CASINO ROYALE ab Juni bei Premiere

Wann kommt der nächste Bondfilm ins TV? Über Reportagen, Berichte in Zeitschriften, im Internet und in anderen Medien sowie über anstehende Festivals & Fantreffen wird hier diskutiert!
Antworten
Benutzeravatar
007°''
Agent
Beiträge: 2040
Registriert: 28. August 2003 20:36
Wohnort: Zürich
Contact:

Der Titel sagt ja schon fast alles. :wink:
Neuer Bond-Film "Casino Royale" ab Juni bei Premiere
Ausstrahlung nur sieben Monate nach Weltpremiere


Sieben Monate nach der Weltpremiere von "asino Royale" in London hat Premiere die Lizenz zum Ausstrahlen des neuesten James-Bond-Abenteuers: Ab dem 28. Juni ist der Film mit Daniel Craig in der Hauptrolle über das Pay-per-View-Portal Premiere Direkt oder das Video-on-Demand-Angebot Premiere Direkt+ abrufbar. Auch Kunden des Prepaidabos Premiere-Flex können sich den Streifen bestellen.

Drei bis vier Euro
Der Preis für den Abruf von "Casino Royale" über Premiere Direkt beträgt drei Euro, Nutzer des Video-on-Demand-Angebots Premiere Direkt+ müssen vier Euro berappen. Der Film läuft wahlweise im englischen Original oder in der deutschen Fassung im 16:9-Kinoformat und 5.1-Surround-Sound.[...]

16:9-Kinoformat
öh, was nun?
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

des ist aber arg früh, oder?
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
Commander Brosnan
Agent
Beiträge: 736
Registriert: 23. August 2006 16:41
Wohnort: Ahrensburg

Naja, Premiere muss sich ja was einfallen lassen, damit es sich überhaupt noch lohnt. :wink:
Sieben Monate nach Weltpremiere ist zwar schon relativ früh, aber im Grunde sind frühe TV-Erstausstrahlungen im Pay-TV nicht so unüblich...
007°'' hat geschrieben:
16:9-Kinoformat

öh, was nun?
öh, was soll nun sein? Wer einen Fernseher im 16:9-Format hat, kann den Film in "voller Breite" genießen, wessen Fernseher im 4:3-Format ist, wird die bekannten schwarzen Streifen auf der Mattscheibe haben.
Bild
"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."
Benutzeravatar
007°''
Agent
Beiträge: 2040
Registriert: 28. August 2003 20:36
Wohnort: Zürich
Contact:

Commander Brosnan hat geschrieben:
007°'' hat geschrieben:
16:9-Kinoformat

öh, was nun?
öh, was soll nun sein? Wer einen Fernseher im 16:9-Format hat, kann den Film in "voller Breite" genießen, wessen Fernseher im 4:3-Format ist, wird die bekannten schwarzen Streifen auf der Mattscheibe haben.
Das Problem besteht darin, dass 16:9 ungleich dem Kinoformat ist. Das Cinemascope ist nämlich im Seitenverhältnis 2.35:1, 16:9 umgerechnet allerdings nur 1.78:1.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster
Benutzeravatar
Commander Brosnan
Agent
Beiträge: 736
Registriert: 23. August 2006 16:41
Wohnort: Ahrensburg

007°'' hat geschrieben:Das Problem besteht darin, dass 16:9 ungleich dem Kinoformat ist. Das Cinemascope ist nämlich im Seitenverhältnis 2.35:1, 16:9 umgerechnet allerdings nur 1.78:1.
Ach so meinst du das.
Nun ja, man hat es sich unpraktischer Weise so angewöhnt, dass man verschiedene, breite Bildformate unter '16:9' zusammenfasst. Meistens wird das Kinoformat, was eben 2,35:1 entspricht, ebenso als das 16:9-Format bezeichnet wie andere z.B. 1,85:1; 1,78:1 oder 1,66:1. Breitbildformate gibt es inzwischen in sehr vielen Variationen.
Ich gehe mal davon aus, dass man hier mit dem 16:9-Kinoformat 2,35:1 meint. Das ist das üblichste Format, das ja auch auf der DVD verwendet wird, nicht zuletzt deswegen, weil man so auch auf 4:3-Fernseher das volle Bild sehen kann.
Bild
"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."
sonni73

Also mit "16:9" wir wohl eher die anamorphe Ausstrahlung bei Premiere bezeichnet (wie meistens auch bei DVDs). Ich gehe von einem Bildformat von 2,35:1 bei Premiere aus, auch wenn es einige Beispiele gibt, wo bei aktuellen Filmen von 2,35:1 auf 1,78:1 gezoomt wurde (vor allem bei Titeln von Universal).
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

also am liebsten gucke ich bond filme auf dvd oder auf premiere denn da ist der sound und das bild besondes cool!
Antworten