Welches Remake hätt'ns denn gern?
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Naja, mit Joel Coen als Regisseur kann sich der geneigte Filmfan schon vorstellen, in welche Richtung es gehen würde. "Früchte des Zorns" würde eben genau in das Schema passen, das auch bisher schon von ihm und seinem Bruder bearbeitet wurde. Ich denke da vor allem an "O Brother, Where Art Thou?". Und im direkten Vergleich zu Ford würde dieser Film wohl etwas lockerer und lustiger werden.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 669
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich glaube, der neue "Nosferatu" könnte mich mal wieder ins Kino locken. Und zur Einstimmung vorher die Filme von Murnau und Herzog. 
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27971
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Hat hier schon jemand bekommen, dass Michael B. Jordan an einem weiteren Remake von "The Thomas Crown Affair" arbeitet? Er selbst wird dabei die Rolle von Steve McQueen / Pierce Brosnan verkörpern und Adria Arjona (bekannt aus "A Killer Romance" und "Andor") die Rolle von Faye Dunaway / Rene Russo. Ansonsten sind noch Kenneth Branagh, Danai Gurira und Lily Gladstone mit dabei.
Normalerweise verdrehe ich bei vielen Remake-Ankündigungen schnell die Augen, aber hier bin ich zumindest mal vorsichtig gespannt. Denn erstens wurde der Kram ja eh schon mal neuverfilmt und dann ist der Sprung eh relativ klein und zweitens ist das Original so sehr ein Kind der 60er und das Brosnan-Remake so stark in den 90ern verankert, dass ich denke, man kann diesen Plot sehr leicht in die jetzige moderne Zeit holen, ohne einen Abklatsch beider Vorgänger zu drehen. Außerdem sehe ich Jordan und Arjona beide gerne, vor allem letztere hat mir bisher in eigentlich jedem Part gut gefallen.
Normalerweise verdrehe ich bei vielen Remake-Ankündigungen schnell die Augen, aber hier bin ich zumindest mal vorsichtig gespannt. Denn erstens wurde der Kram ja eh schon mal neuverfilmt und dann ist der Sprung eh relativ klein und zweitens ist das Original so sehr ein Kind der 60er und das Brosnan-Remake so stark in den 90ern verankert, dass ich denke, man kann diesen Plot sehr leicht in die jetzige moderne Zeit holen, ohne einen Abklatsch beider Vorgänger zu drehen. Außerdem sehe ich Jordan und Arjona beide gerne, vor allem letztere hat mir bisher in eigentlich jedem Part gut gefallen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Oje. Brosnans TCA ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Habe ich bestimmt 20 mal gesehen. Kann ich schwer erklären, aber ist in jedem Detail genau das was ich an Filmen mag!
Seit Jahren und Jahrzehnten warte ich auf eine Fortsetzung MIT Brosnan. Das ist so eine Art von Film, die er egal in welchem Alter spielen könnte.
Aber nein es gibt wieder ein völlig nutzloses Remake. Da kann man doch jetzt schon sagen, dass der floppen wird
Seit Jahren und Jahrzehnten warte ich auf eine Fortsetzung MIT Brosnan. Das ist so eine Art von Film, die er egal in welchem Alter spielen könnte.
Aber nein es gibt wieder ein völlig nutzloses Remake. Da kann man doch jetzt schon sagen, dass der floppen wird
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3089
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Sorry, aber ich fand "Die Thomas Crown Affäre" stinklangweilig. (Zumindest die Version mit Brosnan, das Original kenne ich nicht).
Ich konnte den Film noch nicht mal zu Ende schauen, so langweilig fand ich den. Da passierte ja echt gar nichts.
Nicht mal Brosnan konnte den mit seinen Charme retten.
Ich konnte den Film noch nicht mal zu Ende schauen, so langweilig fand ich den. Da passierte ja echt gar nichts.
Nicht mal Brosnan konnte den mit seinen Charme retten.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Tja, so hat jeder einen eigenen Geschmack.
Der Film ist für mich Verführung, Erotik, Stil und Raffinesse auf einem ganz hohen Niveau. Sowohl was das Gezeigte angeht, als auch das wie es gezeigt wird.
Der Film ist für mich Verführung, Erotik, Stil und Raffinesse auf einem ganz hohen Niveau. Sowohl was das Gezeigte angeht, als auch das wie es gezeigt wird.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 586
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Ich wäre neugierig, ob man unter Einbeziehung der heutigen technischen Möglichkeiten (Smartphone, Internet, Social Media) noch einmal "Der unsichtbare Dritte" verfilmen könnte. Wäre sicher spannend. Andererseits ist das so ein Brett von einem Film, den kann man höchstens aktualisieren, auf keinen Fall besser machen.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27971
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Nur war das Brosnan Remake halt genauso unnütz, nachdem der McQueen Film sich zum Klassiker mauserte.danielcc hat geschrieben: 7. September 2025 12:27 Aber nein es gibt wieder ein völlig nutzloses Remake.
Das ist ein zeitloser Stoff, den kann man immer wieder neu auflegen. Tut keinem wirklich weh.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ist dann halt "Staatsfeind Nr 1". Im Grunde das gleiche ThemaUNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben: 11. September 2025 11:21 Ich wäre neugierig, ob man unter Einbeziehung der heutigen technischen Möglichkeiten (Smartphone, Internet, Social Media) noch einmal "Der unsichtbare Dritte" verfilmen könnte. Wäre sicher spannend. Andererseits ist das so ein Brett von einem Film, den kann man höchstens aktualisieren, auf keinen Fall besser machen.
Der Unsichtbare Dritte ist ja mein absoluter Lieblingsfilm - soweit ich überhaupt einen benennen sollte.
Ein Remake wäre absolut nötig und möglich - und gleichzeitig nutzlos und zum Scheitern verurteilt.
Der Stoff is so universell und man kann ihn auch beliebig abwandeln. ich würde daher kein "offizielles" Remake vorschlagen, sondern einfach die Ideen aufgreifen.
Wie wäre da wohl die Besetzung:
- Regie: Soderbergh
- Roger Thornhill: George Clooney, Oscar Isaac, Ryan Gosling, Chris Pine
- Eve: Margot Robie, Ana de Armas, Cate Blanchett
- Vandamm: Ralph Fiennes, Mads Mikkelsen, Christoph Walz
mehr?
Witzig wäre auch, die Story als Reboot für James Bond zu nehmen. Ein Typ gerät unbeabsichtigt in diese Story mit Geheimdiensten (in dem Fall MI6), der Film verläuft weitest gehend ähnlich zu DUD, vielleicht mehr britisch, und am Ende wird die Hauptfigur für den MI6 rekrutiert.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9981
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Thomas Crown Affair (den mit Brosnan) habe ich diesen Sommer zum ersten Mal gesehen - in meinem Bemühen, ein paar Lücken bei den Bonddarstellern zu schliessen - und empfand ihn als angenehm unterhaltsam, wenn auch nicht viel mehr. Aber Idee und Umsetzung sind ganz schmissig und die Chemie zwischen Brosnan und Russo stimmt. War für mich gefühlt eine 7/10.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27971
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Kennst du das Original? Unbedingt mal probieren. McQueen und Dunaway sind ein erotisches Duo par excellence.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das Original kenne ich auch. Ich kann mich daran nicht ganz so gut erinnern, aber aus meiner Sicht bleibt der deutlich hinter dem Remake.
Zum Einen wird viel zu viel Zeit auf den Einbruch verwendet, zum anderen ist es ein schnöder Banküberfall, während bei Brosnan das Thema Kunst viel besser zum Lebemann mit Stil passt. Auch hat das Remake eine sehr raffinierte Auflösung. So richtig gut ist beim Original wirklich das Schachspiel
Zum Einen wird viel zu viel Zeit auf den Einbruch verwendet, zum anderen ist es ein schnöder Banküberfall, während bei Brosnan das Thema Kunst viel besser zum Lebemann mit Stil passt. Auch hat das Remake eine sehr raffinierte Auflösung. So richtig gut ist beim Original wirklich das Schachspiel
"It's been a long time - and finally, here we are"
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 669
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Die französische Serie "Call My Agent" ("Dix pour cent"), unter anderem mit Camille Cottin, gehört zu meinen Lieblingsserien. Nun gibt es auch das deutsche Remake - oder ist es ein Ableger? - "Call My Agent Berlin" bei Disney+, und irgendwas sagt mir, dass es an den Charme und die Spritzigkeit des Originals nicht heranreichen wird. Hat da jemand schon mal reingeschaut? Nach dem Trailer zu urteilen wird das Original 1:1 kopiert, von den Figuren über die Dialoge bis hin zu den Frisuren.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."