Die Zukunft des James Bond Franchises

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Zu ihrer Ehrenrettung muss man aber sagen, dass die Idee des Jinx-Spinoffs über 20 Jahre her ist. In der Zeit darf man seine Meinung ruhig ändern. (Vor allem, wenn man sich anschaut, was in dem Zeitraum für Expanded Universes aus dem Boden gestampft wurden.)
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich weiß jetzt auch nicht was so schwachsinnig an der Jinx Idee war.
- Halle Berry war damals sehr "in"
- Als Amerikanerin hätte man dort ein anderes Publikum ansprechen können, welches Bond nicht erreicht
- Das Ganze war exakt zu der Zeit, als Angelina Jolie als Lara Croft erfolgreich war
- Just heute wird ein Spin Off zur John Wick Reihe mit einer Frau in der Hauptrolle kommen

Also, am Ende des Tages hätte man einfach eine US-geprägte Spionage/Action Serie starten können, mit einer Frau in der Hauptrolle, die von einer beliebten Oscar-Preisträgerin gespielt worden wäre. Man muss das ja gar nicht so sehr als Spin off zu James Bond sehen.

(P.S.: Funktioniert hätte es wahrscheinlich dennoch nicht, da Halle Berry eben in Hauptrollen nie einen Hit gelandet hat)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ja, so dumm war die Idee eines Jinx-Films nicht, nur überflüssig eben.
Eine Actionserie mit einer weiblichen Hauptfigur sollte auch funktionieren können, ohne ein Bond-Ableger sein zu müssen.

Ansonsten sehe ich es wie Nico: Man darf in über 20 Jahren seine Meinung ruhig ändern.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6115
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Versteht mich bitte nicht falsch - ich finde Broccolis gegenwärtige angebliche Haltung zu Prime eigentlich sehr sympathisch und kann auf ein Expanded Universe bei Bond getrost verzichten. Aber letztlich ist sie wie jede*r Produzent*in vor allem bestrebt, die Hausmarke relevant und lukrativ zu halten, was auch immer das für Bond heißen mag.
Ich halte die Jinx-Spin Of-Idee dennoch für hirnverbrannt. Nicht nur, dass starke Frauennarrative im Agent*innen-Genre auch jenseits einer Filmreihe wie Bond existieren müssen, Halle Berrys Part wurde ja nun nicht gerade sonderlich wohlwollend rezipiert, auch wenn DAD ein Hit an den Kassen war. Und auch 22 Jahre später zeichnet sich ab, dass der Jinx-Part eine der größeren Schwächen des Filmes darstellt. Ein Glück dürften die teils vernichtenden Stimmen zu Catwoman und Gothika Broccoli endgültig umgestimmt haben.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6115
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Hier ein paar Gedankenspiele und Anstöße zu einem Bond-Expended Universe:

"The Desk Stallion": In dieser Mini-Serie kämpft Chief of Staff des MI6 Bill Tanner mit einem besonders dreisten inneren Dämon - seinem verkappten Alkoholismus. Auch sein Familienleben erweist sich als schwierig und disfunktional. Ihm droht die Scheidung samt Sorgerecht-Entzug. Als Moneypenny seiner Trinksucht auf die Schliche kommt, findet Tanner in ihr eine Seelenverwandte. Durch ihre Unterstützung kann er dem Trinken entsagen und das Sorgerecht für seine Kinder gerichtlich durchsetzen. Als die Praktikantin Penelope Smallbone in Whitehall anfängt, entdeckt Tanner sogar die Liebe wieder.

"The Moneypenny-Files": Eine weitere Miniserie auf die die Bond-Fans gewartet haben und aufschlussreiche Einblicke in Eve Moneypennys Privatleben gibt. Wie geht die zermürbende Arbeit für einen Top-Geheimdienst wie den MI6 mit dem Wunsch einer gesunden Beziehung auf Augenhöhe einher? Hofft Moneypenny innig, Bonds Aufmerksamkeit auch nach Dienstschluss auf sich zu lenken? Wie bringt man einen chronisch mürrigen Chef mit dem regen Londoner Partyleben unter einen Hut?

"The Captive": Dieser Spin Of-Film widmet sich Mallorys Zeit im Außeneinsatz und seiner Gefangenschaft in den Händen der brutalen IRA. Wir sehen zu Beginn einen jungen, motivierten wie zielstrebigen Agenten, der von der knallharten Realität des Agentenlebens zunehmend entzaubert wird. Als der letzte Funken Glaube an ein besseres Miteinander erlischt, bleibt Mallory nur noch die Grimmigkeit als Selbstschutz. Doch hinter der harten Fassade versteckt sich eine sensible, idealisitsche Natur. Entsetzt vor den hohen Verlusten an der Front, erarbeitet Mallory privat ein Konzept zum Schutze der Zivilbevölkerung, das durch eine genetisch adressierte Waffe Kollateralschäden vorbeugen soll. Nachdem Mallorys Entwurf die Kommission für Militärtechnologie vor unlösbare ethische Fragen stellt, wird er unter Androhung einer Suspendierung nach Irland versetzt.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6617
Registriert: 21. November 2005 21:09

Bei der Ablehnung von fiktionalen Serien und Filmen außerhalb der Haupt-Kinoreihe geht es meinem Empfinden gar nicht darum, dass da nichts qualitativ Gutes bei rauskommen kann, sondern einzig darum, dass das Hauptevent, der jeweilig nächste Kinofilm, nicht mehr so Event-mäßig und groß daherkäme, weil es "nebenbei" andere Dinge aus dem Bonduniversum gibt.

Bei Star Wars haben sie es schon lange verwässert.

Bei "Avatar" sieht man, dass Cameron es zum Event machen kann, wenn der nächste Film kommt.
Würde es parallel jetzt auf DisneyPlus drei Serien aus dem Avatar-Universum geben, würde "Avatar 3" im Dezember bestimmt einiges an Glamour einbüßen.
Zuletzt geändert von Invincible1958 am 15. Januar 2025 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 15. Januar 2025 18:58 Bei Star Wars haben sie es schon lange verwässtert.
Ganz genau. Star Wars ist als Marke völlig aufgeweicht mittlerweile, und das brauchen wir bei Bond nicht.

Obwohl ich die Amazon-Bewerbung von craigistheman zumindest lustig finde.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Michael3390
Agent
Beiträge: 450
Registriert: 13. November 2012 14:24
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich bin ebenfalls dafür, dass bei Bond der Event-Charakter weiterhin erhalten bleibt.
Was Anderes als die Kinofilme interessiert mich auch nicht.

Ich stehe da auch voll hinter der Einstellung EON's, dass man da erstmal abwartet.
Damit wird die Pause auch wesentlich akzeptabler.
Man darf gespannt sein, was in Zukunft kommen wird.

Vllt kommt irgendwann auch aus heiterem Himmel ne Ankündigung.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich habe mir die drei Spin-Off-Versionen von craigistheman durchgelesen. Die ersten beiden Versionen interessieren mich nicht. Aber das Mallory/SF-Spin-Off liest sich spannend. Das möchte ich gerne sehen.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ich fände ja einen eigenen Paloma-Film, ganz ohne Bond, maximal eine Anspielung auf ihren ersten Einsatz mit diesem eingebildeten britischen Typen, der eh schon gestorben ist, immer noch interessant.

Die hübsche, etwas eigenwillige, fast schon tollpatschige aber dennoch sehr erfolgreiche kubanische Geheimagentin rettet die Welt. In Richtung Nackte Kanone aber nicht so viel Slapstick.

Das würde auch dem Bond-Franchise "nichts antun".

Aber nein, bitte macht jetzt mal CCBB, Othello und dann bitte B26 ;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben: 15. Januar 2025 17:02 Halle Berrys Part wurde ja nun nicht gerade sonderlich wohlwollend rezipiert, auch wenn DAD ein Hit an den Kassen war.
Halle Berry war noch das beste an DAD.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gernot hat geschrieben: 15. Januar 2025 22:56 ich fände ja einen eigenen Paloma-Film, ganz ohne Bond, maximal eine Anspielung auf ihren ersten Einsatz mit diesem eingebildeten britischen Typen, der eh schon gestorben ist, immer noch interessant.

Die hübsche, etwas eigenwillige, fast schon tollpatschige aber dennoch sehr erfolgreiche kubanische Geheimagentin rettet die Welt. In Richtung Nackte Kanone aber nicht so viel Slapstick.

Das würde auch dem Bond-Franchise "nichts antun".

Aber nein, bitte macht jetzt mal CCBB, Othello und dann bitte B26 ;)
100% Zustimmung. Es ist nur die Frage, wenn es dem Bond-Franchise "nichts antun" würde, weil es sich eh zu 100% davon emanzipiert, dann bringt es dem Bond-Franchise auch nichts. Brauchen wir Bond dafür, einen coolen Actionfilm mit Ana de Armas zu bekommen?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3053
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Samedi hat geschrieben: 18. Januar 2025 12:40
craigistheman hat geschrieben: 15. Januar 2025 17:02 Halle Berrys Part wurde ja nun nicht gerade sonderlich wohlwollend rezipiert, auch wenn DAD ein Hit an den Kassen war.
Halle Berry war noch das beste an DAD.
Für mich war sie das Schlimmste am Film.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

danielcc hat geschrieben: 18. Januar 2025 12:50 [Brauchen wir Bond dafür, einen coolen Actionfilm mit Ana de Armas zu bekommen?
Bond nicht, aber anscheinend brauchen wir John Wick dazu… (Wobei ich nach dem Trailer nicht weiß, ob das wirklich cool wird, aber ich fand es einen lustigen Zufall am Rande)
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
EynBondvonSenn
Agent
Beiträge: 31
Registriert: 20. August 2023 15:43
Lieblings-Bondfilm?: LizenztoKill/Spectre/KeineZeitzumSterben
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Lach. Ich sag jetzt nix mehr zu Russland😇, musste ja so kommen, gerade eine wunderbare Russin aus Deutschland in mein Leben getreten. 😇🫠🌹❤️
mich in russischen Pop einarbeitet. ^^
Past aber Bond Fan und Russische Lady, Liebesgrüße aus Moskau gerade pfeift
Darf ich Vorstellen.
EynSenn, EynBondvonSenn.

Wiede Welt, ik kommen, nimm di in Ach.
Ein Leben ohne Russische Freundin an der Seite eines Bond Fans ist möglich, aber sinnlos. 😂😁🤣
Antworten