ziemlich sicher nichts verlautbaren. Das höchste der Gefühle wird ein Interview mit den Produzenten sein etwa mit Variety oder The Hollywood Reporter anlässlich des Oscars (meistens schon ein paar Wochen zuvor geführt) in dem sie uns vielleicht den aktuellen Status verraten oder zmd. danach gefragt werden... Und auch das wird dann so unpräzise wie möglich beantwortet werden, fürchte ich.
Eine komplette Ankündigung wird es nicht geben. Ich hoffe einfach endlich mal auf nen Lichtblick.
Ich frage mich auch immer wieder, warum man nicht einfach kommuniziert, dass es keinen Film mehr geben wird, wenn man mit dem Gedanken spielt. Was sich zumindest so anfühlt.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8816
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wenn man mit dem Gedanken spielt hat man sich ja offenkundig noch nicht entschieden. Daher gibt es dann auch nichts zu verkünden.Michael3390 hat geschrieben: ↑1. August 2024 12:00 Ich frage mich auch immer wieder, warum man nicht einfach kommuniziert, dass es keinen Film mehr geben wird, wenn man mit dem Gedanken spielt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Also ich glaube kaum, dass man so eine Ankündigung bei den Oscars bzw. bei den Ehrenoscars machen wird.
Wenn EON soweit ist, kommt vermutlich zuerst eine PM bzw. eine Art Filmchen oder auch mit ganz viel Glück gleich eine Pressekonferenz. Aber eben alles in eigener Regie, wo man dann auch selbst alles steuern kann.
Und wenn ich mir ATJ aktuell so ansehe, könnte es durchaus bald soweit sein.
Wenn EON soweit ist, kommt vermutlich zuerst eine PM bzw. eine Art Filmchen oder auch mit ganz viel Glück gleich eine Pressekonferenz. Aber eben alles in eigener Regie, wo man dann auch selbst alles steuern kann.
Und wenn ich mir ATJ aktuell so ansehe, könnte es durchaus bald soweit sein.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Warum sollte man nach aussen kommunizieren, dass es keine Bondfilm mehr gibt, wenn man die klare Absicht hat, weitere Bondfilme zu releasen? Für mich spricht absolut nichts dafür, dass man die Reihe einstellen will. Broccoli hat sich nach aussen zur Frage eines schwarzen (denkbar) oder weiblichen (ausgeschlossen) Bond geäußert. Man hat sich also sehr wohl Gedanken über die Zukunft gestellt. Ausserdem heisst es am Ende des letzten Filmes (der mit Bonds Tod ja eigentlich ein passender Film zur Beerdigung des Franchises wäre) klar JAMES BOND WILL RETURN. Diese Aussage ist ja noch deutlicher als bei einem Film, der nicht mit Bonds Tod endet.
Es wird einen Bond 26 geben, da bin ich mir zu 100 Prozent sicher und zweifel das nicht im geringsten an. Ausser es kommt zu einem absolut schrecklichen Ereignis, welches die ganze Welt ins Chaos führt, und damit meine ich weitaus schlimmeres als eine Pandemie. Und daran wollen wir lieber nicht denken.
Eon hat klar und unmissverständlich gesagt, dass es einen Bond 26 geben wird. Warum soll man sagen, dass die Reihe eingestellt wird, wenn man sie fortführen will? Und ein Jahr später dann doch Bond 26 ankündigen? Das ist doch Quatsch.
Es braucht eben alles seine Zeit. Schon die Pausen zwischen den letzten sind (corona- und boyle-unabhängig) eher länger geworden als früher. Nun kommt auch noch der Darstellewechsel hinzu, wo man sich noch mal mehr Gedanken über die zukünftige Ausrichtung nachen muss. Ohnehin leben wir in verrückten Zeiten. Aktuell rechne ich mit einem Start im Jahr 2027, das klingt realistisch (meinetwegen auch später, das juckt mich gerade überhaupt nicht). Ich fände das auch absolut in Ordnung. Aber keine Bondfilme von Eon mehr? Absolut ausgeschlossen, es wird einen Bond 26 von Eon geben. Ohne Zweifel.
Die Antwort, warum Eon nicht das Ende der Reihe verkündet, ist deshalb eindeutig: Weil man bei Eon weiterhin Bondilme produzieren will und eine solche Aussage schlicht unwahr wäre.
Ich sehe dem ganz entspannt entgegen. Es wird einen Bond geben, das ist das einzige, worauf ich Wert lege. Wann? Mir doch egal.
@namenloser: Was heisst hier "nicht entschieden"? Natürlich hat man sich entschieden, Eon wird weiterhin Bondfilme fürs Kino produzieren. Sämtliche anders lautenden Prophezeiungen sind völlig absurd. Diesen traue ich nicht im Geringsten. Man denkt genau 0,0 darüber nach, die Reihe zu beenden.
Es wird einen Bond 26 geben, da bin ich mir zu 100 Prozent sicher und zweifel das nicht im geringsten an. Ausser es kommt zu einem absolut schrecklichen Ereignis, welches die ganze Welt ins Chaos führt, und damit meine ich weitaus schlimmeres als eine Pandemie. Und daran wollen wir lieber nicht denken.
Eon hat klar und unmissverständlich gesagt, dass es einen Bond 26 geben wird. Warum soll man sagen, dass die Reihe eingestellt wird, wenn man sie fortführen will? Und ein Jahr später dann doch Bond 26 ankündigen? Das ist doch Quatsch.
Es braucht eben alles seine Zeit. Schon die Pausen zwischen den letzten sind (corona- und boyle-unabhängig) eher länger geworden als früher. Nun kommt auch noch der Darstellewechsel hinzu, wo man sich noch mal mehr Gedanken über die zukünftige Ausrichtung nachen muss. Ohnehin leben wir in verrückten Zeiten. Aktuell rechne ich mit einem Start im Jahr 2027, das klingt realistisch (meinetwegen auch später, das juckt mich gerade überhaupt nicht). Ich fände das auch absolut in Ordnung. Aber keine Bondfilme von Eon mehr? Absolut ausgeschlossen, es wird einen Bond 26 von Eon geben. Ohne Zweifel.
Die Antwort, warum Eon nicht das Ende der Reihe verkündet, ist deshalb eindeutig: Weil man bei Eon weiterhin Bondilme produzieren will und eine solche Aussage schlicht unwahr wäre.
Ich sehe dem ganz entspannt entgegen. Es wird einen Bond geben, das ist das einzige, worauf ich Wert lege. Wann? Mir doch egal.
@namenloser: Was heisst hier "nicht entschieden"? Natürlich hat man sich entschieden, Eon wird weiterhin Bondfilme fürs Kino produzieren. Sämtliche anders lautenden Prophezeiungen sind völlig absurd. Diesen traue ich nicht im Geringsten. Man denkt genau 0,0 darüber nach, die Reihe zu beenden.
Zuletzt geändert von Henrik am 8. August 2024 18:20, insgesamt 9-mal geändert.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7626
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Wieso sollte man denn mit diesem Gedanken spielen?! Wer behauptet denn das? Natürlich wird es weitere Filme geben, dafür sind die Filme viel zu erfolgreich.Michael3390 hat geschrieben: ↑1. August 2024 12:00Man wäre ja schon froh, wenn es mal hieße ,,Wir sind dran".Gernot hat geschrieben: ↑31. Juli 2024 22:33 Dort wird man leider ziemlich sicher nichts verlautbaren. Das höchste der Gefühle wird ein Interview mit den Produzenten sein etwa mit Variety oder The Hollywood Reporter anlässlich des Oscars (meistens schon ein paar Wochen zuvor geführt) in dem sie uns vielleicht den aktuellen Status verraten oder zmd. danach gefragt werden... Und auch das wird dann so unpräzise wie möglich beantwortet werden, fürchte ich.
Eine komplette Ankündigung wird es nicht geben. Ich hoffe einfach endlich mal auf nen Lichtblick.
Ich frage mich auch immer wieder, warum man nicht einfach kommuniziert, dass es keinen Film mehr geben wird, wenn man mit dem Gedanken spielt. Was sich zumindest so anfühlt.
Sobald wir einmal etwas Fundiertes erfahren, kann es auch vglw. sehr schnell gehen. Aber ja, es kann auch noch länger dauern...

Bond... JamesBond.de