Hallo!
Ich bin der Meinung, der bisher wohl umstrittenste James Bond-Film überhaupt ist "Sag niemals nie" (NSNA).
Aber ist er für die Fans eigentlich ein wirklicher Bond-Film?
Problem: Sag niemals nie
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ach, bitte:
Die offizeillen Bondfilme sind die von Broccoli (und seinen Verwanten) produzierten Filme und Thunderball.
Ansonten gibt es die CR-TV-Version und eine Parodie und eben das von dir angesprochene TB-Remake.
Und wenn du vom umstrittensten Bondfilm sprichst, dann ist das sicher mehr die CR-Parodie als NSNA.
Die offizeillen Bondfilme sind die von Broccoli (und seinen Verwanten) produzierten Filme und Thunderball.
Ansonten gibt es die CR-TV-Version und eine Parodie und eben das von dir angesprochene TB-Remake.
Und wenn du vom umstrittensten Bondfilm sprichst, dann ist das sicher mehr die CR-Parodie als NSNA.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Walter PPK
- Agent
- Beiträge: 232
- Registriert: 27. August 2006 12:41
Ich meine könnte man nicht SNNA als Bond Film ansehn? Ich meine würde man nicht wissen, dass es ein remake ist, würde man es doch garnicht merken, die story ähnelt nur sehr wage an Thunerball.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Natürlich ist NSNA ein Bondfilm, weil Bond ja drin vorkommt, aber er gehört halt nicht zur offiziellen Reihe. 

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Auch wenn NEVER SAY NEVER AGAIN von Kevin MC Clory und nicht EON produziert wurde, ist er für mich ein "richtiger" Bondfilm und gehört für mich, wie auch vermutlich für die meisten anderen Bondfans, genauso dazu. In sämtlichen Büchern über die James-Bond-Filme die ich habe, wird er genauso aufgeführt wie die "offiziellen".
Bei CASINO ROYALE (die Parodie, nicht der derzeit in der Produktion befindliche) sieht es anders aus. Den zähle ich nicht dazu, da er ja eindeutig als Parodie angelegt ist.
Bei CASINO ROYALE (die Parodie, nicht der derzeit in der Produktion befindliche) sieht es anders aus. Den zähle ich nicht dazu, da er ja eindeutig als Parodie angelegt ist.
- Walter PPK
- Agent
- Beiträge: 232
- Registriert: 27. August 2006 12:41
Ich schließe mich da ganz Agent 1770 an. Das einzige was ich an NSNA zu bemängeln habe ist, dass die Schauspieler, wie M, Q oder Felix Leiter nicht den anderen Bond Film erwartungen entsprechen. Ich find Connery sieht da auch nich sooo alt aus, deshalb versteh ich nicht, warum NSNA der schlechteste Bond Film aller zeiten ist?
Ich freu mich auch schon ein bisschen darauf, dass vielleicht bald ein neuer Remake mit Brosnan raus kommen soll, dass hat schon einen kleinen Kult Status, dass dieser Thunderball verfilmt wird.
Über diese Casino Royale Paraodi mit Peter Sellers und David Niven möchte ich lieber nciht sprechen, ich hab ihn ma geguckt, fand ihn aber nicht so toll. Aber trotzdem sollte er in keiner Sammlung fehlen.
Ich freu mich auch schon ein bisschen darauf, dass vielleicht bald ein neuer Remake mit Brosnan raus kommen soll, dass hat schon einen kleinen Kult Status, dass dieser Thunderball verfilmt wird.
Über diese Casino Royale Paraodi mit Peter Sellers und David Niven möchte ich lieber nciht sprechen, ich hab ihn ma geguckt, fand ihn aber nicht so toll. Aber trotzdem sollte er in keiner Sammlung fehlen.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Natürlich spielt Connery in NSNA auch wieder super. Und wer hat gesagt, dass NSNA der schlechteste Bondfilm ist? Könntest du bitte etwas präziser werden?!
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Walter PPK
- Agent
- Beiträge: 232
- Registriert: 27. August 2006 12:41
Ich habe hier diese `The James Bond Story` darin sagen die, dass Connery nach Moores Ocotpussy auch noch einmal wissen wollte und mit `Sag niemal nie` den schlechtesten Bond aller Zeiten drehte.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Glaub nicht alles, was sie sagen und lass dich net verarschen. 

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Walter PPK
- Agent
- Beiträge: 232
- Registriert: 27. August 2006 12:41
Ja NSNA hat aber auch prositive Seiten, z.B diesen Füller aus dem eine kleine Rakete kommt, erinnert zwar n bissle an die Zigarratte in Man lebt nur zweimal aber find ich gut.
Und dann noch dieses geile schwarze Motorrad mit dem Bond da gefahren ist, ich finde dass könnten sie noch mal machen, sonst ist Bond nur n paar mal mit nem `normalen` Motorrad gefahren wie z.B. Tomorrow never dies.
Und dann noch dieses geile schwarze Motorrad mit dem Bond da gefahren ist, ich finde dass könnten sie noch mal machen, sonst ist Bond nur n paar mal mit nem `normalen` Motorrad gefahren wie z.B. Tomorrow never dies.
- edgarwallace007
- Agent
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. August 2006 10:35
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, S, DN
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Siegen
- Contact:
"Sag niemals nie" war für mich nie ein Bond.
Viele zählen ihn ja einfach dazu, also zu den offizellen.
Sag niemals nie, ist einfach ein guter Actionfilm,
und Connery im Vergleich doch zu alt.
Sieht man aber mal davon ab das es ein Remake ist
und mit Bond in Verbindung steht,
ist der Film wirklich gut.
Ein eigenständiger Actionthriller eben.

Viele zählen ihn ja einfach dazu, also zu den offizellen.
Sag niemals nie, ist einfach ein guter Actionfilm,
und Connery im Vergleich doch zu alt.
Sieht man aber mal davon ab das es ein Remake ist
und mit Bond in Verbindung steht,
ist der Film wirklich gut.
Ein eigenständiger Actionthriller eben.


- GoldenEye
- 00-Agent
- Beiträge: 4076
- Registriert: 27. Februar 2003 23:22
- Wohnort: Ubiquitäre Ataraxie persönlicher Integrität
Tja, NSNA ist ein besonderes Kapitel in der Geschichte der Bond-Filme.
Für viele Menschen ist NSNA ganz klar ein Bondfilm. Keiner käme von jenen auf die Idee, das nur irgendwie anzuzweifeln.
Warum?
Nun, das ist eine klare Sache.
NSNA weist schließlich einige typische Bond-Elemente auf: Da sind die hübschen Frauen, mit denen sich Bond zeigt. Da gibt es hochkarätige Action. Der Bonddarsteller ist Sean Connery, der zuvor schon sechs Bondfilme gedreht hat. Diese Liste könnte ich noch lange fortführen.
Aber wenn man in die Materie Bond einsteigt, dann erkennt man schnell, dass dieser Film keiner der offiziellen Bondfilme ist, also keiner von denen, die von Broccoli produziert wurden.
Dazu muss man gar nicht die rechtlichen Gegebenheiten der TB-Affäre kennen, auch wenn das ein extrem spannendes und interessantes Thema ist.
Nein, es reicht schon, wenn man einige Markenzeichen der Bondfilme kennt, was man ja schon mitbekommt, wenn man die offiziellen Filme schaut.
Dabei sollte dann auffallen, dass NSNA einige dieser Merkmale nicht aufweist. Dazu gehören zum Beispiel die fehlende Gunbarrel-Sequenz oder auch die Besetzung, von der keine Person ein typischer Bond-Schauspieler ist und somit der Erwartungshaltung völlig widerspricht.
Aber abgesehen von dieser höchst unvollständigen Nennung nur zweier Aspekte, die NSNA von den offiziellen Filmen unterscheidet, ist doch auch die Handlung selbst besonders beachtenswert.
Wenn zu Beginn dieser Diskussion jemand schrieb, dass die Story nur vage an TB erinnere, dann muss ich offen fragen, ob TB vielleicht nicht richtig verfolgt wurde.
Die Handlung strotzt doch schließlich nur so vor Parallelitäten und ähnlichen Elementen!
Selbstverständlich ist das Drumherum ein bisschen verändert und angepasst worden, aber der Grundkern ist immer noch der gleiche wie auch in TB.
Nicht umsonst gilt NSNA als ein Remake von TB, das Kevin McLory, da er immer noch im Besitz der Rechte war, umsetzen wollte.
Ob dieser marginalen Unterschiede kann man NSNA nicht zu den offziellen Bondfilmen zählen.
Diese Einschätzung erfolgte im Übrigen nicht auf Grund der Qualität von NSNA (Ich selbst halte ihn für überzeugender als beispielsweise OP), sondern wegen der fehlenden Merkmale und auch der rechtlichen Seite.
Und die Frage des umstrittensten Bondfilms lässt sich wohl auch nicht an dieser Stelle klären, denn da fallen mir auch sofort OHMSS, LTK, GE oder DAD ein.
In diesem Sinne
Für viele Menschen ist NSNA ganz klar ein Bondfilm. Keiner käme von jenen auf die Idee, das nur irgendwie anzuzweifeln.
Warum?
Nun, das ist eine klare Sache.
NSNA weist schließlich einige typische Bond-Elemente auf: Da sind die hübschen Frauen, mit denen sich Bond zeigt. Da gibt es hochkarätige Action. Der Bonddarsteller ist Sean Connery, der zuvor schon sechs Bondfilme gedreht hat. Diese Liste könnte ich noch lange fortführen.
Aber wenn man in die Materie Bond einsteigt, dann erkennt man schnell, dass dieser Film keiner der offiziellen Bondfilme ist, also keiner von denen, die von Broccoli produziert wurden.
Dazu muss man gar nicht die rechtlichen Gegebenheiten der TB-Affäre kennen, auch wenn das ein extrem spannendes und interessantes Thema ist.
Nein, es reicht schon, wenn man einige Markenzeichen der Bondfilme kennt, was man ja schon mitbekommt, wenn man die offiziellen Filme schaut.
Dabei sollte dann auffallen, dass NSNA einige dieser Merkmale nicht aufweist. Dazu gehören zum Beispiel die fehlende Gunbarrel-Sequenz oder auch die Besetzung, von der keine Person ein typischer Bond-Schauspieler ist und somit der Erwartungshaltung völlig widerspricht.
Aber abgesehen von dieser höchst unvollständigen Nennung nur zweier Aspekte, die NSNA von den offiziellen Filmen unterscheidet, ist doch auch die Handlung selbst besonders beachtenswert.
Wenn zu Beginn dieser Diskussion jemand schrieb, dass die Story nur vage an TB erinnere, dann muss ich offen fragen, ob TB vielleicht nicht richtig verfolgt wurde.
Die Handlung strotzt doch schließlich nur so vor Parallelitäten und ähnlichen Elementen!
Selbstverständlich ist das Drumherum ein bisschen verändert und angepasst worden, aber der Grundkern ist immer noch der gleiche wie auch in TB.
Nicht umsonst gilt NSNA als ein Remake von TB, das Kevin McLory, da er immer noch im Besitz der Rechte war, umsetzen wollte.
Ob dieser marginalen Unterschiede kann man NSNA nicht zu den offziellen Bondfilmen zählen.
Diese Einschätzung erfolgte im Übrigen nicht auf Grund der Qualität von NSNA (Ich selbst halte ihn für überzeugender als beispielsweise OP), sondern wegen der fehlenden Merkmale und auch der rechtlichen Seite.
Und die Frage des umstrittensten Bondfilms lässt sich wohl auch nicht an dieser Stelle klären, denn da fallen mir auch sofort OHMSS, LTK, GE oder DAD ein.

In diesem Sinne
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
NSNA ein Bondfilm? NIEMALS!
(oder wenn, dann höchstens der absolut Schlechteste)
NSNA, das ist ein Remake der schlechtesten Art. Alles wurde von TB abgeschaut, man wollte sich so gut wie möglich der Serie nähern. Doch dieser Versuch ist kläglich gescheitert. Ein Bondfeeling verspüre ich in keiner der Szenen, nicht einmal in der zentralen Actionverfolgungsjagd mit dem Motorrad. Der Film fängt schon sehr schlecht an (ohne Gunbarrel! ein Frevel
), die selbsternannte PTS zeigt uns ein unfitter SC, den Killer nimmt man ihm einfach nicht mehr ab. Q ist doch einfach mehr als lächerlich, die Gadgets ebenfalls (ja, selbst der Kugelschreiber). Btw, schon das lächerliche Jetpack bemerkt?
Und was sollen die Bösen? Wo ist da der Largo von Klasse, Arroganz? Fatima soll anscheinend lustig sein, habe ich mal gehört... Das Beste ist noch Kim Basinger, doch steht die ihm tiefen Schatten der göttlichen Claudine Auger.
Zudem ist die ganze Stimmung unbondig, nichts passt wirklich. Es gäbe noch so viele Kritikpunkte, doch ich hoffe, die findet ihr selber.
Als Film ist NSNA eigentlich gar nicht so übel. Doch leider kennt man die Bondserie mit dem Original, dann ist dieser ganze Film als Bondfilm einfach nur lächerlich.
(oder wenn, dann höchstens der absolut Schlechteste)
NSNA, das ist ein Remake der schlechtesten Art. Alles wurde von TB abgeschaut, man wollte sich so gut wie möglich der Serie nähern. Doch dieser Versuch ist kläglich gescheitert. Ein Bondfeeling verspüre ich in keiner der Szenen, nicht einmal in der zentralen Actionverfolgungsjagd mit dem Motorrad. Der Film fängt schon sehr schlecht an (ohne Gunbarrel! ein Frevel

Und was sollen die Bösen? Wo ist da der Largo von Klasse, Arroganz? Fatima soll anscheinend lustig sein, habe ich mal gehört... Das Beste ist noch Kim Basinger, doch steht die ihm tiefen Schatten der göttlichen Claudine Auger.
Zudem ist die ganze Stimmung unbondig, nichts passt wirklich. Es gäbe noch so viele Kritikpunkte, doch ich hoffe, die findet ihr selber.
Als Film ist NSNA eigentlich gar nicht so übel. Doch leider kennt man die Bondserie mit dem Original, dann ist dieser ganze Film als Bondfilm einfach nur lächerlich.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster
- Walter PPK
- Agent
- Beiträge: 232
- Registriert: 27. August 2006 12:41
Ich finde ebenfalls, dass das Gunbarell fehlt, diese ganzen null null Siebenden am Anfang sind nicht so gut gemacht.
Ich finde der Film ist ganz interessant gemacht, aber ich bin mir nicht so sicher ob es nun ein Bond Film ist, ich müsste ihn mir noch einmal ansehen um noch etwas genauer zu sagen, allerdings steht als nächstet OHMSS auf meiner Bond gucker Liste.
NSNA ist nicht langweilig, einige szenen sind recht gut gemacht, z.B da wo 007 in dieses Casino gehen will und der Mann am Eingang ihn aufhalten möchte, Bond verpasst ihm einen Stoß mit dem Knie zwischen die Beine, steckt ihn in den kleinen Schrank und behauptet, seine Zigaretten Schachtel auf Metall währe eine Bombe, die explodiert, wenn er sie neigt, also solche Smarten Sprüche erinnern schon an James Bond.
Ich finde der Film ist ganz interessant gemacht, aber ich bin mir nicht so sicher ob es nun ein Bond Film ist, ich müsste ihn mir noch einmal ansehen um noch etwas genauer zu sagen, allerdings steht als nächstet OHMSS auf meiner Bond gucker Liste.
NSNA ist nicht langweilig, einige szenen sind recht gut gemacht, z.B da wo 007 in dieses Casino gehen will und der Mann am Eingang ihn aufhalten möchte, Bond verpasst ihm einen Stoß mit dem Knie zwischen die Beine, steckt ihn in den kleinen Schrank und behauptet, seine Zigaretten Schachtel auf Metall währe eine Bombe, die explodiert, wenn er sie neigt, also solche Smarten Sprüche erinnern schon an James Bond.
Hallo
Ich finde NSNA den SCHLECHTESTEN BONDFILM ALLER ZEITEN
1. Was soll diese beknackte Videospiel?
2.Sean Connery hat zwar noch Charme aber durch seine grauen Haare ist man zu sehr abgelenkt
3.Der Film ist todlangweilig
4.ER ist ein Remake, aber ein noch schlechteres als das Psycho-Remake(das will was heissen
5.Rowan Aktinson? Was macht bitte Mr.Bean in einem Bond?
6. Die Scheisse, die der ganze Film beeinhaltet kriegt kein Durchfallhabender in einem Jahr raus....
Ich mag den Film ÜBERHAUPT NICHT!!!!!!!!
Aber jedem seine Meinung
Nikklesbond
Ich finde NSNA den SCHLECHTESTEN BONDFILM ALLER ZEITEN
1. Was soll diese beknackte Videospiel?
2.Sean Connery hat zwar noch Charme aber durch seine grauen Haare ist man zu sehr abgelenkt
3.Der Film ist todlangweilig
4.ER ist ein Remake, aber ein noch schlechteres als das Psycho-Remake(das will was heissen
5.Rowan Aktinson? Was macht bitte Mr.Bean in einem Bond?
6. Die Scheisse, die der ganze Film beeinhaltet kriegt kein Durchfallhabender in einem Jahr raus....
Ich mag den Film ÜBERHAUPT NICHT!!!!!!!!
Aber jedem seine Meinung
Nikklesbond
