Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

61
Raiders of the Lost Ark, Beverly Hills Cop (der erste) und The Last Crusade sind drei der besten Unterhaltungsfilme ever für mich.
Da kann Back to the Future nicht mithalten, obwohl 1 und 2 schon gut bis sehr gut sind. 3, der Western, fällt etwas ab.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

62
Witzig, dass Beverly Hills Cop erwähnt wird, den habe ich dieses Wochenende gerade zum ersten Mal gesehen. Wir sassen bei einem Kumpel auf dem Sofa und haben ziellos und ohne Filmpläne durch Netflix gescrollt, dann hat derjenige mit der Fernbedienung diktatorisch entschieden, dass wir den jetzt schauen und ihn innert Sekunden angeworfen. Mit Mitspracherecht und längerer Bedenkzeit hätte ich mich wohl geweigert. :lol: Der hat enorm davon profitiert, dass wir zu dritt waren und eine Mitgucker-Dynamik hatten, alleine wäre der Film an vielen Stellen wohl eher nervig als lustig gewesen. So war es zumindest ein milde unterhaltsamer Einmal-Gucker. 6/10 durch den Kumpel-Bonus, ohne wären es vielleicht nur 4-5 gewesen. Aber mal ehrlich: Die Frisuren, Mode, allgemeine Musiktrends und generelle Hollywood-Filmästethik der 1980er muss doch ein riesiger Streich an die Menschheit gewesen sein, über den sich bis heute irgendwo irgendjemand kringelig lacht, anders kann ich mir dieses Jahrzehnt nicht erklären.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

63
GoldenProjectile hat geschrieben: Heute 12:24 Aber mal ehrlich: Die Frisuren, Mode, allgemeine Musiktrends und generelle Hollywood-Filmästethik der 1980er muss doch ein riesiger Streich an die Menschheit gewesen sein, über den sich bis heute irgendwo irgendjemand kringelig lacht, anders kann ich mir dieses Jahrzehnt nicht erklären.
Dünnes Eis, mein Freund, gaaaanz dünnes Eis. 😉
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

64
DonRedhorse hat geschrieben: Heute 12:47
GoldenProjectile hat geschrieben: Heute 12:24 Aber mal ehrlich: Die Frisuren, Mode, allgemeine Musiktrends und generelle Hollywood-Filmästethik der 1980er muss doch ein riesiger Streich an die Menschheit gewesen sein, über den sich bis heute irgendwo irgendjemand kringelig lacht, anders kann ich mir dieses Jahrzehnt nicht erklären.
Dünnes Eis, mein Freund, gaaaanz dünnes Eis. 😉
Ganz genau.

Die 80er waren der Peak der Popkultur, würde ich sagen.

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

65
Der erste Teil von "Back to the Future" ist für mich ein zeitloser Spaß, der selbst beim 1000-Mal immer noch perfekt unterhält, mich mitreißt, mich zum lachen und auch immer noch zum staunen bringt.
Da stimmt für mich alles.

Auch der zweite Teil macht immer noch Spaß, wenn er auch nicht ganz so gut ist wie der erste, ist er immer noch eine tolle Fortsetzung.

Der dritte hingegen ist für mich der schwächste von allen: Der Charme und Spaß ist irgendwie weg. Aber er hat zumindest ein rührendes Ende.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."