ProSiebenSat.1 sichert sich die TV-Rechte für 007!

Wann kommt der nächste Bondfilm ins TV? Über Reportagen, Berichte in Zeitschriften, im Internet und in anderen Medien sowie über anstehende Festivals & Fantreffen wird hier diskutiert!
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7743
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

YAHOO hat geschrieben:ProSiebenSat.1 sichert sich Rechte für James-Bond-Filme
Samstag 7. Oktober 2006, 11:38 Uhr

München (ddp). Die Münchner Senderfamilie ProSiebenSat.1 Media (ProSieben, Sat.1, Kabel1, N24) hat nach einem «Spiegel»-Bericht einen Rechtevertrag mit dem Hollywood-Studio MGM International geschlossen, um künftig James Bond-Filme zeigen zu können. Wie das Nachrichtenmagazin am Samstag vorab meldete, wird danach mit «Casino Royale» der erste James Bond mit dem neuen Hauptdarsteller Daniel Craig in seiner deutschen TV-Erstausstrahlung zuerst bei ProSieben laufen. Zudem seien im Paket auch die Rechte an allen bislang produzierten Bond-Filmen wie «Goldfinger» oder «Liebesgrüße aus Moskau» sowie an der Bond-Parodie «Casino Royale» mit Peter Sellers erworben worden.

Erstmals waren den Angaben zufolge alle Filme der Reihe mit dem wohl weltweit bekanntesten Agenten des britischen Geheimdienstes im Gesamtpaket erhältlich. Das Gesamtvolumen des Rechte-Deals liege Insidern zufolge bei rund 25 Millionen Euro.

Bis der erste blonde Bond in «Casino Royale» im deutschen Free-TV läuft, wird es indes noch bis 2009 dauern: Zunächst läuft der Film ab 23. November im Kino.
schade, nichts mehr mit den werbefreien ausstrahlungen...
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Naja ich finde Kabel 1 und Ard sind sowiso die besten Bond zeiger ^^

Mit Prosieben habe ich kein problem besser als RTL viel besser :?
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Hoffen wir, dass Prosieben-Sat1 auch ordentlich Gebrauch von ihrem Recht machen ;) ! Ich könnte mal wieder ein paar 007-Streifen im Fernsehen vertragen. Ist irgendwie was anderes, als wenn man sich die auf DVD oder VHS ansieht.
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Ich weiß net, was für Probleme Ihr damit habt.

Oder habt Ihr Euch die Filme, oder die es Wert sind, nicht schon bereits auf DVD gekauft oder gesichert....? :roll:

Das einzig wahre was hier gesagt wurde ist, dass Pro7 tausendmal besser ist, als RTL! Aber die Öffentlich-Rechtlichen sind tausendmal besser als Pro7! Das sollte hier aber auch gesagt werden!

MfG
001
Bild
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

001 hat geschrieben:....Oder habt Ihr Euch die Filme, oder die es Wert sind, nicht schon bereits auf DVD gekauft oder gesichert....?...
Natürlich hab ich das! Aber es ist doch was anderes, wenn man James Bond im fernsehen sieht, als auf DVD! Oder etwa nicht?
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Benutzeravatar
katzenkreis
Agent
Beiträge: 176
Registriert: 6. Dezember 2002 22:12

Mich hats schon gewundert, warum derzeit so viele Bondfilme in der ARD (und den Dritten) kommen.

Wenn sich dieser Teil der Meldung "Erstmals waren den Angaben zufolge alle Filme der Reihe mit dem wohl weltweit bekanntesten Agenten des britischen Geheimdienstes im Gesamtpaket erhältlich." auch auf die Parodie "Casino Royale" bezieht (ob "Sag niemals nie" auch enthalten ist ?), dann stimmt die Behauptung. Das letzte Mal als dieses Paket verfügbar war, hatte die ARD zugefriffen. Bei "Sag niemals nie" wars das ZDF.
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Richtig....!

Man hat keine Reklame im Film und man kann die Sprache wählen....!

Sonst... Nüx!

MfG
001
Bild
Benutzeravatar
katzenkreis
Agent
Beiträge: 176
Registriert: 6. Dezember 2002 22:12

bondf@n_AK hat geschrieben:Natürlich hab ich das! Aber es ist doch was anderes, wenn man James Bond im fernsehen sieht, als auf DVD! Oder etwa nicht?
Naja, aber wenn ich einen Film auf DVD hab, dann tue ich mir den nicht im TV an, sondern lasse mich höchstens von der Programmplanung inspirieren und leg die DVD ein... :wink:
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Ich schau mir schon ganz gerne die Filme im Fernsehen an...ist halt das Bond-Feeling etwas anders...ich kanns auch nicht erklären. Das heißt aber nicht , dass ich meine DVD-Sammlung verschmähe! :D
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Dann erklär mir doch mal, wo da der Unterschied im "Bondfeeling" sein soll zwischen dem Fernsehen und einer DVD?

Warum sollte ich mir zb LotR im Fernsehen antuen, wenn ich alle Teile-als Special Extendet Version ( natürlich 8) ) auf DVD habe?

Da gibt es keine Werbung!
Ich kann zwischen Sprachen wählen!
Und keine von den Sendern rausgeschnittende Szenen!

Also ich verstehe Euch manchmal echt nicht.....!

MfG
001
Bild
Benutzeravatar
Commander Brosnan
Agent
Beiträge: 736
Registriert: 23. August 2006 16:41
Wohnort: Ahrensburg

Ich verstehe auch nicht, warum man einen Film lieber im Fernsehen als auf DVD sehen will. :?

Ich habe - seitdem ich meine Bond-DVD-Collection habe - nur einmal einen Bond-Film im Fernsehen (auf ARD) gesehen - und zwar GE! Was mir am meisten aufgefallen ist: der Ton. Wenn man GE im Fernsehen sieht, hat man nur einen Stereoton, auf der DVD dagegen DD 5.1! Der Unterschied ist mir so stark aufgefallen, dass ich seitdem nur noch DVD schaue. Die weiteren Vorteile davon hat 001 ja bereits gepostet...
Bild
"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."
Benutzeravatar
kamil007
Agent
Beiträge: 276
Registriert: 3. Januar 2005 15:17

Also, ich muss bondf@n_AK zustimmen. Ich schaue die Bond-Filme auch sehr gerne im Tv, obowhl ich viele aufgenommen habe. Das Feeling ist wirklich etwas besonderes - aber woran das liegt...? :?
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Ja das Feeling ist halt anders als im Kino oder auf DVD. Genauso wie DVD auch ein anderes Feeling hat und Kino sowiso das Gigantischste
Benutzeravatar
James Bond 007
Agent
Beiträge: 228
Registriert: 8. März 2005 14:31
Contact:

Schau die Filme eigentlich auch gern im Fernsehen, ist wirklich etwas anderes.
001 das ist so ähnlich wie wen wir 2 uns ne LP anhören und keine CD! :wink:
Bild
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

James Bond 007 hat geschrieben:...das ist so ähnlich wie wen wir 2 uns ne LP anhören und keine CD! :wink:...
Ich denke so könnte man es vergleichen. Es ist einfach auch irgendwie "nostalgisch"..... Es erinnert an die Zeit, in der man weder vor- noch zurückspulen konnte, man 5.1 Ton allerhöchstens vom Kino kannte und man sich freute, wenn OHMSS nachts um 11 auf ARD lief. Es war die Zeit, in der man das "Wort zum Sonntag" verfluchte, weil es das ganze Programm aufhielt, es war die Zeit, in der man froh war, wenn grad kein Unwetter den Empfang störte, es war die Zeit, in der man frischgeduscht mit ner Tüte Gummibärchen vorm Fernseher saß und das Bondtheme mitsummte...... :D Es war eben..... und daran darf man gerne zurückdenken, oder nicht? 8)
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Antworten