Romanbesprechung: Moonraker - MR (Fleming)

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen James-Bond-Romanen gedacht.

Wie bewertet ihr den Roman Moonraker?

1/10
0
Keine Stimmen
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
10%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
0
Keine Stimmen
6/10
2
20%
7/10
1
10%
8/10
0
Keine Stimmen
9/10
2
20%
10/10
4
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21679
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Pinkas Braun wäre meine absolute Traumbesetzung gewesen bei Bond. Der ist mir irgendwie viel zu spät aufgefallen (durch Wallace).

Übrigens HelgA Brandt ist ja nicht so weit entfernt von Gala Brand oder?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9935
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Nico hat geschrieben: 18. November 2024 12:45 Ich sehe schon, Bond 26 XXL erfüllt nahezu all meine Wünsche...
Dafür sind wir da!
Nico hat geschrieben: 18. November 2024 12:45 Man würde gerne mit Bond mitfiebern und Fleming schafft es auch, wie in CR, übers Kartenspiel eine gewisse Spannung zu erzeugen, nur: Ich habe absolut keine Ahnung von Bridge und Fleming macht auch nicht den Hauch eines Versuches, es mir zu erklären. So wird zwar irgendwie deutlich, dass Bond am Ende Drax und seinen Partner besiegt, aber wie und warum - absolut keine Ahnung. Es geht sogar so weit, dass ein Bild des Kartenblatts gezeigt wird, als würde das irgendwie helfen, die Spannung zu erhöhen. Schade. Eine verschenkte Chance.
Das ist generell ein schwieriges Element der Romane, tatsächlich aber fand ich das Bridge-Spiel bei der letzten Lektüre vor ein paar Jahren diesbezüglich ziemlich schmerzfrei und spannend genug. Vielleicht weil Bridge nicht so weit entfernt von dem zu sein scheint, was man hierzulande als Jassen bzw. Schieber kennt. Das Baccarat-Spiel in CR finde ich wesentlich sperriger und ich will gar nicht erst vom Golfspiel in GF anfangen, da hätte Fleming auch gleich auf chinesisch schreiben können.

All meine früheren Beiträge in diesem Thread können übrigens getrost ignoriert werden, mittlerweile halte ich MR für eines von Flemings besten. Zusammen mit dem intensiven DN und dem surrealen YOLT der Höhepunkt seines Schaffens.
Casino Hille hat geschrieben: 21. November 2024 12:21 Oder ein anderer hochklassiger deutscher Darsteller der damaligen Zeit. Wie wäre Pinkas Braun?
Jetzt schmückt euch bitte nicht mit fremden Federn. :)
danielcc hat geschrieben: 27. November 2024 20:56 Übrigens HelgA Brandt ist ja nicht so weit entfernt von Gala Brand oder?
Naja, der Nachname ist ähnlich und das ist schon alles. Gerade Hugo Drax zeigt ja, dass zwei völlig eigenständige Charaktere, die nichts miteinander zu tun haben, sogar den exakt gleichen Namen haben können. Auf irgendeine Art ähnlicher werden sie sich dadurch aber trotzdem nicht.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben: 28. November 2024 00:25 Das ist generell ein schwieriges Element der Romane, tatsächlich aber fand ich das Bridge-Spiel bei der letzten Lektüre vor ein paar Jahren diesbezüglich ziemlich schmerzfrei und spannend genug. Vielleicht weil Bridge nicht so weit entfernt von dem zu sein scheint, was man hierzulande als Jassen bzw. Schieber kennt. Das Baccarat-Spiel in CR finde ich wesentlich sperriger und ich will gar nicht erst vom Golfspiel in GF anfangen, da hätte Fleming auch gleich auf chinesisch schreiben können.
Nee, also da fand ich das Baccarat in CR deutlich besser beschrieben, weil Fleming das Spiel da immerhin erklärt. im Endeffekt war es mir dann trotzdem etwas zu kompliziert, aber immerhin noch halb verständlich. In MR habe ich wirklich gar nichts kapiert. Und dann als Krönung noch die Abbildung des Blatts...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9935
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Lies mal Bensons Zero Minus Ten, da spielt Bond ewig lange Mahjong, mit ganz vielen Illustrationen. Ich hab nicht mal Bahnhof verstanden
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Kommt noch. Irgendwann. Bis Marburg25 will ich auf jeden Fall die Flemings durch haben. Und dann freue ich mich auf Gardner und den Saab. :mrgreen:
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Etwas besser als LaLD, aber so richtig interessant wird MR auch nicht, abgesehen von ein paar Höhepunkten (Bridgespiel, Erotikgeplänkel am Strand inkl Anschlag) plätschert die Handlung etwas zu gleichförmig vor sich hin, selbst die Entführung Galas und eine Verfolgungsjagd geben nicht so ganz viel her. Und das Ende ist für mich unbefriedigend, da Bond und Drax sich nicht mehr begegnen, und die U-Boot Wendung für mich nicht funktioniert.
Immerhin im Gegensatz zu LALD ist Drax, abgesehen vom Ende, gut in die Handlung eingebunden, was noch mehr für Gala gilt, die zu Flemings interessanteren Bond Girls gehört.
Auch stilistisch ist MR genau wie LaLD weitaus weniger interessant als CR. 6/10
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7077
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Nico hat geschrieben: 28. November 2024 16:06…Und dann freue ich mich auf Gardner und den Saab. :mrgreen:
Die Freude möchte ich dir nicht nehmen, denn das wird Gardner ganz bestimmt tun.

Immerhin, wenn du einen wackeligen Tisch zuhause hast: dafür eigenen sich die Gardner-Bonds hervorragend.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Revoked hat geschrieben: 5. März 2025 22:27
Nico hat geschrieben: 28. November 2024 16:06…Und dann freue ich mich auf Gardner und den Saab. :mrgreen:
Die Freude möchte ich dir nicht nehmen, denn das wird Gardner ganz bestimmt tun.

Immerhin, wenn du einen wackeligen Tisch zuhause hast: dafür eigenen sich die Gardner-Bonds hervorragend.
Hab ja dank dir Scorpius doppelt in zwei Übersetzungen, vielleicht kann ja eine davon unter den Tisch. ;)
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9935
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Scorpius ist einer der besseren Gardner, zusammen mit IB, NLF, WLOD und BC.

ROH kann unter den Tisch. Oder noch besser, unter die Kommode. Also noch unter die unterste Schublade, da gehört es hin.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben: 6. März 2025 10:53 ROH kann unter den Tisch. Oder noch besser, unter die Kommode. Also noch unter die unterste Schublade, da gehört es hin.
Ok, grad den Klappentext gelesen. "Eine große Erbschaft versetzt James Bond in die Lage, endlich seine verhasste Stelle beim Secret Service zu kündigen". Spannend. Wusste nicht, dass Bond seine Stelle hasst... :?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9935
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Nico hat geschrieben: 6. März 2025 11:25
GoldenProjectile hat geschrieben: 6. März 2025 10:53 ROH kann unter den Tisch. Oder noch besser, unter die Kommode. Also noch unter die unterste Schublade, da gehört es hin.
Ok, grad den Klappentext gelesen. "Eine große Erbschaft versetzt James Bond in die Lage, endlich seine verhasste Stelle beim Secret Service zu kündigen". Spannend. Wusste nicht, dass Bond seine Stelle hasst... :?
Ein richtig dummes, wirres Buch. Bonds Kündigung ist nur der Anfang dieser gepflegten Langeweile. Aber direkt im Anschluss hat Gardner sein bestes geschrieben.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7077
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Gardner‘s Bond entfernt sich immer mehr von der Fleming Idee.
In Seafire dann soweit, dass Bond Geheimdienstkoordinator wird und nur noch in Meetings hockt. Dann auch Nachts nur monogam in Löffelchen mit seiner neuen Verlobten schläft….
TOFANA IOAM
Antworten