Auch ich werde hier nicht mit meiner Meinung hinter´m Berg halten...
VJ007 hat geschrieben:Ich habe mir am Wochenende Im Geheimdienst Ihrer Majestät zum ersten Mal angeschaut. Ich war sehr gespannt, da ich schon sehr viel negatives, aber auch schon ein bisschen was positives (besonders auf dieser Seite). Am Ende des Films war ich jedoch entsetzt: für mich der mit Abstand schlechteste Bondfilm aller Zeiten!!!
Dieses Urteil wird dem Film nicht gerecht, auch wenn er, wie alle Filme, nicht perfekt ist. Allerdings kann ich Deine Eindrücke zumindest insoweit nachvollziehen, als das ich den Film nach dem ersten Mal (vor vielen, vielen Jahren...) auch nicht so dolle fand. Das gab sich erst später. Wenn man ein wenig die Geschichte der Bondfilme studiert und vielleicht auch mal einen Bondroman liesst und dann noch berücksichtigt in welcher Zeit und unter welchen Umständen der Film entstand, dann wird er einem sicher besser gefallen.
Jämmerliche, alberne Actionszenen, Blofeld in Tiefstform, Spannung = 0, Schauplätze katastrophal, Bondgirls hässlich, Bond heiratet (also wirklich) und zu guter letzt der mit Abstand schlechteste und lächerlichste Hauptdarsteller aller Zeiten:

George

Lazenby

.
Der Film atmet den Zeitgeist der ausgehenden 60er Jahre. Die Actionszenen waren absolut "State of the Art" und zum Teil sogar revolutionär (Ski-Chase!). Die Schauplätze, insbesonder Piz Gloria fand ich persönlich sehr gelungen. Nicht zuletzt da es wirklich existiert und keine Kulisse war. Über die Bondgirls kann man streiten, aber so sahen die Damen in der Zeit nun mal aus...
Und Lazenby hat im Rahmen seiner Möglichkeiten alles gegeben. Leider beraubte er sich selbst der Chance in weiteren Filmen mehr aus der Rolle und auch aus sich selbst als Darsteller zu machen.
Er sieht nicht aus wie Bond, handelt nicht wie Bond, bewegt sich nicht wie Bond, ...
Gesamt gesehen war das eher eine Bondparodie (eine sehr schlechte) oder eine Liebeskomödie mit traurigem Ende und garantiert nicht einer der besten Bondfilme aller Zeiten!!!
Es gibt im Grunde keine festgelegte Formel, wie ein James Bond Film wirkt oder ein James Bond Darsteller auftritt. Das war und ist bei jedem Darsteller anders. Wenn es überhaupt so etwas wie ein Mantra gibt, dann resultiert dieses aus allen Filmen auch aus OHMSS. Alle Filme zusammen bilden ein in sich wirkendes Gesamtkunstwerk - jeder einzelne stellt eine andere Facette dar.
chris hat geschrieben:
OK, deine Meinung...schau beruhigt weiter deine Formelhaften Brosnanfilme!
Was soll denn schon wieder dieses Schubladendenken? Es gibt tatsächlich Leute, die Brosnans 007 Filme mögen. Und dennoch ziehen wir nicht über die Moores, Lazenbys oder Craigs her. Mal ganz abgesehen davon, dass VJ007 überhaupt keinen Vergleich zwischen OHMSS und Brosnan hergestellt hat.
Was mich an diesem Forum manchmal wirklich stört, ist die Tendenz, Freunde der etwas "seichteren" Bondfilme in eine Ecke zu stellen und für dumm zu erklären. Sorry, chris...das finde ich nicht in Ordnung.