Der beste James Bond-Film

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welcher Film der James Bond-Serie ist für euch der gelungenste?

James Bond jagt Dr. No (1962)
1
2%
Liebesgrüße aus Moskau (1963)
4
6%
Goldfinger (1964)
5
8%
Feuerball (1965)
1
2%
Man lebt nur zweimal (1967)
2
3%
Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969)
7
11%
Diamantenfieber (1971)
1
2%
Leben und Sterben Lassen (1973)
2
3%
Der Mann mit dem Goldenen Colt (1974)
2
3%
Der Spion, der mich liebte (1977)
8
12%
Moonraker (1979)
0
Keine Stimmen
In tödlicher Mission (1981)
3
5%
Octopussy (1983)
0
Keine Stimmen
Im Angesicht des Todes (1985)
1
2%
Der Hauch des Todes (1987)
3
5%
Lizenz zum Töten (1989)
1
2%
GoldenEye (1995)
9
14%
Der MORGEN stirbt nie (1997)
10
15%
Die Welt ist nicht genug (1999)
3
5%
Stirb an einem anderen Tag (2002)
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65
Mrs.Moore
Agent
Beiträge: 43
Registriert: 7. November 2005 20:09

Von den Bondfilmen die ich bisher gesehen hab geviel mir "tomorrow never dies" am besten :)

Aber ich bin auch noch fleissig weiter am Bondfilmchen schaun...damit ich das objektiver beurteilen kann ;)
Benutzeravatar
GoldenEye
00-Agent
Beiträge: 4076
Registriert: 27. Februar 2003 23:22
Wohnort: Ubiquitäre Ataraxie persönlicher Integrität

Ich meld mich hier nochmal zu Wort...
Und zwar habe ich gesehen, dass ich eine recht kurze Darstellung in Tabellenform hier gepostet habe, was meinen Lieblingsfilm GE angeht.

Ich habe aber eben unter diesem Link eine ausführlichere Darstellung geschrieben.

Mir ist dann im Nachhinein aufgefallen, dass es eigentlich hier deutlich besser gepasst hätte.
Sorry!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12212
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Das ist ganz schwer und wechselt auch ständig. Gerade weil ich jeden Bondfilm bestimmt über 20 Mal gesehen habe (soll keine Angeberei sein, sondern nur mein Dilemma plausibler machen), hängt es von meiner Stimmung ab, welchen ich gerade favorisiere.
Gleich vorweggeschickt: Ich mag alle Bondfilme, jeder hat seine ganz bestimmten Schwächen und Stärken. Lediglich "Man lebt nur zweimal" , "GoldenEye" und "Der Mann mit dem goldenen Colt" (ich hasse diese Filmabkürzungen mit den Anfangsbuchstaben!) fallen etwas deutlicher gegenüber dem Rest ab. Ich kann also die drei Schwächsten identifizieren! :lol:

Meine (derzeitigen) drei Favoriten sind "Liebesgrüsse aus Moskau", "In tödlicher Mission" und "Der Hauch des Todes".

Ersterer ist für mich klar der beste Film der "Ur-Bonds" mit Sean Connery. Und auch fast immer meine aktuelle Nr. 1 aller Bonds. Deshalb werde ich hier versuchen, die Vorzüge (natürlich rein subjektiv) dieses Flms herauszustellen:

Connery gibt neben Goldfinger seine mit Abstand beste Leistung. Dass er ab 1965 (Thunderball) keine so rechte Lust mehr auf die Rolle hatte - wie er ja häufig selbst betont (hat) -, merkt man leider auch seiner Darstellung an (v.a. in "Feuerball" und "Man lebt nur zweimal").
In "Russia" dagegen sprüht er vor Spielfreude, ist sehr ironisch, selbstbewusst und überaus dynamisch. Er geht m.E. voll in der Rolle auf.
Die Story ist spannungsgeladen, verwinkelt und von einer gewissen Brisanz (Kalter Krieg in den 60er Jahren). Der Film verliert nie an Fahrt, ohne ständig pausenlose Krawummactionszenen zu brauchen wie beispielsweise "Der Morgen stirbt nie" oder auch "Moonraker".
Hier läuft ein Spionagethriller allererster Güte ab, dessen Action und v.a. auch Schauplätze kein Selbstzweck oder Effekthascherei sind (hier besonders negativ wieder "Moonraker").
Tatjana Romanova ist ein Klasse-Bondgirl, auf ihre etwas unterkühlte Art sehr sexy aber auch etwas undurchsichtig (hält sie zu Bond oder "Mütterchen Russland"?). Ihre erste Begegnung mit Bond im Hotel ist ein Klassiker. Die beste "Einführung" eines Bondgirls.
Grant ist der beste Henchman der ganzen Serie: intelligent, brutal, äußerst effizient und bedrohlich (im Gegensatz zu Witzfiguren wie "Jaws" oder auch "Baron Samedi").
Der Kampf im Zug mit dem vorgelagerten Rededuell gehört für mich bis heute zu den besten Szenen der gesamten Reihe. Super choreographiert und geschnitten, mit einem sichtlich mitgenommenem Bond am Ende.
Das Drehen an Originalschauplätzen lässt den Film sehr authentisch wirken (die große Schwäche aller Brosnan-Bonds, scheinbar ist das heute zu teuer!). V.a. Istanbul und hier die Hagia Sophia wirken hier besonders.
Die Pre-Title Sequenz ist simpel, aber sehr überraschend, vermittelt gekonnt den bedrohlichen Unterton des Films und lässt den Zuschauer einigermaßen ratlos zurück! Wer trainiert hier warum die Ermordung Bonds? Stark!
Q taucht das erste Mal auf (wenn auch noch ohne die Frotzeleien) und führt das erste Gadget ein. Die Szenen mit M und Moneypenny sind nur in Goldfinger noch besser.
Lotte Lenya ist superb als Klebb, aber etwas zu selten zu sehen. Das Fehlen eines echten Villain ist der einzige Kritikpunkt, den man anbringen könnte.
Kurz: Ein Film für die Ewigkeit und für mich DER KLASSIKER.

Puh, das war jetzt aber lang. Ich möchte hier keinen langweilen und werde deshalb später oder an anderer Stelle auf meine beiden nächsten Favoriten "In tödlicher Mission" (der klar beste Moore-Bond) und "Der Hauch des Todes" eingehen ("trotz" Dalton ein Spitzenfilm!).
Benutzeravatar
Carver
Agent
Beiträge: 12
Registriert: 8. September 2005 17:23
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Ich hab zwar noch nicht alle gesehen (7 stück fehlen noch), aber bis jetzt gefällt mir TND am besten. Es ist auch so einer der besten Filme die ich je gesehen habe. Er hat den besten Bond Darsteller, das beste Auto UND den besten Bösewicht: Carver. Ich find einfach alles genial an diesem Film, außer vielleicht die Frau/Freundin von Carver. Das Bondgirl geht auch in ordnung, gibt aber bessere.
"Ich glaube, Ihnen fehlt das, was ein Mann hat für diesen Job." - "Schon möglich, aber dafür muss ich nicht dauernd mit dem, was mir fehlt, denken"
Der Morgen Stirbt nie
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Für mich ist Goldeneye der beste Bondfilm! Nach dem Ende des Kalten Krieges wird Bonds Freund und Kollege 006 zum Feind! Besser gehts nicht!

Dicht gefolgt von FRWL und natürlich Goldfinger! Und meinem Nickname entsprechend mag ich natürlich auch LALD ganz gerne. :wink:
Zuletzt geändert von Samedi am 25. Juli 2006 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Farcrei
Agent
Beiträge: 5
Registriert: 5. April 2006 23:22

Ist für mich ganz klar Man lebt nur zweimal :mrgreen:
....und Action
Benutzeravatar
Golden Girl Pierce B.
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 11. April 2006 23:54
Wohnort: Heeslingen in Niedersachsen
Contact:

Der beste James Bond film ist ganz klar Goldeneye . Der Film gibt so viel spanug wieder

[img]http://URL_des_Bildes[/img]
Benutzeravatar
Golden Girl Pierce B.
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 11. April 2006 23:54
Wohnort: Heeslingen in Niedersachsen
Contact:

[quote="monypanny007"]Der beste James Bond film ist ganz klar Goldeneye . Der Film gibt so viel spanug wieder

Bild
Benutzeravatar
sleuth
Agent
Beiträge: 918
Registriert: 24. Juli 2006 20:44

Der Spion, der mich liebte
Goldfinger
Live and let die
Benutzeravatar
Mr. Bond
Agent
Beiträge: 141
Registriert: 4. November 2006 15:33

Begründung folgt ein anderes mal, aber hier schon mal meine Liste:

1. Der Spion, der mich liebte 10/10
2. Goldfinger 10/10
3. In tödlicher Mission 9/10
4. Im Geheimdienst ihrer Majestät 9/10
5. Der Hauch des Todes 9/10
6. Leben und sterben lassen 9/10
7. Feuerball 9/10
8. GoldenEye 9/10
9. Liebesgrüße aus Moskau 9/10

Das sind die Bondfilme, die ich unbedingt empfehlen würde.
Danach folgen:

10. Octopussy 8/10
11. Lizenz zum töten 8/10
12. Moonraker 7-8/10
13. Man lebt nur zweimal 7-8/10
14. Der Morgen stirbt nie 7/10
15. Im Angesicht des Todes 7/10
16. Dr. No 7/10
17. Der Mann mit dem goldenen Colt 6/10
18. Diamantenfieber 6/10
19. Die Welt ist nicht genug.... momentan eher nur 5/10
20. Stirb an einem anderen Tag.... da siehts sehr mau aus. Tendiere eher zu 3/10. Für mich ne absolute Gurke.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Mir ist aufgefallen, dass hier TND führt. Kann das sein? :wink:
Gesperrt