Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 586
Registriert: 1. März 2008 13:41

Mich freut das, ich bin für den Film und wünsche ihm einen Riesenerfolg. Ich habe ihn gesehen (bin auch ganz klassisch die Generation Schuh des Manitu) und habe mich nicht weniger unterhalten gefühlt als beim "Schuh". Er repräsentiert den deutschen Humor, der sich wirklich überhaupt nicht international übersetzen lässt, aber sein Publikum zum Lachen bringt, gerne auch mit etwas Nostalgie unterfüttert. Handwerklich für deutsche Verhältnisse überragend gemacht. Die Kritiken und Diskussionen, die sich immer nur in der Frage erschöpfen, ob man nun über dies oder jenes lachen darf, zeigen mir, wie weit sich die Kulturberichterstattung zuweilen von der Welt des Durchschnittskinogängers abgekoppelt hat (aber vielleicht war das auch nie anders). Am meisten freut mich, dass deutsche Filme wenigstens ab und zu noch echte Publikumsmagneten sein können.
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21842
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gibt es eigentlich Angaben dazu wie teuer der Film war? Als Hollywood Film hätte der bestimmt 100+ Mio gekostet :-)

Ach, die Diskussion um den deutsche Humor... Warum lassen wir uns eigentlich immer einreden, dass wir keinen hätten, oder der "deutsche Humor" so schlecht sei?
Wenn der Film aus Frankreich wäre, gar aus Hollywood, oder von Monthy Python, würden ihn alle als wunderbar gaga-istischen Humor feiern.
Ich sehe wenig Unterschied zwischen Nackter Kanone, Hot Shots, Spaceballs,... und Bully.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27971
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben: 10. September 2025 13:27 Ach, die Diskussion um den deutsche Humor... Warum lassen wir uns eigentlich immer einreden, dass wir keinen hätten, oder der "deutsche Humor" so schlecht sei?
Ist halt die Wahrnehmung im Ausland und in Summe dürften wir schon ein sehr humorloses Volk sein. Das Klischee kommt sicherlich nicht von ungefähr.

Natürlich gibt es trotzdem auch urkomische deutsche Komödien, die sogar feingeistig sind. Bei "Oh, Boy" hab ich mich teilweise gekrümmt vor Lachen und Filme wie "Schtonk!", "Soul Kitchen", "3 Zimmer/Küche/Bad", "Toni Erdmann" oder "Pappa Ante Portas" sind richtig klasse. Auch der erste "Otto"-Film ist sehr gut gealtert.
danielcc hat geschrieben: 10. September 2025 13:27 Wenn der Film aus Frankreich wäre, gar aus Hollywood, oder von Monthy Python, würden ihn alle als wunderbar gaga-istischen Humor feiern.
Möglich, dann wäre er aber auch sehr anders. Monty Python Humor oder auch nur etwas Vergleichbares gibt es hierzulande beispielsweise überhaupt nicht. Und das meine ich gar nicht nur qualitativ, aber natürlich auch.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6744
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben: 10. September 2025 13:27Gibt es eigentlich Angaben dazu wie teuer der Film war?
Ursprünglich wurde mal (nicht offiziell) von €16 Mio gesprochen,
inzwischen findet man Angaben zwischen €12 Mio und €18 Mio.

Irgendwo in dem Bereich wird die Wahrheit liegen, denke ich.

Eingespielt hat er in Deutschland bis letzten Sonntag 33.563.920 Euro und in Österreich 7.268.821 Euro.
Zusammen also schon über 40 Mio Euro. Dazu kommen 130.679 verkaufte Tickets in der Schweiz. Wenn man da im Schnitt umgerechnet €10 pro Ticket anlegt, sind das auch nochmal 1,3 Mio Euro.

Der Film sollte also schon durch die Kinoauswertung in der Gewinnzone angekommen sein.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21842
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

und Schweiz ist im Schnitt bei 20 EUR - also noch mal 1 mio mehr ;-)

Das zeigt aber auch, wie unmöglich es ist in Deutschland wirklich teure Filme zu produzieren, weil in DACH alleine nie genug Einnahmen zustande kommen würden.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21842
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Manitu jetzt über 4 Mio Zuschauer in Deutschland.
Es werden am Ende wohl 4.5 Mio und etwas mehr.
Für einen deutschen Film sensationell, aber natürlich viel weniger als beim Schuh.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten