am Montag. 26.2. in der Uni Hannover:
LinkMo | 26.2.2007 | KULTURPHÄNOMENE
Siegfried Tesche (Journalist, Garbsen)
Dietmar Wunder (Synchronschauspieler, Berlin)
Niels Clausnitzer (Synchronschaupieler/Psychotherapeut, München)
Mein Name sei Bond
Zwei Bond-Stimmen, ein Bond-Experte:
Wir jagen den Agenten
Bond is back. Bond wurde blond, der Witz wurde wahr. Als Rache gibt’s weniger Humor und mehr Muskeln: Alles in allem ist die neue Doppel-Null mehr Kerl als Gentle- oder Dressman. Trotz oder gerade wegen großer Kontroversen ist Daniel Craigs Bond im neuen Film Casino Royale der erfolgreichste aller Zeiten. Ohne Moneypenny, ohne Q, ohne Gadgets. Aber vielleicht sind das ja gar keine Änderungen, sondern Hinwendungen. Zum Original. Und das ist eine Roman- und keine Filmfigur. Erfunden von Ian Fleming, der selbst ein filmreifes Leben zwischen Geheimdienst und Dandy vom Dienst führte. Wir kontrastieren Film- und Romanfigur, wir lassen lesen und live synchronisieren – mit den deutschen Stimmen jener beiden Bond-Darsteller, die den größten Gegensatz bilden: Roger Moore und Daniel Craig. Niels Clausnitzer sprach Moore, den blasierten Bakkarat-Bond, während Dietmar Wunder mit Craig einem Bond die Stimme leiht, der ebenso hart ist wie sein Poker-Face. Siegfried Tesche, als Autor zahlreicher Bond-Bücher unangefochtener Experte auf seinem Gebiet, spricht mit Joachim Otte über eine Text- und Bild-Figur, die sich immer wieder neu erfunden und als Mythos der Popkultur tief ins kollektive Gedächtnis geschrieben hat.
Das wäre doch ein Anlaß für ein Treffen der Leute aus Hannover und Umgebung?
Grüße
Der Dingens