Daniel Craigs Nachfolger
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Und dann spricht Connery sogar nochmal in AVTAK ... schlimm schlimm sowas.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5439
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Was mir (obwohl ich das weiss) noch nie so aufgefallen ist. Dass ein Synchronsprecher mehr als nur einen Schauspieler synchronisiert, ist ja üblich und stört mich auch eigentlich nicht. Ich habe z.B. auch noch nie bei einem Film mit Adam Sandler gedacht "der sieht doch gar nicht aus wie Daniel Craig". Bei Bond haben doch auch verschiedene M- oder auch Blofeld-Darsteller die selbe Synchronstimme, oder? Ich weiss zwar davon, kann das aber nicht als eigener Erfahrung bestätigen. Und ohne je davon gelesen zu haben, wüsste ich das wohl bis heute nicht.
Wenn ich OHMSS schaue, bin ich jedes Mal wieder irritiert, wenn Bond anfängt zu reden und denke "Warum hat George Lazenby exakt die gleiche Stimme wie Sean Connery? Ach ja, ist ja synchronisiert, da ist gar nicht Lazenby, der da spricht." Bei Tibbett kann ich dir zwar sagen, dass das so ist, weil ich das auf andere Weise erfahren habe (im Zweifel hier im Forum), aber wirklich aufgefallen ist mir das noch nie.
Deshalb schaue ich OHMSS auch lieber im Original. Im Laufe des Filmes kann ich mich aber daran gewöhnen.
Wenn ich OHMSS schaue, bin ich jedes Mal wieder irritiert, wenn Bond anfängt zu reden und denke "Warum hat George Lazenby exakt die gleiche Stimme wie Sean Connery? Ach ja, ist ja synchronisiert, da ist gar nicht Lazenby, der da spricht." Bei Tibbett kann ich dir zwar sagen, dass das so ist, weil ich das auf andere Weise erfahren habe (im Zweifel hier im Forum), aber wirklich aufgefallen ist mir das noch nie.
Deshalb schaue ich OHMSS auch lieber im Original. Im Laufe des Filmes kann ich mich aber daran gewöhnen.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6119
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Als ob ATJ noch im Rennen ist, bzw. es jemals war... Er ist einfach das neue pretty Face von Omega, einem der größten Uhrenmacher der Welt, Punkt. Ob Zufall oder nicht, spielt dabei keine Rolle, es ist ein Publicity-Stunt, sonst nichts.
Ich denke auch nicht, dass bereits ernsthaft an Bond26 gearbeitet wird, erstmal muss die Übernahme unter Dach und Fach gebracht werden, das war für Mai angesetzt, wenn ich nicht irre. Die Verantwortlichen werden zwar sicherlich schon brainstormen, ich würde mich indes auf eine längere Wartezeit einstellen.
Ich denke auch nicht, dass bereits ernsthaft an Bond26 gearbeitet wird, erstmal muss die Übernahme unter Dach und Fach gebracht werden, das war für Mai angesetzt, wenn ich nicht irre. Die Verantwortlichen werden zwar sicherlich schon brainstormen, ich würde mich indes auf eine längere Wartezeit einstellen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."