Beverly Hills Cop

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
M - Bono O.
Agent
Beiträge: 83
Registriert: 9. August 2006 21:28

Die Beverly Hills Cop Filme mit Eddie Murphy, sind so find ich irgendwie ganz cool

mal ne Kurze zusammenfassung

Beverly Hills Cop - Ich lös den Fall, auf jeden Fall

In den Hauptrollen:
Eddie Murphy...............Det. Axel Foley
Judge Reinhold............Det. William 'Billy' Rosewood
John Ashton................Det. Sgt. John Taggart
Ronny Cox..................Lt. Andrew Bogomil
Lisa Eilbacher.............Jenny Summers
Steven Berkoff...........Victor Maitland
und Brosnon Pichot als Serge

Drehbuch....................Danilo Bach & Daniel Petre, Jr.
Regie..........................Martin Brest

Musik..........................Harold Faltermeyer
Produzenten..............Jerry Bruckheimer und Don Simpson

Produktionsjahr..........1984

Die Story:
In diesem mit Action und Spannung geladenen Film der absoluten Spitzenklasse, geht es um den jungen Polizisten Axel Foley (Eddie Murphy), der verbotenerweise den Mord an seinem Jugendfreund Mikey aufklären will. Die Spuren führen ihn in den mondänen und vornehmen Ort Beverly Hills, wo er mit seiner unbeschreiblichen Art, seine Ermittlungen fortsetzt. Er versteht es wie kein anderer die gesamte Polizei von Beverly Hills an der Nase herumzuführen und hat Erfolg. Victor Maitland, ein schwerreicher Kunsthändler, entpuppt sich als verdächtig. Nun legt Eddie Murphy erst richtig los, mit atemberaubender Schlitzohrigkeit deckt er eine Drogenorganisation auf. Aber vorerst löst er nur ein Fiasko nach dem anderen aus ...

Beverly Hills Cop II

In den Hauptrollen:
Eddie Murpy..............Det. Axel Foley
Judge Reinhold.........Det. William 'Billy' Rosewood
John Ashton.............Det. Sgt. John Taggart
Allen Garfield...........Police Chief Harold Lutz
Jürgen Prochnow....Maxwell Dent
Dean Stockwell.......Charles 'Chip' Cain
Brigitte Nielsen........Karla Fry
Alice Adair..............Jan Bogomil
und Ronny Cox als Captain/Chief Andrew Bogomil

Story......................Eddie Murphy & Robert D. Wachs
Drehbuch...............Larry Ferguson und Warren Skaar
Regie.....................Tony Scott

Musik.....................Harold Faltermeyer
Produzenten.........Jerry Bruckheimer und Don Simpson

Produktionsjahr.....1987

Die Story:
Schlechte Nachrichten aus Beverly Hills: Axel Foleys Freund Captain Bogomil ist auf der Straße angeschossen worden und Axel fliegt sofort an die Westküste, um bei der Suche nach Tätern zu helfen. Die Spuren deuten auf einen Verbrecherring, der die Stadt seit Tagen mit schweren Raubüberfällen in Atem hält. Während die Ärzte um Bogomils Leben kämpfen, nimmt Axel mit Taggart und Rosewood die Suche nach dem Schützen auf. Ihre Ermittlungen führen bald zu dem skrupellosen Waffenhändler Maxwell Dent und seiner Killer-Lady Karla. Dummerweise identifizieren die beiden Axel schnell als Cop und setzen einen Killer auf ihn an. Mit wenig Erfolg allerdings, denn der reaktionsschnelle und clevere Foley hat einen unschlagbaren Instinkt für gefährliche Situationen...


Beverly Hills Cop III

In den Hauptrollen:
Eddie Murphy.........Det. Axel Foley
Judge Reinhold......Det. Sgt. Willam 'Billy' Rosewood
Hector Eliszondo...Jon Flint
Jon Tenny..............Levine
Joey Travolta.........Giolito
und Brosnon Pinchot als Serge

Geschrieben von...Steven E. de Souza
Regie.....................John Landis

Produzenten..........Mace Neufeld und Robert Rehme
Musik.....................Nile Rodgers

Produktionsjahr.....1994

Die Story:
Bei einem Einsatz in Detroit wird Axel Foleys Vorgesetzter erschossen. Sofort nimmt der smarte Cop die Spur des Killers auf, die ihn in die Domäne der Reichen und Schönen führt. Diese High Society hält sich mit Vorliebe in dem Vergnügungspark Wonderworld auf. Schnell erkennt Axel, daß der Park nur als Tarnung für eine Bande von Geldfälschern dient. Als er seine Kollegen mit dieser Vermutung konfrontiert, erklären diese ihn kurzerhand für verrückt. Nun muß der wackere Axel F. das Problem eben im Alleingang lösen.

Quelle der Inhalte: http://www.amazon.de

___________________________________________________

Ich für meinen Teil finde Teil 1 und Teil 2 am besten, vielleicht sogar Teil 2 am besten.
Bild
"Das Spiel kann gefährlich werden!"
"Nur wenn sie das falsche Blatt haben."
Mr. Br0$nÂn
Agent
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2006 14:08

Hi...
Kann ich dir vollkommen zustimmen, sie sind einfach "cool" ! Finde alle wirklich lustig, hab sie deswegen auch schon mehrmals gesehen :lol:
Bild

"I will be keeping my eye on our government's money and off your perfectly formed arse."
"You noticed."
Benutzeravatar
The Clone of Blofeld
Agent
Beiträge: 447
Registriert: 10. August 2005 21:36
Wohnort: Schweiz

die Filme sind meiner Meinung nach genial und gehören zu der Kategorie "muss man gesehen haben"..... :)
The clone isn't so bad as the real blofeld

Bild
chief

Quizfrage: Welcher berühmte Hollywoodregisseur/Produzent hat in Bev.Cop 3 einen Cameo Auftritt?

Wer es weiß, darf zur Belohnung seinen Browser aktualisieren... :D :D :D
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

chief hat geschrieben:Quizfrage: Welcher berühmte Hollywoodregisseur/Produzent hat in Bev.Cop 3 einen Cameo Auftritt?
John Landis, der Regisseur vom dritten Teil lässt in seinen Filmen immer irgendwelche bekannte Regisseure als Cameos aufreten. In diesem Film sitzen an einer Bar sogar einige. Ich bin mir nicht sicher, aber darunter ist ev. George Lucas.
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Hitchcock? :mrgreen:

MfG
001
Bild
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Wie gesagt, es sind glaub ich mehrere Regisseure und ich würd nach wie vor ziemlich stark auf George Lucas tippen.
chief

Jepp GL ist richtig..war aber auch nur als kleiner Scherz meinerseits gedacht. Ist ja hier kein Trivia Thread... :wink:
Benutzeravatar
Schotte
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 27. August 2006 20:52
Wohnort: Petersberg bei Fulda
Contact:

alles BCops sind genial
bis aus den 3 Teil der ist auf die billiger Art gemacht
schon der erste Einsatz in der autowerkstatt
das ist alles auch im Vergnügungspark ziemlich überdreht
die ersten beiden waren ersthafter
als der dritte


daher der dritte den hätten sie lassen sollen
war ein Fehlschlag
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

...der Anfang, des Simpson/Bruckheimer-Opern-Kinos :D


Teil 1 mag wer mag, hab den zweiten neulich sehr enthusiastisch reviewt. Guckstu:


Originaltitel: Beverly Hills Cop II
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1987
Regie: Tony Scott
Darsteller: Eddie Murphy, Judge Reinhold, John Ashton, Jürgen Prochnow, Brigitte Nielsen, Paul Reiser, Chris Rock, Ronny Cox, Allen Garfield, Dean Stockwell, Gilbert R. Hill, Paul Guilfoyle




Während der Ermittlungen gegen Kreditkartenbetrüger erfährt der Detroiter Polizist Axel Foley, dass sein Freund Captain Andrew Bogomil in Beverly Hills in einen Hinterhalt gelockt und brutal niedergeschossen wurde. Er beschließt, seinen Freunden Taggart und Rosewood dabei zu helfen, den rücksichtslosen „Alphabet-Killer“ zu fassen...



Review von mir, Cinefreak, aka Michael H. zur Special Edition von Beverly Hills Cop 2

Bereits in den 80ern brachten die Hollywood-Produzenten Don Simpson und Jerry Bruckheimer ihren fast opernähnlichen unverwechselbaren Stil in die Kinos und zeigten damit den weitaus flacher inszenierten Schwarzenegger- und Stallone-Krachern, dass Action und Stil sich nicht ausschließen müssen. Auch die späteren Simpson/ Bruckheimer-Produktionen entstanden meistens nach diesem Erfolgskonzept: Ein fast ohrwurmartiger Soundteppich, meist eher einfach gehaltene Geschichten, in denen Themen wie Loyalität und Freundschaft eine ebenso wichtige Rolle spielen wie Anti-Helden, die in einer ausweglosen Situation über sich hinauswachsen, das Ganze oft durchsetzt von Witz und hintersinniger Ironie.

Beverly Hills Cop 2 von Regisseur Tony Scott dürfte insbesondere für ihre Produktionen bereits stilprägend gewesen sein. Die Frage, wie man den gelungenen Vorgänger übertreffen konnte und das Publikum erneut ködern könnte, war leicht beantwortet: Wie bereits in vielen anderen Actionsequels wurde fleißig potenziert: ein noch viel schlitzohrigerer Axel Foley, noch überzeichnetere Charaktere, viel mehr Geballer und reichlich quietschende Reifen machen das Sequel des Blockbusters von 1984 drei Jahre später zu einem irren Spaß und einem gigantischen Kinoerfolg.

Tony Scott beginnt seinen Film ähnlich schwungvoll wie im Vorgänger – allerdings mit der Ausnahme, dass es dieses Mal keine Trümmerjagd gibt und dass keiner drei Hauptprotagonisten in der ersten Actionszene zu sehen ist. Eine verführerische Blondine steigt mit einer handvoll Männern aus einem Auto vor einem Juwelierladen, den sie überfallen. Es wird ordentlich herumgeballert, so dass die Effekteleute schon mal zeigen können, was sie draufhaben.

Freilich ist auch dieser Film nicht frei von Klischees, natürlich sorgt ein dauercholerischer Oberzampano – hier heißt er Chief Lutz – für eine Menge Lacher und dafür, dass man mit Bogomil und seinen besten Cops Taggart und Rosewood fast Mitleid haben möchte. Und Bogomil findet tatsächlich eine Spur, wird jedoch kurz darauf in einen feigen Hinterhalt gelockt und niedergeschossen. (Diese Szene ist für einen FSK12-Film – insbesondere für die damalige Zeit – sehr brutal inszeniert, die Kugeln fallen aus nächster Nähe und man sieht Bogomil blutdurchtränkt zu Boden gehen.)

Parallel zu dieser Handlung wird Axel Foley eingeführt. Schon seine ersten Szenen zeigen, dass er noch dreister und abgebrühter geworden ist, was seine Tricksereien angeht. Herrlich ist z. B. Die Diskussion mit seinem Chef Inspektor Todd, die einen Gag nach dem anderen liefert.
Die Szene dagegen, in der Foley erfährt, was mit Bogomil passiert ist, zeigt einen anderen Axel Foley. Einen schockierten, traurigen, wütend werdenden Cop – und Freund. Ein weiterer Nebencharakter wird eingeführt. Alice Adair spielt die Tochter von Lt. Bogomil solide, kommt aber über eine nette, gut gespielte Nebenrolle nicht hinaus.

Bereits in diesem Film bewiesen Regisseur und Produzenten, dass es auf Kleinigkeiten ankommt, denn auch hier wird die eigentlich unbedeutende Landung von Axel Foley in Großformat gefilmt. Eine starke Szene hat Foley danach, als er Taggart und Rosewood in seinen Plan einweiht – die sind übrigens inzwischen von Chief Lutz degradiert worden – und ihnen eine Predigt zum Thema Loyalität hält. Ich mag solche Szenen. Insbesondere der stark überzeichnete Charakter von Judge Reinhold sticht heraus, auf der einen Seite pflanzenliebend auf der anderen Seite ein Kerl wie Dirty Bil...äh Harry, der einfach scharf auf etwas Action ist und der weitaus risikofreundlicher agiert als sein Partner Taggart, der allerdings trotzdem tolle Szenen hat, z. B. wenn er nach einem unfreiwilligen Bad in albern aussehenden Klamotten die Treppe herunterkommt und seine beiden Freunde fast einen Lachkrampf kriegen.

Eddie Murphys Mundwerk wird zu seiner wirkungsvollsten Waffe in Beverly Hills, so reißt er sich beispielsweise mal eben einen Edelbau unter den Nagel, erpresst einen Buchhalter, um Informationen zu bekommen und tarnt sich als jemand, der eine superexplosive Ware abliefern will. Auch diese Szene ist einfach herrlich und zum kaputtlachen.

Die Action spielt in der ersten Stunde (etwa bis zum Überfall des City Deposit) eher eine untergeordnete Rolle. Hier und da etwas Geballer, ein paar quietschende Reifen, kurze Crashs, rasante Schnitte. Die Überfälle sind dennoch recht druck- und effektvoll gemacht, und es gibt eine ganz nette Trümmerjagd, die allerdings ne Idee länger hätte sein dürfen. - Beverly Hills Cop 2 war noch einer der Filme, der seinen Actionschwerpunkt eher auf dem Showdown hatte, was nicht heißt, dass vorher nichts passiert. So richtig zur Sache geht es eigentlich vor allem zum 5-minütigem actiongeladenen Finale, das in Wildest-Manier inszeniert und zudem mit einigen ordentlichen Explosionen garniert ist. Eine der besten Szenen des Showdowns: Nachdem Rosewood eine Rakete auf einen Truck gefeuert hat, explodiert der Auflieger mit den Waffen in einem Feuerball. Taggart dazu: „Man, scheiß auf Rambo!“ (- Diese Bemerkung ist noch witziger, wenn man sich erinnert, dass Rosewood ein Rambo-Poster in seinem Zimmer hängen hatte und dass zudem ursprünglich Sylvester Stallone für die Rolle des Axel Foley vorgesehen war.)

Nach dem großen Gebümmse: Dirty Billy hat alles im Griff. Und hier sieht man auch eine Sache, die Bruckheimer nur zu gerne zelebriert - für Hubschrauber hats wohl damals noch nicht gereicht - kleiner scherz




Fazit: Beverly Hills Cop 2 ist ein wahres Feelgood-Actionmovie mit wenig bedrückenden Szenen, poppigem Score, den übrigens Harold Faltermeyer übernahm, jeder Menge frecher Sprüche, einigen netten kleinen Wendungen und für eine Actionkomödie dieser Zeit recht ordentlichem Actionanteil. Zumal sind die Antagonisten hervorragend besetzt mit Schauspielern wie Jürgen Prochnow und Dean Stockwell und als optischem Eye-Keeper Brigitte Nielsen (damals sah sie noch ganz gut aus

Hintergründe & Fakten:

-Hugh Hefner, Playboy-Chef, ist hier als er selbst zu sehen, zudem einige Models und Playmates
-Spielfilmdebüt von Chris Rock („Lethal Weapon 4“) - er spielt hier den Park-Diener der Playboy-Mension
-zahlreiche Auszeichnungen für den Film, u. a. 1988 die Goldene Leinwand sowie einen Oscar und einen Golden Globe für den Titelsong „Shakedown“ von Bob Seger

Die Special Edition mit allen drei Filmen ist uncut und FSK 16 (erstaunlicherweise ist der eigentlich eher deppenhafte dritte Teil ab 16 freigegeben, während die anderen FSK 12 haben). Die Zusatz-Interviews mit beteiligten Schauspielern, Regisseur und Produzenten sind unterhaltsam und infomativ. Leider wird auf die Entstehung der Actionszenen nicht eingegangen...

10 von 10
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21431
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

In USA war auch Teil 2 R-rated also ab 18. Sowas war in Deutschland ab 12 im Kino???

Ich muss gestehen, ich habe Berverly Hills Cop immer nur gezwungendermaßen nebenbei gesehen, wenn überhaupt. Ist absolut nicht mein Ding: Action der Action wegen und viel zu viel hohles Geplappere von Murphy, den ich auch nicht mag.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Hier mal meine Bewertungen zu den Filmen (wobei ich die Teile 2 und 3 schon länger nicht mehr gesehen habe):

Beverly Hills Cop: 9/10
Beverly Hills Cop II: 8/10
Beverly Hills Cop III: 5/10

Ich mag solche 80er-Actionfilme bzw. Actioncomedys sehr gerne, vor allem wenn sie noch einen so tollen Soundtrack haben.

@Hannes: Im anderen Thread hast du gesagt, dass du bezüglich dem vierten Teil wenig optimistisch bist. Inwiefern denn? Ich denke, schwächer als der dritte kann er kaum werden und der Regisseur Brett Ratner hatte mit "Aushilfsgangster" eigentlich den vermutlich einzigen soliden Film mit Eddie Murphy seit der Jahrtausendwende gedreht. Ich mag sonst auch nur wenige Filme von Ratner ("After the Sunset" gefällt mir aber gut), aber er inszeniert zumindest meistens recht bodenständig. Was mir im Moment dort etwas Sorgen macht, ist der Soundtrack (ohne Faltermeyer kommt da kaum "BHC"-Feeling auf), und ob man alle wichtigen Schauspieler von den Vorgängern wieder zusammenkriegt.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

@Martin:

Ich hab einfach die Befürchtung, dass 1. die Besetzung aus den ersten beiden Teilen nicht mehr dazu bewegt werden kann und 2. er noch schwächer als der dritte Teil wird. Das mit der Musik von Faltermayr ist auch so eine Sache. Die wäre fast Pflicht.

Eine kleine Kritik mit Bewertung schreibe ich, wenn ich die Filme wieder mal gesehen habe. Die 8/10 für den zweiten Teil waren aus der Erinnerung heraus.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11073
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Zumindest Judge Reinhold wäre ein muss. Mochte den Kerl schon immer. Hat sich aber total verändert wenn man sich mal aktuelle Bilder anguckt. ;-) Freue mich dennoch auf den Film. After the Sunset war großartig, roter Drache und die ersten beiden rush hour Filme mochte ich ebenfalls. Und BHC4 soll Ja definitiv R-Rated werden. Mal sehen. :)
Antworten