Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21789
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Interessant:
ich war einer davon gestern :-)

"24 Jahre nach dem "Schuh des Manitu" wagt sich Michael Bully Herbig an eine Neuauflage: Am Donnerstag kommt "Das Kanu des Manitu" in die Kinos. Nun hat man sich mit Blick aufs aktuell wieder hochsommerliche Wetter keine einfache Zeit für einen Kinostart ausgesucht. Die Quoten vom gestrigen Sonntag dürften den Verantwortlichen aber durchaus Hoffnung machen, auch fast ein Vierteljahrhundert später nochmal auf großes Interesse zu stoßen.

Denn als Sat.1 am Sonntagabend nochmal den "Schuh des Manitu" in der Extra-Large-Version wiederholte, schalteten 1,71 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Nun läuft der Film bei Sat.1 und ProSieben regelmäßig ein bis zwei Mal jährlich in der Primetime, so viele haben aber schon seit acht Jahren nicht mehr eingeschaltet. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich auf richtig starke 15,8 Prozent - hier muss man sogar bis 2011 zurückgehen, um einen stärkeren Primetime-Wert zu finden. In der erweiterten Zielgruppe 14-59 reichte es für 13,3 Prozent."
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11847
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben: 11. August 2025 16:12 Interessant:
ich war einer davon gestern :-)
Du glücklicher ... ;)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21789
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Studio hat wohl entschieden, dass Superman schon diese Woche ins Streaming geht. Heftig.

Wird wohl häufiger so kommen, dass die so rechnen, dass sich kino nicht mehr lohnt nach ein paar Wochen und Streaming dann mehr lohnt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7746
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Bei Insidekino rechnet man mit 6 Mio Zusehern. Das wäre ja schon etwas (natürlich keine 11 wie bei Teil 1).

Irre, der Teil 1 hatte in AT sogar über 2 Mio!! Das wären in D zum Vergleich über 20 Mio gewesen. In AT sind die (Zuseher)kritiken bisher auch sehr positiv für den 2. Teil.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

Hab den Film heute gesehen.
Gebe 6,5/10 Punkten.

Es wird mehr geschmunzelt als laut gelacht.
Aber der Film schafft eine wohlige Atmosphäre.
Viele Gags sind vielleicht zu soft, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Und der große "Wow"-Effekt stellt sich nicht ein. Daher bezweifle ich, dass es wie 2001 viele Mehrfachbesuche und große Mundpropaganda geben wird.

Ich erwarte aktuell eher 3 bis 4 Mio statt 6 Mio.
6 Mio wäre schon ein extrem großer Hit. Dafür fehlt aber wie gesagt ein bisschen der Must-See-Faktor.

Wie viele Komiker scheint auch Bully eine melancholische Ader zu haben. Wer dafür offen und empfänglich ist, dem wird der Film wahrscheinlich besser gefallen, als denen, die sich scharfen, bissigen und bösen Humor erwarten. Man könnte sogar ein Tränchen vergießen am Ende.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 14. August 2025 21:40 als denen, die sich scharfen, bissigen und bösen Humor erwarten
Warum sollte das jemand tun? Bully hat in seinem ganzen Leben noch keinen bissig-bösen Witz erzählt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21789
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Komme gerade raus. Mindestens so gut wie der Erste, den ich am Sonntag noch mal gesehen habe, und so den direkten Vergleich habe.
Obwohl der riesige Saal sehr leer war wurde sehr viel und sehr laut gelacht. Inkl. mir was selten vorkommt
Mehr im Film Thread
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

Casino Hille hat geschrieben: 14. August 2025 21:55
Invincible1958 hat geschrieben: 14. August 2025 21:40 als denen, die sich scharfen, bissigen und bösen Humor erwarten
Warum sollte das jemand tun? Bully hat in seinem ganzen Leben noch keinen bissig-bösen Witz erzählt.
Da hast du Recht.
Dennoch gibt es ja immer Leute, die eine unrealistische Erwartungshaltumg haben, und deshalb dann enttäuscht sind.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben: 10. August 2025 14:39 Wirklich noch nie gehört. Was schon komisch ist. Läuft der noch mal im TV? Nie gesehen oder wahrgenommen. Sound of Music kenne ich aber auch nur vom Namen.
"The Sound of Music" läuft jetzt sogar zum 60. Jubiläum wieder im Kino. Hier in Hamburg am 23. September:

https://savoy.premiumkino.de/movie/the- ... nniversary

Keine Ahnung, ob es anderswo auch Screenings gibt.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3081
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Lief "The Sound of Music" nicht auch mal eine Zeit lang auf Disney Plus?
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 15. August 2025 15:19 Lief "The Sound of Music" nicht auch mal eine Zeit lang auf Disney Plus?
Ist da immer noch verfügbar.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7746
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Also für meinen Laien-Geschmack macht man es sich bei Insidekino ja tlw. zu einfach, fast jedes schlechte oder mittelmäßige BO aufs Wetter zu schieben.

Klar, das Wetter hat schon einen Einfluss, aber auch in anderen Ländern gibt's ja warmes/heißes Wetter und trotzdem gehen die Leute ins Kino. Wieso sollte das in D anders sein? Oder was übersehe ich hier? Gibt's dafür belastbare Statistiken? Bei uns ist es im Sommer ja nicht nur das Wetter, auch Ferien/Urlaube usw. spielen ja mit...?
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

Bei Insidekino gibt es genügend Leute im Forum (auch Mods), die dem Wetter nicht den großen Einfluss einräumen.

Aber gefühlt sind die Deutschen (anders als andere Nationen) schon sehr gepolt auf: "Wenn die Sonne scheint und es warm ist, dann geht's gefälligst in die Natur. Indoor-Aktivitäten sind für Schlechtwettertage oder den Winter da."
Dieses Gedankengut bekommen bestimmt Viele schon in der Kindheit vermittelt.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 16. August 2025 18:22 "Wenn die Sonne scheint und es warm ist, dann geht's gefälligst in die Natur. Indoor-Aktivitäten sind für Schlechtwettertage oder den Winter da."
Ist eigentlich auch eine sehr sympathische Sichtweise, und das sagt ein Dauerkinogänger.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

Casino Hille hat geschrieben: 16. August 2025 18:46
Invincible1958 hat geschrieben: 16. August 2025 18:22 "Wenn die Sonne scheint und es warm ist, dann geht's gefälligst in die Natur. Indoor-Aktivitäten sind für Schlechtwettertage oder den Winter da."
Ist eigentlich auch eine sehr sympathische Sichtweise, und das sagt ein Dauerkinogänger.
Bin bei dir.
Aber es geht ja auch Beides. Wir sind ja lebende Beweise dafür.

Bei mehreren Wochen Schönwetter kann man ja zu 99% trotzdem in die Natur gehen, und dann an einem Abend zum Sonnenuntergang für 2 Stunden ins Kino.
Das eine schließt das andere nicht aus.

Und dann gibt es ja noch die Leute, die über Hitze stöhnen, aber trotzdem nicht in einen klimatisierten Kinosaal gehen.

Da sind andere Länder anders eingestellt.
Antworten