"Stille wasser sind tödlich" - Kaufen?

Auch die unglaubliche und unverkennbare 007-Melodie und die einzelnen Titellieder haben viel zur Legende James Bond beigetragen! Für die jugen Bondfans gewinnen die 007-Games immer mehr an Bedeutung, revolutionär war damals sicher "GoldenEye 64"!
Antworten
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

Hallo!

Jetzt ist ja bekannt geworden, dass der neue Young-Bond-Roman, SilverFin, ins Deutsche übersetzt wird [für Infos (Preis, Verlag etc.): www.ianfleming.de.vu]. Der Titel wird sein "Stille Wasser sind tödlich" - aber werdet ihr ihn euch holen?

Ich persönlich werde mir wohl ein Exemplar im Buchhandel anschauen, wenn es mir zusagt, hole ich mir es, wenn nicht, nicht. Allerdings sage ich gleich, dass ich von dem Buch nicht viel erwarte, da ich die Idee, die Jugendjahre Bonds zu beschreiben, für eine Riesen-Sauerei halte.
Und es ist ja nicht so, dass man sonst keinen Lesestoff hätte.

Also nur kaufen, weil es ein Bond-Buch ist, gibt's bei mir nicht ...

Viele Grüße
ernst stavro b.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7628
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

hallo ernst,

die frage hab ich mir auch schon gestellt. aber wie ich mich kenne, wenn ich das buch dann mal im geschäft sehe und in der hand habe, dann irgendwo noch ein 007 logo sehe, kaufe ich es mir sicher.

ansonsten halte ich eigentlich auch weniger von dem ganzen trara, weil es für mich nur reine geldmacherei ist... aber was ist das in unserer zeit denn nicht?! :roll:
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Nummer 1
Agent
Beiträge: 39
Registriert: 10. November 2002 23:31
Wohnort: ausgehüllter Vulkan

Ich habe die UK Fassung von SilverFin dieses Wochenende durchgelesen. Das Buch ist mit 380 Seiten der längste Bond-Roman bis dato ... meine Lesegeschwindigkeit soll daher schon auf die Quialität des Buches rückschließen.

Defnitiv besser als die Benson Romane (waren zu abgehoben. Wirkten eher wie "Romane zu Brosnan-Bondfilmen" und nicht wie echte Bondromane) oder einigen (aber nicht allen) von Gardner´s (wie Cold, oder Man from Barbarossa, role of honour), der mr zu viele lifestyleäderungen (Bond frisst gekochte Eier anstatt seine Rühreier, ASP anstatt Beretta bzw Walther, Saab statt Bentley bzw. Aston Martin, Q'ute etc.) und zu einfallslose Finalen/ Höhepunkte die kaum spannend waren (siehe Seafire, und Win,-Lose or Die z.B.)

m folgenden Review gebe ich nur kleine spoiler
Natürlich hatte ich auch mene Vorbehalte gegen Young-bond ... Harry Potter lässt grüßen. das erste Drittel des buches (James at Eaton) muß sich diesen Vergleich dann auch klar gefallen lassen. Trotzdem ist der anfang auch gut geschrieben (Hellebore-cup z.B.). Higson zeigt wie sich Bond, zuerst ein typischer normaler junge sich langsam zu dem Menschen entwickelt,den uns Ian Fleming präsentierte. Wir erfahren wie James den Faustkampf, die effizinte Atemtechnik und dasEinbrechen erlernte, wie sein Onkel ihm von dessen Spionage-erlebnissen erzählt und James damit beeindruckt, wie James mit dem tod der eltern umgeht, wie James an seine berühmte Narbe kommt, wie James Autofahren lernt (und dabei auch die Liebe zum entley und zum Aston Martin), May, siene spätere Haushälterin, wird auch schon eingeführt. usw. Generell gefällt mir Jamesfamiliäre Beziehungen doch sehr.
Um das Szenario des jungen Bond sind allerdings altbekannte Bondzutaten gewckelt. es gibt einen äußerst überzeugenden, reichen villain mit einem ordentlichen Plan sowie ne gute Location. Besonders gut gefallen die Aale. Der Leser wird nach diesem roman beim anblick von Aalen aufm Fischmarkt wohl immer wieder an silverfin zurückerinnert. Hierbei muß man sich auch schon um die Definition eines "Jugendbuches" fragen: Natürlich hat James noch nicht die Lizenz zum Töten und er killt eigentlich niemanden. Jedoch gibt es ein paar tote im laufe des romans und ein paar zioemlioch schaurige Passagen, die für das jüngere Publikum IMO nicht geeignet ind (allein schon der Prolog).
Mehr von der Story will ich nu auch nicht spoilern.

Higson liefert mit silverfin eine originelle story ... Gardner und Benson´s Werke hingegen sind dagegen doch eher "Einheitsbrei". Auch sien Schreibstil ist überzeugend.
Ich würde dem roman ne 2+ geben. Da mich die letzten 2 Drittel des buches doch sehr gefesselt haben werde ich definitiv die young-Bond reihe weiter verfolgen. Würde bond-fans daher diesn roman uch klar empfehlen.
Hatte silverfin auch nur angefangen zu lesen weil ich eben alle bondromane gelesen haben will .. und wurde im endeffekt sehr positiv überrascht.
Nebenbei will auch auf das alte spruchwort 2ein buch nnicht nach dem Umschlag bewerten" hinweisen: Bei der UK-Fasung ist allein der buchumschlag sein geld und ein Platz im regal Wert: silber-leuchtende Aale wor einem gltzernden Blauen Holo-hntergrund. sieht cool aus!

Ein Wort der Kritik sei aber angebracht: Bei all der Charakter-Continuität (James Peprsönlichkeitsentwicklung) kann ich mir aber doch schwer vorstellen, das Flemings erwachsener Bond in Casino Royal und co bereits in Kinderjahren ein Abenteur wie SilverFin erlebt hat. ... nebenbei fand ich den Namen von Wilders Pferd doch auch schon etwas "überzogen" (ihr werdet sehen was ich meine).
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

Hallo!

Ich habe mir Stille Wasser sind tödlich nun direkt heute am Erscheinungstag in einer Buchhandlung gekauft (die hatten es sofort da!).

Das Buch macht einen ganz ordentlichen, immerhin hat es 359 Seiten. Den Klappentext und das Cover könnt ihr auf www.ianfleming.de im derzeit ersten News-Artikel lesen bzw. sehen.
Ich hoffe, euch damit bei der Entscheidung, ob man es kaufen soll oder nicht, etwas zu helfen!

Viele Grüße
ernst
Benutzeravatar
AstonMartinVanquish
Agent
Beiträge: 48
Registriert: 2. September 2004 20:45
Contact:

Wirkten eher wie "Romane zu Brosnan-Bondfilmen" und nicht wie echte Bondromane)


also sind die romane DAD u GE usw. nicht sooo wahnsinnig super?
Wade:"Jack Wade,CIA."
Bond "James Bond, steifärischiger Brite"
Wade"Na das ist doch mal ein Erkennungsspruch"

Wade: "Der Mann hat Beziehungen bis ganz nach oben, CIA, Militär, Schraubenzieher."
Goldeneye
Benutzeravatar
ernst stavro b.
Agent
Beiträge: 1191
Registriert: 12. September 2003 20:02

AstonMartinVanquish hat geschrieben:
Wirkten eher wie "Romane zu Brosnan-Bondfilmen" und nicht wie echte Bondromane)


also sind die romane DAD u GE usw. nicht sooo wahnsinnig super?
Hallo AstonMartinVanquish!

Die Romane Die Another Day und GoldenEye sind einfach in Romanform abgeänderte Drehbücher der Filme (= Novelizations), geschrieben von Raymond Benson (Die Another Day) und John Gardner (GoldenEye). Ich denke mal, das sagt genug über deren literarischen Stellenwert aus. Ich schaue mir auf jeden Fall den Film lieber an!
Der einzige Reiz könnte sein, dass darin im Film nicht verwendete Szenen vorkommen (ich glaube, das ist beim Roman Die Another Day der Fall). Von den anderen Novelizations habe ich keine Ahnung!

Viele Grüße
ernst
Niklas91
Agent
Beiträge: 89
Registriert: 29. Juli 2006 17:09
Wohnort: Bollschweil

Das Buch ist wirklich zu empfehlen,obwohl es am Anfang etwas langatmig ist.
Die Story ist einfach stark,manche Figuren richtig unheimlich.
Also insgesamt sehr empfehlenswert!
Benutzeravatar
Walter PPK
Agent
Beiträge: 232
Registriert: 27. August 2006 12:41

Ich hab mir das Buch auch gekauft und hab das erste Kapitel schon mal gelesen. es ist echt gut.
Benutzeravatar
F-Boy
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 1. August 2007 18:44
Wohnort: Düren
Contact:

Ich find es auch gut. Bond hat viele Eigenschaften die er nochimmer hat (schnelles Auto,Sportlich...) Ich find die Serie sehr gut :D
007(Sean Connery)in Feuerball:"Die Frau wird sie nicht belästigen, sie ist nämlich tot!"
Benutzeravatar
Dalton007
Agent
Beiträge: 690
Registriert: 19. November 2007 21:44
Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schweiz

Ein absoluts TOP-Buch! Ich bin nicht mehr eine so grosse Leseratte, aber dieses Buch bzw. die ganze Reihe! Einfahc unglaublich ich habe noch nie Bücher gelesen welche mich so fesseln und ich wirklich nicht aufhören kann zu lesen! Die ganze Young-Bond Reihe ist super! Am besten ist für mich "Zurück kommt nur der Tod"! Das spannenste Buch! Die andern zwei sind etwa gleich gut! Sehr empfehlenswert!

MFG Dalton007
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."

Franz Sanchez in LTK (1989)
Antworten