Bond vor Connery????

Egal ob Darsteller, Filme, Stunts, Marketing, usw. - hier wurde alles mögliche rund um 007 diskutiert! [Leseforum]
Benutzeravatar
Wuselchen
Agent
Beiträge: 3
Registriert: 6. Januar 2003 01:14

Hallihallo,

mein Mann macht mich noch wahnsinnig! Ich habe leider nicht alles Bond-Filme gesehen, aber er behauptet steif und fest, dass es einen Film vor 1962, sprich vor Sean Connery gibt. Es wäre auch keiner von den andren Darstellern gewesen. Und James Bond hätte darin geheiratet und seine Frau wäre umgebracht worden, sagt mein Mann!

Häh? Blickt hier jemand durch? Das stimmt doch so nicht, oder?

LG, Claudia.
Benutzeravatar
katzenkreis
Agent
Beiträge: 176
Registriert: 6. Dezember 2002 22:12

Hallo Claudia,

dein Mann bringt da etwas sehr durcheinander. Es gibt einen Bond-Film aus den 50er Jahren der fürs US-Fernsehen gedreht wurde. Dies war Casino Royale (nicht verwechseln mit der zweiten Verfilmung aus den 60ern, der mit David Niven, Woody Allen).
Der Bond indem dieser heiratet und am Ende Witwer wird heißt "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" und wurde 1968/1969 produizert mit George Lazenby in der Bondrolle (sein einziger Bondfilm im übrigen).

Hoffe geholfen zu haben.
Benutzeravatar
Wuselchen
Agent
Beiträge: 3
Registriert: 6. Januar 2003 01:14

Ja, danke für die Antwort. Über den TV-Film weißt Du nicht zufällig mehr?
Ich habe wie gesagt erst einige Filme gesehen, weil ich nicht alles Darsteller mag. George Lazenby finde ich in der Rolle recht unsympathisch, genau wie Timothy Dalton.
Dass Pierce Brosnan der beste Typ für die Rolle wär, hab ich übrigens schon gesagt, als er noch Remmington Steele gemacht hat! *g*

Liebe Grüße, Claudia.
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Die übliche Meinung!

Bondkenner halten Lazenby und Dalton für excellent, vor allem Dalton, der schauspielerisch weit vor Moore und Brosnan liegt (von dem ich ja immer noch hoffe, das er bald aufhört)!

MFG,
Chris
Benutzeravatar
Wuselchen
Agent
Beiträge: 3
Registriert: 6. Januar 2003 01:14

Das hat doch mit "Bondkenner" nichts zu tun! Was für ein Quatsch! :lol:
Benutzeravatar
Moni007
Agent
Beiträge: 108
Registriert: 7. Januar 2003 21:35
Wohnort: Karlsruhe

@Wuselchen: Da gebe ich Dir Recht, jeder hat halt einen anderen Geschmack. Ich für meinen Teil hielt Roger Moore für den besten Bonddarsteller, bis ich Pierce Brosnan in der Rolle gesehen habe. Ich kenne auch die andren Filme, ich mag eigentlich alle, aber um sich für einen Schauspieler zu begeistern muss man kein Fachmann sein...
Live every moment and die another day
Benutzeravatar
katzenkreis
Agent
Beiträge: 176
Registriert: 6. Dezember 2002 22:12

Ich tue mir immer noch schwer, welcher denn nun der Beste Bond ist. Ich finde alle gut. Wenn ich mir einen anschauen will, kommt es immer darauf an in welcher Stimmung ich gerade bin. Mal darf es etwas lustiger sein, sprich Roger Moore, ein anderes Mal muss es etwas bodenständiger sein. Dann zB eher FRWL.
Benutzeravatar
Jogi
Agent
Beiträge: 1104
Registriert: 17. Dezember 2002 01:28
Wohnort: Hagen
Contact:

Hm, da wird ja eigentlich auch eine ganze Bandbreite geboten, auch wenn das viele (Bond-Film-Gegner) nicht so sehen.

Wie ich glaube ich schon an anderer Stelle gesagt habe, möchte ich hier noch einmal erwähnen, dass es echt nicht schlecht wäre, wenn die beiden anderen inoffiziellen Bondfilme auch in die Liste der Bondfilme aufgenommen würden und man mehr über ebend diese welche erfahren könnte.
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram ;-)
007-Im-Angesicht-des-Tode

Ich bin absoluter Roger Moore Fan. Aber bevor Sean Connery Diamantenfieber drehte, hätte ich die Rolle lieber noch mal Lazenby gegeben. Bei Timothy Dalton war es richtig dass er nach Lizenz zu töten aufgehört hat, da dies für mich der schlechteste Film der ganzen Reihe war.... Ich bin nicht der Meinung die inoffiziellen in die Bond Reihe aufzunehmen. Sag niemals nie ist einfach nur schlecht.....
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Tja, IMHO hat NSNA alles das was den meisten Moore Filmem fehlt... :twisted:

MFG,
Chris
(bekennender Dalton und LTK Fan)
Earteery-Wizard
Agent
Beiträge: 559
Registriert: 18. Januar 2003 23:04
Wohnort: MI6
Contact:

Bond ... James Bond

Ich finde Connery war der beste bond er hatte so eine bestimmte ausstrahlung

Moore war wohl der "englischste" Bond
während Brosnan wohl der schönste Bond ist obwohl ihn das nicht zum besten macht.

Dalton war ein super schupieler aber zu grob und kalt für die rolle

Lazenby war meiner meinung nach nicht "dynamisch" genug. Ich meine wenn der einen korridor entlang geht der wackelt doch immer von seite zu seite.

-EW
Bild
Hab euch !
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

@Wizard

Ich bin zwar nicht ganz deiner Meinung...aber deine Ausführungen zu den Darstellern sind genial geschrieben!

MFG,
Chris
Benutzeravatar
Stromberg
Agent
Beiträge: 545
Registriert: 2. Dezember 2002 13:49
Wohnort: zuhause
Contact:

Die Frage nach dem besten Bon wird wohl immer weiterbestehen (zum Glück), und iach denke auch, dass es keine objektiven Gründe gibt, warum einer besser als der andere sein sollte.
Die Filme wurden zu unterschiedlichen Zeiten mit unterschiedlichen Mitteln unter unterschiedlichen Einflüssen gedreht.
Das war gut, das ist gut und ich hoffe, dass es auch wieder gut werden wird.

Denn ich hoffe nach DAD auf eine ähnliche Reaktion wie nach Moonraker.
007-Im-Angesicht-des-Tode

Ich möchte nur mal erwähnen das Moonraker einer der größten Kassenschlager war. Die Reaktion damals war mehr als gut. Die Leute sind schlange gestanden um den Film zu sehen. Ich erhoffe mir eine Reaktion wie nach Lizenz zu töten, welcher schlecht beim Publikum ankam.
Benutzeravatar
002
Agent
Beiträge: 451
Registriert: 2. Februar 2003 10:30
Wohnort: Giessen
Contact:

Du hoffst also auf eine sechsjährige Pause?

002
Gesperrt