Was ist aus Bond geworden?

Hier kommen Newsmeldungen, Gerüchte, Wünsche, Fragen & Anregungen zum 21. James-Bond-Abenteuer CASINO ROYALE mit Daniel Craig herein! [Leseforum]
Gesperrt
Benutzeravatar
Jerry Bondov
Agent
Beiträge: 200
Registriert: 24. November 2003 00:12
Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Berlin

Die Frage „Was ist aus Bond geworden“ konnte man sich eigentlich bei den letzten Filmen stellen.
Nun kann man sagen: „Bond is coming home“ :)
»Meine Freunde nennen mich Dominic!« – »Da bin ich mir sicher!«
Benutzeravatar
SuperMike007
Agent
Beiträge: 784
Registriert: 5. Mai 2006 20:24
Wohnort: Hofheim am Taunus
Contact:

Jerry Bondov hat geschrieben:Die Frage „Was ist aus Bond geworden“ konnte man sich eigentlich bei den letzten Filmen stellen.
Nun kann man sagen: „Bond is coming home“ :)

Mal abgesehen davon das die alten Bonds überwiegend im Kalten Krieg spielen hast du mit dem Charakter schon recht ;-)
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Benutzeravatar
Jerry Bondov
Agent
Beiträge: 200
Registriert: 24. November 2003 00:12
Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Berlin

Klar. Aber Bond war schon immer dem Zeitgeist angepasst worden.
Und das ist heute schwierig.
Allerdings hatte ich im Film nicht das Gefühl, dass es der Story fehlen würde.
»Meine Freunde nennen mich Dominic!« – »Da bin ich mir sicher!«
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7621
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Jerry Bondov hat geschrieben:Klar. Aber Bond war schon immer dem Zeitgeist angepasst worden.
genau das ist der punkt. diesen satz sollten sich einige mal durch den kopf gehen lassen... der kalte krieg ist vorbei.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
SuperMike007
Agent
Beiträge: 784
Registriert: 5. Mai 2006 20:24
Wohnort: Hofheim am Taunus
Contact:

Jerry Bondov hat geschrieben:Klar. Aber Bond war schon immer dem Zeitgeist angepasst worden.
Und das ist heute schwierig.
Allerdings hatte ich im Film nicht das Gefühl, dass es der Story fehlen würde.

Stimmt und darüber bin ich auch sehr froh drüber. Denn einen Kalten Krieg wünscht sich wohl von uns keiner zurück.

Und eine gute Bondstory kann man heute auch noch schreiben auch ohne kalten Krieg. Es gibt ja immerhin noch soviele andere Dinge wie z.B. Terroristen und sogenannte Schurkenstaaten und und und.

Casino Royale hat es ja eingehend bewiesen.

Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Benutzeravatar
SIS
Agent
Beiträge: 2
Registriert: 19. Dezember 2006 20:33
Contact:

keine frage casino royal ist ein super film aber kein bond! weil einfach der charme eines bond fehlt! was mich am meisten stört ist die fehlende abteilung Q die bond unterstützte und seine einstellung gegenüber frauen!
und vorallem der spruch von ihm als er gefragt wurde wie er seinen vodka martini haben will ist dorch schlichtweg scheiße ! allerdings muss man zur verteidigung sagen das bonds charakter in diesem film erst aufgebaut wird und ich hoffe das er sich im nächsten film nicht mehr verliebt und wieder mit einem weißen gebügelten hemdkragen einer explosion mit seinem unsichtbaren auto entkommt = das ist BOND
Benutzeravatar
SuperMike007
Agent
Beiträge: 784
Registriert: 5. Mai 2006 20:24
Wohnort: Hofheim am Taunus
Contact:

SIS hat geschrieben:keine frage casino royal ist ein super film aber kein bond! weil einfach der charme eines bond fehlt! was mich am meisten stört ist die fehlende abteilung Q die bond unterstützte und seine einstellung gegenüber frauen!
und vorallem der spruch von ihm als er gefragt wurde wie er seinen vodka martini haben will ist dorch schlichtweg scheiße ! allerdings muss man zur verteidigung sagen das bonds charakter in diesem film erst aufgebaut wird und ich hoffe das er sich im nächsten film nicht mehr verliebt und wieder mit einem weißen gebügelten hemdkragen einer explosion mit seinem unsichtbaren auto entkommt = das ist BOND

Na dann viel Spaß dabei wenn du dir immer wieder DAD oder Moonraker ansiehst.

Und der Charakteraufbau den du da erwähnst ist genau das was Casino Royale gezeigt hat. Und zu allen anderen sag ich nichts zu da es hier schon tausendmal Diskutiert worden ist. Aber ich hoffe das mit dem Unsichtbaren Auto ist nicht dein Ernst. Aber wie gesagt ansonsten viel Spaß mit den oben genannten Filmen.
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, ja, das unsichtbare Auto. Obwohl ich ein großer Q-Fan bin, war das den entscheidenden Tick zu viel (wie so manches andere bei DAD). Allerdings muss man fairerweise zugeben, dass das amerikanische Militär schon seit längerem in diesem Bereich forscht. Wie weit die Bemühungen inzwischen gediehen sind, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Benutzeravatar
elementum
Agent
Beiträge: 391
Registriert: 2. Juli 2006 21:20
Wohnort: HD
Contact:

SIS hat geschrieben:keine frage casino royale ist ein super film aber kein bond! weil einfach der charme eines bond fehlt! was mich am meisten stört ist die fehlende abteilung Q die bond unterstützte und seine einstellung gegenüber frauen!
und vorallem der spruch von ihm als er gefragt wurde wie er seinen vodka martini haben will ist dorch schlichtweg scheiße ! allerdings muss man zur verteidigung sagen das bonds charakter in diesem film erst aufgebaut wird und ich hoffe das er sich im nächsten film nicht mehr verliebt und wieder mit einem weißen gebügelten hemdkragen einer explosion mit seinem unsichtbaren auto entkommt = das ist BOND
erstmal ein herzliches willkommen hier an board!

naja, ich muss dir recht geben, dass CR wirklich eine art ausnahme ist, was das bondfeeling und den flair angeht. aber warum das so ist hast du teils schon selbst beantwortet.
aber wo ich dir nicht recht geben kann ist, dass bond in einem unsichtbaren auto fahren muss. dieses ist in meinen augen die dunkelste stunde der ganzen reihe, aber darüber kann man sich mit sicherheit streiten.
für mich steckt in casino royale noch mehr james bond wie in die another day. aber es steckt weniger james bond in CR als in jedem SC, GL, RM oder TD bond.

MfG,
elementum
Bild
"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild."
Benutzeravatar
I'm your gadget
Agent
Beiträge: 2
Registriert: 19. Dezember 2006 23:15

Hallo!

Ich bin neu hier. Nachdem ich den neuen Bond gesehen habe, dachte ich mir; suchst mal nach einem Bondforum. Habe mich hier nur angemeldet da der Bond 22, wie schon erwähnt wurde, polarisiert. Allerdings bei mir in mir selbst. Ich weiss nicht so recht ob heiss oder kalt, ich weiss nur dass mir der Film gefällt.

In diesem Streifen sieht man "weniger Bond" als in allen anderen Teilen, meiner Meinung nach. Q und Moneypenny hätte man einbinden können. Und wenn es nur eine kleine Szene gegeben hätte, wo 007 Moneypenny überredet (überflirtet :lol: ) ihm die Addresse von Ms Wohnung zu verraten. Und Q hätte in der Szene mit dem AED im Hintergrund stehen können und einen Spruch zum Besten geben.
Ich hätte schon einen Weg gefunden die beiden zu integrieren. Dass der akt. Film auf dem Buch basiert ist mir klar, aber genau da setzt meine Kritik ein. Der Film ist nicht genau nach dem Buch empfunden, da wäre ein Auftritt der beiden auch nicht mehr ins Gewicht gefallen und der "normale Bürger" hätte sich mit älteren Streifen besser identifizieren können.

Gut gefallen haben mir Daniel Craig und Eva Green. DC ist für weitere Teile prädestiniert, er spielt seine Rolle super.

Ich denke, dass die Verfilmung der Anfänge von Bond ein guter Weg ist von den überladenen Teilen von PB wegzukommen. Bond 19 und 20 waren ja kaum zum aushalten. Das werden sich auch die Produzenten gedacht haben.

Die Verfolgungsjagd war übrigens lachhaft. Als ich den DBS gesehen habe, wuchs in mir Vorfreude auf eine Autojagd. Aber dann das....nene

Der übliche Spannungsbogen ist bei CR auch etwas "daneben". Ich hätte mir am Ende etwas mehr Action gewünscht. Die Szene mit dem Haus in Venedig finde ich übrigens lachhaft.

Die Story war absolut in Ordnung, man hätte aber noch mehr daraus machen können.

Für den 22. offiziellen Bond wünsche ich mir DC, Q, Moneypenny, etwas mehr Gadgets, einen schönen Spannungsbogen und eine Verfolgungsjagd > 2min.

Insgesamt ein guter Bondfilm, wenn auch nicht der Beste.

Meine Favoriten:
1. Goldfinger
2. Goldeneye
3. Casino Royale

Der schlechteste:
1. Moonraker

Alle anderen "schwimmen" irgendwo dazwischen.

Gruß,
Your gadget
Wer mit künstlicher Intelligenz arbeitet, muß auch mit natürlicher Dummheit rechnen. (Klaus Kornwachs)
Benutzeravatar
Alex No
Agent
Beiträge: 288
Registriert: 5. Oktober 2006 21:27

SIS hat geschrieben:allerdings muss man zur verteidigung sagen das bonds charakter in diesem film erst aufgebaut wird und ich hoffe das er sich im nächsten film nicht mehr verliebt und wieder mit einem weißen gebügelten hemdkragen einer explosion mit seinem unsichtbaren auto entkommt = das ist BOND
Der Macho ist er im Umgang mit Frauen doch imme
r.
Nein, natürlich wird er sich nicht wieder verlieben.
Weißer, gebügeler hemdkragen? Ok, von mir aus.
Wieder das unsichtbare Auto?!

Danke, SIS, jetzt werde ich schlecht schlafen. :twisted:
Benutzeravatar
Tobi
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 23. September 2002 16:43
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: 50 km südlich von Stuttgart

Naja - so dratisch würde ich das nun zwar nicht sehen, aber ich kann diese Meinung auch ganz und gar nicht unterstützen.

Gut - aus meiner heutigen Sicht der Dinge war die Verfolgungsjagd auf dem Eis eine "erzwungene" Verfolgungsjagd. So überflüssig diese im Grunde für die Handlung war, umso mehr war die CR- Verfolgungsjagd zu kurz. Aber die kann ich noch eher akzeptieren als die Schlacht auf dem Eis. Denn was daran Bond sein soll ...

... tut mir leid, aber das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Das ist der Mainstream-Brosnan-Bond ...

... von dem ich zwar schon den einen oder anderen Film mag, ich mich aber glücklich schätze, dass nun DC Bond ist.
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House
Benutzeravatar
gizmo
Agent
Beiträge: 1
Registriert: 5. Januar 2007 20:14

MichaelBond hat geschrieben:Ich hatte mich auf ein schönes "Bondwochenende" gefreut und wollte eigentlich jeden Abend ins Kino gehen. Aber was mir da als "neuer Bond" verkauft wurde hatte mit dem Thema Bond nicht mehr viel gemeinsam.

Warum:

1. Was ist aus dem smarten, leicht überheblichen, alles im Griff habenden, coolen, stets perfekt gekleideten, weltgewandten, locker mordenden, Autos und Frauen liebeneden, unwiederstehlichen James Bond geworden ???? Ein "Brutalo Bond" der von einer hektisch inszenierten Ramboscene zur nächsten eilt und zwischendurch auch noch glaubwürdig die Frauen lieben soll. Das ist wenig überzeugend gelungen. Das hat mit einem Bond der glaubwürdig darstellen soll wie alles anfing, nichts zu tun.

2. Wo ist der große Gegenspieler von Bond geblieben ? Sein Gegner im Casino mit der Blutträne war doch auch im Film nur zweite Garde. Da lobe ich mir als Gegner noch Karl Maria Brandauer, Curd Jürgens, Gert Fröbe, Christopher Lee und wie sie alle hießen.

3. Um was ging es überhaupt ? sollte die Welt gerettet werden ? wollte z.B. ein Medienmogul die Weltherrschaft erlangen oder sollte die westliche Welt finanziell ruiniert werden oder sollte die Vorherrschaft im Weltraum erlangt werden oder oder..... von allem dem nichts, es ging lediglich um 130 Millionen Dollar für Waffenkäufe - LACHHAFT !!!

4. Was ist aus der Liebe von Bond zu seinen Autos geworden? in keiner Scene sieht man ihn sein Auto lenken, es gibt keine richtige Verfolgungsjagd . Er fährt lediglich einmal um das Casino und eine kurze Landstraßenstrecke. Was hätte man mit dem tollen Aston Martin alles zeigen können? Da hatte es der DB 4 in Goldfinger besser , er wurde zur Legende.

5. Wo sind die wiederkehrenden Momente ]von denen ein Bondfilm lebt und ihn unverwechslebar macht. Vor allem in der heutigen schnelllebigen Zeit benötigt man diese Momente um einen Film in Erinnerung zu behalten. Gut "M" wurde sehr überzeugend gespielt aber wo ist Money Penny, wo ist "Q" wo ist das Labor welches für Bond immer neue Waffen entwickelt wo ist "HIGH TECH"?

6. Drehte der Film an den schönsten und exotischsten Plätzen der Welt? nein wo waren hier die Highlights?

7. Wo sind die starken Frauen als Partner oder gegenspielerrinnen von Bond wie z.B. Tiffany Case (Jill St. John), May Day (Grace Jones), Elektra (Sophie Marceau), Diana Rigg, Pussy Galore (Honor Blackman), Barbara Bach und natürlich HALLE BERRY.

Es fehlte einfach der Flair der großen weiten Welt, den Bond umgeben sollte und den Bond beschützen sollte.

Statt dessen "Rambo" . direkt in der Eröffnung ermordet Bond eine Person auf dem WC in einem Waschbecken auf brutalste Art. Wie primitiv wie wenig Sinn für die Leichtigkeit, mit der Bond früher solche Dinge gelöst hat.

So wurde ich als Bondfan desillisioniert und werde nun doch an diesem Wochenende den Bond nicht noch weitere Male ansehen und mich dabei dann auf schöne Details zu konzentrieren, die einem bei dem ersten Ansehen nicht gleich auffallen.

Da war der Bond mit Pierce Brosnan "Stirb an einem anderen Tag" doch von einem anderen Kaliber. den habe ich mir 7 x angesehen!!!

Da kann ich nur meinem Vorschreiber in allen 7 Punkten uneingeschränkt rechtgeben.
Selbst die Werbung für Casino Royal war so penetrant billig und auf einfachste Art und Weise gemacht, dass man den Eindruck hatte, hier wird "saures Bier" angeprießen.
Ich besuchte dann aber doch den Film, leider gab mir meine Vermutung recht, billig und primitiv.

Das den legendären James-Bondfilmen hat siche ein einfaches und primitives Road-Movie entwickelt.
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

1. Was ist aus dem smarten, leicht überheblichen, alles im Griff habenden, coolen, stets perfekt gekleideten, weltgewandten, locker mordenden, Autos und Frauen liebeneden, unwiederstehlichen James Bond geworden ???? Ein "Brutalo Bond" der von einer hektisch inszenierten Ramboscene zur nächsten eilt und zwischendurch auch noch glaubwürdig die Frauen lieben soll. Das ist wenig überzeugend gelungen. Das hat mit einem Bond der glaubwürdig darstellen soll wie alles anfing, nichts zu tun.

Ist dir der von Craig gespielte Bond nicht überheblich genug??? Der Mann ist in diesem Fil die überheblichkeit pur...im vergleich zu den stets keimfreien Bonds wie Moore oder Brosnan!

2. Wo ist der große Gegenspieler von Bond geblieben ? Sein Gegner im Casino mit der Blutträne war doch auch im Film nur zweite Garde. Da lobe ich mir als Gegner noch Karl Maria Brandauer, Curd Jürgens, Gert Fröbe, Christopher Lee und wie sie alle hießen.

Der Mann heißt KLAUS Maria Brandauer!

3. Um was ging es überhaupt ? sollte die Welt gerettet werden ? wollte z.B. ein Medienmogul die Weltherrschaft erlangen oder sollte die westliche Welt finanziell ruiniert werden oder sollte die Vorherrschaft im Weltraum erlangt werden oder oder..... von allem dem nichts, es ging lediglich um 130 Millionen Dollar für Waffenkäufe - LACHHAFT !!!

Es ging um das was Bond ist...Spionage, und wieviel Liberianische Frauen und Kinder kann man für 120 Mio. töten? Hunderttausende, aber das ist ja laut Dir nicht der Rede wert!

4. Was ist aus der Liebe von Bond zu seinen Autos geworden? in keiner Scene sieht man ihn sein Auto lenken, es gibt keine richtige Verfolgungsjagd . Er fährt lediglich einmal um das Casino und eine kurze Landstraßenstrecke. Was hätte man mit dem tollen Aston Martin alles zeigen können? Da hatte es der DB 4 in Goldfinger besser , er wurde zur Legende.

Es ist übrigens ein DB5 in Goldfinger, das sollte man wissen! Ach da fällt mir auf...in FRWL...DER Klassiker schlechthin...fährt er nicht in einer Szene selbst!

5. Wo sind die wiederkehrenden Momente ]von denen ein Bondfilm lebt und ihn unverwechslebar macht. Vor allem in der heutigen schnelllebigen Zeit benötigt man diese Momente um einen Film in Erinnerung zu behalten. Gut "M" wurde sehr überzeugend gespielt aber wo ist Money Penny, wo ist "Q" wo ist das Labor welches für Bond immer neue Waffen entwickelt wo ist "HIGH TECH"?

Weil DN, FRWL, OHMSS, LALD, FYEO und LTK auch so viel Hightech hatte! Alles anerkannte Bond Klassiker. Die Dame heißt übrigens Moneypenny!

6. Drehte der Film an den schönsten und exotischsten Plätzen der Welt? nein wo waren hier die Highlights?

Bahamas, Karlsbad, Venedig, Lago di Como...wenn das nicht eine der exklusivsten Liste der Welt ist...weiß Ich auch nicht weiter! Haben die die Brosnanbonds mit 60 - 80% Studioanteil exklusivere Schauplätze geliefert???

7. Wo sind die starken Frauen als Partner oder gegenspielerrinnen von Bond wie z.B. Tiffany Case (Jill St. John), May Day (Grace Jones), Elektra (Sophie Marceau), Diana Rigg, Pussy Galore (Honor Blackman), Barbara Bach und natürlich HALLE BERRY.

Dazu kann Ich nur sagen: Geschmackssache, Eva Green ist stärker als die Girls in 60% aller Bondfilme!

8. Es fehlte einfach der Flair der großen weiten Welt, den Bond umgeben sollte und den Bond beschützen sollte.

Hallo? Hier ist Bond wenigstens mal wieder in der Welt unterwegs! Brosnan saß ja nur seine Zeit in Leavsden ab und die Handvoll Shots in Europäischen Doublestädten! Selbst St. Petersburg in GE ist fast komplett im Studio entstanden!

9. Statt dessen "Rambo" . direkt in der Eröffnung ermordet Bond eine Person auf dem WC in einem Waschbecken auf brutalste Art. Wie primitiv wie wenig Sinn für die Leichtigkeit, mit der Bond früher solche Dinge gelöst hat.

Primitiv...aber realistisch, was willst Du??? Ein Bond der weiterhin blöd mit MP Salven sich durch Armeen schießt und dabei nicht mal ein Staubkorn abkriegt???

10. So wurde ich als Bondfan desillisioniert und werde nun doch an diesem Wochenende den Bond nicht noch weitere Male ansehen und mich dabei dann auf schöne Details zu konzentrieren, die einem bei dem ersten Ansehen nicht gleich auffallen.

Ist vielleicht auch besser so, dieser Bondfilm spricht eben die richtigen Fans an, und nicht die Brosnan Geeks! Also, siehs ein: Deine Zeit ist vorbei, Brosnan kommt nicht wieder!

11. Da war der Bond mit Pierce Brosnan "Stirb an einem anderen Tag" doch von einem anderen Kaliber. den habe ich mir 7 x angesehen!!!

Ja natürlich, DAD war absolut Spitze: Miese Effekte, farbloser Gegenspieler, Formelhaftigkeit bis zum Overkill, Unsichtbare Autos, Bond der mit einem Stoffetzen vor einer Monsterwelle davongleitet, Bond der nach 14 Monaten Folter gleich topfit ist???
Ja, ein anderes Kaliber war das schon, und zwar ein aufgeblasenes Kleinkaliber!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
schuschu
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 5. Januar 2007 00:18
Wohnort: Wuppertaaal
Contact:

Überall diese Kritisierer...

..nichts gegen die Meinung von gizmo und Michael
~> ı ωıℓℓ bє ŧhє nєxŧ bond - gıяℓ 8)
*~*~*~*
Bild
Gesperrt