Die Zukunft des James Bond Franchises
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Habe vorgestern nach langer Zeit mal wieder GE gesehen. Himmel, was für ein unterhaltsamer Film mit originellen Einfällen, tollen Locations und schönem Witz. Das Treffen auf dem Soldatenfriedhof! Die falsch singende Mieze von Zukowsky! Der Panzerzug, der Staudamm-Sprung, der Kuli mit dreimal draufdrücken! Für mich ist auch die Action besser als in den meisten Craig-Filmen. Sowas hätte ich gerne für 2027, mit einem Darsteller allerdings, der vielleicht nochmal 10 Jahre jünger ist als Brosnan es damals war (der allerdings einen sehr guten Job gemacht hat).
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben: ↑29. Oktober 2024 17:12 Habe vorgestern nach langer Zeit mal wieder GE gesehen. Himmel, was für ein unterhaltsamer Film mit originellen Einfällen, tollen Locations und schönem Witz. Das Treffen auf dem Soldatenfriedhof! Die falsch singende Mieze von Zukowsky! Der Panzerzug, der Staudamm-Sprung, der Kuli mit dreimal draufdrücken! Für mich ist auch die Action besser als in den meisten Craig-Filmen. Sowas hätte ich gerne für 2027, mit einem Darsteller allerdings, der vielleicht nochmal 10 Jahre jünger ist als Brosnan es damals war (der allerdings einen sehr guten Job gemacht hat).
TOFANA IOAM
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Ein Auf-Nummer-sicher-geh-Fließband-Bond mit Checkliste und krampfhaft auf lustig gemachten Q-Szenen? Bitte nicht.UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben: ↑29. Oktober 2024 17:12 Habe vorgestern nach langer Zeit mal wieder GE gesehen. Himmel, was für ein unterhaltsamer Film mit originellen Einfällen, tollen Locations und schönem Witz. Das Treffen auf dem Soldatenfriedhof! Die falsch singende Mieze von Zukowsky! Der Panzerzug, der Staudamm-Sprung, der Kuli mit dreimal draufdrücken! Für mich ist auch die Action besser als in den meisten Craig-Filmen. Sowas hätte ich gerne für 2027, mit einem Darsteller allerdings, der vielleicht nochmal 10 Jahre jünger ist als Brosnan es damals war (der allerdings einen sehr guten Job gemacht hat).
www.nachhilfe-graen.de
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ein Bond nach alter Formel, wäre in der Zwischenzeit tatsächlich mal wieder was Neues.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Kurs der Reihe beibehält, also vom Ton her.
Wie gesagt, wäre ein Craig 2.0 jetzt das Letzte, was ich brauchen würde.
Schon alleine als Abgrenzung, wird das aber nicht kommen.
Ich bin noch auf den 17. November gespannt. Die Hoffnung ist noch da, dass vllt irgendetwas rausgelassen wird, was vllt etwas positives mit ins Spiel bringt. Nichts konkretes aber wenigstens ein Brocken.
Es erscheint mir fast bizarr, dass kein Wort über die Zukunft gesprochen werden soll, zumindest in Interviews mit Journalisten.
Sollte da nicht irgendetwas rauskommen, ist das Thema für mich definitiv erstmal gegessen.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Kurs der Reihe beibehält, also vom Ton her.
Wie gesagt, wäre ein Craig 2.0 jetzt das Letzte, was ich brauchen würde.
Schon alleine als Abgrenzung, wird das aber nicht kommen.
Ich bin noch auf den 17. November gespannt. Die Hoffnung ist noch da, dass vllt irgendetwas rausgelassen wird, was vllt etwas positives mit ins Spiel bringt. Nichts konkretes aber wenigstens ein Brocken.
Es erscheint mir fast bizarr, dass kein Wort über die Zukunft gesprochen werden soll, zumindest in Interviews mit Journalisten.
Sollte da nicht irgendetwas rauskommen, ist das Thema für mich definitiv erstmal gegessen.
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Alte Formel, gerne. Aber nicht in der Art wie das bei GE gemacht wurde. Was will Otto Normal denn sehen: Ah, ja - "Geschüttelt, nicht gerührt" - check. "Bond, James Bond" - check. Aston Martin - check. Usw. Oder anders ausgedrückt: Gerne nach "alter Formel" aber trotzdem etwas innovativer als das bei GE der Fall war.
www.nachhilfe-graen.de
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5431
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Einen typischen Bond nach alter Formel will ich auch gerne wieder sehen.
Der MI6 hat selber Mist verbockt? (siehe SF, SP und NTTD) Bitte nicht. Bonds Persönlichkeit muss auch keine so grosse Rolle spielen, also bitte keine Familie, Zoff mit M wegen des Schiessbefehls, persönliche Rache oder einem Stiefbruder als Villain. Irgendwo besteht eine Bedrohung, Bond bekommt einen Auftrag und erfüllt den.
Wirklich davon gestört hat mich nichts (nicht einmal Brofeld) und die Handlung von SF gefällt mir nach wie vor ganz gut, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein. Wann hatten wir denn das letzte mal einen "normalen" Bondfilm? Selbst in TWINE steckten der MI6 und M selbst tief mit drin und in GE ist der Villain ein ex-MI6-Agent und guter Freund von Bond (das erinnert ja fast an Austin Powers oder den alten CR). In TND trifft Bond auf eine Frau aus seiner Vergangenheit als Ehegattin des Villain, wobei ich TND noch an ehesten als "normalen" Bondfilm der Brosnan-Ära (oder auch aller Filme seit 1989) ansehen würde. Hier steht die persönliche Komponente sehr im Hintergrund.
Über DAD und LTK müssen wir nicht reden. Der letzte "normale" Bondfilm war demnach TLD. So etwas würde ich mir wieder wünschen.
Der MI6 hat selber Mist verbockt? (siehe SF, SP und NTTD) Bitte nicht. Bonds Persönlichkeit muss auch keine so grosse Rolle spielen, also bitte keine Familie, Zoff mit M wegen des Schiessbefehls, persönliche Rache oder einem Stiefbruder als Villain. Irgendwo besteht eine Bedrohung, Bond bekommt einen Auftrag und erfüllt den.
Wirklich davon gestört hat mich nichts (nicht einmal Brofeld) und die Handlung von SF gefällt mir nach wie vor ganz gut, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein. Wann hatten wir denn das letzte mal einen "normalen" Bondfilm? Selbst in TWINE steckten der MI6 und M selbst tief mit drin und in GE ist der Villain ein ex-MI6-Agent und guter Freund von Bond (das erinnert ja fast an Austin Powers oder den alten CR). In TND trifft Bond auf eine Frau aus seiner Vergangenheit als Ehegattin des Villain, wobei ich TND noch an ehesten als "normalen" Bondfilm der Brosnan-Ära (oder auch aller Filme seit 1989) ansehen würde. Hier steht die persönliche Komponente sehr im Hintergrund.
Über DAD und LTK müssen wir nicht reden. Der letzte "normale" Bondfilm war demnach TLD. So etwas würde ich mir wieder wünschen.
Zuletzt geändert von Henrik am 29. Oktober 2024 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
TLD war mein erster Bond im Kino - ich gerate heute noch ins Schwärmen, wenn ich an dieses Kinoerlebnis zurückdenke. Gerne wieder in der Art.
Und bitte nicht schon wieder zum gefühlt tausendsten Mal "Hiermit sind sie vom Dienst suspendiert, 007." "Dann ermittle ich halt auf eigene Faust!". Das wurde jetzt echt oft genug durchgekaut und irgendwann ist auch mal Schluss.
Und bitte nicht schon wieder zum gefühlt tausendsten Mal "Hiermit sind sie vom Dienst suspendiert, 007." "Dann ermittle ich halt auf eigene Faust!". Das wurde jetzt echt oft genug durchgekaut und irgendwann ist auch mal Schluss.
www.nachhilfe-graen.de
- Aviewtoakill
- Agent
- Beiträge: 68
- Registriert: 16. Januar 2024 17:39
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO, IHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
- Wohnort: Hamburg
Manchmal sind die Wünsche gar nicht so groß, mir langt erstmal schon ein guter Darsteller und eine gute Story.
Da ich mit Daniel Craig leider mal so überhaupt nichts anfangen konnte, warte ich seit 22 Jahren auf für mich tollen Bond.
Stark miteinander verwobene Filme brauche ich auch nicht, mir langen die netten kleinen Sidekicks der früheren Jahre (Beißer, Pepper und Coltrane zweimal, den Statisten, der in 2 Filmen bei turbolenten Szenen dabei ist usw.)
Da ich mit Daniel Craig leider mal so überhaupt nichts anfangen konnte, warte ich seit 22 Jahren auf für mich tollen Bond.
Stark miteinander verwobene Filme brauche ich auch nicht, mir langen die netten kleinen Sidekicks der früheren Jahre (Beißer, Pepper und Coltrane zweimal, den Statisten, der in 2 Filmen bei turbolenten Szenen dabei ist usw.)
The world is not enough
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Sehr schön, gefühlt alle wünschen sich einen klassischen Bond, aber bitte nicht so und bitte nicht so. Aber wie Craig auch nicht, und wie Brosnan schon gar nicht. Otto Normalverbraucher, auf den es nun mal ankommt, will aber geschüttelt, nicht gerührt, Bond, James Bond, Gekabbel mit Q und Moneypenny etc. Diese Elemente müssen wieder drin sein, in geupdateter Form.
Mir fällt auf: Die Dalton-Bonds werden in letzter Zeit immer wieder als Lieblingsbonds genannt. Die waren an den Kinokassen nicht unerfolgreich, aber GE war eben ein größerer Hit. Und nach einer derart langen Pause werden sie hundertprozentig wieder auf Nummer sicher gehen und etwas Klassisches machen. Vielleicht sogar wieder eine Origin-Story. Ich selbst würde mir einen jüngeren Bond Anfang/Mitte zwanzig wünschen, würde vielleicht die jüngere Generation ein bisschen eher ansprechen. Ja, Craig war auch eine Origin-Story - na und? CR ist bald schon zwanzig Jahre alt, da ist eine ganz neue Generation Kinogänger inzwischen herangewachsen.
Mir fällt auf: Die Dalton-Bonds werden in letzter Zeit immer wieder als Lieblingsbonds genannt. Die waren an den Kinokassen nicht unerfolgreich, aber GE war eben ein größerer Hit. Und nach einer derart langen Pause werden sie hundertprozentig wieder auf Nummer sicher gehen und etwas Klassisches machen. Vielleicht sogar wieder eine Origin-Story. Ich selbst würde mir einen jüngeren Bond Anfang/Mitte zwanzig wünschen, würde vielleicht die jüngere Generation ein bisschen eher ansprechen. Ja, Craig war auch eine Origin-Story - na und? CR ist bald schon zwanzig Jahre alt, da ist eine ganz neue Generation Kinogänger inzwischen herangewachsen.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Schlimmer Fall von Bubble Verblendung.
Kein Mensch da draußen mag die Dalton Nonds. Die meisten werden sie gar nicht kennen.
Die Craig Filme hatten ein großartiges Box Office und sehe gute Kritiken. Ich empfehle EON das zu tun was sie für richtig halten
Kein Mensch da draußen mag die Dalton Nonds. Die meisten werden sie gar nicht kennen.
Die Craig Filme hatten ein großartiges Box Office und sehe gute Kritiken. Ich empfehle EON das zu tun was sie für richtig halten
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Zu der Wahrheit gehört aber auch, dass du den Normalotto nur Random nach einem der drei Bonds mit „Gold“ im Titel fragen musst und die Antwort bekommst: „den fand ich gut, das ist klassischer Bond“. Ohne, dass er weiß wovon er spricht, weil Bond und Goldirgendwas einfach popkulturell so eingebrannt sind.
Wenn ich EON daraus eine Empfehlung machen würde dann die, dass sie wieder einen catchy Titel mit „Gold“ drin finden. Denn das zieht.
Wenn ich EON daraus eine Empfehlung machen würde dann die, dass sie wieder einen catchy Titel mit „Gold“ drin finden. Denn das zieht.
TOFANA IOAM
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ich wünsche mir einen originellen Bond - gerne mit klassischen Elementen, es ist aber kein Muss.UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben: ↑1. November 2024 12:47 Sehr schön, gefühlt alle wünschen sich einen klassischen Bond, aber bitte nicht so und bitte nicht so.
Aber die Präsentation soll bitte ein angemessenes Maß an Originalität herbergen.
Und ich wünsche mir, dass alle, die an NTTD beteiligt waren, nichts mehr mit dem Franchise zu tun haben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Da werden die Schafe aber traurig seinCasino Hille hat geschrieben: ↑1. November 2024 15:33 Und ich wünsche mir, dass alle, die an NTTD beteiligt waren, nichts mehr mit dem Franchise zu tun haben.
TOFANA IOAM
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bei den Schauspielern stimme ich dir zu, denn hier wünsche ich mir einen klaren Schnitt.Casino Hille hat geschrieben: ↑1. November 2024 15:33 Und ich wünsche mir, dass alle, die an NTTD beteiligt waren, nichts mehr mit dem Franchise zu tun haben.
Hans Zimmer, Johnny Marr, Debbie McWilliams, Mark Tildesley, Chris Corbould und Daniel Kleinman dürfen gerne auch weiterhin dabei sein.
Bei Babs bin ich mir auch sehr sicher, dass sie noch ein Weilchen weitermacht.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Revoked hat geschrieben: ↑1. November 2024 15:05 Zu der Wahrheit gehört aber auch, dass du den Normalotto nur Random nach einem der drei Bonds mit „Gold“ im Titel fragen musst und die Antwort bekommst: „den fand ich gut, das ist klassischer Bond“. Ohne, dass er weiß wovon er spricht, weil Bond und Goldirgendwas einfach popkulturell so eingebrannt sind.
Wenn ich EON daraus eine Empfehlung machen würde dann die, dass sie wieder einen catchy Titel mit „Gold“ drin finden. Denn das zieht.
Das bezieht sich aber nur auf uralte Filme. Beim aktuellen Bond im Kino wissen die Leute schon ob er ihnen besonders gefallen hat oder eben nicht
"It's been a long time - and finally, here we are"