Maibaum hat geschrieben: Heute 14:14
Wenn man da mal reinschaut, dann gab es früher, also so richtig früher, in den 50ern, doch sehr viele Hit-Sommerstarts.
Ja, so richtig früher waren Kinoauswertungen aber anders aufgebaut.
Da wurde Filme mit sehr wenigen Kopien gestartet (da teuer).
Da gab es Premierenkinos in einigen wenigen deutschen Großstädten.
Wenn ein Film dann im August gestartet ist, dann lief er erstmal 6 Wochen nur in jeweils zwei Kinos in Hamburg, West-Berlin, München und Köln und sonst nirgends.
Ab Woche sieben (da war dann schon Herbst) durften auch andere größere Städte den mal zeigen, und noch später auch Dorfkinos.
Der Film lief dann auch von August bis zum nächsten Frühjahr durchgehend - und war nicht auf Rekord-Startwochen und möglichst viel Umsatz zu Beginn aus.
Es folgte nach dem Kino ja weder eine TV-Ausstrahlung, noch ein Home-Video-Release noch sonst eine Möglichkeit diesen Film anderweitig zu sehen.
Heißt: der Großteil der Hits, die ihren offiziellen Start im Sommer hatten, hatte die meisten Besucher evtl. dennoch übers Winterhalbjahr.