Berühmte Bondfans

Egal ob Darsteller, Filme, Stunts, Marketing, usw. - hier wurde alles mögliche rund um 007 diskutiert! [Leseforum]
Gesperrt
Benutzeravatar
ArtMalik
Agent
Beiträge: 662
Registriert: 17. Mai 2005 02:55
Lieblings-Bondfilm?: The living Daylights
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Weiß nicht ob es einen solchen Thread schon gibt, wüßte grad auch nicht wie ich hire genau nach "googlen" möchte:

Oli "Dittsche" Dittrich:
Dittrich: Bei Frauen ist das auch etwas anderes. Da kann er auch etwas Elegantes haben, wie bei David Niven in "Casino Royale". Da trägt er einen seidenen Morgenmantel mit einem kleinen Wappen auf der Brust.
Volles Interview:
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0, ... 23,00.html
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
chief

Es gibt ja die Legende, das John F. Kennedy Ian Fleming zu seinen Lieblingsautoren gezählt haben soll.
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

chief hat geschrieben:Es gibt ja die Legende, das John F. Kennedy Ian Fleming zu seinen Lieblingsautoren gezählt haben soll.
Zumindest war FRWL eines seiner Lieblingsbücher. Warum wohl? :wink:
Benutzeravatar
The_Avenger
Agent
Beiträge: 2053
Registriert: 28. Februar 2005 21:00
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Mettingen

Steven Spielberg besitzt einen Aston Martin DB9, weil er so ein Riesen-Bondfan ist.
Und wer sich "Catch me if you can" mal genauer ansieht, dem werden sehr interessante Dinge auffallen ;) . Angeblich hat Steven Spielberg die Indiana-Jones-Filme auch nur angefangen, weil er frustriert war, das er in den 80ern keinen Bondfilm drehen durfte.
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
Benutzeravatar
ArtMalik
Agent
Beiträge: 662
Registriert: 17. Mai 2005 02:55
Lieblings-Bondfilm?: The living Daylights
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Daß JFK FRWL als einen seiner Top-5-Bücher angegeben hat, ist kein Gerücht ;)

Das mit Spielberg wundert und fasziniert mich gleichzeitig! :)
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
Benutzeravatar
Zoso
Agent
Beiträge: 42
Registriert: 13. November 2006 12:56

Jepp, das stimmt.

Die Idee zu Indy ist Steven Spielberg und George Lucas beim "Sankastenbauen" gekommen.
Lucas hatte sich aus Angst vor den vernichtenden ersten Kinoeinspielergebnissen von Star Wars (was im nachhinein betrachte wirklich witzig ist) in den Urlaub verzogen, wo er mit Steven Spielberg am Strand über mögliche weitere Projekte philosophiert hat.
Spielberg hat dabei anklingen lassen, daß er unheimlich gerne einmal bei einen Bond-Film Regie führen würde, worauf Lucas antwortete, er hätte eine viel bessere Idee: Ein Archäologieprofessor, der in seiner Freizeit auf Suche nach wertvollen Artefakten geht - und das ganze im Gewand der 30iger Jahre Serials!
Schwupps, die Idee zu Indiana Jones war geboren. Gott sei Dank, wie ich anmerken möchte!

Denn bei aller Liebe für Bond, die Indiana Jones Filme sind und bleiben die ultimative Potentierung des Abenteur-Actionfilms (diese Definition mal grob gefaßt) und sind in ihrem Unterhaltungswert mMn selbst der Bondfranchise überlegen.
Zitat eines Kritikers von 1981 : "Besser als alle Bonds der Terence Young-Ära zusammengenommen!"

Das wollte ich bloß mal so ein bißchen provozierend in den Raum werfen. :mrgreen:
Natürlich hinkt der Vergleich ein wenig und ist nicht ganz fair gegenüber Bond.

Aber zu einem gewissen Grad könnte man (mit viel Wohlwollen allerdings) also sagen, daß Bond unabsichtig Indiana Jones mit hervorgebracht hat.
Daher auch die nur allzu "logische" Schlußfolgerung (oder würde jemand auf eine andere oder gar bessere Lösung kommen? :mrgreen: ) Spielbergs 1988, für Indianas Vater könnte nur ein Mann in Frage kommen: James Bond höchstpersönlich! Natürlich nur in Personalunion von Sir Sean Connery, versteht sich.

Ja, die Wege der Filmindustrie sind unergründlich.

Grüße
Zoso
"The mighty arms of Atlas hold the heavens from the earth"
Gesperrt