Gadgets in Bond 22! Ja oder Nein ?

Am 6. November 2008 startete das 22. James-Bond-Abenteuer mit Daniel Craig in seinem 2. Auftritt als 007! Alle Meldungen, Gerüchte, Fakten und Fragen zu QUANTUM OF SOLACE und allen weiteren Bondfilmen (BOND 23 etc.) hier herein! [Leseforum]
Gesperrt
Benutzeravatar
Zippo
Agent
Beiträge: 6
Registriert: 4. Januar 2007 21:15

Ich bin auch dafür das Q zurück kommt aber dann müssten die Gagets schon realistisch und nicht so übertrieben wie in DAD sein.
Sie sollten der Zeit entsprechend angepasst sein.
Benutzeravatar
sleuth
Agent
Beiträge: 918
Registriert: 24. Juli 2006 20:44

Hallo
Casino Royale war für mich eigentlich ein perfekter Bondfilm, Q und seine Spezialgeräte brauchte man nich bei SO einer Story, ausserdem kann Desmond Llewelyn ja nicht zurück kommen und John Cleese ist zwar ein toller Schasupieler aber kein guter Q. Moneypenny könnte meinetwegen zurückkommen, aber Q lieber nicht, Bond könnte ja ein paar Gadgets haben, nur ohne, dass Q sie ihm übergibt, und ohne, dass sie zu übertrieben sind, denn ich bin bei DAD echt verzweifelt..
Nikklesbond
Bild
schuschu
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 5. Januar 2007 00:18
Wohnort: Wuppertaaal
Contact:

Ihc bin nur der Meinung das Q ein oder 2mal zusehen sein sollte :)
ABer Gadgeds müssen aufjedenfall im Film vorkommen, gena wie MP die ist einfach genial :lol:
~> ı ωıℓℓ bє ŧhє nєxŧ bond - gıяℓ 8)
*~*~*~*
Bild
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Solange man es nicht wieder übertreibt a la DAD:

JA! Ich mag John Cleese mit seiner Art sehr und er war auch einer der wenigen positiven Seiten an DAD. Ich wäre desweiteren auch für 1, 2 Gadgets (z.B. eine spezielle Uhr und irgendwas am Auto), das reicht dann aber auch.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12132
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ein ganz klares JA. Ich bin ein großer Fan von CR und finde das Bond begins Konzept - v.a. nachdem ich die Umsetzung gesehen habe - eine tolle Idee.
Nur was soll die ganze Sache, uns zu zeigen, wie Bond zu dem wurde was er ist und wie wir ihn alle kennen und lieben und uns dann eine andere/neue Interpretation zu präsentieren? Das ist nicht schlüssig.
Die Gadgets sind ein zentraler Bestandteil der Filmfigur Bond und ein Teil des Mythos. Auf sie dauerhaft zu verzichten würde ich für einen großen Fehler halten. Das unterscheidet ihn u.a. von anderen Actionhelden. Und die Wortgefechte mit Q - v.a. bei Connery und Moore - sind legendär. Ich habe auf diese Szenen immer hingefiebert, sie waren ein Highlight der Filme. Gerade Bonds Provokationen, der den hölzernen Q immer wieder auf die Palme brachte sind köstlich (z.B. Thunderball und Goldfinger). Auch mit Brosnan klappte das prima.
Ich bin sehr gespannt, wie das Ganze mit D. Craig aussehen würde. Ich könnte mir das gut vorstellen, auch mit J. Cleese.
Benutzeravatar
Barbie-Q
Agent
Beiträge: 63
Registriert: 16. März 2006 14:13

da muss ich dir zustimmen. ich fand john cleese klasse.
warum sollteman die rolle anders besetzen. john cleese hat den Q humor super adaptiert und sollte dieser auch bleiben.
außerdem finde ich, alles was aus den anderen bonds übernommen wird, fügt craig mehr in die bond chronologie ein.
in meinen augen könnte man sogar die alte MP(samantha bond) wieder bringen.
Benutzeravatar
SuperMike007
Agent
Beiträge: 784
Registriert: 5. Mai 2006 20:24
Wohnort: Hofheim am Taunus
Contact:

Also wenn John Cleese zurückkommt dann sollen Sie Ihm aber eine andere Synchronstimme geben denn die hat genervt.


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

SuperMike007 hat geschrieben:Also wenn John Cleese zurückkommt dann sollen Sie Ihm aber eine andere Synchronstimme geben denn die hat genervt.


Gruß Mike007
Das werden sie wohl ohnehin tun, falls Cleese zurückkommt, denn Danneberg war ja der Synchronregisseur, den man gewechselt hat. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
SuperMike007
Agent
Beiträge: 784
Registriert: 5. Mai 2006 20:24
Wohnort: Hofheim am Taunus
Contact:

Samedi hat geschrieben:
SuperMike007 hat geschrieben:Also wenn John Cleese zurückkommt dann sollen Sie Ihm aber eine andere Synchronstimme geben denn die hat genervt.


Gruß Mike007
Das werden sie wohl ohnehin tun, falls Cleese zurückkommt, denn Danneberg war ja der Synchronregisseur, den man gewechselt hat. :wink:

Na dann bin ich ja beruhigt. Also wenn das der Fall ist kann Cleese von mir aus zurückkommen :lol:


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Drei Alternativen zu Thomas Danneberg wären:

Michael Chevalier (Der Sinn des Lebens)
Klaus Guth (Clockwise - In letzter Sekunde)
und Lothar Blumhagen (Silverado) ausserdem Synchronstimme von Roger Moore, wenn er nicht Bond ist. :wink:

Wer noch interressant wäre:

Martin Umbach

Sprecher von Gabriel Byrne, Geoffrey Rush, Kenneth Branagh und manchmal George Clooney.

John Cleese hat er in einer Mit Schirm, Charme und Melone-Folge gesprochen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Ich finde wenn es einen Q geben sollte, dann sollte es auf keinen Fall Cleese sein.
Mir gefällt am ihm nicht dieses Komödiade. Er zieht das ganze,meiner Meinung nach, eher in das lächerliche.
Mir gefällt dieser schwarze Humor von Connery und Desmond (Anfangs) sehr und dieses ironische ist einfach ätzend, das hat mich immer gestört.
Und von den Gadjets her würde ich sagen einfach mal so ein paar "Kleinichkeiten", wie z.B. eine Wanze als Olive getarnt im Martiniglas, das setzt der Geheimdienst ja unteranderem wirklich ein. Oder ein mini Messer in derSchuhsohle, das ist eins der nützlichsten Eqiupments die man sich Vorstellen kann. Immerhin kann man sich damit nicht nur im Notfall verteidigen sondern auch, wenn Bond z.B. mal gefässelt ist, sich auch noch befreien.

Man sieht doch an CR das weniger meistens mehr ist :wink:
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Wie jetzte man hat die Synchronstimme gewechselt???? Aber Thomas Danneberg gehört doch zu John Cleese, war auch schon in allen anderen neuen Filmen mit Cleese so.

Das kann doch gar nicht sein.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Martin007 hat geschrieben:Wie jetzte man hat die Synchronstimme gewechselt???? Aber Thomas Danneberg gehört doch zu John Cleese, war auch schon in allen anderen neuen Filmen mit Cleese so.

Das kann doch gar nicht sein.
Du hast da was falsch verstanden. In den Bondfilmen (waren ja nur zwei mit Cleese :wink: ) war immer Danneberg seine Synchronstimme und für Bond 22 steht Cleese ja selbst noch nicht mal fest, geschweigedenn irgendeine Synchronstimme. Und natürlich hatte Cleese auch schon andere Synchronstimmen. Die Stimmen, die ich oben aufgelistet habe, haben Cleese in den Filmen/Serien in den Klammern gesprochen.

MFG

Baron Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Samedi hat geschrieben:und Lothar Blumhagen (Silverado) ausserdem Synchronstimme von Roger Moore, wenn er nicht Bond ist. :wink:
Da ich einige Moore-Filme kenne, kann ich nur sagen dass die Stimme absolut nicht zu Moore passt. Und zu Cleese erst recht nicht. Die Stimme ist viel zu langweilig, da fehlt einfach was.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Wenn du mir diese Bemerkung erlaubst, fehtl bei Cleese auch etwas. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Gesperrt