Ehrlich gesagt finde ich, dass alle Bonds der Vorstellung von Bond im Kopf entsprechen.
Am besten finde ich dennoch, dass Pierce und Tomethy am ähnlichsten "meinen" Bond sind.
Welcher Bonddarsteller sieht für euch wie "Bond" a
~> ı ωıℓℓ bє ŧhє nєxŧ bond - gıяℓ 
*~*~*~*


*~*~*~*

Dqa ich als erstes Connery als Bond sah, war er mein Bond. Dann folgte damals in den 80ern im TV Lazenby, aber irgendwie gerat der in Vergessenheit oder war für mich nicht so Erinnerungswürdig. November '87 sah ich dann auf Video LALD und Nikolaus '87 war dann auch TV-Premiere von LALD. Moore sah zwar ganz anders aus als Connery, war aber dann irghendwie mein Bond. Nun, heute mag ich beide gleich. Sie sind meine Favoriten, auch wenn sie ganz anders aussehen. Deshalb lege ich mich nicht auf einen spezifischen Typ fest.
Ich lese zur Zeit mal wieder Fleming, und zwar den Klassiker "Casino Royale"!
Dabei wird mir mehr denn je klar, dass keiner der Darsteller meiner Vorstellung von Bond zu 100% entspricht!
Allerdings habe Ich bei einigen Passagen schon Bilder einiger Darsteller im Kopf.
So gibt es eine stelle in der Bond sich bereit macht fürs Spiel und sein Dinnerjacket anlegt und sich ins Casino begibt, zwischendrin isst er noch mit Vesper schnell zu Abend. Dabei erklärt er Ihr die Bakkarat Regeln!
In diesen Kapiteln habe Ich immer Connery und Craig im Kopf,
Connery beim einkleiden und im Kasino...Craig beim Abendessen mit Vesper!
Moore und Brosnan habe Ich bis jetzt noch nicht entdecken können. Beim ersten Treffen zwischen Vesper und Bond hatte Ich kurz Dalton gesehen, ansonsten kreiere Ich meinen eigenen Bond!
Dabei wird mir mehr denn je klar, dass keiner der Darsteller meiner Vorstellung von Bond zu 100% entspricht!
Allerdings habe Ich bei einigen Passagen schon Bilder einiger Darsteller im Kopf.
So gibt es eine stelle in der Bond sich bereit macht fürs Spiel und sein Dinnerjacket anlegt und sich ins Casino begibt, zwischendrin isst er noch mit Vesper schnell zu Abend. Dabei erklärt er Ihr die Bakkarat Regeln!
In diesen Kapiteln habe Ich immer Connery und Craig im Kopf,
Connery beim einkleiden und im Kasino...Craig beim Abendessen mit Vesper!
Moore und Brosnan habe Ich bis jetzt noch nicht entdecken können. Beim ersten Treffen zwischen Vesper und Bond hatte Ich kurz Dalton gesehen, ansonsten kreiere Ich meinen eigenen Bond!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
Das ging mir gerade ebenso. Der originale Fleming-Bond ist allerdings wohl auch zu sehr ein "Kind" seiner Zeit. Seine Gedankenwelt passt imho einfach nicht mehr in unser modernes Weltbild. Daher müsste ich mich regelrecht zwingen, einen der Darsteller der Romanvorlage bewusst zuzuordnen. Allerdings passt DC sicher am besten zu der Beschreibung des schlafenden Bond. Als ich neulich nach langer Zeit mal wieder FRWL sah, musste ich dabei ständig an die "Jerry Cotton"-Filme denken.Chris hat geschrieben:Ich lese zur Zeit mal wieder Fleming, und zwar den Klassiker "Casino Royale"!
Dabei wird mir mehr denn je klar, dass keiner der Darsteller meiner Vorstellung von Bond zu 100% entspricht!

- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
So wie er die Rolle umgesetzt hat definitiv Dalton.Nr.2 hat geschrieben:Ich finde auch das Dalton dem "Buch-Bond" am nächsten kommt.
Aber Connery hat einfach DIE Ausstrahlung, die am Besten zu den Flemimgs passt.
Dalton hatte nie Gelegenheit sich mal in der Badehose darzustellen - einfach zu wenig Filme. Ausserdem fiese Frisurenzeit bei Dalton.
Aber bei den Buechern habe ich das auch wie Samedi. Bei... Denke ich an:
Fleming, Amis, Faulks = Connery
Gardner = Moore bei den fruehen (bis Scorpius), dann Dalton
Boyd = Moore
Deaver = Craig
TOFANA IOAM
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich kenn die Zeichnung zwar natürlich, aber beim erneuten Betrachten stellt sich mir schon die Frage, warum man bei Connery so zwanghaft versucht hat, die Geheimratsecken zu kaschieren, wenn diese doch eigentlich durch Fleming vorgegeben waren.007James Bond hat geschrieben:Mit keiner auf der Leitung steht weil er sich nicht ein klares optisches Bild von Flemings Bond machen kann, der sollte das als Hilfe nehmen (aber alle anderen natürlich auch).![]()
Quelle:http://upload.wikimedia.org

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9900
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Köstlich, er buddelt wieder in Forums-Untiefen!Revoked hat geschrieben:So wie er die Rolle umgesetzt hat definitiv Dalton.Nr.2 hat geschrieben:Ich finde auch das Dalton dem "Buch-Bond" am nächsten kommt.
Aber Connery hat einfach DIE Ausstrahlung, die am Besten zu den Flemimgs passt.
Dalton hatte nie Gelegenheit sich mal in der Badehose darzustellen - einfach zu wenig Filme. Ausserdem fiese Frisurenzeit bei Dalton.
Aber bei den Buechern habe ich das auch wie Samedi. Bei... Denke ich an:
Fleming, Amis, Faulks = Connery
Gardner = Moore bei den fruehen (bis Scorpius), dann Dalton
Boyd = Moore
Deaver = Craig
Zum Thema: Connery und Dalton thronen natürlich über allem und jedem.
Über Solo haben wir ja schon gesprochen. Dass du da noch die Nerven hattest, dir einen Bond vor dem geistigen Auge vorzustellen, zeugt von mehr Durchhaltevermögen als ich es hatte!
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Mir ist jetzt nochmal eingefallen warum speziell ich Connery bei den Flemings optisch am passendsten finde:
Der Mund wird immer als leicht grausam / mit grausamem Laecheln beschrieben.
Der Mund wird immer als leicht grausam / mit grausamem Laecheln beschrieben.
TOFANA IOAM
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27662
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Kommt bei Brosnan auch überraschend gut hin. Ist natürlich extrem subjektiv, aber Brosnan sah für mich schon vor Bond immer wie ein Regierungsvertreter aus.
Ganz ehrlich, haltet von ihm was ihr wollt, aber er hat eine herrliche Visage für diesen Rollentyp.
Ganz ehrlich, haltet von ihm was ihr wollt, aber er hat eine herrliche Visage für diesen Rollentyp.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Brosnan sieht für mich wie Bond aus, dannach kommt Dalton. Es dürfte aber auch einen Einfluss darauf haben, dass ich die ersten drei Brosnan-Filme als erstes gwesehen habe. Besonders in TND und TWINE passt das optisch.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27662
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Kann sein, aber ich empfinde da als Connery-Einsteiger genauso. Ob Brosnan gut in die Rolle passte oder nicht, ist eine andere Frage, aber sein Gesicht ist für mich der ideale Bond, bzw. überhaupt Geheimagent.
Ich glaube, wenn in einem anderen Film Brosnan als Statist bei einer Geheimdienstszene im Hintergrund gestanden hätte, wären meine Augen sofort zu ihm gewandert. Das passt einfach.
Ich glaube, wenn in einem anderen Film Brosnan als Statist bei einer Geheimdienstszene im Hintergrund gestanden hätte, wären meine Augen sofort zu ihm gewandert. Das passt einfach.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Peter Cushing hat für mich auch starke Ähnlichkeit mit dem Fleming-Bond. Nur kenn ich Cushing eigentlich nur als alten Mann.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Gerade Brosnan ist einfach zu glatt. Er hat nichts wirklich markantes, keinen 'Fehler'. Nichts dunkles oder grausames oder Geheimnisvolles.
Da sind Con & Dal & Cra einfach anders.
Sorry, Brosnan ist fuer mich zu sehr Dressman.
Da sind Con & Dal & Cra einfach anders.
Sorry, Brosnan ist fuer mich zu sehr Dressman.
TOFANA IOAM
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27662
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Das empfinde ich witzigerweise ganz anders. Nur auf sein Gesicht bezogen sieht Brosnan sehr grausam, sehr mysteriös gefährlich aus. Viel mehr als Dalton, Craig oder Connery.
Und eine Ähnlichkeit zum Fleming Bond sehe ich bei kaum einem so wirklich. Und ist für mich auch völlig irrelevant.
Und eine Ähnlichkeit zum Fleming Bond sehe ich bei kaum einem so wirklich. Und ist für mich auch völlig irrelevant.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
War aber im Thread relevant, als ich in die Diskussion eingestiegen bin.Casino Hille hat geschrieben: Und ist für mich auch völlig irrelevant.
Das wir bzgl. PB anderer Meinung sind, spiegelt mal wieder die Vielfalt des Forums wieder. Ist nicht tragisch.
TOFANA IOAM