Bond 26 - News & Gerüchte...

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Übrigens taucht der Aston Martin auch in GE auf, und von der Screentime würde ich sogar sagen, dass er mehr Screentime hat als der BMW (der echt enttäuscht mit den tollen Gadgets, von denen uns Q berichtet).

So viel Aston Martin gab es damals doch ohnehin noch nicht. Im vorletzten Film tauchte zwar einer auf, aber Moore fuhr kein einziges Mal Aston Martin, dafür aber zwei mal Lotus. Ist es nun eine große Neuerung, dass Bond in GE neben einem Aston Martin auch noch einen BMW fährt? Und bei Moore war es wohl auch eine bewusste Entscheidung, dass Bond selbst nie einem Vodka Martini, Geschüttelt, nicht gerührt, bestellt. Mit einem neuen Bonddarsteller sind immer gewisse Neuerungen verbunden, ob das nun Moore oder Brosnan ist.

Ich sehe auch nicht, dass GE ein großartig anderer Film ist als vorher. Der Score? Die meisten werden sich doch sowieso kaum an die früheren erinnern (abseits vom Bondtheme, was wohl jeder kennt) und auch früher gab es schon sehr unübliche. Man denke an FYEO und LTK, die die Fancommunity sehr spalten.

Die weibliche M wird zwar als Neuerung verkauft (im Dialog mit Zukovsky wird das ja auch angesprochen), aber viel anders läuft da nicht, zumal die M-Rolle damals ohnehin noch zu wenig Screentime hatte, um langfristigen Eindruck zu hinterlassen und sich einzuprägen. Was mir aber einfällt ist der Satz von M, ich glaube es war "Bond, come back alive.".
Zuletzt geändert von Henrik am 5. April 2025 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Berni
Agent
Beiträge: 2016
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Henrik hat geschrieben: 5. April 2025 06:39 dass er mehr Screentime hat als der BMW (der echt enttäuscht mit den tollen Gadgets, von denen uns Q berichtet).
Dass fand ich auch immer total merkwürdig dass Q die ganzen Gadgets zeigt, welcher dann eigentlich gar keine Rolle im Film spielt
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 915
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Gernot hat geschrieben: 4. April 2025 06:05
Gernot hat geschrieben: 3. April 2025 06:36 Leider keine Daten o.Ä., aber die neuen Hauptverantwortlichen sind schon in London und beginnen ihre Arbeit.

Amazon MGM Plans ‘Fresh, Exotic New’ James Bond Movie That’s ‘Getting Started’ Now in London

https://variety.com/2025/film/news/amaz ... 236352644/
Variety hat falsch zitiert 🤦

Statt "exotic" war die Aussage "exhilarating" ("aufregend", "begeisternd").
Für mich erst einmal das übliche PR-Blabla... der beste, größte, spektakulärste... sobald sich die beteiligten Schauspielr in Interviews äußern werden, wird es auf dasselbe rauslaufen. Was natürlich nicht heißt, dass da am Ende nicht wirklich ein toller und spektakulärer Streifen rauskommen wird. Aber auf solche Aussagen gebe ich schon lange nichts mehr. Was sollen die Verantwortlichen andererseits auch sagen. This will be the most boring Bond-flick ever... - sicher nicht.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Das sehe ich genau so. Man muss den Film eben gut verkaufen, das gilt für Bond 26 genau wie für die vorherigen.

Abedr die aktuellen Aussagen stimmen mich doch recht zuversichtlich, dass es nicht mehr lange dauert, bis es losgeht mit dem Film. Wäre das ohne den Produzentenwechsel genau so gelaufen?
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

There is indeed this project under discussion, and I have a desire — if it happens — to revisit this story in my own way.
Wie wird bloß sein eigener Weg aussehen?
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Bondfan007
Agent
Beiträge: 79
Registriert: 28. Dezember 2022 14:40
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Ich habe hier schon länger nicht mehr reingeschaut. Das klingt aktuell alles sehr aufregend. Ich denke wirklich, dass wir zeitnah mehr erfahren über Bond 26, etwa den Kinostart.

Aber das Remake von der anderen Fleming-Produktion steht Bond 26 dann wohl auch nicht im Weg, weil das von Barbara und Michael gemacht wird, oder? Also können die auch beide nebeneinander entstehen.
Gernot hat geschrieben: 13. Dezember 2024 07:43
Martin007 hat geschrieben: 12. Dezember 2024 23:43
Gernot hat geschrieben: 11. Dezember 2024 07:15Unsere Freunde aus Frankreich - in Form von Luc le Clech v. franz. Bond Club - glauben (weiterhin) an eine Ankündigung vor Weihnachten und einen Drehstart Ende 2025/Anfang 2026.
Da haben wir die Ankündigung, wenn auch anders als wohl erwartet:
https://deadline.com/2024/12/new-chitty ... 236201842/
Haha ja, sieht so aus.

Irre, die machen jetzt den Othello Film, dann offenbar Chitty und wohl noch ein paar Theaterprojekte... Also wann haben die wirklich Zeit für B26? Nicht vor 2028?! 🤔
Zuletzt geändert von Bondfan007 am 6. April 2025 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6617
Registriert: 21. November 2005 21:09

Gernot hat geschrieben: 6. April 2025 06:47
There is indeed this project under discussion, and I have a desire — if it happens — to revisit this story in my own way.
Wie wird bloß sein eigener Weg aussehen?
Ich habe bei "revisit" ja als erstes gedacht, er führt evtl. Regie bei einer der Episoden der neuen Harry Potter Streaming-Serie, die ja auch von David Heyman produziert wird.

Aber der Autor des Artikels scheint sich ja sicher zu sein, dass er Bond meint.
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 915
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Bondfan007 hat geschrieben: 6. April 2025 10:16 Ich habe hier schon länger nicht mehr reingeschaut. Das klingt aktuell alles sehr aufregend. Ich denke wirklich, dass wir zeitnah mehr erfahren über Bond 26, etwa den Kinostart.

Aber das Remake von der anderen Fleming-Produktion steht Bond 26 dann wohl auch nicht im Weg, weil das von Barbara und Michael gemacht wird, oder? Also können die auch beide nebeneinander entstehen.
Gernot hat geschrieben: 13. Dezember 2024 07:43
Martin007 hat geschrieben: 12. Dezember 2024 23:43

Da haben wir die Ankündigung, wenn auch anders als wohl erwartet:
https://deadline.com/2024/12/new-chitty ... 236201842/

Haha ja, sieht so aus.

Irre, die machen jetzt den Othello Film, dann offenbar Chitty und wohl noch ein paar Theaterprojekte... Also wann haben die wirklich Zeit für B26? Nicht vor 2028?! 🤔
Was mir so partout nicht in den Kopf will: Ich hätte ja durchaus Verständnis, wenn Babs und Michael sich einfach generell zur Ruhe setzen wollen und deshalb den Bond-Wagen abgegeben haben. Dies scheint ja aber nun einmal nicht der Fall zu sein. Offensichtlich haben sie auf alles andere Lust und sind auch voller Energie und Tatendrang, bloß nicht (mehr) auf Bond? Ich versteh es nach wie vor nicht.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

1. Ein Bondfilm ist drei Jahre Arbeit - das ist nicht vergleichbar mit einem Theaterstück oder kleineren Filmen
2. Es mag Streit gegeben haben zwischen EON und Amazon was die Ausrichtung der Serie angeht
3. Michael G. Wilson ist 83 (!!!) Jahre und will sich wohl verständlicherweise ganz von Filmprojekten zurückziehen. Ohne ihn würde Barbara es nicht machen.
3. Es braucht bei Bond jetzt eh einen Neustart (Darsteller). Selbst wen EON jetzt noch einen weiteren gemacht hätten, wäre danach dennoch Schluss gewesen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 915
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Arbeiten zu Chitty so viel weniger Zeit in Anspruch nehmen, das ist sicher kein kleines Projekt das da zu stemmen ist. Und, klar, ein einzelnes Theaterstück schon, alle zusammengerchnet aber ebenso wenig. Aktiv sind sie also in jedem Fall noch.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6617
Registriert: 21. November 2005 21:09

Der einzige Grund ist, dass man sich mit Amazon nicht einig über die Ausrichtung der Reihe wurde.

Würden 100% der Rechte an Bond bei EON liegen, dann bin ich mir sicher, dass sie weitergemacht hätten, und sich einfach das Studio als Partner gesucht hätten, was ihren Weg mitgehen will. Und der Übergang zu Gregg Wilson wäre weiterhin sanft vollzogen worden.
Berni
Agent
Beiträge: 2016
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

danielcc hat geschrieben: 6. April 2025 10:55 1. Ein Bondfilm ist drei Jahre Arbeit - das ist nicht vergleichbar mit einem Theaterstück oder kleineren Filmen

3. Michael G. Wilson ist 83 (!!!) Jahre und will sich wohl verständlicherweise ganz von Filmprojekten zurückziehen. Ohne ihn würde Barbara es nicht machen.
3 Jahre Arbeit? Wie haben dass damals Cubby oder ein John Glen geschafft, mag sein dass die Filme heute aufwendiger sind, aber gibt auch mehr Hilfsmittel

Dachte Wilson ist bei "Chitty Chitty Bang Bang" auch dabei? Oder hat er sich von dem Projekt nun auch zurückgezogen. Ich denke auch dass Barbara und Michael keinen Bock mehr auf Bond hatten, man hat ja schon nach SP gemerkt dass es ewig gedauert hat, man musste sich von den Strapazen erholen usw.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Berni hat geschrieben: 6. April 2025 11:44
danielcc hat geschrieben: 6. April 2025 10:55 1. Ein Bondfilm ist drei Jahre Arbeit - das ist nicht vergleichbar mit einem Theaterstück oder kleineren Filmen

3. Michael G. Wilson ist 83 (!!!) Jahre und will sich wohl verständlicherweise ganz von Filmprojekten zurückziehen. Ohne ihn würde Barbara es nicht machen.
3 Jahre Arbeit? Wie haben dass damals Cubby oder ein John Glen geschafft, mag sein dass die Filme heute aufwendiger sind, aber gibt auch mehr Hilfsmittel
- Cubby (und Saltzmann!) hatte bei den ersten Filmen nicht das Problem erstmal eine Story erfinden zu müssen (DN bis TB und dann auch OHMSS folgen den Romanvorlagen ja sehr genau)
- Sie hatten immer ein festes Team hinter der Kamera und teils vor der Kamera; damals hat man Leute einfach für zig Jahre an die Serie gebunden
- Damals wurde ein Film in 3 Monaten gedreht, heute sind es 6 Monate
- Heute gibt es eine viel aufwendigere Post Production (damals gar nicht möglich weil es ja kein CGI gab)
- Auch der gepriesene Cubby hat schon seit 67 immer mindestens 2 Jahre gebraucht! Da ist aber noch berücksichtigt, dass es nach Kinoveröffentlichung ja noch weiter geht mit der Arbeit
- Damals gab es keine Zweitverwertung. Der Film lief einfach monatelang im Kino und alle waren glücklich; heute muss man sich um DVD/BD und Streaming und zig Extras kümmern
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Berni hat geschrieben: 6. April 2025 11:44 3 Jahre Arbeit? Wie haben dass damals Cubby oder ein John Glen geschafft, mag sein dass die Filme heute aufwendiger sind
Und das ist noch untertrieben. Wenn man nicht wie bei Marvel dutzende Teams ganze Filme schon Jahre vor Drehbeginn per Pre-Viz-Verfahren durch animiert hat (was aber die Kreativität dann auch erheblich einschränkt), sind üppige Blockbuster mit vielen Real-Schauplätzen einfach immer komplexere Wesen geworden, die auch eine entsprechende Zeit benötigen. Selbst viele große Serienproduktionen bringen heute nur noch alle zwei oder drei Jahre eine Staffel mit wenigen Folgen raus, während früher jedes Jahr eine neue Staffel mit 20-30 Episoden kam.

Bei aller Kritik an EON, aber 3 Jahre Arbeit ist absolut realistisch. Auch bei der direkten Konkurrenz Mission: Impossible ist man nicht schneller, sondern in der Regel deutlich langsamer.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten