Das Bondfeeling früher und heute

Egal ob Darsteller, Filme, Stunts, Marketing, usw. - hier wurde alles mögliche rund um 007 diskutiert! [Leseforum]
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Die, meiner Meinung nach, "bondigste" Szene der Bond-Ära war die Bootsverfolgung auf der Themse, die hatte was! Auch das Bond die gute Dame nicht kriegt und flachlegt, sondern sie entkommt, und er nachher wortwörtlich "in den Seilen hängt" war gut gemacht! Dazu passend die Überleitung von der Pretitle- in die Title-Sequenz. das hatte viel von den Moore-Bonds, speziell TSWLM. Das passte einfach. Der Rest von TWINE war, und ist, ganz einfach (sorry) Scheiße.
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Benutzeravatar
James Bond 007
Agent
Beiträge: 228
Registriert: 8. März 2005 14:31
Contact:

Da hat ja jemand die selbe Einstellung zu TWINE wie ich! 8)
Das einzige was vieleicht noch ne gute Szene ist, ist die als Bond Elektra tötet, einfach herlich! 8) :lol:

Du kanst keine Frau töten die du geliebt hast.-Peng- Der Blick.^^
Bild
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Stimmt, da sah Pierce einen Moment lang aus, wie Sean ;)
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Also mir gefällt die Bootsverfolgungsjagd allenfalls passabel.
Viel eher gefällt mir die bodenständig und doch ideenreich inszeniere Skiverfolgungsjagd mit diesen lustigen Hängegleiter-Maschinen. Klar, Skiszenen kennen wir nun mittlerweile genügend, aber die Szene war durchaus bondig.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

"Wir sehen uns auf der Hütte!" :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Walter PPK
Agent
Beiträge: 232
Registriert: 27. August 2006 12:41

Oder die Ski Szene auf `Im Angesicht des Todes`, wo Bond von den Russen verfolgt wird. Wo er sich aus der einen Kuve des Motoschlittens ein Snowboard baut. Wo Bond den Abhang und über den kleinen See fährt, die Russen versuchen es auch und fallen in den See. Eifach cool
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Und dazu wie schon in einem anderen Thread erwähnt das Surfer-Lied "California Girls". :lol: Aber sowas glaub ich wirds bei Craig nicht geben. Das war typisch Moore (oder Brosnan). :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Walter PPK
Agent
Beiträge: 232
Registriert: 27. August 2006 12:41

Welche Szene bei den 07 Fans unvergessen bleibt, ist die wo Connery mit Little Nelly fliegt um das PHANTOM Versteck zu suchen. Und dann die 5-6 Helikopter kommen. Ein ehct geiler Luft Figth!
Benutzeravatar
Walter PPK
Agent
Beiträge: 232
Registriert: 27. August 2006 12:41

Ach und wo ich eben vom Ski fahren gesprochen habe fällt mir noch was anderes ein, in OHMSS wo Bond Ski fährt und Blofled ihn verfolgt und dann fährt Bond nur noch mit einem Skier weiter, als ich diese Szene gesehen hab war ich echt beeindruckt!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Naja, sowas find ich eher lächerlich und übertrieben. :roll:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
007°''
Agent
Beiträge: 2040
Registriert: 28. August 2003 20:36
Wohnort: Zürich
Contact:

Wieso soll das lächerlich und übertrieben sein?
Ist übrigens gar nicht mal so schwer.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Oder das in TSWLM, als er sich während der Fahrt umdreht und dann schießt. Naja, vielleicht is es irgendwie möglich, aber ich finds lächerlich. Aber das ist meine Meinung. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Tanaka
Agent
Beiträge: 455
Registriert: 20. August 2006 22:04
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Österreich

Zuerst mal möchte ich mich bei "Martin007" für die Eröffnung dieses Threads bedanken. :)

Ich kann nur zustimmen, die Bondfilme haben besonders im letzten Jahrzehnt ihre Erkennungsmerkmale verloren:

1. Extravagante und extzentrische Bösewichte, die von einem genialen gestalteten Versteck/Haus einen teuflischen Plan aushecken um sich selbst zu bereichern
2. Atmosphärische Szenen in Casinos, auf Anwesen, in Luxusklasse-Hotels, tolle internationale Schauplätze
3. Das gentlemanhafte und noble Auftreten von Bond
4. Das klassische Bond-Theme von Monty Norman und die gelungene musikalische Untermalung von John Barrys Orchester.

zu 1) Stattdessen wurden aus Bösewichten, deren einzige Schwächen ihr Stolz und Hochmut war, zu bemitleidenswerten Menschen, bei denen man sich nur denkt: "Ich verstehe warum er so handelt. Eigentlich verdient er es gar nicht zu sterben!" Der Unterschlupf der Bösewichte wurde einfach zu 08/15 - Standardhäuser ohne Stil und ohne böse schauenden Leibwächtern.

zu 3) Dass Bond ein Gentleman (wie in der Sean Connery- oder Roger Moore-Zeit) ist, merkt man bei Timothy Dalton und Pierce Brosnan nur noch kaum.

zu 4) Den letzte Filmtitel, der von Madonna gesungen wurde, finde ich persönlich überhaupt nicht Bondmäßig. Es wird in den neueren Bond-Soundtracks kein (oder kaum) Gebrauch von einem Orchester à la John Barry gemacht, stattdessen hat Techno den Einzug in die Bondwelt geschafft. Ok, ich weiß, das ist Geschmackssache, aber ich persönlich finde Bond und Techno einfach unpassend.

Ich hoffe ebenfalls, dass "Casino Royal" nicht allzu voll mit Action gepackt wird. Ich würde mir wirklich wünschen man spinnt nach einer gute Actionsequenz die Handlung weiter fort und springt nicht ständig von einer Actionszene zur nächsten um die dünne Handlung zu überdecken. Die Bondfilme sollten eigenständiger bleiben und nicht einfach nur erfolgreiche Filme als Vorbild hernehmen (man sieht besonders bei Moonraker, dass das der Filmserie geschadet hat). Ebenso hoffe ich, dass Vesper Lynd nicht zu einer Art Jinx wird: Ein weiblicher James Bond, die Bond völlig ebenbürtig ist und vielleicht sogar ein wenig über Bond steht.

Ich möchte mich zum Abschluss nochmals für die guten Beiträge bedanken! :)
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
Benutzeravatar
Tanaka
Agent
Beiträge: 455
Registriert: 20. August 2006 22:04
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Österreich

:o Hopla, ist aber nicht mein Fehler.

Das Programm hat alle Umlaute und Sonderzeichen durch andere Sonderzeichen ersetzt. Glaube aber ihr könnt das trotzdem entziffern.
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Klar ;) Wir sind doch Bondfans...und alle kleine Hobbyagenten! :D
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Gesperrt