Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

737
danielcc hat geschrieben: 10. Oktober 2025 10:13 je weniger ein Film im Kino einnimmt, desto weniger ist er natürlich auch in der folgenden Auswertung wert.
Überhaupt nicht. Nicht in der gegenwärtigen Mediennutzungslandschaft, in der sehr viele Menschen nach wie vor jeden Marvel-Film gucken, dafür aber eben nicht mehr ins Kino gehen, und in der Leute sehr gerne in den neuen DiCaprio reinschauen, aber keine drei Stunden im Kino verbringen wollen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

738
Invincible1958 hat geschrieben: 10. Oktober 2025 10:17 Stimmt für viele Filme, aber nicht alle.

"Der Zauberer von Oz", "Rocky Horror Picture Show", "Blade Runner", "The Big Lebowski" und viele Weitere sind Filme, die bei Erstveröffentlichung im Kino kein Hit wurden, aber über Jahrzehnte zu Kult mit immer wieder neuen Einnahmequellen.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Außerdem weiß das kein Streaming Dienst oder kein TV Sender, der für die Rechte bezahlen soll, ob etwas zum Kult wird.

Fakt ist: Ein Film der im Kino schlecht gelaufen ist, hat es auch danach schwerer.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

739
danielcc hat geschrieben: 10. Oktober 2025 10:53 Fakt ist: Ein Film der im Kino schlecht gelaufen ist, hat es auch danach schwerer.
Nicht unbedingt. Vor allem, wenn das Studio selbst einen Streamingdienst hat und daher gar nicht für den Film bezahlen muss, sondern ihn schlichtweg nutzt um sein Portfolio aufzuwerten.
Wenn ich (Film)-Streamingdienste nicht grundsätzlich ablehnen würde würde das bei mir beispielsweise durchaus funktionieren können, da mich der Film durchaus interessiert, aber nicht genug um mich in gerade recht stressigen Wochen ins Kino zu locken. Außer er läuft noch ne Weile.

Was man bei "One Battle after another" aber noch bedenken sollte ist, dass der im Frühjahr auch gut und gerne einen weiteren Run im Kino haben kann, wenn er in der Award-Season gut performt. Da muss am Ende also selbst im Kino nicht zwingend bei 150 Mio Schluss sein.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

740
hmm, mein letzter Beitrag scheint nicht angekommen zu sein.

Nächster ganz starker Beitrag für diesen Thread: TRON - Ares

In D katastrophal gestartet, in den USA kaum besser - und das bei einem $170m Budget (Kopfschüttel)
.
Aber vielleicht macht sich ja all der überteure Schrott im Streaming-Geldsumpf bezahlt :-)
Zuletzt geändert von danielcc am 27. Oktober 2025 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

741
Invincible1958 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 23:20 Viele Filme holen ihr Geld im Long Run über andere Kanäle rein.

Es geht hier aber um Kinoflops.

Bin mir sicher, dass die Hoffnung von Studio und Verleih war, dass DiCaprio einen Unterschied zu anderen PTA-Filmen macht, was die Reichweite angeht.
So wie DiCaprio auch Scorsese-Filme zu kommerziellen Erfolgen gemacht hat, die mit nem anderen Darsteller nicht den Erfolg gehabt hätten.
Kleiner Zwischenstand zum Superflop One battle after another. Jetzt sind es bereits 180 Millionen globales Einspiel. Bisher bestes Anderson Ergebnis zuvor: 76 Millionen. Die 200 sind jetzt greifbar und bei einem Award-Regen werden es noch mehr. DiCaprio-Efffekt gibt es dabei sicher nicht, da hat der gute Paul einfach mal Glück gehabt oder reumütig Mainstream abgeliefert. Der Böse.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

743
Nein, das Produktionsbudget hat er lange nicht eingespielt.

https://variety.com/2025/film/box-offic ... 236552914/

Warner wird $100 Mio Minus machen mit dem Film.
Im Artikel wird aber erklärt, dass manche Filme fürs Prestige gemacht werden und durch andere Hits "mitfinanziert" werden.
Das wissen wir.
In diesem Fall wird ein Warner-Kontakt im Artikel indirekt zitiert, dass "A Minecraft Movie" und "Sinners" zwei Filme sind, die soviel Gewinn eingebracht haben, dass "One Battle ..." aufgefangen werden kann.

So oder so wird es aber ein finanzieller Flop bleiben, der bestimmt auch nicht später über andere Kanäle noch $100 Mio zusammenkratzen wird.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

744
@daniel
Das mit DiCaprio kann auch nicht von dir, aber ich denke, das ist längst widerlegt.
Zum Flop. Man muss das differenzierter sehen. Ich denke, dass da noch einiges - zumal Awards winken - über andere Kanäle kommt. So dumm sind die Produzenten nicht, dass sie denken mit DiCaprio macht ein Anderson Film 400 Millionen, wenn der beste zuvor 76 gemacht hatte. Da sind die 200+ schon sensationell. Ein wenig Verlust kann man sicher verkraften, zumal falls es Oscars regnen sollte. Aber das ist bestimmt kein Megaflop.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

745
Das Studio verliert mit OBAA keine 100 Mio., die werden mit diesen 100 Mio. nämlich gar nicht erst gerechnet haben.
Invincible sagt es ja richtig: Es gibt Filme, die für den Prestige produziert werden, für Awards, und die man sich "leistet".
Uns Internet-Experten amüsiert dieses Zahlenspiel, aber die Studios sind ja nicht blöd und finanzieren so einen Film für die Kohle und wissen nicht, dass der natürlich kein Sensationshit wird.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

746
Dieses Thema Awards wird immer maßlos überschätzt. Die meisten FIlme sind dann aus dem Kino raus und kommen auch nicht mehr rein nur weil es nen Oscar gab.

Hille, die Rechnung ist simpel:
Der Film wird 190 Mio einspielen. Davon geht grob - wenn überhaupt - die Hälfte ans Studio, oder?
Das sind dann - seien wir großzügig - 100 Miio

Das Studio hat aber 170 Mio ausgegeben, plus Marketing.
Also hast du einen Verlust der mindestens 70 Mio ist.

P.s: Ah, sehe jetzt erst den Artikel von Invincible

P.P.S: Mich würde interessieren woher die doch recht hohen 114 Mio international herkommen. Boxofficemojo zeigt in der internationalen Übersicht davon nämlich nur 68 Mio. - wobei aber der mickrige Beitrag aus Deutschland tatsächlich voll enthalten ist
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

747
danielcc hat geschrieben: vor 37 Minuten Hille, die Rechnung ist simpel:
Der Film wird 190 Mio einspielen. Davon geht grob - wenn überhaupt - die Hälfte ans Studio, oder?
Das sind dann - seien wir großzügig - 100 Miio

Das Studio hat aber 170 Mio ausgegeben, plus Marketing.
Also hast du einen Verlust der mindestens 70 Mio ist.
Danke, ich hatte in Mathe immer nur eine Teilnehmerurkunde, aber soweit wäre ich dann auch noch selbst gekommen. :)

Hat ja aber nix mit dem zu tun, was Invincible und ich sagen. Das Studio weiß bei OBAA im Vorfeld (bzw. kann sich sehr sicher sein), dass der dieses Budget nicht wieder einspielt. Sie leisten ihn sich trotzdem, weil er ihnen Prestige und Awards bringt, und holen das Geld über andere Projekte wieder rein. So läuft das in der Filmwelt auch schon ewig.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.