Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr No Time To Die?

1
6
7%
2
7
9%
3
5
6%
4
4
5%
5
9
11%
6
7
9%
7
6
7%
8
12
15%
9
12
15%
10
13
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27993
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Revoked hat geschrieben: 26. September 2025 17:40 NTTD könnte mit ein ganz paar Mini-Änderungen um einiges besser sein als er ist.
Finde ich übrigens auch. Ich hab das damals ja nach der Pressevorführung gesagt: Der Film wirkt ein erster Drehbuchentwurf, der noch immer ganz verzweifelt auf einen zweiten Draft wartet.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7134
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Ich habe den Film letzte Woche noch mal geschaut nach ungefähr zweieinhalb Jahren. Es war wie erwartet. Der Film hat seine Neulingstatus bei mir eingebüßt, wodurch ich ihn deutlich objektiver gesehen habe. Demnach hat er auch einige Punkte verloren.
Was einfach auffällt, ist, dass der Film in Summe nur eine Aneinanderreihung von durchaus guten und gelungenen Szenen ist, wobei nahezu alle Übergänge sind. Damit ist das Endergebnis für mich inkonsistent und unentschlossen. Vor allem bezeichnend ist, dass die Szene, die den meisten gefällt, - nämlich Kuba - komplett wie ein Fremdkörper im Film wirkt - und auch ist.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21869
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich fand Kuba auch nie so gut wie scheinbar alle anderen Fans. Irgendwie find ich die Straßenkulisse so "abgeschlossen". Das ist zwar mega schön und sicher aufwendig aber man weiß einfach, dass es Studio ist. Das Interior ist dann wunderbar detailreich, aber der Ort hat gar keine "Struktur". Bond und sie gehen irgendwo rein, dass ist aber nur ein "Vorhof" (?) und dann gehen sie noch mal irgendwo rein, brauchen dann gefühlt 10min um da wieder rauszukommen, obwohl es nur ein Raum ist. Und ja, was die Heiterkeit angeht, passt das gar nicht zum Rest des Films. Ein ganzer Film in diesem Stil wäre sicher toll, aber so wirkt es wie ein Fremdkörper
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6423
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2025 17:07 Ein ganzer Film in diesem Stil wäre sicher toll
100%
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7134
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Nico hat geschrieben: 2. Oktober 2025 14:22
danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2025 17:07 Ein ganzer Film in diesem Stil wäre sicher toll
100%
Ah, einen Moore / Glen meint ihr 😌.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27993
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2025 17:07 ich fand Kuba auch nie so gut wie scheinbar alle anderen Fans. Irgendwie find ich die Straßenkulisse so "abgeschlossen". Das ist zwar mega schön und sicher aufwendig aber man weiß einfach, dass es Studio ist. Das Interior ist dann wunderbar detailreich, aber der Ort hat gar keine "Struktur". Bond und sie gehen irgendwo rein, dass ist aber nur ein "Vorhof" (?) und dann gehen sie noch mal irgendwo rein, brauchen dann gefühlt 10min um da wieder rauszukommen, obwohl es nur ein Raum ist. Und ja, was die Heiterkeit angeht, passt das gar nicht zum Rest des Films. Ein ganzer Film in diesem Stil wäre sicher toll, aber so wirkt es wie ein Fremdkörper
Unterschreibe ich zu 100 Prozent, Daniel. Wollte ich nur erwähnen, weil es bei uns beiden ja so selten vorkommt. :wink:

Die Kulisse ist sofort als Kulisse erkennbar und das müsste heute eigentlich schon besser gehen, und genau wie du sagst ist die Geographie dieses Ortes irgendwie komplett wirr (man geht irgendwo rein, aber dann geht man nochmal irgendwo rein und dann kommt man nicht mehr raus), was aber ein Versagen von Fukunaga ist. Ich hab auch im Showdown bis heute noch nicht so richtig kapiert, wo jetzt eigentlich welcher Raum ist, warum Bond mal durch das Treppenhaus in den Garten des Bösen kommt und warum mal direkt in den Maschinenraum und wo da eigentlich was in Relation zum Rest ist.

Und genau, die Kuba-Szene ist ein völliger Fremdkörper im Film, und sie kommt ironischerweise bei den Fans trotzdem richtig gut an, obwohl sie in diesem Film mit diesem Plot und dieser Grundtonalität eigentlich stören muss. Das liegt daran, dass in den 15 Minuten NTTD ein Bond-Film alter Schule ist (bzw. sein will), also simpler Eskapismus ohne viel dramaturgischen und psychologischen Ballast. Bond im Anzug, eine hübsche Frau mit sexy langen Beinen, ganz viele cartooneske Spectre-Schurken (auch wenn das Konzept einer Spectre-Geburtstagsfeier für Blofeld dann doch etwas zu dumm ist, sowas hätten auch die alten Filme nicht gemacht), zackige Action und dazu lebendige Musik. Es ist eigentlich bemerkenswert, wenn die für vielen "bondigsten" Minuten des Films in einem dreistündigen Bond-Film zum Fremdkörper geraten. Aber da sind wir halt angekommen mittlerweile.

Ich muss aber sagen, obwohl Bond mit Maschinengewehr immer eine zwiespältige Angelegenheit für mich ist: Die Action auf Kuba ist inszenatorisch die beste des Films. Es gibt da so einen großartigen Shot, in dem Paloma auf dem Boden liegend sich drehend noch Kopfschüsse verteilt. Straight out of John Wick, aber super umgesetzt. Und die kleine QOS-Hommage ist auch nett, und mir gefällt der spezifische Stunt in NTTD sogar etwas besser als im "Original".
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21869
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Beste Action ist für mich vielleicht die Treppensequenz im Showdown. Die überrascht mich da jedes mal wieder, auch weil das drumherum ja eher träge und wirr ist - wie die Location ;-)
Ne Spaß, mit der Location habe ich kein Problem weil sie toll ist, aber ja, man weiß nie genau wie Bond von A nach B kommt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7134
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

danielcc hat geschrieben: 3. Oktober 2025 15:04 ….
Ne Spaß, mit der Location habe ich kein Problem weil sie toll ist, aber ja, man weiß nie genau wie Bond von A nach B kommt
Das verzeihe ich dem Film gerne.

Aber Kuba ist so ein so zwanghafter Versuch einen bierernstem Film in letzter Minute noch zu „retten“. Man könnte es auch als Nachdreh bezeichnen.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6423
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Und siehe da: Es macht den Film tatsächlich etwas besser. "Retten" wäre zu viel des Guten.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7134
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Deswegen der Versuch zu retten.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6178
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Es ist davon auszugehen, dass die Käufer, die auf Safins (ehemals Dr. No) Insel zufahren, erst post Dreharbeiten eingefügt wurden. An keiner Stelle werden die Käufer von Figuren On Screen erwähnt. Das findet immer über Funk/Off Screen statt.
Es ist naheliegend, dass Safins ursprünglicher Plan darin bestand, einen Großteil der Zivilisation auszumerzen - daher auch die Simulation, die sich Nomi und Bond in Obruchevs Labor anschauen, sowie der Hinweis, dass Obruchev Herakles so modifiziert hat, dass die Waffe ganze Familien/Stämme/Ethnien befallen kann. Was hätten Käufer von so einer Waffe? Das ist doch völlig unzuverlässig als Mordwerkzeug?

Vermutlich hat man sich während des ersten Lockdowns A gegen einen sich viral verbreitenden Kampfstoff und B gegen einen Massenvernichtungsplot entschieden. Denn zu dieser Zeit stand die heute bestätigte, damals jedoch hochumstrittene Wuhan Labor-Theorie im medialen Fokus, deren potenzielle Beförderung durch einen derart populären und heißerwarteten Spielfilm wie NTTD drastische Auswirkungen auf die Vermarktung innerhalb des asiatischen Raumes nach sich gezogen hätte.
Dies würde auch den merkwürdigen Dialog zwischen Bond und Safin erklären, bei dem ich jedes Mal denke, dass da was fehlt. Bond spricht im OTon von einem „gründlichen Plan“, nur fehlt dieser eben :D. Safin hat nach der Beseitigung Blofelds letztlich keine wirklichen Motive mehr, Madleines/Mathildes Entführung einmal außer Acht gelassen, aber das scheint eher ein Privatvergnügen zu sein. Auch die Szene, in der Safin Mathilde laufen lässt (und von einem seiner Männer plötzlich "Doctor" genannt wird), scheint umgeschnitten worden zu sein. Wieso sollte er das Kind als Druckmittel ausgerechnet jetzt freilassen? Auch hier scheint wieder etwas zu fehlen.

All das gibt mir zu denken. Ich schließe für meinen Teil nicht aus, dass die Safin-Figur einmal ganz anders gedacht und last Minute an die gegebenen Umstände angepasst wurde.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7134
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Das mit den Käufern ist nicht nur off screen. In einer Szene informiert ein Safin-Lakai seinen Chef.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21869
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Möglich ist das, es kann aber auch sein, dass es einfach wieder wie bei SP ein Drehbuch Chaos war und man den dritten Akt bis zum Ende umgeschrieben hat.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5522
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Und die Idee macht den Film gleich viel besser. Ich hätte auch nichts gegen einen Film wie TSWLM oder MR, wo tatsächlich Millionen Menschen im letztem Moment vor dem sicheren Tod gerettet werden.

War mir gerade noch euinfällt: Die britische Marine musste die Raketen abfeuern, bevor Bond in Sicherheit und und auch bevor er infiziert war, oder? Weil sich die Schiffe mit den Verkäufern genähert haben, richtig? Und Bond war noch auf der Insel, weil er die gepanzerten Luken von der Halle öffnen musste. Macht das Sinn? Hätte man nicht auch die Schiffe von den Käufern abschießen können? Wenn Safin wirklich kurz davor war, Millionen Menschen zu töten, erscheint mir dieser Zeitdruck am Ende des Filmes überzeugender.

Andererseits gibt es doch auch einige Zeichen, die dagegen sprechen. In dem Film fällt das Wort "Qarantäne", und ich denke, da hat so gut wie jeder Zuschauer kurz einen Schreck bekommen. Es wäre doch easy gewesen, diesen einen Satz rauszuschneiden. Und Fukunaga hat gesat, dass er nicht mehr an dem Film rumfummeln wird, weil er zufrieden ist, so wie der Film ist. Aber ob man ihm da glauben kann?

Und die oben angesprochene Simulation weckt auch klare Assoziationen zur Corona-Pandemie.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27993
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat geschrieben: 7. Oktober 2025 15:47 In dem Film fällt das Wort "Qarantäne", und ich denke, da hat so gut wie jeder Zuschauer kurz einen Schreck bekommen.
Neee, nicht wirklich. Also ich nicht. Ist doch ein normales Wort.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten