Filmbesprechung: "The World Is Not Enough (TWINE)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr TWINE?

1/10
0
Keine Stimmen
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
2
4%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
2
4%
6/10
5
10%
7/10
10
20%
8/10
18
36%
9/10
9
18%
10/10
4
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27843
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nico hat geschrieben: 18. Juni 2025 15:29 Der Film startet direkt mit der längsten PTS, die die Reihe bisher hervorgebracht hat
Ich glaube, mittlerweile hat NTTD die abgelöst oder?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6664
Registriert: 21. November 2005 21:09

Casino Hille hat geschrieben: 18. Juni 2025 17:39
Nico hat geschrieben: 18. Juni 2025 15:29 Der Film startet direkt mit der längsten PTS, die die Reihe bisher hervorgebracht hat
Ich glaube, mittlerweile hat NTTD die abgelöst oder?
Mit Abstand:

From Russia with Love - 3:00
Casino Royale - 3:11
Quantum of Solace - 3:36
Live and Let Die - 4:30
Thunderball - 4:32
Diamonds Are Forever - 4:32
Goldfinger - 4:52
Moonraker - 5:32
You Only Live Twice - 5:47
A View to a Kill - 5:59
For Your Eyes Only - 6:16
On Her Majesty's Secret Service - 6:32
The Living Daylights - 7:14
Octopussy - 7:16
The Spy Who Loved Me- 7:40
The Man with the Golden Gun - 7:55
Licence to Kill - 8:32
Tomorrow Never Dies - 9:12
GoldenEye - 10:10
Spectre - 12:26
Skyfall - 12:33
Die Another Day - 13:12
The World is Not Enough - 14:05
No Time to Die - 23:30
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5480
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Danke für das Nachmessen. Das ist nicht mein Fall. Dass SF und SP ebenfalls sehr lang sind, hatte ich mir schon gedacht. Für mich muss eine PTS kurz und knapp sein. Nicht ohne Grund liegt FRWL ganz weit oben in meinem Ranking. Womit ich gar nichts z.B. über die Action in der PTS generell urteilen will, nur für die PTS ist mir das zu viel.

Zum Geld, auf das Nico zu sprechen kam: Ist das nicht das Lösegeld für die entführte Electra? Oder bringe ich da was durcheinander?
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27843
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 2. Dezember 2021 15:03 Sir Robert King wurden Berichte angeboten, in denen aufgeführt wird, wer für die Sabotage-Akte am Bau seiner neuen Pipeline verantwortlich ist (Spoiler: Es sind Renard und Elektra). Statt das Geld zu zahlen, hat King sich mit M in Verbindung gesetzt und es wurde ein MI6 Agent entsand, um an die Berichte heranzukommen, ohne das King dafür Geld zahlen muss. Der Agent wurde dann ermordet (Ist das 0012? Wird das im Film gesagt?). King zahlt widerstrebend das Geld für die Berichte, es wird mittels eines Schweizer Bankiers an den Anbieter übermittelt. Letztlich bekommt er aber nicht die Informationen, die er haben will, sondern gestohlene Berichte des russischen Ministeriums für Atomenergie. King wurde also betrogen. Er beauftragt den Schweizer Bankier, sein Geld zurückzubekommen – und dieser meldet sich nach einiger Zeit plötzlich mit der Information, er habe das Geld zurückbekommen. Logischerweise finden das so ziemlich alle sehr verdächtig. Wenn jemand schon einen Industriellen wie King um so eine Summe betrügt, warum sollte er das Geld dann zurückzahlen? Bond wird nach Bilbao geschickt, um den Schweizer Bankier zu befragen und aus ihm herauszubekommen, wer sein Kontaktmann ist, der die Berichte angeboten hat.

(...)

Bond überprüft dann später das frühere Leben von Sir King und sieht sich dabei alle Infos zur Entführung von Elektra an. Er ist von dem Video, in dem Elektra ihre Erfahrungen während der Entführung schildert tief bewegt und kommt dabei auf eine Idee. Er vergleicht die Summe, die King für die gestohlenen Berichte zahlen musste (das Geld, welches ihn letztlich umgebracht hat) mit der Summe, die für die Freilassung von Elektra gefordert wurde und stellt fest, dass es sich um dieselbe Summe handelt. Damit ist ihm klar, dass der Kontakt, der die gestohlenen Berichte an Sir Robert King verkauft hat und dann das Geld zurückzahlen ließ, der Terrorist sein muss, der einst Elektra entführte. Mit dem Geld rächen sie sich an King, mit dem Ort des Anschlags an M. Mit der identischen Summe bekennen sie sich zu dem Anschlag.
Ich zitiere mich einfach mal selbst, um euch mit der Frage nach dem Geld in der PTS behilflich zu sein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 640
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich war ja zwischen 2007 und 2021 im anderen Bondforum aktiv, bevor ich gewissermaßen die Seiten gewechselt habe. In dem Forum hatten es die Brosnans traditionell schwer, die haben in den Bestenlisten fast immer die untersten vier Plätze unter sich ausgemacht.

https://bondforum.de/index.php?thread/9 ... stenliste/

Ich frage mich, wieso die Brosnan-Ära hier so viel besser wegkommt. Möglicherweise waren die User dort etwas älter als hier und sind eher mit Moore als mit Brosnan aufgewachsen? Man identifiziert sich ja mit seinen ersten Erfahrungen.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5480
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Auf mich bezogen trifft das jedenfalls zu. Ich bin quasi mit Brosnan aufgewachsen. Als ich Bondfan wurde (so etwa 2007) war zwar schon Craig Bond, aber auf den Sendern, die ich vorwiegend konsumiert wurde, liefen die Brosnans auf und ab und deshalb habe ich diese häufiger mal geschaut. Als ich das erste mal über den Tellerrand geblickt habe, müsste ich die Brosnans alle schon 2-3 mal gesehen haben. Brosnan war dadurch sozusagen der Bond meiner Kindheit und seine ersten drei Filme haben deshalb nach wie vor einen guten Stand bei mir.

Das gilt insbesondere hinsichtlich TND, der hat mich damals echt beeindruckt. Ich erinnere mich noch ganz genau an den Tag, TWINE und GE hatte ich schon gesehen, habe mich schon den ganzen Tag in der Schule gefreut und abends lief er dann im TV - Ich wurde nicht enttäuscht.

Natürlich gibt es da auch immer mal etwas Bewegung, GE fand ich lange Zeit gemessen an der allgemeinen Popularität ziemlich überbewertet. Aber inzwischen scheint der beim Mainstream vom Radar verschwunden zu sein.
Zuletzt geändert von Henrik am 19. Juni 2025 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27843
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat geschrieben: 19. Juni 2025 19:21 GE fand ich lange Zeit gemessen an der allgemeinen Popularität ziemlich überbewertet. Aber inzwischen scheint der beim Mainstream vom Radar verschwunden zu sein.
Das dürfte die Fehleinschätzung des Jahres sein. Der ist nach wie vor, egal in welchen Kreisen ich mich bewege, einer der 5-6 beliebtesten Bonds. Neben FRWL, GF, TSWLM, CR und SF.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9930
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Absolut. GE ist der Bondfilm einer (bzw. meiner) Generation, nicht zuletzt durch das dazugehörige Videospiel, Sean Bean, Brosnan, die relativ eigenständige Identität, die der Film irgendwie nach aussen hin ausstrahlt (ich habe mal gelesen GE sei auf gewisse Art seine eigene Marke innerhalb des Bond-Brands, das kann ich nachvollziehen) und die lange Pause - auch wenn man über letztere nicht zwingend Bescheid weiss, ist doch ein Sprung zwischen GE und den "alten" Filmen erkennbar.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21655
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben: 19. Juni 2025 09:54
Casino Hille hat geschrieben: 2. Dezember 2021 15:03 Sir Robert King wurden Berichte angeboten, in denen aufgeführt wird, wer für die Sabotage-Akte am Bau seiner neuen Pipeline verantwortlich ist (Spoiler: Es sind Renard und Elektra). Statt das Geld zu zahlen, hat King sich mit M in Verbindung gesetzt und es wurde ein MI6 Agent entsand, um an die Berichte heranzukommen, ohne das King dafür Geld zahlen muss. Der Agent wurde dann ermordet (Ist das 0012? Wird das im Film gesagt?). King zahlt widerstrebend das Geld für die Berichte, es wird mittels eines Schweizer Bankiers an den Anbieter übermittelt. Letztlich bekommt er aber nicht die Informationen, die er haben will, sondern gestohlene Berichte des russischen Ministeriums für Atomenergie. King wurde also betrogen. Er beauftragt den Schweizer Bankier, sein Geld zurückzubekommen – und dieser meldet sich nach einiger Zeit plötzlich mit der Information, er habe das Geld zurückbekommen. Logischerweise finden das so ziemlich alle sehr verdächtig. Wenn jemand schon einen Industriellen wie King um so eine Summe betrügt, warum sollte er das Geld dann zurückzahlen? Bond wird nach Bilbao geschickt, um den Schweizer Bankier zu befragen und aus ihm herauszubekommen, wer sein Kontaktmann ist, der die Berichte angeboten hat.

(...)

Bond überprüft dann später das frühere Leben von Sir King und sieht sich dabei alle Infos zur Entführung von Elektra an. Er ist von dem Video, in dem Elektra ihre Erfahrungen während der Entführung schildert tief bewegt und kommt dabei auf eine Idee. Er vergleicht die Summe, die King für die gestohlenen Berichte zahlen musste (das Geld, welches ihn letztlich umgebracht hat) mit der Summe, die für die Freilassung von Elektra gefordert wurde und stellt fest, dass es sich um dieselbe Summe handelt. Damit ist ihm klar, dass der Kontakt, der die gestohlenen Berichte an Sir Robert King verkauft hat und dann das Geld zurückzahlen ließ, der Terrorist sein muss, der einst Elektra entführte. Mit dem Geld rächen sie sich an King, mit dem Ort des Anschlags an M. Mit der identischen Summe bekennen sie sich zu dem Anschlag.
Das ist so absurd, dass ich es selbst bei mehrmaligem Lesen nicht verstehen will! Sorry, bei sowas schaltet mein Gehirn auf Boykott :-)

Ich zitiere mich einfach mal selbst, um euch mit der Frage nach dem Geld in der PTS behilflich zu sein.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21655
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ollistone hat geschrieben: 19. Juni 2025 16:02 Ich war ja zwischen 2007 und 2021 im anderen Bondforum aktiv, bevor ich gewissermaßen die Seiten gewechselt habe. In dem Forum hatten es die Brosnans traditionell schwer, die haben in den Bestenlisten fast immer die untersten vier Plätze unter sich ausgemacht.

https://bondforum.de/index.php?thread/9 ... stenliste/

Ich frage mich, wieso die Brosnan-Ära hier so viel besser wegkommt. Möglicherweise waren die User dort etwas älter als hier und sind eher mit Moore als mit Brosnan aufgewachsen? Man identifiziert sich ja mit seinen ersten Erfahrungen.
Ich wäre da immer vorsichtig anhand von wenigen aktiven usern auf die Allgemeinheit oder nur ein ganzes Forum zu schließen. auch hier kommen die Brosnans eigentlich nicht so gut weg, wenn ich mich an meine damalige Auswertung aller Rankings erinnere.

Aus meiner Sicht sind solche Darsteller-Rankings immer stark davon geprägt wann man mit wem aufgewachsen ist. Ganz alte Fans (von denen es im anderen Forum glaube ich mehr gab) stehen meist nur auf Connery oder noch Moore. Da haben es "die Neuen" dann schwerer.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 640
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

danielcc hat geschrieben: 20. Juni 2025 15:31 Aus meiner Sicht sind solche Darsteller-Rankings immer stark davon geprägt wann man mit wem aufgewachsen ist. Ganz alte Fans (von denen es im anderen Forum glaube ich mehr gab) stehen meist nur auf Connery oder noch Moore. Da haben es "die Neuen" dann schwerer.
Würde ich so nicht sagen, in jenem Forum war CR extrem beliebt und bei den meisten zumindest unter den Top 5.

Der Geld-Plot von TWINE ist irre. Den hat außer Hille glaube ich niemand verstanden.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27843
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Meine Erklärung ist nun wirklich nicht absurd. Das basiert alles auf Dingen, die genauso im Film gesagt werden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21655
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich meinte Darsteller Ranking, nicht Film-Rankings. Viele Brosnan Fans haben Craig abgelehnt (so zumindest meine Wahrnehmung)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21655
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben: 20. Juni 2025 16:34 Meine Erklärung ist nun wirklich nicht absurd. Das basiert alles auf Dingen, die genauso im Film gesagt werden.
Habe den Film bestimmt 30 mal gesehen und habe das so nie verstanden :-)
Ich finde es auch irre wenn das wirklich so gedacht war
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27843
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Es wird alles im Dialog ausführlich erklärt.
Und es ergibt auch in sich schlüssig Sinn.

"Wenn das wirklich so gedacht war" - Es gibt da keine andere Interpretation der Dinge. Schau dir den Film nochmal an. Hör in der PTS und bei allem im MI6 Quartier danach zu. Dann versteht man es auch.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten