Daniel Craigs Nachfolger

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11079
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Nolan wäre schrecklich. Der will sein eigenes Ding machen, was bedeuten würde, dass die Reihe bestimmt wieder in den 60ern spielt. Wäre dann ein richtiger Reboot, an den man nicht mal eben so ansetzen könnte. Also nichts mehr mit: Bond geht mit der Zeit.

Ich verwette da meinen Allerwertesten drauf. Nolan würde keinen Bond im hier und jetzt machen. Und wer weiß, welche kreativen Entscheidungen er noch treffen würde. Schrecklicher Gedanke.

Sorry aber Nolan muss nicht sein. Das würde dann auch noch ewig dauern.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Früher fand ich den Gedanken von einem Nolan-Bond ganz interessant, aber einerseits hat Mendes sowieso schon Bondfilme gedreht, die stark nach Nolan riechen und andererseits hat Nolan selbst schon mehrere Bondfilme ohne Bond gedreht.

Zudem werden die Filme von Nolan immer schlechter, da hat man einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst.

Der letzte wirklich gute Nolan-Film ist jetzt auch schon mehr als 10 Jahre her...
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27669
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Samedi hat geschrieben: 12. März 2025 15:33 Der letzte wirklich gute Nolan-Film ist jetzt auch schon mehr als 10 Jahre her...
Nun, die allermeisten sehen das wohl anders. Oppenheimer dürfte längst als einer der besten Nolans gelten, war dementsprechend erfolgreich und wurde vielfach prämiert. Sein Prestige (nicht der Film, eher sein Ansehen) ist eher noch gestiegen als zu Dark Knight Zeiten. Mittlerweile werden Filme seinetwegen zu Box Office Erfolgen, da braucht er nicht mal mehr Batman als Hauptfigur oder irre Effekte in den Trailern (wie bei Inception).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12074
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Samedi hat geschrieben: 12. März 2025 15:33 Der letzte wirklich gute Nolan-Film ist jetzt auch schon mehr als 10 Jahre her...
Also ich komme da nur auf 5.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 593
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Casino Hille hat geschrieben: 12. März 2025 15:50 Nun, die allermeisten sehen das wohl anders. Oppenheimer dürfte längst als einer der besten Nolans gelten
Auf jeden Fall als sein langweiligster. :wink:
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12074
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Das finde ich auch, ist aber keineswegs common sense.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11776
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nee nee, langweilig ist keiner seiner Filme, nicht einmal Insomnia, sein bislang enttäuschendster Film. Und sein für mich Bester ist mit Dunkirk auch noch keine 10 J her.
Oppi war spaßig, nur viiiiel zu lang. Dafür mag ich die 3 Batmänner nicht so wirklich, und der 3. ist der Beste. Ja ja, ist so ...
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3054
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Den letzten Film, den ich von Nolan gesehen habe war "The Dark Knight Rises". Alle Filme die danach kamen haben mich vom Thema einfach nicht interessiert.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 12. März 2025 15:50 Mittlerweile werden Filme seinetwegen zu Box Office Erfolgen, da braucht er nicht mal mehr Batman als Hauptfigur oder irre Effekte in den Trailern (wie bei Inception).
Dem stimme ich zu und das ist ja auch der Grund dafür, dass seine Filme erfolgreich sind, auch wenn sie nicht mehr mit der Qualität von TDK mithalten können.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9901
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

vodkamartini hat geschrieben: 12. März 2025 16:00
Samedi hat geschrieben: 12. März 2025 15:33 Der letzte wirklich gute Nolan-Film ist jetzt auch schon mehr als 10 Jahre her...
Also ich komme da nur auf 5.
5 sind es nicht, aber ob es 11 (Interstellar), 15 (Inception), 17 (TDK) oder doch 25 (Memento) Jahre sind, dazu fehlt mir irgendwie die Zeit und die Lust, diese Filme noch mal zu sehen - was ja auch etwas aussagt...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Interstellar war für mich der letzte richtig gute Nolan-Film. Der hat mich echt positiv überrascht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Aviewtoakill
Agent
Beiträge: 68
Registriert: 16. Januar 2024 17:39
Lieblings-Bondfilm?: FYEO, IHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Wohnort: Hamburg

Ich kann den Hype um Nolan nicht so ganz verstehen, habe aber auch nur zwei Filme gesehen. Bei Interstellar bin ich eingeschlafen und Prestige fand ich ganz nett, der hat mich aber auch nicht aus den Socken gehauen. Vielleicht sollte ich mal Dunkirk oder Oppenheimer schauen, um Nolan besser beurteilen zu können.
The world is not enough
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Aviewtoakill hat geschrieben: 12. März 2025 17:29 Ich kann den Hype um Nolan nicht so ganz verstehen, habe aber auch nur zwei Filme gesehen. Bei Interstellar bin ich eingeschlafen und Prestige fand ich ganz nett, der hat mich aber auch nicht aus den Socken gehauen. Vielleicht sollte ich mal Dunkirk oder Oppenheimer schauen, um Nolan besser beurteilen zu können.
Wenn du nichtmal Interstellar oder Prestige mochtest, dann kannst du auf Dunkirk und Oppenheimer auch verzichten.

Nolan ist eben nicht jedermanns Cup of Tea.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Ich verstehe jeden, der Nolan-Fan ist. Er kann inszenieren, und handwerklich ist alles top.
Was mit bei ihm immer fehlt (seit Anfang an) sind Charaktere, die einen emotional abholen. Ein typisches Nolan-Merkmal wäre für mich daher die "Kälte" seiner Charaktere.
Selbst wenn sie "emotional" spielen, kommt das bei mir nicht an - da entweder die Charaktere nicht gut genug geschrieben sind oder sie nicht so inszeniert werden, dass man groß mit ihnen mitfiebert oder mitfühlt. Und zwar egal, ob es um tragische oder humorvolle Elemente geht.

Können andere Menschen natürlich gegenteilig empfinden. Aber das ist für mich neben all den positiven Schauwerten ein kleines Manko bei Nolan-Filmen. Sie wirken insgesamt einfach zu "kühl" auf mich. Deshalb wäre ich auch kein großer Fan von Nolan als Bond-Regisseur.

Selbst der sehr analytische und kühle Kubrick hat in seinen Filmen mehr Emotionen transportiert als Nolan, finde ich.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 12. März 2025 18:01 Ich verstehe jeden, der Nolan-Fan ist. Er kann inszenieren, und handwerklich ist alles top.
Was mit bei ihm immer fehlt (seit Anfang an) sind Charaktere, die einen emotional abholen. Ein typisches Nolan-Merkmal wäre für mich daher die "Kälte" seiner Charaktere.
Selbst wenn sie "emotional" spielen, kommt das bei mir nicht an - da entweder die Charaktere nicht gut genug geschrieben sind oder sie nicht so inszeniert werden, dass man groß mit ihnen mitfiebert oder mitfühlt.
Für mich trifft das eigentlich nur bei Dunkirk, TENET und Oppenheimer zu.

Aber das liegt vielleicht auch an den Hauptdarstellern.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten