Re: Zuletzt gesehener Film

10952
Invincible1958 hat geschrieben: 15. August 2025 15:16 Denn nach Sichtung des Films kann man ganz klar sagen, dass hier jeder Handlungsstrang, jeder Dialog, jeder visuelle Gag dahingehend geprüft wurde, ob sich jemand auf den Schlips getreten fühlen könnte.
Aber das war bei Bully nie anders. Das ist ein angepasster Komiker, der nicht groß über die Stränge schlägt, der nicht wirklich unbequem oder politisch unkorrekt wird. Das war Schuh des Manitu zu seiner Zeit auch nicht und er ist es heute noch kaum.
Es gibt keinen Grund, davon auszugehen, irgendwas in Kanu würde Leuten auf den Schlips treten. Diese Einzelmeinungen, von denen du sprichst, die das Haar in der Suppe suchen, sind die Minderheit einer Minderheit einer Minderheit.

In Wahrheit ist die "Das wird man heute doch wohl noch sagen müssen" und "Die überkorrekten Wokies nerven alle nur noch" Fraktion viel größer als die Gruppe, über die sie sich so empören.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

10953
Casino Hille hat geschrieben: 15. August 2025 20:02 In Wahrheit ist die "Das wird man heute doch wohl noch sagen müssen" und "Die überkorrekten Wokies nerven alle nur noch" Fraktion viel größer als die Gruppe, über die sie sich so empören.
Kein Scherz: Ich habe eine Arbeitskollegin, die so Sätze sagt wie "Ich hatte eben eine von mir männlich gelesene Person am Telefon." (Weil sie dem ihr unbekannten Mann nicht unterstellen will, dass er sich selbst auch als Mann betrachtet.)
"Der Schuh des Manitu" ist für sie ein extrem diskriminierender Film.
In meiner Branche ist die Mehrheit der dort arbeitenden Menschen so drauf.

Und meine Branche ist nicht weit entfernt von Bullys Branche. Daher wird sein berufliches Umfeld ähnlich "woke" sein. Und den Einfluss auf den Film merkt man, finde ich - ohne dass der Film dadurch "woke" ist.

Also: auch wenn diese Leute gesamtgesellschaftlich, wie du sagst, die Minderheit einer Minderheit einer Minderheit sind, sind sie in der deutschen Kulturszene extrem breit vertreten.

Und natürlich stimme ich dir zu, dass Bully auch damals niemandem auf den Schlips treten wollte. Andere Menschen seines Schlags übrigens auch nicht, wie z.B. Otto. Dieses Leute wollen einfach nur unterhalten, und dass die Menschen eine gute Zeit haben.
Dennoch ist die Bubble, von der ich spreche, eben laut und überkritisch.

Re: Zuletzt gesehener Film

10954
Morgen Nachmittag bin ich mit meiner Mutter und meinem Bruder drin.

Ich habe vor wenigen Tagen einmal auf Youtube einen knapp 30-minütigen Zusammenschnitt gesehen, bei der "Bully" beim Streamer und Content Creator "HandOfBLood" zu Gast war. Dort war unter anderem auch das Thema "Political Correctness" im Kontext des Films Bestandteil der Gespräche. Und hier soll bei der Ausarbeitung der Gags, Witze, etc. auch mit betroffenen Personengruppen zusammengearbeitet worden sein.



Da solche Talks ja auch Bestandteil des Marketings sind, sind die Aussagen dennoch mit Vorsicht zu genießen.

Es ist auch 50/50 zu werten, wenn ein Teil der betroffenen Personengruppen mit an Witzen und Gags zusammengearbeitet und damit fein ist, während der andere Teil dennoch empört und verletzt ist und sich diskriminiert fühlt.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Zuletzt gesehener Film

10955
Was für ein Käse :-)
Es sind doch eh immer die Gutmenschen empört. Von "betroffenen Gruppen" hört man sowas eigentlich selten.
Und wo kommen wir eigentlich hin, wenn Humor Rücksicht auf die nehmen muss, die "betroffen" sein könnten? Dann gibt es keinen Humor mehr.

Hilfe, in welcher Welt leben wir
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

10958
Ich habe ja auf der Arbeit einen Kollegen, der ist schwul, und ich habe ihn gefragt, wie er zu "Der Schuh des Manitu" steht. Er sagte, er fände den Film witzig, und fände es okay, wenn man sich darüber lustig macht.
Schlimm fände er es nur, wenn man auf Biegen und Brechen, es allen Recht machen wollte in einem Film.
Das waren weise Worte.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Zuletzt gesehener Film

10959
Und andere Menschen sehen auch das wieder anders. So ist die Welt. Meinungspluralität eben.

Bully ist ein völlig angepasster, politisch durch und durch korrekter Komiker, der zumeist wenig mehr als ein bisschen herumalbern will. Aufregepotenzial ist da gleich Null. Trotzdem wird die "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen"-Gemeinde seinen Film jetzt als Triumph gegen das woke Zeitalter zelebrieren oder etwas ähnlich kleingeistiges.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

10961
Invincible1958 hat geschrieben: 15. August 2025 19:14
Maibaum hat geschrieben: 15. August 2025 19:07 In einem richtigen Western gibt es keine richtigen Indianer ...
Was willst du damit sagen?

Dass ein Indianer, der schauspielerisch tätig ist und einen Indianer darstellt, kein richtiger Indianer ist?
Oder dass Filme, die Indianer positiv darstellen, keine richtigen Western sind?
Beides.

Außerdem ist nur ein toter Indianer ein guter Indianer. (alte Cowboy Regel)

Re: Zuletzt gesehener Film

10962
Casino Hille hat geschrieben: Gestern 13:02Trotzdem wird die "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen"-Gemeinde seinen Film jetzt als Triumph gegen das woke Zeitalter zelebrieren.
Nö.

Der Film richtet sich nicht gegen das woke Zeitalter, und auch sonst gegen niemanden.
Und ich habe auch noch nichts gelesen, was deine These unterstreicht.

Die "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen"-Gemeinde interessiert sich doch gar nicht für den Film.

Re: Zuletzt gesehener Film

10963
danielcc hat geschrieben: Gestern 13:06 So kann man die Realität auch verkehren.
Nein, eher eine Tatsache. Im Internet werden schon fleißig Falschmeldungen über Kinos verbreitet, die Kanu wegen woker Inhalte nicht ins Programm nehmen wollen. Hauptsache weiter Stimmung machen gegen das Woke-Feindbild, für Fakten interessiert man sich da nicht:
Unter anderem bei X und Facebook wird ein Bild geteilt, das eine angebliche Erklärung der Filmkette „Filmpalast24“ zeigt. Dort heißt es:

„Wir nehmen den Film „Kanu des Manitou“ aus unserem Programm. Er ist eine kulturelle Aneignung und nicht mehr zeitgemäß. Wir entschuldigen uns für eventuelle emotionale Verletzungen, die bereits durch den Trailer oder das bloße Lesen des Filmtitels entstanden sind. Unser Haus versteht sich als sicherer Raum, in dem weder Humor von 2001 noch unbeaufsichtigte Pointen geduldet werden.“

(...)

Tatsächlich ist die ganze Aufregung aber umsonst. Das Bild ist ein satirischer Beitrag und wird geteilt, um zu „ragebaiten“, also um Nutzer im Netz zu provozieren und absichtlich mit Fake-Informationen negative Kommentare hervorzurufen. Die Geschichte ist frei erfunden. Eine Kinokette namens „Filmpalast24“ gibt es nicht. Der Name „Filmpalast“ ist lediglich als Webseite bekannt, die illegal Filme im Stream bereitstellt.
https://www.giga.de/entertainment/das-k ... G9EE5PD51R

Gelebter Kulturkampf im Endstadium. "Jetzt wollen sie uns auch noch unseren Winnetou verbieten!" Bla bla bla
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

10964
Du vergleichst irgendwelche dumpfen Reaktionen von ein paar Deppen im Netz als Reaktion auf einen satirischen Beitrag mit der Realität vieler Künstler, Comedians,... die in den letzten Jahren buchstäblich gecancelt wurden, TV Redaktionen in denen man nicht mehr konservativ sein darf (ich habe da Einblicke), den sensitivity Kommentaren vor alten TV Serien, Filmen, der Veränderung von Klassiker Büchern,...

Alles klar dann.

So, jetzt gehen wir noch ein mal alle aufs Klo und dann reiten wir ins Kino
"It's been a long time - and finally, here we are"