Die beste Filmmusik allerzeiten?

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!
Benutzeravatar
ArtMalik
Agent
Beiträge: 662
Registriert: 17. Mai 2005 02:55
Lieblings-Bondfilm?: The living Daylights
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Oder halt auch der OST zu "Schindlers Liste".
Weniger krachig, aber ungemein Beeindruckend.

Phillip Glass hat auch was geniales abgeliefert:
Kohjanisquatsi (oder so)
und (etwas bekannter, "The Trueman-Show"

Ausserdem Bad Alamenti
(Twin Peaks, Arlington Road)
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
chief

Viele der hier aufgezählten Scores sind hörenswerte Meisterwerke. mein persönlicher Favorit ist allerdings Hans Zimmer's Crimson Tide.
001 hat geschrieben:In Star Trek "The Motion Pictur" wurde so ein Shyntesizer benutzt. Der Film bekam zwar den Oscar für die beste Film-Musik, aber sowas ist nichts im Vergleich zu, Shymponieorchester.

MfG
001
Falsch.. Der Score zu ST The Motion Picture stammt von Jerry Goldsmith und der bekam nur einen Oscar. Und zwar für Omen. Glaube aber, mich zu erinnern, dass er mit STTMP nominiert war...
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

@Chief :wink:

Herzlich Willkommen hier auf dem Board!

Das Jerry den Soundtrack komponiert hat, war mir klar.
Das Jerry den Oscar für den Soundtrack bekommen hat, war mir auch klar.

Nach meinen Informationsstand wurde der Soundtrack via Synthesizer gemacht. Aber wenn Du mir via einem Link das Gegenteil beweisen kannst...:wink:

MfG
001

EDIT:

So etwas mal nachgeforscht....! Meine Informationen schienen etwas falsch gewesen zu sein. chief hatte Recht. Jerry bekam den Oscar für Omen. Dachte immer, dass der Oscar für den besten Soundtrack erhalten haben...Daher chief...Gut gemacht... :respekt:

MfG
001
Bild
Benutzeravatar
Jogi
Agent
Beiträge: 1104
Registriert: 17. Dezember 2002 01:28
Wohnort: Hagen
Contact:

Den Soundtrack zu Star Trek fand ich so doof, dass ich meine 3er CD-Box an einen Kollegen - einen echten Trekki (schreibt man das so?) - verschenkt habe.
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram ;-)
chief

Wie klingt denn "doofe" Musik...??? :(

Wenn es einer 3er Box war, handelte es sich definitiv nicht um Musik über die hier bislang gesprochen wurde.
Entweder 3er CD Box zu Star Trek Classic (die in der Tat nicht jedermanns geschmack sein muss)
Oder 3er CD Box zu Star Trek Next Generation (welche mit Sicherheit sehr gut ist, insbesondere die Cues zu "Best of both worlds")

Star Trek ist nicht gleich Star Trek...
Benutzeravatar
Jogi
Agent
Beiträge: 1104
Registriert: 17. Dezember 2002 01:28
Wohnort: Hagen
Contact:

Die zu den Classics. OK "doof" ist bei Musik ein wirklich merkwürdiges Attribut, wenn man sich nicht gerade auf Texte bezieht. Ne, war mir einfach zu abgefahren, um sich das einfach so anzuhören.
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram ;-)
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

In dieser Hinsicht muss ich Jogi in Schutz nehmen, wenn nicht auch gleich zustimmen.

Die Serienmusik der TOS-Serie aus den 60ern ist so was von schaurig....brrrr! Da sind mir die Soundtracks der Kinofilme viel lieber.

MfG
001
Bild
chief

001 hat geschrieben: Da sind mir die Soundtracks der Kinofilme viel lieber.
OK, kein Widerspruch :wink: , damit kann ich leben... :lol:
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Ok, mein Filmmusik-Geschmackt ist vielleicht ein wenig ausgefallen :)
Hier meine Lieblingskomponisten (mit Film-Beispiele):

1. John Barry (Klaaar, kennt jeder !)
2. Alle anderen 007-Komponisten
3. Peter Thomas (Edgar-Wallace-Reihe)
4. Martin Böttcher (Winnetou-Reihe, Edgar-Wallace-Reihe)
5. Ennio Morricone (Nobody, Spiel mir das lied vom Tod)
6. John Williams (Star Wars)
7. Jeff Beal (Monk)
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
chief

Nein, ich finde Deinen Geschmack nicht ausgefallen. Ich teile ihn nur nicht zu 100 % :wink:
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Naja....ist auch ein ziemlicher Sprung von Deutschem Kriminalfilm bis Internationalem Kino.
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Benutzeravatar
Golden Girl Pierce B.
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 11. April 2006 23:54
Wohnort: Heeslingen in Niedersachsen
Contact:

Goldeneye oder ?

Ich finde Goldeneye gut und Armagedon !
My Name is Bond...James Bond !
Noch fragen ?
chief

Goldeneye war mies, sorry...(der Soundtrack natürlich nur) Da waren andere Scores wirklich um Lichtjahre besser. Armageddon war ok.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Pulp Fiction und Eiskalte Engel
Zuletzt geändert von Samedi am 4. September 2006 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernobond
Agent
Beiträge: 406
Registriert: 24. Januar 2006 19:43
Wohnort: Norddeutschland
Contact:

Ergänzend zu Bond(der ist natürlich super)und das schon genannte Star Wars gefallen mir auch die Themen von Mission Impossible und das Indiana Jones-Theme...
vorallem den Discosound bei Star wars IV finde ich gelungen,passt gut
Bond: ,,Whoever she was, I must have scared the living daylights out of her.''
Der Hauch des Todes-1987
Gesperrt