Regie für BOND26+

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Moonraker81
Agent
Beiträge: 36
Registriert: 21. August 2014 17:02
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majestys Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Also ich bin total happy mit der Verpflichtung von Villeneuve. Ein Bondfilm unter seiner Regie war schon lange mein Traum. Ich liebe ja seinen visuellen Stil. Das die epischere, dramaturgisch tiefgängigere Gangart wie bei Casino Royale oder Skyfall Bonds weitere filmische Zukunft bestimmen wird, sollte uns Bondfans allen klar sein. Den Popcorn-Bond wie ihn zuletzt Brosnan gespielt hat, wird es in naher Zukunft nicht mehr geben, da er nicht mehr zeitgemäß ist. Ich erwarte von einem aktuellen Bondfilm eher ein episches Meisterwerk mit tollen Bildern und Tiefgang als einen leichten Unterhaltungsfilm.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21639
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich sehe bei Villeneuve - zumal in den drei Filmen die ich kenne - aber gar keinen dramaturgischen Tiefgang. Das ist alles irgendwie recht aufgebläht aber hohl. Oberflächlich und düster.

Zum Popcorn Bond: Nun ja, fast alle überraschend erfolgreichen Filme der letzten Jahre sagen eigentlich eher das Gegenteil. Barbie, Super Mario, Maverick (!), Avengers, Spider Man, Inside Out, Jurassic World, Furios 7, Frozen, Dealpool & Wolverine, ... buchstäblich die top 30 der weltweit erfolgreichsten Filme besteht fast nur aus Fun Filmen - umso mehr die aus den letzten paar Jahren.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben: 28. Juni 2025 09:48 Ich sehe bei Villeneuve - zumal in den drei Filmen die ich kenne - aber gar keinen dramaturgischen Tiefgang. Das ist alles irgendwie recht aufgebläht aber hohl. Oberflächlich und düster.
Düster, ok, wenn Leute die Craig Bonds düster finden, dann passt das, ich finde nur Prisoners wirklich düster, die anderen sind für mich eher elegant und intelligent.
Für die anderen Sachen die du da aufzählst finde ich es eher bemerkenswert was du da alles nicht siehst ...
Vor allem wenn ich bedenke welche durchweg "tiefgründige" Filme du in der Regel schaust ...

Was seine Eignung für Bond betrifft, so sind seine früheren Filme ganz anders als jeder Bond je sein wollte, allenfalls in Sicario lassen sich ein paar Elemente finden die sich in Richtung Bond bedenken lassen, jedoch ist Sicario trotzdem in jeder Hinsicht das Gegenteil eines Bond Films.

Jedoch, und erst jetzt wird es für Bond interessant, sind seine letzten 3 Filme deutlich konventioneller, sind offensichtlicher im Mainstream verankert, aber immer noch weit genug von Marvel und co entfernt.
Aber es sind Filme mit großen Actionszenen und zumindest Dune ist ein inhaltlich recht schlichter Film, wenn auch auf eine ganz andere Art als z.b. der primitive Top Gun Maverick.

Von diesen 3 Filmen her betrachtet könnte Villeneuve schon für einen Bond Film taugen, und ein solcher könnte auch ganz anders werden als diese 3 es vermuten lassen. Im Übrigen unterscheiden sich auch seine älteren Filme teils beträchtlich, langsam sind sie, und stets ambitioniert sowohl erzählerisch als auch inhaltlich ,trotzdem fühlt sich für mich Prisoners ganz anders an als Arrival und beide anders als Incendies.

Ich sehe da eine große Offenheit, und viele verschiedene Möglichkeiten.

Im Übrigen waren die Bonds von Forster, Mendes und Fukunaga auch nicht oder nur wenig von ihren vorherigen Filmen her absehbar.
Und wie ein Boyle Bond geworden wäre bleibt reine Spekulation.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben: 27. Juni 2025 13:22 ...
dieses final cut Gedöns ist völlig überbewertet . Der Regisseur dreht zu 99% das was im Drehbuch steht und liefert dann den cut ab der Sinn macht. Warum sollte da jemand fundamental Hand anlegen und riskieren dass es einen weltweiten Aufschrei gibt in Anbetracht von Villeneuves Renommee


Das ist sehr naiv gedacht, und da denke ich gerade mal an all die großen Regisseure denen genau das passiert ist ...

Und das Regisseure genau das drehen was im Drehbuch steht, das gibt es sicher, aber es gibt auch das Gegenteil.

Und es gibt Regisseure bei denen der Film erst beim Schneiden wirklich entsteht. Jedenfalls kann man so gut wie jeden Film noch beim Schnitt ruinieren.
Der Schnitt ist der meist unterschätzte Punkt beim Filmemachen.

Jedenfalls wenn Villeneuve auf den Final Cut verzichtet, dann sollte er besser keinen Bond machen.
Jedoch weiß ich nicht wie das bei seinen 3 vorherigen Filmen aussah.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Immerhin bekommen wir mit Denis Villeneuve wohl keine Hektik wie in QOS. Zumindest das ist positiv.

Ich erwarte einen Bondfilm mit einer Mischung aus DN, "Dame, König, As, Spion" und "Der Dialog", vielleicht mit einem Hauch MR.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Der Dialog, wie kommst du denn auf sowas?
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21639
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben: 28. Juni 2025 11:47
danielcc hat geschrieben: 27. Juni 2025 13:22 ...
dieses final cut Gedöns ist völlig überbewertet . Der Regisseur dreht zu 99% das was im Drehbuch steht und liefert dann den cut ab der Sinn macht. Warum sollte da jemand fundamental Hand anlegen und riskieren dass es einen weltweiten Aufschrei gibt in Anbetracht von Villeneuves Renommee


Das ist sehr naiv gedacht, und da denke ich gerade mal an all die großen Regisseure denen genau das passiert ist ...

Und das Regisseure genau das drehen was im Drehbuch steht, das gibt es sicher, aber es gibt auch das Gegenteil.

Und es gibt Regisseure bei denen der Film erst beim Schneiden wirklich entsteht. Jedenfalls kann man so gut wie jeden Film noch beim Schnitt ruinieren.
Der Schnitt ist der meist unterschätzte Punkt beim Filmemachen.

Jedenfalls wenn Villeneuve auf den Final Cut verzichtet, dann sollte er besser keinen Bond machen.

Ein Bondfilm ist von vorne bis hin durch-gestoryboarded. Anders kann man das nicht machen bei einer solchen Produktion. Danach wird nur noch abgedreht. Klar gibt es mal spontane Einfälle aber das beschränkt sich auf Dinge die im Rahmen des Budgets, der Story, des Drehplans machbar sind.
Die großen Fälle wo es später mal einen Directors Cut gab, sind doch oft Fälle wo es schon beim Drehen zum Zerwürfnis kam. Das ist etwas ganz anderes und wird mit Villeneuve und bei Bond sicher nicht passieren. Klar, man kann im Cut immer noch was ändern, aber nur in sehr begrenztem Ausmaß bei einer Produktion wie Bond. Was nicht gedreht wurde kann man nicht einbauen, man kann nur Dinge schneller und effizienter erzählen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Maibaum hat geschrieben: 28. Juni 2025 12:36 Der Dialog, wie kommst du denn auf sowas?
Es ist etwas schwierig, sich auszumalen, wie ein Villeneuve-Bond aussehen könnte, weil er eben bisher so gut wie nichts gedreht hat, was als Bondfilm durchgehen könnte.

Aber die von mir beschriebene Mischung entspricht eben meiner Erwartungshaltung.

Und "Der Dialog" transportiert genau die Langeweile, die ich bei einem Villeneuve-Bond erwarte.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Samedi hat geschrieben: 28. Juni 2025 13:00

Und "Der Dialog" transportiert genau die Langeweile, die ich bei einem Villeneuve-Bond erwarte.
Den Dialog fand ich jetzt tatsächlich auch nicht so spannend, aber die Villleneuves fand ich alle sehr unterhaltsam, und auch sehr spannend. Bis auf Dune 2, der war in etwa so wie ich bereits Teil 1 angesichts der eher öden Vorlage erwartet hatte.
Und Dune 1 und Blade Runner 2049 als Projekte die ich mir nicht von Villeneuve gewünscht hatte, waren dann doch sehr viel interessanter als im Vorfeld zu befürchten war.

Bis jetzt sind die Villeneuve Filme jedenfalls großes Abenteuer gewesen, und eben nur Dune 2 war eher enttäuschend.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3068
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Die Frage ist, kann Villeneuve Action inszenieren?
Mir fällt jetzt kein Actionfilm von ihm ein.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Algerischer Ex Freund
Agent
Beiträge: 292
Registriert: 30. August 2008 23:11

https://files.fm/u/rtekcjp6ft

Villan and Henchman….
Benutzeravatar
Luckli96Kli
Agent
Beiträge: 38
Registriert: 1. Oktober 2021 21:07
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Revoked hat geschrieben: 28. Juni 2025 08:05
Luckli96Kli hat geschrieben: 28. Juni 2025 00:28 Wie gesagt, da würde ich noch abwarten. Ein Autor fürs Drehbuch wird ja scheinbar jetzt erst gesucht.
Also da ist nicht gesagt, ob Villeneuve aktiv mitwirkt. Und sobald wir darüber mehr wissen, können wir sicher auch eine bessere Einschätzung abgeben.
Es wird sicherlich auch nicht wie bei den meisten Marvel Verfilmungen ablaufen, aber er wird vermutlich auch nicht der Herrscher über alles sein.

Über so Sachen wie "Bondpotenzial" machen wir Die Hard Fans uns Gedanken, die Wahrheit dürfte aber irgendwo in der Mitte liegen.
….
Genau, lasst uns mal cool bleiben. Schlimmstenfalls bekommen wir etwas SP / NTTD mäßiges, was nicht mein Wunsch wäre, womit ich trotzdem gut leben kann. Bestimmt wird der Film besser als wir alle erwarten.
Denke ich halt auch. Der Mann wird uns überraschen.
Hoffentlich zu 85% positiv. Hab da aber aktuell ein gutes Gefühl. Spannend dürfte es nochmal werden, sobald wir dann wirklich den 007 Darsteller vermeldet bekommen.
Und ob es da erstmal nur um einen Film geht, oder ob man direkt auf ein paar Filme setzt.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7691
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Der Hollywood Reporter sieht das auch sehr ähnlich bzgl DV, so wie wir es hier sich diskutiert haben.

"He could make the most visually stunning Bond movie ever — or the least fun one in franchise history."

https://www.hollywoodreporter.com/movie ... 236302163/

Wobei, wenn jetzt schon alle so darauf herumhacken und DV ja so ein großer Fan ist, dann mache ich mir bzgl. Humor keine Sorgen. Ich brauche auch keinen Slapstick bei Bond, etwas Ironie an den richtigen Stellen reicht völlig aus.

Es steht und fällt mit dem Drehbuch...

Achja, hier musste ich schmunzeln: "When the formula strays too far in one direction, things get weird. Daniel Craig’s Bond was so gloomy that you half-expected him to turn his Walther PPK on himself." 😉
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Gernot hat geschrieben: 29. Juni 2025 05:45 ….
Daniel Craig’s Bond was so gloomy that you half-expected him to turn his Walther PPK on himself." 😉
Ich liebe solch gut pointierte Sätze 😅.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21639
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Jetzt auch Sicario gesehen. Ich kann immer noch nicht verstehen, warum Villeneuve seit 10 Jahren als Wunschregisseur für Bond im Internet grassiert...

Sicario ist phasenweise sehr spannend inszeniert. Vor allem die Eingangssequenz fand ich super. Die drei großen Darsteller tragen das Ganze, wobei Emily Blunt einfach immer zu gut ist. Ich würde der ohne Zögern bei Bond JEDE Rolle geben - von mir aus könnte sie auch Bond spielen.

Über die Länge bleibt es dann aber ein typischer Mexiko/Drogenkartell Film mit den üblichen Klischees. Insgesamt wie auch die anderen Villeneuves recht trübe und düster.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten